Profilbild von kassandra10

kassandra10

Lesejury Star
offline

kassandra10 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kassandra10 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2022

Zeitreisen und Kornkreise

Die Zeitlos-Trilogie 1: Das Flüstern der Zeit
0

Meredith bereitet sich gerade auf die A-Levels für die High-School vor. Der Stress ist groß und die Tage zum Lernen sind lang.

Völlig unerwartet wird sie von ihrem besten Freund Colin geküsst wird.

Der ...

Meredith bereitet sich gerade auf die A-Levels für die High-School vor. Der Stress ist groß und die Tage zum Lernen sind lang.

Völlig unerwartet wird sie von ihrem besten Freund Colin geküsst wird.

Der offenbart ihr ein schon lang gehütetes Geheimnis. Wenn er Menschen anfasst, kann er einen tiefen Blick in deren Zukunft werfen. Meredith fühlt sich damit ziemlich überfordert. Erst der Kuss und dann dieses gelüftete Geheimnis. Beide beschließen darauf hin, es wieder nur bei der Freundschaft zu belassen. Zumindest so lange, bis die Welt für Meredith und Colin total aus den Fugen gerät.


Meredith ist eigentlich schon sehr lange in Brandon verknallt. Der wird in letzter Zeit immer von seiner Cousine begleitet. Beim letzten Treffen benimmt sich die Cousine so seltsam, dass man meinen könnte, sie käme aus dem Mittelalter.

Das lang erwartete Gewitter steht kurz vor dem Höhepunkt und Meredith wird klar, das sich in ihrem Dorf gerade etwas grundlegendes geändert hat und sie ist mitten drin.

Sandra Regnier lässt Merediths Gefühle ziemlich durchwirbeln. Endlich kommt sie ihrem Schwarm Brandon näher und wird dann ausgerechnet von ihrem besten Freund Colin geküsst.

Ein Jahrhundertsturm zieht auf und da wäre dann noch ein scheinbar magischer Steinkreis, um den sich alle scharen.

Ein klassischer Fantasyroman mit brennenden Kornkreisen, starken Mächten und einem Kampf zwischen Freundschaft, Liebe und dem Tod.

Ich hoffe für Meredith, dass im nächsten Teil sich selbst findet!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2022

Wagemutig

Das Affenhaus
0

Die junge Forscherin Isabel Duncan beschäftigt sich mit Menschenaffen. Die zutraulichen und hochintelligenten Bonobos kommunizieren mit ASL. Ihre großartige Gabe für Sprache macht es Isabel und ihrem Team ...

Die junge Forscherin Isabel Duncan beschäftigt sich mit Menschenaffen. Die zutraulichen und hochintelligenten Bonobos kommunizieren mit ASL. Ihre großartige Gabe für Sprache macht es Isabel und ihrem Team leicht, von ihnen zu lernen.
Die Forschungsergebnisse sind fantastisch, bis eines Nachmittags vor dem Labor eine Bombe explodiert. Isabel wird dabei schwer verletzt. Für die Tat stehen zahlreiche Tierschutzorganisationen Pate. Doch die Ermittlungen laufen vorerst ins Leere.
Nach der Explosion ist die Bonobo Gruppe ins Freie geflohen. Isabel kann nur vom Krankenbett aus zusehen, wie die Suche nach den Affen beginnt.
Für die Journalisten beginnt ein Spießroutenlauf. Ausgerechnet John, der am Tag vor der Explosion ein Exklusiv-Interview mit den Affen führen durfte, wird entlassen. Doch so leicht gibt er nicht auf, denn auch ihm liegen die Affen am Herzen.
Mit einem Knaller startet urplötzlich eine neue Bezahlshow im Fernen. Der schwerreiche und skrupellose Pornokönig Faulks bringt das „Affenhaus“ ins Fernsehen. Isabel kann das nur schwer verkraften, ihre Schützlinge dort anzusehen.
Sie trifft auf Celia, ihre ehemalige Assistentin und gemeinsam treten die beiden gegen Faulks an. Doch der kämpft mit harten Bandagen um sein Imperium.
Politisch wie auch emotional geht es hoch her. Bei John stehen familiäre Veränderungen bevor und Isabel muss mehr als eine bittere Wahrheit verkraften. Beide gehen gestärkt aus diesen hervor und die nächste Runde zur Befreiung der Bonobos kann beginnen.

Sara Gruen lässt einen zweifeln. Wie weit muss und kann Forschung gehen? Anfänglich betrachtet man die Situation skeptisch, bis der Kommerz auch hier Einzug hält. Der Schutz solcher Tiere steht im Vordergrund, auch wenn sich diese Sprachforschung für uns Menschen als wahrer Segen zeigt.
Gruen beleuchtet auch diverse Tierschutzorganisationen. Hier zu erkennen, ob militant oder nicht, ist nur schwer zu unterscheiden. Wie weit darf man hier gehen, um Tiere zu retten?
Das Affenhaus hat mich schwer beeindruckt und einen genaueren Blick auf diese Forschung und ihr Engagement zum Schutz dieser Tiere ist sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2022

Spannendes Versteckspiel

Der Kopf des Korsen
0

In Paris geht es der Mafia an den Kragen. Die Jagdsaison der Pariser Polizei ist eröffnet. Der junge Polizist Andreaotti erschießt den Sohn eines berüchtigten Mafiabosses. Was er nicht ahnt, dass er gerade ...

In Paris geht es der Mafia an den Kragen. Die Jagdsaison der Pariser Polizei ist eröffnet. Der junge Polizist Andreaotti erschießt den Sohn eines berüchtigten Mafiabosses. Was er nicht ahnt, dass er gerade einen verdeckten Ermittler enttarnt hat.

Andrea flieht nach Korsika. Na ja, er wird gegen seinen Wunsch zwangsversetzt. Auf sein Haupt ist ein großzügiges Kopfgeld ausgesetzt. Bei den Korsen soll er jetzt erst mal untertauchen. Doch damit hält es nicht lange an.

Andrea kann nicht anders, als ihm ein Kollege tot vor die Füße fällt. Er beginnt mit seinen Ermittlungen. Stößt jedoch auf Mauern des Schweigens. Die Korsen stehen nicht wirklich auf Pariser. So hat es Andrea nicht gerade leicht, voranzukommen.

Es stapelt sich schnell, trotz großer Abneigung die Verdächtigen. Auf der Liste stehen die örtliche korsische Mafia, uralte Familienfehden, schießwütige Biker, pubertierende Töchter und eine unverzeihliche Großmutter.

Jean Renard hinterlässt einen ganz besonderen korsischen Blick hinter die Kulissen. Die raue Insel prägt seit Jahrhunderten auch die Menschen. Raubeinig, zäh und mit ganz eigenem Humor gilt es, ein Miteinander zu erhalten. Regeln sind Regeln und wer sich nicht daran hält wird schonungslos gerächt.

Der erste Teil „Der Kopf des Korsen“ hinterlässt Spannung, Abenteuer und zahlreiche Verstrickungen, die sich nach und nach auflösen. Ein wirklich ausgezeichneter Krimi!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2022

Lernen wir daraus?

Sturm in die Freiheit
0

Wolf Littke ist ein junger U-Boot Kommandant. Vor Englands Küste begeht er einen schwerwiegenden Fehler. Er torpediert ein Passagierschiff und lässt kurz darauf das Boot auftauchen. Er rettet eine Frau ...

Wolf Littke ist ein junger U-Boot Kommandant. Vor Englands Küste begeht er einen schwerwiegenden Fehler. Er torpediert ein Passagierschiff und lässt kurz darauf das Boot auftauchen. Er rettet eine Frau mit ihren beiden Kindern und gerät unter englischen Beschuss.
In Haft steht unmittelbar seine Exekution bevor. Er zählt seine letzten Sekunden als ihm ein englischer Agent ein Angebot macht.
Von nun an wird er als Agent ausgebildet. Gemeinsam mit Leszek, Igor und Aaron soll er einen Anschlag auf Hitler verüben.
In Deutschland angekommen sind die vier Agenten keine Sekunde außer Gefahr. Wolf erhofft sich Hilfe von seinen Eltern und alten Bekannten. Ausgerechnet sein alter Schulfreund Bernd, seine Kontaktperson zu den Engländern, soll ihn und seine Mission unterstützen.
Wolf, der stets seinen drei Kollegen skeptisch gegenübersteht, beginnt mit seinem Plan. Doch schnell kommen ihm erste Zweifel. Seine eigenen Interessen stellt er, genau wie seine drei Mitstreiter erst mal in den Vordergrund. Er begreift erst nach und nach, was in Deutschland wirklich vorgeht.
Das schweißt die vier Agenten zusammen und der Plan kommt zielstrebig voran, bis Hitler diesen dank geänderter Reiseziele durchkreuzt.
Jürgen Ehlers erzählt von einer Zeit des Zweifels. Wolf Littke bemerkt fast zu spät, was in seinem eigenen Land vor sich geht. Jeder ist sich selbst der Nächste. Eben noch Freund, jetzt vielleicht Feind. In jeder Ecke wimmelt es vor Denunzianten und vermeintlichen Doppelagenten. Wer steht hier auf welcher Seite und welche ist denn die Richtige?
Ehlers blickt zurück in ein sehr dunkles Kapitel unserer Geschichte. Tag um Tag kämpfen Menschen für dubiose Ideologien, vermeintliche Freiheit und Macht.
Doch lernen wir auch daraus?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2022

ein ganz besonderer Roadtrip

Happy Smekday
0

Auf der Erde sind die Boov gelandet. Diese gesamte Bevölkerung der USA soll nach Florida umgesiedelt werden.

Gratuity verliert bei der Evakuierung ihre Mutter aus den Augen und ist von da an mit ihrer ...

Auf der Erde sind die Boov gelandet. Diese gesamte Bevölkerung der USA soll nach Florida umgesiedelt werden.

Gratuity verliert bei der Evakuierung ihre Mutter aus den Augen und ist von da an mit ihrer verwöhnten Katze auf sich selbst angewiesen.

Gemeinsam zieht sie also los, im Auto ihrer Mutter, um diese in Florida ausfindig zu machen. Doch eine Panne jagt die nächste und so trifft sie auf den jungen Boov.

J. Lo war schon immer ein großer Fan der Erde und ist ganz aus dem Häuschen. Doch er hat eine schwierige Zeit hinter sich. Obwohl er sehr bemüht ist, Freundschaft zu schließen, wird er von den restlichen Boov gemieden.
Als Gratuitys Auto vollständig streikt, trifft sie auf J. Lo. Der, technisch versiert, pimpt das Auto und schießt somit endlich Freundschaft.

Doch er steht auf der Fahndungsliste seines eigenen Volkes, da er mal wieder in ein sehr großes Fettnäpfchen getreten ist. Ganz aus Versehen hat er zu einer Einzugsfete eingeladen und seine Nachricht nicht nur an die Boov, sondern gleich ins ganze All geschickt.

Das bedeutet das Ende der Boov und auch für die Erde, denn die Gorg folgen den Boov auf Schritt und triff. Sie hinterlassen nichts als verbrannte Erde und zerstörte Planeten.

Gemeinsam gilt es also das Einladungsproblem an die Gorg aufzuhalten und Gratuitys Mutter zu finden.

Der außerirdische Roadtrip nach Florida kann also losgehen.

Adam Rex macht es spannend. Gemeinsam reisen also Tip, L. Lo und eine Katze namens Sau quer durch die Welt. Dank zahlreicher Aufgaben, die es mutig zu bewältigen gilt und aberwitzigen Dialogen, kann man das Buch nicht aus den Händen legen.

Nur gemeinsam ist man stark und Adam Rex macht klar, dass es egal ist, wo man herkommt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere