Profilbild von kati-katharinenhof

kati-katharinenhof

Lesejury Star
offline

kati-katharinenhof ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kati-katharinenhof über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.05.2018

Ein buch, das mich ohnmächtig, sprach- & fasungslos zurück lässt

Hinter den Türen
0

Juliane hat alles, was das herz begehrt - zwei gut erzogenen Kinder, einen tollen Mann und ein Heim voller Liebe und Herzenswärme. Als sie in der Zeitung eine Annonce entdeckt, in der für drei "ganz normale ...

Juliane hat alles, was das herz begehrt - zwei gut erzogenen Kinder, einen tollen Mann und ein Heim voller Liebe und Herzenswärme. Als sie in der Zeitung eine Annonce entdeckt, in der für drei "ganz normale Kinder" eine liebevolle Pflegefamilie gesucht wird, steht schnell fest, Juliane möchte ihre Leibe und ihre Fürsorge mit Mann und Kindern teilen und den drei Kinderseelen in liebevolles Zuhause bieten. Doch im Verlauf der zeit wird aus dem Traum von der großen Familie ein echter Alptraum und Juliane bewegt sich immer mehr am Abgrund...

Bisher habe ich Hera Lind nur mit ihren wirklich amüsanten Unterhaltungsroman als Schriftstellerin gekannt und die neue Seite mit diesen Tatsachenromanen ist mir unbekannt. Deswegen habe ich mich mit Feuereifer auf dieses Buch gestürzt und bin sprach- & fassungslos, welche desolaten Zustände hier geschildert werden.
Wie kann es sein, dass eine Mutter, deren Instinkte wirklich ausgeprägt sind, so oft gegen Mauern in den Behörden anrennt und ohnmächtig zusehen muss, wie die ihre Pflegekinder von einem
Mit schonungslosen Schilderungen, die tief ins Herz gehen, hat Hera Lind diese Geschichte zu Papier gebracht und ich stehe mehrfach wütend und mit geballten Händen im Zimmer, weil ich ebenfalls die Ohnmacht empfinde, die Juliane gefühlt hat. So viel unprofesionelles Verhalten seitens der Behörde und das alles zum Wohl des Kindes, so viel Leid , das man kleinen Kinderseelen antut und vor allen Dingen so viel Willkür von sog. Schlüsselpersonen - das ruft in mir die blanke Wut hervor.
Die Geschichte der Kinder hat mich als Mutter tief bewegt und ich ziehe meinen Hut vor Juliane und ihrer Familie, dass sie diese schwere Zeit so toll überstanden haben und immer noch eine Einheit bilde. Ich glaube, ich wäre mehr als einmal nahe dran gewesen, das Handtuch zu werfen und aufzugeben.
Mein ganzer Respekt gehört Juliane und allen, die wirklich in der heutigen Gesellschaft mit ihre ganzen Liebe und ihrer ganzen Kraft so helfen und somit jungen Menschen ein liebevolles Zuhause geben.
Auch gehört mein Dank Hera Lind, die aus diesem erschreckenden Tatsachenbericht eine wirklich packende Geschichte geschrieben hat, die mich noch lange, lange beschäftigen wird.

Herzlichen Dank an Corinna Schindler und den Diana Verlag für die kostenfrei Bereitstellung dieses Rezi-Exemplares. diese Tatsache hat jedoch nicht meine ehrliche Lesermeinung beeinflusst.

Veröffentlicht am 06.05.2018

Gelungener Krimi mit Schenkelklopfergarantie - tolle Mischung !

Nur Gisela sang schöner
0

Dorfpolizist Jupp und seine Inge finden eine Leiche- in der Badewanne. Auch wenn die Frau nackt ist, ist das kein schöner Anblick für Jupps Augen. Jupps ganzes ermittlerisches Können ist hier nun gefragt, ...

Dorfpolizist Jupp und seine Inge finden eine Leiche- in der Badewanne. Auch wenn die Frau nackt ist, ist das kein schöner Anblick für Jupps Augen. Jupps ganzes ermittlerisches Können ist hier nun gefragt, denn die Tote sang im Kirchenchor und dort ist plötzlich Mitgliederschwund zu verzeichnen und die Sänger sterben wie die Fliegen. Jupp ahnt, hier ist etwas faul im Staate Dänemark und es beginnt eine Ermittlung, wie sie noch keiner in Hirschweiler erlebt hat...


Bitte, bitte mehr davon ! Dieser Krimi ist so wahnsinnig gut, hat unendlich viel Szenekomik und hält mich vor Spannung so sehr gefangen, dass ich das Buch kaum noch aus den Händen legen kann. Jupp ermittelt, was das Zeug hält und bezieht seine Frau Inge und Omma Käthe kräftig in seine Arbeit mit ein. Dabei kommt die Spannung definitiv nicht zu kurz, die Fährten sind so geschickt ausgelegt, dass ich wirklich bis zum Schluss den falschen Täter auf dem Schirm gehabt habe. Die Szenekomik treibt mir ab und an die Tränen vor Lachen in die Augen, Schenkelklopfer sind garantiert und geben dem Buch einen ganz gewissen Touch, der mit saarländischem Dialekt kaum noch zu toppen ist. Ein Krimi, der mit gut durchdachtem Plot und einem flüssigen Schreibstil absolut überzeugt, mit tollen Charakteren und Nebenakteuren begeistert und Schauplätze miteinander verknüpft, die ich so niemals in einem Krimi vermutet hätte. Ein intensives Leseerlebnis, das ich nur in den höchsten Tönen loben kann !!

Absolute Leseempfehlung und bitte, bitte viele neue Fälle

Veröffentlicht am 04.05.2018

Ein Roman wie eine perfekte Sommerbrise

Sommer in Atlantikblau
0

Auf dem Rückflug von New York nach Deutschland müssen Charlotte, ihre Mutter und ihre Schwestern in Kanada notlanden und sitzen für ein paar Tage an der Ostküste fest. Charlotte will eigentlich nur noch ...

Auf dem Rückflug von New York nach Deutschland müssen Charlotte, ihre Mutter und ihre Schwestern in Kanada notlanden und sitzen für ein paar Tage an der Ostküste fest. Charlotte will eigentlich nur noch zurück nach Deutschland, denn in einer Woche soll sie heiraten. Doch je mehr Zeit sie an der kanadischen Küste verbringt, desto mehr Zeit muss sie auch mit dem kanadischen Raubein Connor verbringen und verliert sich nicht nur in den unendlichen Weiten der Landschaft. Sie steht auch kurz davor, ihr Herz an den schroffen Kerl zu verlieren...

"Sommer in Atlantikblau" verzaubert mich schon mit dem wunderschönen Cover und macht Lust, diesen tollen Roman zu lesen. Miriam Covi hat einen äußert farbenfrohen und lebendigen Roman aufs Papier gezaubert, der mit tollen Charakteren ausgestattet ist. Connor ist ein rauer Geselle, der aber das Herz auf dem rechten Fleck trägt - er kann und will es nur nicht wirklich zeigen. Erst als Charlotte mit ihrem liebenswerten Charme in sein Leben platzt, gelingt es ihr, die harte Schale nach und nach aufzubrechen. Die Nebencharaktere und ihre Schauplätze sind ebenso liebevoll ausgearbeitet wie die Hauptakteure und verbreiten Herzenswärme, Charme und ein heimeliges Gefühl. Es ist fast so, als wäre man bei guten Freunden zuhause und würde an ihrem Leben teilhaben. So ist es nicht verwunderlich, dass die Seiten nur so dahin fliegen und man alles um sich herum vergisst und sich an den Strand von Nova Scotia träumt. Die Geschichte ist abwechslungsreich aufgebaut und es fehlt weder an Spannung noch an Gefühl. Einfach ein toller Wohlfühlroman, bei dem man die Seele baumeln lassen und einmal so richtig abschalten kann. Damit das tolle Gefühl auch noch lange nach der Lektüre anhält, gibt es das Rezept von Hazels Lemon Pie zum Nachbacken und genießen- perfekt

Veröffentlicht am 03.05.2018

Etws ernster und nachdenklicher, aber zu 100% Klufti !

Kluftinger
0


(0)

Kreuzkruzifix - beim Gang über den Friedhof wird die Freude am Opa-sein jäh getrübt, denn Klufti entdeckt ein frisches Grab, versehen mit einem Holzkreuz, seinem Namen und dem Sterbejahr. Noch nimmt ...


(0)

Kreuzkruzifix - beim Gang über den Friedhof wird die Freude am Opa-sein jäh getrübt, denn Klufti entdeckt ein frisches Grab, versehen mit einem Holzkreuz, seinem Namen und dem Sterbejahr. Noch nimmt Klufti gelassen und schert sich nicht drum. Doch als auch in der Tageszeitung eine Todesanzeige auftaucht, sind auch die Kollegen alarmiert und es steht fest - da will dem Klufti einer ans Leder.
Damit Klufti weiter unter den Lebenden weilt, muss er eine Reise zurück in seine Vergangenheit machen und den Urheber des makabren Scherzes finden...

Zum Jubiläum hat das Autorenduo Klüpfel/Kobr wieder all seine Registers ihres Könnens gezogen und einen Klufti zu Papier gebracht, der mich, wie seine Vorgänger auch, von der ersten Seite an begeistert.
Zwar herrschen hier die ernsten und nachdenklichen Töne vor, nehmen aber dem Buch nicht den bekannten Wortwitz und den Allgäuer Charme, den Klufti verbreitet.
Die Reise in seine Vergangenheit, nebst Lüften des Geheimnisses um seinen Vornamen, wirkt sehr persönlich und lässt mich so an der Entwicklung des jungen Kriminalen zum heut gestandenen Klufti teilhaben. Aufgelockert werden die ernsten Szenen auf jeden Fall durch den Familienzuwachs und Opa Klufti ist schon herzig, wenn er sich ums Enkele kümmert - es bleibt auch hier wieder geheimnisvoll, denn obs ein Bub oder ein Madele ist, das erfährt man bis zum Ende hin nicht - evtl. im nächsten Band ?!
Was mir sehr gut gefallen hat, ist die Idee, Kommissar Jennerwein, ebenfalls ein gestandener Allgäu-Ermittler, mit in diesen Fall einzubinden und so finde ich die Brücke zwischen dem Autor Jörg Maurer und Klüpfel/Kobr sehr gur geschlagen. Es passt einfach alles perfekt zusammen und macht Lust auf viele, viele neue Bände mit meinem liebsten Allgäuer

Herzlichen Dank an den Verlag, der mir dieses Rezi-Exemplar kostenfrei über NetGalley zur Verfügung gestellt hat. Diese Tatsache hat jedoch nicht meine ehrliche Lesermeinung beeinflusst.

Veröffentlicht am 01.05.2018

Großartiges Buch - ein MUSS für alle Buchbegeisterten !

Träume aus Silber
0

Lilian hat nach langem Suchen und unendlichen vielen Wirren ihre Familie in Kapstadt wieder gefunden und kann ihr Glück kaum fassen. Doch immer wieder kehren ihre Gedanken zurück zu ihrer Schwester, die ...

Lilian hat nach langem Suchen und unendlichen vielen Wirren ihre Familie in Kapstadt wieder gefunden und kann ihr Glück kaum fassen. Doch immer wieder kehren ihre Gedanken zurück zu ihrer Schwester, die einst im Bombenhagel von London ihr Leben lassen musste. Sie reist zurück nach London und erfährt Dinge, die ihr Leben erneut durcheinander bringen.
In Kapstadt wird die Kluft zwischen schwarz und weiß immer größer und Großmutter Lotte bekommt die Auswirkungen der Apartheit zu spüren.
Doch was haben die Alpträume einer Frau aus Dublin mit all dem zu tun ? Warum fertig ausgerechnet sie ein Spielkästchen mit Kindermotiven an ?

Mina Baites hat mit "Träume aus Silber" den zweiten Teil der Blumenthal-Saga herausgebracht, der aber auch leicht ohne Vorkenntnisse gelesen werden kann.
Der Roman ist spannend, gefühlvoll und geschichtlich unheimlich gut recherchiert, sodass die Seiten einfach nur so dahin fliegen. Die Charaktere sind mit so viel Leben, Ecken und Kanten versehen und wirken dadurch echt und authentisch. Die innerliche Zerrissenheit, die erneute Begegnung mit dem Rassenhass und die Beschreibung der Alpträume sind geschickt dramaturgisch erzählt und geben mir so die Möglichkeit, ganz tief in die Geschichte einzutauchen und vermitteln mir das Gefühl, ein Teil dieses Romans zu sein und alles hautnah mitzuerleben. Die Erzählstränge, immerhin sind es drei an der Zahl, werden schön miteinander verknüpft und so erhält man ein sehr intensives Leseerlebnis, das unendlich viele Gefühlsregungen in mir wachruft. Von Hoffen und Bangen, Wut und Trauer aber auch glücklichen Momentan ist alles dabei.
Ein Roman, der mit viel Herzblut und Liebe zum Detail geschrieben ist und das macht ihn so großartig- ein Muss für alle Buchbegeisterten !

Herzlichen Dank an den Verlag, der mir dieses Rezi-Exemplar kostenfrei über NetGalley zur Verfügung gestellt hat. Diese Tatsache hat jedoch nicht meine ehrliche Lesermeinung beeinflusst.