Profilbild von kati-katharinenhof

kati-katharinenhof

Lesejury Star
offline

kati-katharinenhof ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kati-katharinenhof über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.05.2018

Wenn "Die unendliche Geschichte" untrennbar mit dir verbunden ist, danbn musst du dieses Buch lesen

Mit Michael Ende am Schreibtisch
0

Gernot Uhr ermöglicht mit seiner Kurz-Biographie einen Blick hinter die Kulissen und so lernt man auch den Menschen und Autor Michael Ende kennen. Auf gerade einmal 63 Seiten wird das Leben und Wirken ...

Gernot Uhr ermöglicht mit seiner Kurz-Biographie einen Blick hinter die Kulissen und so lernt man auch den Menschen und Autor Michael Ende kennen. Auf gerade einmal 63 Seiten wird das Leben und Wirken das Autors sehr lebendig mit dem Entstehen des Buches "Die unendliche Geschichte" verknüpft und der Autor schafft es, dieses Blick ebenfalls wie einen Roman wirken zu lassen. Viele interessante Details aus dem Leben Endes finden sich auch in seinem Werk wieder und es wird somit zu dem wohl persönlichsten Buch des Autors Michael Ende, das er je geschrieben hat.
Auch weiß Uhl das Interesse an Endes Werken zu wecken, sodass diejenigen, die die Geschichte nicht kennen, nun mit einer gewissen Portion Neugier zum Buch greifen werden.
Ich kann mir vorstellen, dass die Kurzbiographie und auch die anderen Bücher der Reihe sich hervorragend als Ergänzung für den Deutsch- bzw. Gesellschaftskundeunterricht eigenen, um so einen lebhaften Einblick der Schüler in das Geschehen hinter den Ereignisse zu ermöglichen.

Veröffentlicht am 13.05.2018

Geht unter die Haut

Schatten des Meeres
0

m Herbst 1940 werden vier Kinder aus dem zerbombten London evakuiert und sollen ins sichere Kanada per Schiff übersetzen. Doch das Schiff sinkt nach einem Torpedoangriff, nur 3 Kinder überleben.
Zehn ...

m Herbst 1940 werden vier Kinder aus dem zerbombten London evakuiert und sollen ins sichere Kanada per Schiff übersetzen. Doch das Schiff sinkt nach einem Torpedoangriff, nur 3 Kinder überleben.
Zehn Jahre später treffen sich Überlebenden am Jahrestag wieder. Arthur und Dora fühlen zarte Gefühle in sich aufkeime und Pippa muss unbedingt verhindern, dass daraus mehr wird. Denn nur wenn sie Arthur ihr eigen nennen kann, bleibt ihr dunkles Geheimnis für immer sicher verwahrt...

Jane Bailey hat mit ihrem Roman "Schatten des Meeres" einen sehr mitreißenden Roman geschrieben, der mich tief in die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges und die daraus resultierenden persönlichen Schicksale hineinzeiht. Die Charaktere sind sehr lebendig ausgearbeitet und so fällt es mir leicht, mich mit ihnen auf eine Zeitreise zu begeben und ihre Erlebnisse zu teilen. Die Wirren des Krieges , die Überfahrt nach Kanada und der Untergang des Schiffes sind dabei so plastisch dargestellt, dass ich ab und an schon heftig schlucken muss, weil mich das Gelesene sehr mitnimmt. Die Handlung des Romans ist wahnsinnig dicht erzählt, ist dadurch sehr spannend und wirkt auf mich fast wie ein Tatsachenbericht und nicht wie Fiktion, denn der Autorin gelingt es, den Spannungsbogen sehr hoch zuhalten und mich somit Seite um Seite an das Buch zu fesseln. Der Blick in die Kinderseelen und die Sicht auf das Geschehen 10 Jahre später geht unter die Haut und es steht fest: Die Wahrheit kommt früher oder später immer ans Licht, egal wie sehr man versucht, dagegen anzukämpfen.


Herzlichen Dank an den Verlag, der mir dieses Rezi-Exemplar kostenfrei über NetGelly zur Verfügung gestellt hat. Diese Tatsache hat jedoch nicht meine ehrliche Lesermeinung beeinflusst.

Veröffentlicht am 08.05.2018

Ungeschönt und sehr praxisnah

Erzieherin im Anerkennungsjahr: Eine Erzieherin redet Klartext
0

Sofie Leonard hat mit ihrem Buch "Erzieherin im Anerkennungsjahr" einen ungeschönten und sehr praxisnahen Einblick in die Welt der Praktikanten gegeben. Mit klaren Worten, einer sehr verständlichen Sprache ...

Sofie Leonard hat mit ihrem Buch "Erzieherin im Anerkennungsjahr" einen ungeschönten und sehr praxisnahen Einblick in die Welt der Praktikanten gegeben. Mit klaren Worten, einer sehr verständlichen Sprache und vielen persönlichen Erlebnissen wird hier geschildert, dass der Arbeitsalltag des Praktikanten definitiv kein Zuckerschlecken bereithält und sie sich ab und an wirklich fragen muss, ob sie denn auch das richtige tut und dem auch gewachsen ist. Ihre persönliche Entwicklung ist nachvollziehbar und ich muss ehrlich sagen, dass ich in manchen Situationen nahe dran gewesen wäre, das Handtuch zu schmeißen.
Dieses Buch sollte tatsächlich jeder lesen, der sich mit dem Gedanken trägt, ErzierherIn zu werden - hilfreicher und nützlicher kann ein Buch wirklich nicht sein, um dem Leser/Praktikant den Arbeitsalltag näher zu bringen

Veröffentlicht am 05.05.2018

Romantik pur !

Die Wahrheit über Wildrosen
0

Isabell träumt schon lange davon, dem Ballsaal des Familienhotels neues Leben einzuhauchen und ihn wieder zu dem werden zu lassen was er ist- ein Raum voller Träume , Romantik und großen Gefühlen. Doch ...

Isabell träumt schon lange davon, dem Ballsaal des Familienhotels neues Leben einzuhauchen und ihn wieder zu dem werden zu lassen was er ist- ein Raum voller Träume , Romantik und großen Gefühlen. Doch ihre Schwester hat da ganz andere Pläne - es soll ein schickes modernes Tagungshotel aus dem alten Gemäuer entstehen und so Geld in die Kasse spülen. Der Streit ist vorprogrammiert und Isabell lässt sich so leicht nicht das Wasser abgraben und hofft, dass die verschlungenen Wildrosenpfade ihr bei der Umsetzung ihres Traumes helfen....

Wer auf der Suche nach einem Buch voller Romantik, einem Hauch Nordseefeeling und der Verwirklichung einen Traumes ist, der sollte unbedingt dieses Buch lesen. Denn Johanna Leclaire hat in ihrem Roman alles vereint, was es zum Träumen am Nordseestrand braucht. Eine wundervolle Geschichte, die mit sehr lebhaften Charakteren ausgestattet ist, deren Schlagabtausche sich nicht hinter Wildrosenhecken verstecken müssen. Da geht's ab und an richtig rund und man merkt, dass Geschwisterliebe auch mal einen richtig guten Dämpfer ab kann. Die Entwicklung von Isabell gefällt mir gut und ist sehr gut nachvollziehbar. Ihre Gedanken und Träume sind sehr plastisch dargestellt und helfen mir so, mich in sie hineinzuversetzen und auch an der Umsetzung und Verwirklichung ihrer Idee teilzuhaben. Ihre Energie und ihr Tatendrang wirkt richtig ansteckend und manchmal kommt es mir so vor, als müsste ich ihr unbedingt bei der Verwirklichung ihres Traumes unter die Arme greifen.
Die Liebe kommt natürlich auch nicht zu kurz, muss hier eine Irrungen und Wirrungen umschiffen, bevor es dann zum Happy-End kommt.
Für mich ein toller romantischer Sommerroman, der in jede Strandtasche gehört

Herzlichen Dank an den Verlag, der mir dieses Rezi-Exemplar kostenfrei über NetGalley zur Verfügung gestellt hat. Diese Tatsache hat jedoch nicht meine ehrliche Lesermeinung beeinflusst.

Veröffentlicht am 04.05.2018

Tolle Mischung aus Spaß, Gefühlen und guter Unterhaltung

Traummänner und andere Wundertüten
0

Elles Prioritätenliste sieht wie folgt aus: ihre Freunde stehen an erster Stelle, dann kommt ihre Karriere und zum Schluss Schuhe, Schuhe, Schuhe.
Doch als Archer Hunt ihren Lebensplan und somit auch ihre ...

Elles Prioritätenliste sieht wie folgt aus: ihre Freunde stehen an erster Stelle, dann kommt ihre Karriere und zum Schluss Schuhe, Schuhe, Schuhe.
Doch als Archer Hunt ihren Lebensplan und somit auch ihre Prioliste durchkreuzt, steht Elle vor der Frage, warum zum Kuckuck dieser Mann plötzlich in allen Ecken und Winkeln ihrer Gedanken zu finden ist. Da gibt es nur eins: Es müssen schnell Dates mit anderen Männern her, doch dieser Plan funktioniert nicht wirklich....

Wer auf der Suchen ach einem quirligen, lustigen und zugleich romantischen Roman ist, der hat ihn mit diesem Buch gefunden. Jill Shalvis hat ein wahres Feuerwerk der guten Laune gezündet und verbindet so gute Unterhaltung mit einer perfekten Mischung Romantik und Kabbelei. Die Charaktere sind sehr lebhaft ausgestaltet und gerade Elle reißt mich mit ihrem Temperament total mit. Archer hingegen ist das krasse Gegenteil - er bekommt kaum die Zähne auseinander und Elle beißt sich selbige fast an ihm aus. Aber er hat die Rechnung ohne sie gemacht und das wird im Roman schön transportiert. Die Geschichte liest sich leicht und flüssig, die Szenen sind abwechslungsreich und farbenfroh gestaltet und so vergeht die Zeit wie im Flug, wenn man mitfiebert, ob und wann die beiden sie letztendlich doch noch in den Armen liegen.

Herzlichen Dank an den Verlag, der mir dieses Rezi-Exemplar ostenfrei über NetGalley zur Verfügung gestellt hat. Diese Tatsache hat jedoch nicht meine ehrliche Lesermeinung beeinflusst.