Profilbild von kati-katharinenhof

kati-katharinenhof

Lesejury Star
offline

kati-katharinenhof ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kati-katharinenhof über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2018

Einfühlsame Geschichte, die mit französischem Flair verzaubert

Die Kamelien-Insel
0

Sylvias leben scheint perfekt - ein toller Mann an ihrer Seite, Erfolg im Job als Unternehmensberaterin und eine schicke Wohnung in der bevorzugten Wohngegend Münchens. Ihr Leben gleicht einer Geschichte ...

Sylvias leben scheint perfekt - ein toller Mann an ihrer Seite, Erfolg im Job als Unternehmensberaterin und eine schicke Wohnung in der bevorzugten Wohngegend Münchens. Ihr Leben gleicht einer Geschichte aus einem Hochglanzmagazin und sie merkt nicht, dass sie wie eine Marionette darin an Fäden zappelt, die sie lenken. Eine unerwartete Erbschaft in der Bretagne will Sylvia zuerst nicht annehmen - es soll alles verkauft werden. Doch irgendwie ist auch Sylvias Neugier geweckt und sie fährt auf die Kamelieninsel, um zu sehen, was ihre Tante ihr da hinterlassen hat......


Taba Bach hat mit ihrem Buch "Die Kamelieninsel" tatsächlich Kopfkino bei mir hervorgezaubert. Die Bilder von Sylvia, die sich von der gehetzten und fremdgesteuerten Soceity-Lady zur starken Frau mit Herz und Gefühl verwandelt, sind wirklich schön dargestellt. Anfangs noch ein wenig unnahbar und fast schon kalt, entwickelt sich Sylvia immer mehr zu einer Frau mit eigener, liebenswerter Persönlichkeit. Sie erkennt, dass es noch viel wichtigere Dinge im Leben gibt, als Geldgier und Macht - nämlich Freundschaft, Vertrauen und Liebe, die frei von allen Vorbehalten, Zwängen oder Gegenleistungen ist.
Die Geschichte um die Erbschaft, die Kameliengärtnerei und ihre Angestellten ist farbenfroh und sehr lebendig beschrieben und so fällt es mir leicht, mich auf dieses wunderschöne Fleckchen Erde wegzuträumen. Die Charaktere sind vielseitig angelegt und so findet man auch in diesem Buch liebenswerte Menschen, die das Herz berühren genauso wie schmierige und windige Typen.
Die plastischen Schilderungen der Insel, der Landschaft und der örtlichen Gegebenheiten verzaubern mich mit französischem Flair und lassen mich so in die einfühlsame Geschichte eintauchen. Es bleiben viele Fragen offen, die neugierig auf den kommenden zweiten Teil des Buches machen.


Herzlichen dank an den Verlag, der mir dieses Rezi-Exemplar kostenfrei über NetGalley zur Verfügung gestellt hat.

Veröffentlicht am 09.03.2018

Dieses Buch ist der beste Beweis - Liebe geht durch den Magen :-)

Der Duft von Rosmarin und Schokolade
0

Maylis ist einsam, denn seit der Trennung von ihrem untreuen Gatten gleicht ihr leben einem leeren Kühlschrank. Einziger Lichtblick sind die Kunden, die jeden Tag in den Feinkostladen kommen, in dem Maylis ...

Maylis ist einsam, denn seit der Trennung von ihrem untreuen Gatten gleicht ihr leben einem leeren Kühlschrank. Einziger Lichtblick sind die Kunden, die jeden Tag in den Feinkostladen kommen, in dem Maylis arbeitet. Und dann taucht eines Tages Paul im Laden auf und Maylis fragt sich, ob sie dieses leckere Schnittchen kosten soll....


Das Cover allein macht schon Lust auf dieses wundervolle Buch und so bin ich gerne Tanja Schlies Einladung gefolgt und durch die offene Ladentür eingetreten. Und dann stehe ich mitten im Laden, genieße die wundervolle Düfte und Aromen, habe Teil an den Kundengesprächen und trete ein in eine zauberhafte Wellt, in die mich der wundervolle sanfte Schreibstil entführt. Tanja Schlie hat mit ihrem Roman eine kleine farbenfrohe und sehr lebendige Geschichte erschaffen, in der es darum geht, dass der Genuss im Leben niemals zu kurz kommen darf. Die Charaktere sind toll skizziert und es fällt mir leicht, mich sofort mit Maylis zu identifizieren. Ich begleite sie gerne durch alle Höhen und Tiefen ihres Alltags und lerne sie so richtig gut kennen. Auch Paul macht es mir leicht, an seinem Leben teilzuhaben und so lernt nicht nur maylis ihn besser kennen, sondenr auch ich. Es ist schön zu sehen, wie sich die Geschichte entwickelt und daraus eine Liebesbeziehung entsteht die von gegenseitigem Respekt und Zuwendung zeugt.
Ein Buch, das der beste Beweis dafür ist, das Liebe eben doch durch den Magen geht.

Veröffentlicht am 06.03.2018

Süße Liebesgeschichte - nicht nur zum Nachtisch :-)

Küsse zum Dessert
0

Antonia, genannt Toni, hat es schon nicht leicht. Als Sproß einer adligen Familie erwartet man von ihr , dass sie perfekt ist, auch was die Wahl den zukünftigen Ehemannes betrifft. Doch Toni ist eher ein ...

Antonia, genannt Toni, hat es schon nicht leicht. Als Sproß einer adligen Familie erwartet man von ihr , dass sie perfekt ist, auch was die Wahl den zukünftigen Ehemannes betrifft. Doch Toni ist eher ein Tollpatsch, auch in Liebesdingen. So muss sich erst viele Frösche küssen, bevor sie merkt, dass der Traumprinz eigentlich direkt in greifbarer Nähe ist...


Wer auf der Suche nach einem wunderschönen, romantischen Liebeskomödie ist, der hat sie mit diesem Buch tatsächlich gefunden. Das Autorenduo hat nämlich tief in die Trickkiste gegriffen und alles hervorgezaubert, was zu einer farbenfrohen und lebendigen Liebesgeschichte gehört. Da sind zum Einen die lebendigen Charaktere, die sich mit witzigen Dialogen und tollen Schlagabtauschen in Szene setzen, zum anderen das Setting, dass es mir unendlich leicht macht, in diese Geschichte voller Gefühl und Romantik einzutauchen.
Toni habe ich von Anfang an in mein Herz geschlossen und begleite sie gerne auf ihrer Suche nach Mr. Right. Ich finde es toll, wie sie versucht, dem spießigen Leben und ihren Eltern ein Schnippchen zu schlagen. Ihre Herzlichkeit wird gerade im Umgang mit Philipp sehr gut skizziert und so folge ich der Geschichte gerne, wenn kein Fettnäpfchen vor Antonia sicher ist. Alles in allem eine sehr lebendige Geschichte, die man nicht nur als Nachtisch genießen sollte.


Herzlichen Dank an den Verlag, der mir dieses Rezi-Exemplar kostenfrei über NetGalley zur Verfügung gestellt hat

Veröffentlicht am 02.03.2018

Abtauchen in die Vergangenheit, um die Gegenwart zu genießen

Die Klippen von Tregaron
0


Ein plötzliches Erbe, ein traumatisches Kindheitserlebnis und ein Geheimnis, das unbedingt ans Tageslicht will. Das sind die Zutaten für diesen wundervollen Roman, den Constanze Wilken an der Küste der ...


Ein plötzliches Erbe, ein traumatisches Kindheitserlebnis und ein Geheimnis, das unbedingt ans Tageslicht will. Das sind die Zutaten für diesen wundervollen Roman, den Constanze Wilken an der Küste der walisischen Halbinsel LLyn zum Leben erweckt.
Die Autorin verwebt geschickt beide Erzählstränge aus Vergangenheit und Gegenwart und lässt so ein tolles Geflecht aus geheimnisvollen Hinweisen, zickigen Schnepfen und liebevollen Charakteren entstehen. Die malerische Landschaft an der Küste verzaubert ebenso wie Hauptprotagonistin Caron, die mir von Anfang an ans Herz gewachsen ist. Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln und nach sich selbst ergibt sich eine Art Lesepuzzle, aus dem sich nach und nach ein wunderschönes Gesamtbild formt. Eine Geschichte, die spannungsgeladen, emotional und sehr detailreich ist.
Fazit: Für den kleinen Sehnsuchtsurlaub auf der Couch gut geeignet

Veröffentlicht am 27.02.2018

Ein Buch mit Seele

Das Wesen der Steine
0


Vier Freunde sitzen am Abend der Wintersonnenwende am Kaminfeuer und erzählen sich Geschichten. Schicksalhafte Begegnungen, tiefgreifende Entdeckungen und ein Geheimnis, das unbedingt ans Tageslicht will, ...


Vier Freunde sitzen am Abend der Wintersonnenwende am Kaminfeuer und erzählen sich Geschichten. Schicksalhafte Begegnungen, tiefgreifende Entdeckungen und ein Geheimnis, das unbedingt ans Tageslicht will, machen dieses Treffen am Meer zu etwas ganz Besonderem. Doch erst die Erkenntnis, dass man nur ein Teil von etwas Großem und Ganzen ist, lässt die Seele sprechen...


Peggy Langhans ist eine Meisterin der poetischen Worte, der es gelingt, mich mit ihren Geschichten zu verzaubern. Allein die Atmosphäre am Kaminfeuer ist so gut gelungen, dass ich das Knistern des Feuers beim Lesen hören kann. Ich fühle mich während des gesamten Buches als ein Teil der Gemeinschaft, was nicht zuletzt daran liegt, dass die Protagonisten alle sehr einfühlsam und liebevoll skizziert sind. Tiefgründige Geschichten, die mir einen Blick in die Seele der Erzähler erlauben, werden hier mit einem wunderbar fließenden und mitunter melodiösem Schreibstil erzählt, sodass ich gar nicht anders kann. als mich in den einzelnen Erzählungen zu verlieren.
Mir fällt hierzu ein treffendes Zitat aus "Der kleine Prinz" ein - "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche bleibt für das Auge unsichtbar".
Peggy Langhans gelingt es, eben diese wundervollen Momente mit Seele aufs Papier zu zaubern und mich zu begeistern.