Profilbild von kati-katharinenhof

kati-katharinenhof

Lesejury Star
offline

kati-katharinenhof ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kati-katharinenhof über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.01.2023

Über die Macht der Worte und ein achtsames Miteinander

Das alles sind WIR
0

Lina und Lars haben sich auf den Schulstart gefreut. Alles ist neu und aufregend und auf die Kennenlernstunde hat richtig viel Spaß gemacht. Lars hat auch direkt neue Freunde gefunden, aber bei Lina sieht ...

Lina und Lars haben sich auf den Schulstart gefreut. Alles ist neu und aufregend und auf die Kennenlernstunde hat richtig viel Spaß gemacht. Lars hat auch direkt neue Freunde gefunden, aber bei Lina sieht es anders aus. Sie ist geknickt und verletzt, weil Annabelle ihr richtig fiese Sachen gesagt hat. Doch Lars steht für Lina ein....


"Das alles sind WIR" fängt die Situation des Schulstarts sehr gut ein und Michel Engler ermöglicht so Jungen und Mädchen, die sich ebenfalls in der gleichen Situation befinden, sich direkt in die Geschichte einzufühlen. Auch zeigt der Autor sanft, aber mit Nachdruck, was Worte, wenn sie einmal ausgesprochen worden sind, anrichten können. Worte knallen manchmal wie Peitschenhiebe, können demütigen, verletzen, beeinflussen das Selbstwertgefühl und hinterlassen tiefe Spuren auf der Seele des Kindes.

Es gelingt Engler mit einfühlsamen Worten, die Werte Vielfalt, Toleranz, Zusammenhalt und Achtsamkeit kind- & altersgerecht zu transportieren. Die Zeichnungen von Julianne Swaney setzten dabei perfekt den Inhalt der Geschihcte in belebte Szenen um, sodass hier eine sehr authentische und nachfühlbare Situation entsteht.

Ein gelungene Beitrag, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen und in ihnen das Wir-Gefühl und ein ein achtsames Miteinander zu stärken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2023

Kunterbuntes Familienleben

Das alles ist Familie
0

Lars findet ein Päckchen vor seiner Haustür, das nicht nur ihm, sondern auch seiner Mutter Rätsel aufgibt. Der Name ist vom Regen verwischt und nur der Straßenname ist noch zu erkennen. Doch wem gehört ...

Lars findet ein Päckchen vor seiner Haustür, das nicht nur ihm, sondern auch seiner Mutter Rätsel aufgibt. Der Name ist vom Regen verwischt und nur der Straßenname ist noch zu erkennen. Doch wem gehört das Päckchen ? Lars hat eine gute Idee. Er geht einfach von Haus zu Haus und fragt nach, wer auf ein Päckchen wartet. Lars begegnet nicht nur vielen netten Nachbar:innen, er bekommt auch einen Einblick in das kunterbunte Familienleben in seiner Nachbarschaft Denn Familie ist bunt, laut und vielfältig...


Michael Engler erzählt eine wundervolle, kunterbunte und spannende Geschichte fernab von eingefahrenen Denkweisen und Stereotypen. Sein modernes Kinderbuch zeigt nämlich, wie leicht es sein kann, für Vielfalt und Diversität offen zu sein. Gemeinsam mit Lars lernen Jungen und Mädchen die unterschiedlichen Familienmodelle kennen und bekommen einen Einblick in die variantenreichen Familienkonstellationen in seiner Straße. Adoptiveltern, Patchwork-Familien, Mehr-Generationen-Haushalt, gleichgeschlechtliche Eltern oder ein verwitweter Vater öffnen Lars gerne die Tür zu ihrem Zuhause und erzählen ihm offen und voller Herzenswärme von ihrem Familienleben. Dabei spielen Religion, Herkunft oder Hautfarbe keine Rolle, denn wichtig ist nur, dass die Familie zusammenhält, füreinander da ist und sich liebt hat.

Die Illustrationen von Juliana Swaney lassen die Kinder das Gehörte besser verstehen und vermitteln Lebensfreude, Vielfalt und Toleranz für all die unterschiedlichen Familienmodelle.

Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag, um Kinder zu aufgeschlossenen Menschen heranwachsen zu lassen und ihnen zu vermitteln, dass Diversität etwas ganz Wunderbares und Natürliches ist.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2023

Alle für einen, einer für Alle

Endlich Frühling!
0

Endlich, endlich hat der Winter ein Ende und die ersten warmen Sonnenstrahlen tauchen die Lichtung im Wald in ein frühlingshaftes Licht. Das Rotkehlchen möchte so gerne zusammen mit seinen Freunden auf ...

Endlich, endlich hat der Winter ein Ende und die ersten warmen Sonnenstrahlen tauchen die Lichtung im Wald in ein frühlingshaftes Licht. Das Rotkehlchen möchte so gerne zusammen mit seinen Freunden auf der Lichtung die Frühlingssonne genießen , aber der sonst so ruhig vor sich hinplätschernde Bach ist zu einem wilden Gewässer geworden. Für die Tiere des Waldes einfach zu gefährlich, um mal eben kurz ans andere Ufer zu schwimmen. Doch wie kommen sie von hier nach dort ?


Michael Engler hat eine sympathische kleine Geschichte verfasst, die mit wenigen Worten erzählt worauf ein wirklich ankommt. Er verpackt die wichtigen Themen Freundschaft, Toleranz, Respekt und Zusammenhalt in kindgerechte Formulierungen, sodass Jungen und Mädchen ab 2 Jahren an diese Werte herangeführt werden, ohne sie zu überfordern.

Die zauberhaften frühlingsbunten Bilder von Sharon Harmer sprechen die Kinder direkt an und vermitteln den Inhalt der Erzählung mit wundervollen Tierzeichnungen. Das wohlige Gefühl, von den Strahlen der Frühlingssonne gewärmt zu werden, überträgt sich beim Vorlesen und Zuhören auf Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Es fällt leicht, sich in das kleine Rotkehlchen hineinzufühlen. Trotz seiner geringen Größe hat es auch eine gewisse Stärke, um die anderen bei ihrem Vorhaben zu unterstützen.

Ein wunderschönes Bilderbuch, das schon die ersten Impulse setzt,um Kindern zu zeigen, wich wichtig es ist, gemeinsam an einem Strang zu ziehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2023

Kurze Reime versüßen das Warten auf den Osterhasen

Wo bist du, kleiner Osterhase?
0

Der Frühling naht und das Osterfest steht vor der Tür. Es ist also höchste Zeit, dass die bunte Blumen wieder ihre Blüten öffnen, die Sonne uns wärmt und der Osterhase kunterbunte Eier und Süßigkeiten ...

Der Frühling naht und das Osterfest steht vor der Tür. Es ist also höchste Zeit, dass die bunte Blumen wieder ihre Blüten öffnen, die Sonne uns wärmt und der Osterhase kunterbunte Eier und Süßigkeiten im Osternest versteckt. Doch wo ist das kleine Langohr ?

Mit diesem kleinen Pappbilderbuch können schon die Allerkleinsten auf die Suche nach dem Osterhasen gehen und das Warten auf das Osterfest verkürzen. Aus stabilem Karton gefertigt und mit abgerundeten Ecken versehen, ist das Bilderbuch wie geschaffen für kleine Kinderhände, die auch eifrig die Seiten umblättern wollen.

Die Geschichte ist in kurzen Versen erzählt, die sich jeweils am Satzende reimen und einem ansprechenden Rhythmus folgen. Die farbenfrohen Illustrationen sind sehr niedlich und sprechen die Kinder mit den freundliche gezeichneten Tiergesichtern direkt an. Ein verschmitzt lächelnder Frosch, ein neugieriger Maulwurf und ein fast schon schelmisch dreinblickender Osterhase begleiten die Kinder durch die Geschichte und laden sie dazu ein, gemeinsam mit ihnen auf die Suche zu gehen und die Umgebung zu entdecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2023

Grandioses Wimmelsachbuch zum Staunen

Am Meer
0

Das Meer ist so viel mehr als weißer Strand, Strandkörbe und Leuchttürme. Es erzählt eine uralte Geschichte immer wieder neu, wenn die Wellen sich am Spülsaum brechen. Das Meer ist voller Abenteuer, aber ...

Das Meer ist so viel mehr als weißer Strand, Strandkörbe und Leuchttürme. Es erzählt eine uralte Geschichte immer wieder neu, wenn die Wellen sich am Spülsaum brechen. Das Meer ist voller Abenteuer, aber auch Nahrungsmittellieferant, Heimat der Seefahrer:innen und beherbergt das ein oder andere Seeungeheuer.

Für kleine und große Pirat:innen, Matros:innen und Weltentdecker:innen heißt es Leinen los und Anker lichten, denn das große Wimmelwissensschiff legt ab. Das Sachbuch im Maxiformat ist unglaublich schön gestaltet und zieht die Blicke regelrecht wie ein Magnet an. Auf den Seiten tummeln sich Badenixen und Leichtmatrosen, Sonnenhungrige und Prominenz. Aber auch die Tiere am und im Wasser machen von sich reden, lassen Jungen und Mädchen in die magische Unterwasserwelt eintauchen und nehmen sie mit in den Küstenregenwald, der eine unglaubliche Vielzahl an unterschiedlichen Grüntönen, bunten Blüten und faszinierenden tierischen Bewohnern zu bieten hat.

Die Sachtexte sind sehr informativ und trotzdem kindgerecht ausformuliert, sodass Kinder ab 8 Jahren die erstaunlichen Fakten und manchmal sehr abenteuerlichen Geschichten gut aufnehmen, die Themen verarbeiten und verinnerlichen können. Die Autorin und der Illustrator zeigen mit diesem Wimmelbuch, wie das Meer mitsamt seinen tierischen Bewohnern entstanden ist, wann das Meer als Urlaubsort entdeckt wurde, wie eine Reise über das Meer Auswandernden eine neue Heimat zugänglich macht und wie empfindlich das ökologische Gleichgewicht des Meeres ist, das unter der Ausbeutung durch den Menschen zu leiden hat. Wetter, Naturkatastrophen, Handelswege und vieles mehr im Meer wird völlig wertfrei, aber doch mit einem gewissen Nachdruck an die Kinder weitergeben, damit auch sie sensibilisiert werden und das kostbare Nass nicht als selbstverständlich hinnehmen.

Hier wird nichts beschönigt, sondern sehr einfühlsam für Jungen und Mädchen erklärt, sodass sie ein grandioses Wimmelsachbuch in den Händen halten, bei dem man sehr viel entdecken und lernen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere