Profilbild von katze-kitty

katze-kitty

Lesejury Star
offline

katze-kitty ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit katze-kitty über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.10.2022

etwas einlullendes Wohlfühlbuch

Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands
0

Amely, die vor kurzem ihre Mutter verloren hat, versucht sich in einer Auszeit über ihr weiteres Leben klar zu werden Mit Maighread und Chloe findet sie im kleinen Strickladen Abwechslung und Trost. Als ...

Amely, die vor kurzem ihre Mutter verloren hat, versucht sich in einer Auszeit über ihr weiteres Leben klar zu werden Mit Maighread und Chloe findet sie im kleinen Strickladen Abwechslung und Trost. Als sie zurück nach Edinburgh will, scheint das Schicksal anderer Meinung zu sein....Amely entdeckt ein altes Anwesen, das zum Verkauf steht.

"Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands" von Susanne Oswald ist ein typischer Wohlfühlroman. Die Hauptprotagonistin Amely ist noch in Trauer und wird von Freunden getröstet. Sie macht sich um Ihr weiteres Leben Gedanken und obwohl sie lieber bleiben würde, muss sie in ihr Leben zurück--- oder nicht ?

Die Charakter sind sympathisch, haben mich aber nicht so vollends überzeugt, das ich unbedingt Seite um Seite dringend weiterlesen musste. Stellenweise fand ich es auch etwas einlullend, wie sich alle kümmern. Trotzdem hab ich mich in den Highlands wohlgefühlt und mich mit Amely über ein neues Leben gefreut. Natürlich mit einem netten Mann an ihrer Seite

Fazit: Ein schöner Wohlfühlroman für Zwischendurch, aber nichts in Erinnerung bleibendes !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2022

solider historischer Jugendkrimi!

Mord im Handgepäck
0

Myrtle Hardcastle, 12 Jahre und Detektivin entdeckt im Urlaub eine Tote im Gepäckwagen ! Das Brisante daran : Die Tatwaffe ist die Nähschere ihrer Tante Helena ! Da die örtliche Polizei sich sehr ungeschickt ...

Myrtle Hardcastle, 12 Jahre und Detektivin entdeckt im Urlaub eine Tote im Gepäckwagen ! Das Brisante daran : Die Tatwaffe ist die Nähschere ihrer Tante Helena ! Da die örtliche Polizei sich sehr ungeschickt anstellt muss Myrtle die Ermittlung selbst in die Hand nehmen !

"Mord im Handgepäck" ist der zweite Fall für Myrtle Hardcastle , aber für mich war es der erste. Ich wollte den Krimi unbedingt lesen, weil ich erstens sehr gerne Kinderbücher lese, Krimis sowieso und wenn es dann auch noch historisch wird dachte ich MUSS das Buch mir gut gefallen !

Nun die Geschichte fand ich nicht schlecht- aber ehrlich gesagt hat sie mich auch nicht so überzeugen können, das ich nun unbedingt noch weitere Fälle lesen möchte. Der Schreibstil war okay, aber ich wollte nicht sofort Seite um Seite umblättern. In die Geschichte richtig abtauchen war mir irgendwie nicht richtig möglich.

Myrtle selbst war mir sympathisch und hat einen interessanten Charakter. Zu den anderen Personen fiel es mir schwer ein richtiges Bild aufzubauen..

Der Fall an sich war ganz okay, vom Hocker gerissen hat es mich nicht. Irgendwie hatte ich andere Erwartungen an die Geschichte.

Mord im Handgepäck ist ein solider Jugendkrimi, aber ich glaube das ich nicht noch weitere Fälle der Reihe lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2021

Auftakt einer neuen Krimireihe !

Tod auf Madeira (Ein Madeira-Krimi 1)
0

Krimiautorin Laura fährt mit ihrer Freundin Britta und deren Clique nach Madeira. Doch dann wird jemand vergiftet. Commissario Mauricio Torres ermittelt- und spannt Laura als Dolmetscherin ein. Diese versucht ...

Krimiautorin Laura fährt mit ihrer Freundin Britta und deren Clique nach Madeira. Doch dann wird jemand vergiftet. Commissario Mauricio Torres ermittelt- und spannt Laura als Dolmetscherin ein. Diese versucht auf ihre Art bei den Ermittlungen zu helfen, was dem Kommissar so gar nicht passt.

"Tod auf Madeira" ist ein abgeschlossener Krimi, der auf Madeira spielt. Es ist der erste Fall von Comissario Torres und damit der Auftakt einer neuen Reihe von Tomas Bento.

Die Geschichte lässt sich gut lesen und Laura ist mir auch ganz sympathisch. Zu den anderen Charakteren konnte ich leider nicht so richtig eine Verbindung aufbauen, auch der Commissario war mir zu distanziert. Der Fall selbst hat mich leider auch nicht so richtig mitgerissen.

Dennoch fand ich es ganz schön, mal einen Krimi zu lesen, der auf Madeira spielt. Ich mag das Flair und die Atmosphäre der Insel.

Das Buch hätte etwas unterhaltsamer und spannender sein können, aber es war dank einer sympathischen Hauptfigur dann doch ganz okay zu lesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2021

Gute Idee, aber Humor und Emotionen haben mich nicht richtig erreicht !

Du kannst kein Zufall sein
0

Joshs Heiratsantrag wird abgelehnt und damit verliert er auch gleichzeitig Job und Wohnung. Als er tiefer nicht mehr sinken kann, beschließt er , alle seine Entscheidungen von einer Münze abhängig zu machen. ...

Joshs Heiratsantrag wird abgelehnt und damit verliert er auch gleichzeitig Job und Wohnung. Als er tiefer nicht mehr sinken kann, beschließt er , alle seine Entscheidungen von einer Münze abhängig zu machen. Ob eine neue Liebe da auch mitmacht?

"Du kannst kein Zufall sein" von James Bailey sollte ein humorvoller Liebesroman sein und ich hab mich sehr darauf gefreut. Die Story an sich ist interessant und es hat mich neugierig gemacht, wie Josh mit allem umgeht und ob er wirklich am Ende eine neue Liebe finden wird.

Leider hat mich der Humor nicht so richtig erreicht und auch Josh selbst war nicht unbedingt der Hauptcharakter, mit dem ich mitgelitten hätte. Stellenweise war er mir sogar etwas zu flach . Schön war es dann als er eine Frau trifft, die er interessant findet- diese fand ich sehr sympathisch. Und als er dann auch alles mögliche versucht sie zu finden hat mir gut gefallen. Trotzdem kam ich nicht recht in den Lesefluss !

Alles in allem war die Geschichte für mich okay, nicht mehr und nicht weniger. Sowohl Humor als auch Emotionen haben mich nicht richtig erreicht ! Die Idee der Geschichte war aber mal was ganz anderes und hat mir gut gefallen !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2021

Wie wird der Mörder überführt ?

Die Mauern von Porto
0

In einem leerstehenden Haus werden nach einem Brand zwei Frauenskelette gefunden. Die Mordkommission um Inspektor Fonseca übernimmt den Fall, der allerdings schon länger in der Vergangenheit liegt. Dann ...

In einem leerstehenden Haus werden nach einem Brand zwei Frauenskelette gefunden. Die Mordkommission um Inspektor Fonseca übernimmt den Fall, der allerdings schon länger in der Vergangenheit liegt. Dann geschieht ein Mord und die beiden Fälle verbinden sich....

Die Mauern von Porto von Mario Lima ist ein Krimi der in Portugal spielt. Der Schreibstil lässt sich gut lesen und die portugiesische Atmosphäre wird gut beschrieben. Man lernt auch so einiges über Land und Leute kennen, was ich super fand !

Ich persönlich mag lieber Krimis, wo der Täter noch nicht fest steht. Vor dem Lesen habe ich nicht gewusst, das das auf diesen Krimi hier nicht zutrifft. Man kennt von Anfang an den Mörder! Das hat mir ein klein wenig die Spannung genommen ! Als ich mich aber damit abgefunden hatte war "Die Mauern von Porto" aber doch noch sehr interessant, da der 'Täter nach und nach ziemlich in die Enge getrieben wird.

Die Hauptpersonen waren gut charakterisiert und authentisch und das Setting in Porto hat mir auch sehr gut gefallen !

Für mich persönlich ist diese Art Krimi, wo der Täter schon feststeht nicht so sehr das richtige. Aber für die Leute die das mögen, ist "Die Mauern von Porto" ein richtig guter Krimi !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere