Profilbild von katze102

katze102

Lesejury Star
offline

katze102 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit katze102 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Wenn Wählen nicht mehr reicht? Engagiert euch!

Nach der Empörung
0

Klaus Werner-Lobo zeigt in seinem Buch „Nach der Empörung“ auf, dass wir auch abseits der Wahlen eine Wahl haben; in vier Kapiteln beschreibt er Mißstände, Handlungsstrategien und erfolgreiche Initiativen.

Im ...

Klaus Werner-Lobo zeigt in seinem Buch „Nach der Empörung“ auf, dass wir auch abseits der Wahlen eine Wahl haben; in vier Kapiteln beschreibt er Mißstände, Handlungsstrategien und erfolgreiche Initiativen.

Im ersten Kapitel „Was kommt nach der Wut“ beleuchtet er, wie Großkonzerne die Welt im Griff haben, wie engagierte Politiker zu einem Teil des Systems der Macht werden. Es geht um Korruption und Misswirtschaft, Ausbeutung und Umweltzerstörung, Kriege und Flüchtlingselend, Statistiken zur Bevölkerungsteilnahme an Wahlen ( mehr als 60% der Deutschen glauben, dass in ihrem Heimatland keine echte Demokratie herrsche) sowie Beispiele von gebrochenen Wahlversprechen, darum, wie das Kapital verteilt ist ( Das reichste Prozent der Weltbevölkerung besitzt heute fast die Hälfte des Vermögens in der Welt). Im zweiten Kapitel „Was tun?“ geht es um Selbstermächtigung, Information, solidarisches Handeln, Zivilcourage zeigen, Privilegien reflektieren, aktiven Widerstand und Ungehorsam, um bewußten Konsum. Das dritte Kapitel „Demokratie neu gestalten“ befaßt sich mit der Anarchie ( in der es sehr wohl Regeln gibt), der Verbesserung der Demokratie und beschreibt das Vorgehen einzelner Städte, in denen die Bürger direkten Anteil an den Entscheidungen haben. Das vierte Kapitel listet viele, vor allem auch unbekanntere „Erfolgreiche Initiativen“ auf.

Das Buch macht Mut, sich zu engagieren, zeigt auf, dass es doch möglich ist, etwas zu verändern und die Zukunft mitzugestalten und bietet konkrete Handlungsanleitung sowie die Kontaktdaten zu vielen bereits aktiven Initiativen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

sehr lecker und abwechslungsreich

Kochen mit dem Spiralschneider
0

Die Foodstylistin Denise Smart hat schon einige Kochbücher herausgegeben; dieses hier beinhaltet 80 kreative Rezepte, bei denen die Zutaten mit einem Spiralschneider in Form gebracht werden.
Unterteilt ...

Die Foodstylistin Denise Smart hat schon einige Kochbücher herausgegeben; dieses hier beinhaltet 80 kreative Rezepte, bei denen die Zutaten mit einem Spiralschneider in Form gebracht werden.
Unterteilt in die Rubriken Leichte Gerichte, Salate, Hauptgerichte, Beilagen und Extras und Süße Leckereien finden sich sehr ansprechende Gerichte, viele mit schönen Fotos, manchmal auch unter Zugabe von Fleisch oder Garnelen; wer es vegetarisch möchte, kann diese Zutaten einfach weglassen.
Ich selber habe schon seit Jahren einen Spiralschneider, habe es aber alleine nie über die Möglichkeit der Zucchinispagettis mit verschiedenen Saucen geschafft. Dieses Buch zeigt soviele unterschiedliche Möglichkeiten; die „Butternusskürbistarte mit Salbei und Ziegenkäse“, „Pad Thai mit Garnelen“ und die „Apfel-Marzipan-Tarte“ waren sehr lecker, die anderen tollen Rezepte muß ich unbedingt noch ausprobieren. Dass es sich um internationale Rezepte handelt, macht das Nachkochen und Essen noch viel interessanter.

Ein tolles Kochbuch, das für jeden Geschmack leckere Rezepte bereithält.

Veröffentlicht am 15.09.2016

viele leicht verständliche Informationen

Bernstein. Gold des Meeres
0

Der Geologe Rolf Reinicke erklärt in seinem Buch das Entstehen von Bernsteinharz der Bernsteinbäume im Alttertiär, mitsamt den Umlagerungen und der Verstreuung. Die genauere Entstehung der verschiedenen ...

Der Geologe Rolf Reinicke erklärt in seinem Buch das Entstehen von Bernsteinharz der Bernsteinbäume im Alttertiär, mitsamt den Umlagerungen und der Verstreuung. Die genauere Entstehung der verschiedenen Formen ( Schlauben, Zapfen, Tropfen), verschiedene Qualitäten bzgl. Farbe, Größe und Einschlüssen. Größtenteils handelt es sich um Bernstein aus dem „Baltischen Meer“, aber es werden auch kurz Bernsteine aus aller Welt und in verschiedenen Epochen vorgestellt.
Fundstellen und -regionen und Tests auf Echtheit werden verraten, auch, wie man seinen Fund weiterverarbeiten kann. Zahlreiche Fotos ergänzen den Text dieses Buches, das in einer neuen, überarbeiteten Ausgabe erschienen ist.

Diese Buch bietet viele leicht verständliche Informationen zum Bernstein und zum Selberfinden.

Veröffentlicht am 15.09.2016

schreiendkomische Geschichte, hervorragend gelesen

Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind
0

Die Geschichte handelt von Per Persson, dem Rezeptionisten, der atheistischen und arbeitslosen Pfarrerin Johanna Kjellander und dem Mörder Johan Andersson, die zunächst mit der 'Körperverletzungsagentur' ...

Die Geschichte handelt von Per Persson, dem Rezeptionisten, der atheistischen und arbeitslosen Pfarrerin Johanna Kjellander und dem Mörder Johan Andersson, die zunächst mit der 'Körperverletzungsagentur' sehr gut verdienen, bis Mörder Anders Kontakt zu Jesus hat. Die nächste gute Geschäftsidee der pfiffige Pfarrerin ist schnell geboren: man gründet die Anders-Kirche und scheffelt weiter Geld. Ehemalige Auftraggeber, die bereits für gebrochene Arme und Morde bezahlt haben, fühlen sich geprellt und hängen sich an die Fersen der Drei...

Die Geschichte an sich fand ich skurril und schreiend komisch, Jürgen von der Lippe als Erzähler zum Niederknien; der Humor hat genau meinen Geschmack getroffen. Für mich war dieser Hörbuchgenuß so genial und unübertreffbar, dass ich froh bin, nicht selber gelesen zu haben. Dies war mein erstes Hör-/Buch von Jonas Jonasson und ich freue mich sehr darüber, dass ich keinen Vergleich mit den beiden 'früheren' Werken anstellen konnte, sie aber nun in umgedrehter Reihenfolge lesen oder hören werde und mich schon riesig darauf freue...

Dieser skurrilwitzigspassige Roman erhält meine absolute Hör- bzw. Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 29.04.2024

ansprechende kindgerchte Rezepte

Das grüne Kochbuch für Kinder
0

Charoline Bauer und Lia Carlucci vermitteln zwischen den kindgerechten Rezepten immer wieder etwas Ernährungslehre. Die Rezepte selber wurden meist neu interpretiert, beispielsweise Sommerrollen aus Reispapierblättern ...

Charoline Bauer und Lia Carlucci vermitteln zwischen den kindgerechten Rezepten immer wieder etwas Ernährungslehre. Die Rezepte selber wurden meist neu interpretiert, beispielsweise Sommerrollen aus Reispapierblättern mit Obst als Füllung, Kokosmilchreis mit Apfelmus, Mandeln und Zimt, Heidelbeer-Apfelmus mit Joghurt, Kürbissuppe mit Backerbsen, Blumenkohl-Nuggets mit Ofengemüse oder Nudeln mit grünem Zauber-Pesto. Die Rezepte sind schön, keine Frage, Kinder werden sie lieben. Ich kann mir vorstellen, dass junge Eltern, möglicherweise beide berufstätig oder mit nicht nur einem Kind, kaum Zeit finden, sich Gedanken über einen Essensplan zu machen und dieses Buch schätzen werden. Die Gerichte sind ansprechend, gesund, bunt, meist mit einer Extraportion Obst oder Gemüse und sie lassen sich leicht zubreiten. Sehr gut gefällt mir auch, dass das Buch nach Jahreszeiten aufgebaut ist, dementsprechend das saisonale Obst und Gemüse gezeigt und verwendet wird.