Profilbild von keia1412

keia1412

Lesejury Star
offline

keia1412 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit keia1412 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.10.2021

toller tiefgründiger Thriller

Tiefer Fjord
0

So einfach wie das Buch auf den ersten Blick wirkt ist es nicht. Es entspinnt sich ein packender und spannender Thriller. Schon frühzeitig wird uns der Mörder präsentiert. Im Mittelpunkt stehen allerdings ...

So einfach wie das Buch auf den ersten Blick wirkt ist es nicht. Es entspinnt sich ein packender und spannender Thriller. Schon frühzeitig wird uns der Mörder präsentiert. Im Mittelpunkt stehen allerdings die Charaktere und das Motiv. Zeitaktuell greift Ruth Lillegraven das Thema Zuwanderung auf. Wer ist dieser Mörder welche Motive hat er.
Aus Sicht von allen Protagonisten erzählt sie die Geschichte die uns immer tiefer fesselt und das Buch extrem spannend macht.
Nun die Handlung ist schnell zusammengefasst. Drei Morde und mehrere Verdächtige für die Ermittler. Clever konstruiert, bekommt man ein Gefühl für die inneren Beweggründe eines jeden Handelnden.
Authentisch und glaubwürdige Figuren, die von der Autorin auch sehr schön herausgearbeitet werden machen diesen Thriller zu einem unbedingten Leseabenteuer für alle Thrillerfans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2021

historisch kriminell

Das Buch des Totengräbers (Die Totengräber-Serie 1)
0

Ein weiterer Krimi aus der Feder von Oliver Pötzsch. Diese neue Reihe um den jungen Inspektor Leopold von Herzfeld spielt in Wien.
Wie es der Titel schon sagt spielt ein Totengräber, Augustin Rothmeyer, ...

Ein weiterer Krimi aus der Feder von Oliver Pötzsch. Diese neue Reihe um den jungen Inspektor Leopold von Herzfeld spielt in Wien.
Wie es der Titel schon sagt spielt ein Totengräber, Augustin Rothmeyer, die zweite Hauptrolle. Er als Experte für verschieden Todesarten schreibt an einem Almanach. Also der Ansprechpartner für den Inspektor bei der neuen Mordserie bei den Dientsmädchen gepfählt werden.
Dieser weiß, dass das Pfählen eine uralte Methode ist, um Untote unter der Erde zu halten. Tereibt sich in Wien ein mythologischer Serientäter um? Der Inspektor und der Totengräber beginnen gemeinsam zu ermitteln.Es entspinnt sich eine spannende Jagd nach den Mysterien der Unterwelt.
Flott geschrieben, legt man das Buch wenn man es einmal begonnen hat nicht so schnell zur Seite.
Eine klare Kaufempfehlung für alle Freunde des historischen Krimis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2021

gemütlich

Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie 1)
0

Ein gemütlicher Sofakrimi, der keinesfalls langweilig daherkommt. Ein vermeintlich klassischer britischer Krimi á la M.C Beaton.

Geschickt gestaltet Osman die Atmosphäre in diesem Krimi. Die vier Senioren ...

Ein gemütlicher Sofakrimi, der keinesfalls langweilig daherkommt. Ein vermeintlich klassischer britischer Krimi á la M.C Beaton.

Geschickt gestaltet Osman die Atmosphäre in diesem Krimi. Die vier Senioren werden aus verschieden Perspektiven beschrieben. Mit ähnlichem Humor wie bereits oben erwähnt gerät der Leser immer näher an die Figuren und man liest mit einem Schmunzeln Seite um Seite. Der flotte Schreibstil lässt die Zeit wie im Flug vergehen. Die ein oder andere überraschende Wendung erschwert es mitzurätseln und macht das Buch bis zum Ende spannend. Manche Passagen sind sehr ausführlich beschrieben, für den ein oder anderen mag das bestimmt zu langweilig scheinen trägt aber zum Gesamtbild des Buches bei. Für alle Fans von britischem Humor und nicht unbedingt Thrillersüchtigen Publikum eine absolute Kauf- oder Tauschempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2021

Sehr speziell

Betongold
0

Die Tanja hat einen Krimi geschrieben der meiner Meinung nach sehr streitbar ist. Man muss diesen Schreibstil mögen, anderenfalls kommt man mit dem Buch nicht zurecht. Nun für mich als Nicht-Münchner kann ...

Die Tanja hat einen Krimi geschrieben der meiner Meinung nach sehr streitbar ist. Man muss diesen Schreibstil mögen, anderenfalls kommt man mit dem Buch nicht zurecht. Nun für mich als Nicht-Münchner kann ich zwar mit nicht allen Plätzen etwas anfangen, doch holt mich Tanja Weber mit der Tiefgründigkeit hier an anderer Stelle ab. Eine gelungene Mischung aus Gesellschaftsstudie und (an mancher Stelle zu wenig) Krimi. Die Charaktere die sie beschreibt sind alle nachvollziehbar und jeder kennt solche Personen. Ihr Schreibstil ist flüssig und wenn man sich in die Rückblicke eingwöhnt liest sich das Buch sehr schnell. Nun, für wen ist dieses Buch geeignet? Ich würde schon sagen, dass jeder etwas mit diesem Buch anfangen kann, allerdings glaube ich, dass Münchner damit besser fahren. Dennoch eine klare Probierempfehlung denn ist mal etwas anderes…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2021

Packend und fesselnd

Abgetrennt
0

Und wieder ein toller Thriller aus der Feder von Michael Tsokos. Wer die Doku mit Jan Josef Liefers und Michael Tsokos gesehen hat, liest das Buch mit ganz anderen Augen. Man fühlt förmlich wie Michael ...

Und wieder ein toller Thriller aus der Feder von Michael Tsokos. Wer die Doku mit Jan Josef Liefers und Michael Tsokos gesehen hat, liest das Buch mit ganz anderen Augen. Man fühlt förmlich wie Michael Tsokos weiß wovon er spricht, und diese Erfahrung tut den Büchern richtig gut.
Ohne zu viel von der Story zu verraten, liest sich die Story gut und kurzweilig. Tatorte und Obduktionen werden sehr detailliert dargestellt. Sofort fühlt man sich hineinversetzt in alles von Tsokos beschriebene. Sicherlich fehlt es der Geschichte ein wenig an Tiefgang und der Spannungsaufbau könnte auch etwas anders sein. Dafür ist die Geschichte an sich und auch Tsokos Art zu schreiben total interessant. Eine klare Kaufempfehlung für alle Fitzek Fans die Michael Tsokos noch nicht gelesen haben sollten. Unbedingt mit fünf von fünf Sternen zu bewerten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere