Profilbild von keia1412

keia1412

Lesejury Star
offline

keia1412 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit keia1412 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.12.2022

Tolle Mischung

Die tausend Verbrechen des Ming Tsu
0

Ich hatte mich nach der Leseprobe schon sehr auf das Buch gefreut. Diese erwartete Mischung aus Krimi und Western hat mich sofort abgeholt. Und was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch ...

Ich hatte mich nach der Leseprobe schon sehr auf das Buch gefreut. Diese erwartete Mischung aus Krimi und Western hat mich sofort abgeholt. Und was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch ist genauso wie ich es erwartet habe. Ein Westernheld macht sich auf die Suche nach Rache. Er begibt sich auf eine Reise und nimmt uns ziemlich emotionsgeladen mit auf seinen Rachefeldzug. Den Schreibstil finde ich super. Nach ein paar Tagen hatte ich das Buch durchgelesen und fand es Schade, dass es schon zu Ende war. An ein paar Stellen fand ich es etwas holprig, aber das waren Nuancen. Als ich das herausgefunden wie alt der Autor ist, und dass es sein erstes Buch war, war ich tief beeindruckt. Tolles Buch von einem tollen jungen Autor, auf den ich schwer achten werde was da noch so alles kommt. Klare Leseempfehlung für alle die auf Western und Krimis stehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2022

Gut geschrieben

Die Stunde der Hyänen
0

Zunächst einmal muss ich sagen, dass sich das Buch sehr gut lesen lässt und man ziemlich schnell vorwärts kommt. Allerdings würde ich sagen, dass es kein klassischer Thriller oder Krimi ist. Es ist eher ...

Zunächst einmal muss ich sagen, dass sich das Buch sehr gut lesen lässt und man ziemlich schnell vorwärts kommt. Allerdings würde ich sagen, dass es kein klassischer Thriller oder Krimi ist. Es ist eher eine Milieustudie mit spannenden Elementen und mit Hilfe einer thrillerähnlichen Atmosphäre dargestellt. Der Autor nimmt uns mit auf eine Reise in die Berliner Seele. Die verschiedenen Protagonisten bieten eine sehr vielfältige Perspektive. Und genau das macht das Buch so interessant. Hier trifft man auf die unterschiedlichsten Charaktere die das ganze Spektrum von Emotionen in einem abrufen. Und damit auch alles was man über Berlin sagen kann. Zwischen Abschreckung und Liebe. Die Story tritt meiner Meinung nach etwas in den Hintergrund, auch wenn diese ganz gut ist. Hauptanliegen ist glaube ich die Darstellung des Berlins von heute.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2022

Beeindruckend

Labyrinth der Freiheit
0

Andreas Izquierdo schreibt großartig. Das schonmal vorweg. Ich hatte bereits das Vergnügen den Vorgänger lesen zu dürfen. Und wieder gelingt es Izquierdo in beeindruckender Manier sowohl sprachlich, als ...

Andreas Izquierdo schreibt großartig. Das schonmal vorweg. Ich hatte bereits das Vergnügen den Vorgänger lesen zu dürfen. Und wieder gelingt es Izquierdo in beeindruckender Manier sowohl sprachlich, als auch inhaltlich zu überzeugen. Beim Lesen weiß man gar nicht was man besser finden soll. Die historischen Informationen über Politik und überhaupt alle Verwicklungen dieser Zeit, oder die spannend erzählte Story der Drei. Also egal welches Genre man favorisiert hier ist für jeden etwas dabei. Diesmal führt uns der Autor in die Weimarer Republik. Genauer gesagt ab dem Jahr 1922. Die Protagonisten haben es alle ein Stück weit geschafft zu überleben und ihre Aufgabe gefunden. Doch schnell wird dies durch einen Mordanschlage gestört. Izquierdo versteht es die Gefühle der Menschen in der Zeit zu transportieren. Man ist emotional total ergriffen und gefesselt. Unbedingt Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2022

Großartig umgesetzt

Das Gespenst von Canterville (Weltliteratur und Musik mit CD und zum Streamen)
0

Leider hatte ich bisher noch nichts von dieser Buchreihe gehört. Und ich werde mir sicherlich noch weitere Teile davon zulegen. Denn ich finde es sensationell gut. Zurecht hat dieses Konzept auch schon ...

Leider hatte ich bisher noch nichts von dieser Buchreihe gehört. Und ich werde mir sicherlich noch weitere Teile davon zulegen. Denn ich finde es sensationell gut. Zurecht hat dieses Konzept auch schon einen Preis gewonnen. Klassische Literatur verknüpft mit klassischer Musik. Ganz toll umgesetzt. Hier kann ich auch als Erwachsener noch etwas lernen, denn im Buch ist alles toll beschrieben was gerade musikalisch umgesetzt wird. Und daher lässt es sich auch ganz hervorragend in der Schule einsetzen um sowohl Leseinteresse und Musikinteresse zu wecken. Für alle die es eventuell kaufen wollen: Probiert es aus! Im Buch findet man toll illustrierte Bilder und Text. Die Musik kommt mit einer dazugehörigen CD daher. Man kann sie aber auch streamen. Dieses Projekt bietet wahnsinnig viele Optionen. Zum Blättern und zuhören. Zum Lesen und Zuhören. U.v.m. Für mich ein absolut wertvolles Konzept.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2022

Lebhafte Erinnerung

Die Sehnsucht nach Licht
0

Ich weiß nicht ob Kati Naumanns Roman einen nur so emotional berührt wenn man die Geschichten selbst schon einmal gehört hat. Was soll ich sagen...Ganz toll geschrieben! Geschickt beschreibt sie die Geschehnisse ...

Ich weiß nicht ob Kati Naumanns Roman einen nur so emotional berührt wenn man die Geschichten selbst schon einmal gehört hat. Was soll ich sagen...Ganz toll geschrieben! Geschickt beschreibt sie die Geschehnisse im Bergbau und erzählt dabei eine ergreifende Geschichte. Sie verbindet dabei zwei Erzählstränge im Hier und Jetzt und in der Vergangenheit. Einmal von Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts und einmal 2019 in einem Besucherbergwerk. Es werden Erinnerungen wach an die Erzählungen von Großvater und Oma. Die Großväter die nicht lange gelebt haben aufgrund des Bergbaus. An die man sich selbst daher gar nicht mehr erinnern kann. Auch sprachlich gefällt mir das Buch sehr gut. Ich kann es nur jedem empfehlen. Vor allem denen die mit dem Bergbau direkt und indirekt aufgewachsen sind. Aber auch für Unbeteiligte ist es sicherlich eine Reise wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere