Profilbild von keinlesezeichen

keinlesezeichen

Lesejury Star
offline

keinlesezeichen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit keinlesezeichen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.06.2023

Feelgood Romance

Rivalen auf dem Eis
0

Beck und Jacobs haben mir einfach wundervolle Lesestunden beschert. Es war zuckersüß und gleichzeitig lustig. Einfach eine lockere, unkomplizierte Geschichte, die mich richtig gut unterhalten hat. Die ...

Beck und Jacobs haben mir einfach wundervolle Lesestunden beschert. Es war zuckersüß und gleichzeitig lustig. Einfach eine lockere, unkomplizierte Geschichte, die mich richtig gut unterhalten hat. Die Reihe entwickelt sich zu einer echten Wohlfühl-Reihe für mich. Der Schreibstil der Autorinnen ist angenehm und einfach, mit genau der richtigen Prise Humor. Sie schaffen Charaktere, die man einfach ins Herz schließen muss. Handlungstechnisch ist es recht einfach und unaufgeregt gehalten und damit perfekt geeignet für kurzweilige Lesestunden. Ich kann die Reihe absolut empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2023

Vielversprechender Auftakt

The Darkest Gold – Die Gefangene
0

Schon die ersten Seiten geben einen perfekten Einblick, was einen in GILD erwartet: raue Gewalt, eine dunkle Welt, moralisch graue Charaktere. Und damit muss man eben klarkommen. Deswegen würde ich dieses ...

Schon die ersten Seiten geben einen perfekten Einblick, was einen in GILD erwartet: raue Gewalt, eine dunkle Welt, moralisch graue Charaktere. Und damit muss man eben klarkommen. Deswegen würde ich dieses Buch auch definitiv nicht für Leser unter 18 empfehlen, denn manche Szenen sind wirklich extrem. Aber genau dadurch wurde ich auch extrem an das Buch gefesselt. Ich kam kaum davon los, auch wenn die Geschichte selbst noch nicht weit voran kam. Es fühlte sich eher wie eine Vorgeschichte an, um die Geschehnisse für Band 2 einzuleiten. Denn gerade das Ende versprach ziemlich viel für die Fortsetzung. Sehr gemocht habe ich die Charaktertiefe. Die Protagonistin Auren ist super interessant und hat bisher schon eine tolle Entwicklung hingelegt. Ich fand es total faszinierend, dass man nach und nach spürt, wie viel Stärke sie eigentlich in sich trägt. Insgesamt kann ich das Buch sehr empfehlen und hoffe, in Band 2 noch ein bisschen mehr Spannung zu finden. Aber die Grundsteine dafür sind auf jeden Fall gelegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2023

Wo bleibt das Ende?

War and Queens – Liebe kennt keine Grenzen
0

Poppy‘s Reise in der Blood and Ash Reihe hat mich ziemlich in den Bann gezogen. Es passierte viel, aber in Band 4 doch irgendwie ewig lang nicht viel Neues. Die erste Hälfte über (und damit meine ich über ...

Poppy‘s Reise in der Blood and Ash Reihe hat mich ziemlich in den Bann gezogen. Es passierte viel, aber in Band 4 doch irgendwie ewig lang nicht viel Neues. Die erste Hälfte über (und damit meine ich über 400 Seiten!!) war ich doch ein wenig gelangweilt. Es musste vieles erzählt werden, aber eine Kurzversion davon hätte mir auch gereicht. Die zweite Hälfte war dann aber endlich wieder genau das, was ich an dieser Reihe liebe: Spannung, spice und unerwartete Wendungen. Ich liebe auch die Charaktere einfach so sehr und schließe sie mit jeder Seite mehr in mein Herz. Und doch habe ich gehofft, dass die Reihe hier ihren Abschluss findet und die Charaktere ihr wohlverdientes Happy End bekommen. Aber das Ende lässt auf eine weitere große Reise schließen und ich bin nicht sicher, ob ich mich dafür weiter motivieren kann. Denn irgendwie dreht es sich manchmal nur im Kreis, habe ich so das Gefühl. Ich weiß auch nicht, auf welche „Stufe“ Poppy eigentlich noch gehoben werden soll. Von Seite zu Seite wird sie wichtiger und wertvoller und mächtiger. Die Reihe wird dadurch auch von Mal zu Mal immer komplexer. Ständig tauchen neue Begriffe und Wesen auf. Ich bin mir gar nicht sicher, ob ich überhaupt noch alle Zusammenhänge greifen konnte. Insgesamt war das Buch etwas schwächer als die Vorgänger, aber an vielen Stellen doch sehr spannend und unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2023

Wunderschöner Schreibstil

No Longer Lost - Mulberry Mansion
0

Wieder zur Mulberry Mansion zurückzukehren, war für mich ein absolutes Muss. Bereits in Band 1 habe ich mich unwiderruflich in Merit Niemeitz‘ Schreibstil verliebt. Solch wundervoll poetische Worte habe ...

Wieder zur Mulberry Mansion zurückzukehren, war für mich ein absolutes Muss. Bereits in Band 1 habe ich mich unwiderruflich in Merit Niemeitz‘ Schreibstil verliebt. Solch wundervoll poetische Worte habe ich bisher selten gelesen. Sie schreibt so voller Gefühl und Liebe. Es gibt mindestens 1000 Post-it-Momente in jedem ihrer Bücher. Genial finde ich auch, dass sich der Schreibstil immer an die jeweilige Stimmung der Charaktere anpasst. Man kann gar nicht anders, als jedes Wort zu fühlen. Vom Inhalt des Buches war ich in den ersten zwei Dritteln auch ziemlich begeistert. Die Geschichte entwickelte sich langsam und echt und einfach schön. Aber da das Buch teilweise auf Misskommunikation beruht, verlor ich irgendwann etwas die Lesefreude. Leider bin ich kein Fan davon, Geschichten durch so etwas in die Länge zu ziehen. Aber genau das ist im letzten Drittel mehrmals passiert, was ich sehr schade fand. Ich habe dann auch einige Gedankengänge der Protagonistin nicht mehr nachvollziehen können. Insgesamt hat mich das Buch aufgrund der vielen schönen Gedanken und Worte aber trotzdem überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2023

Wohlfühlbuch

Vergiss uns. Nicht.
0

Dieses Buch und ich sind genau zum richtigen Zeitpunkt aufeinander getroffen. Ich habe mich so sehr wohlgefühlt zwischen den Seiten und jede Sekunde genossen. Es war unaufgeregt, ruhig und irgendwie besinnlich, ...

Dieses Buch und ich sind genau zum richtigen Zeitpunkt aufeinander getroffen. Ich habe mich so sehr wohlgefühlt zwischen den Seiten und jede Sekunde genossen. Es war unaufgeregt, ruhig und irgendwie besinnlich, sodass ich es nicht anders als ein Wohlfühlbuch bezeichnen kann. Ich hab mich einfach ziemlich im April und Gavin verliebt. Alles war so leicht und unkompliziert, auch wenn natürlich doch eine gewisse Tiefe in der Geschichte gesteckt hat. Allerdings hätte das Ende des Buches für mich auch das Ende der Geschichte bedeuten können. Ein paar Seiten mehr und man hätte sich den fiesen Cliffhanger und einen weiteren Band, welcher die Gefahr von ewigem Hin und Her birgt, ersparen können. Ich hoffe natürlich auf eine tolle Fortsetzung, habe aber etwas Angst, dass es eigentlich nicht mehr genügend zu erzählen gibt, um die Story interessant zu machen. Trotzdem fand ich die Rückkehr nach Melview sehr gelungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere