Profilbild von kerpahl

kerpahl

aktives Lesejury-Mitglied
offline

kerpahl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kerpahl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2022

Spannendes Hintergrundwissen

Das Geheimnis hinter den Geschichten
0

Ich habe als Kind Bücher geradezu verschlungen. So kam es, dass ich selbst auf Urlaubsreisen eine eigene Büchertasche mitgenommen habe. Autor:innen wie Astrid Lindgren, Kirsten Boie, Otfried Preußler und ...

Ich habe als Kind Bücher geradezu verschlungen. So kam es, dass ich selbst auf Urlaubsreisen eine eigene Büchertasche mitgenommen habe. Autor:innen wie Astrid Lindgren, Kirsten Boie, Otfried Preußler und Erich Kästner haben also meine Kindheit maßgeblich geprägt. Umso gespannter war ich auf dieses Buch, was verspricht die Geheimnisse hinter meinen damaligen Lieblingen aufzudecken. Und ich wurde nicht enttäuscht! Mit Begeisterung habe ich mich durch die kurzgehaltenen, prägnanten Anekdoten aus dem Leben der verschiedensten Kinderbuchautor:innen treiben lassen, welche durch wahnsinnig schöne und vor allem treffende Illustrationen unterstrichen wurden.

Durch den lockeren und einfachen Schreibstil der Autorin ist das Buch aber nicht nur für nostalgische Erwachsene interessant, sondern auch wunderbar von neugierigen, vielleicht selber schreibbegeisterten Kindern zu lesen!

Klare Lese-Empfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2022

kindgerechtes, spannendes Sachbuch über die Kraft der Natur

Die Superkräfte der Pflanzen
0

Das Pflanzen-Sachbuch kommt in Übergröße und mit vielen bunten Illustrationen, aber auch Fotos der Superhelden-Pflanzen. Jede spannende und lehrreiche (Doppel-)Seite widmet sich einer anderen Superkraft. ...

Das Pflanzen-Sachbuch kommt in Übergröße und mit vielen bunten Illustrationen, aber auch Fotos der Superhelden-Pflanzen. Jede spannende und lehrreiche (Doppel-)Seite widmet sich einer anderen Superkraft. Hierbei lernen auch die Erwachsenen (Mit-)Leser*innen noch das ein oder andere Neue dazu! Bei den in grün markierten Einträgen können sich die Kinder handlungsorientiert beim experimentieren, beobachten oder in der Küche ausprobieren.
Durch den Sachbuchcharakter läd das Buch dazu ein, es immer mal wieder zu durchstöbern und dabei immer wieder neue Fakten und Erstaunliches zu Entdecken. Es bringt Kindern die Pflanzenwelt näher und entfacht sicherlich bei dem Ein oder Anderen ein großes Interesse für die Wunder der Natur. Gleichzeitig enthält es kurz und knackig Fakten dazu, was jeder Einzelne tun kann, um diese Wunder der Natur zu schützen. Insgesamt ein wirklich gelungenes und vorallem kindgerechtes, humorvoll aufgemachtes Sachbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2022

Aliens, Geheimagenten & Abenteuer

Fonk 2: Ein Alien kommt selten allein
0

Bei dem Buch handelt es sich um den zweiten Band rund um den Geheimagenten FONK der als Wellensittich getarnt und im Auftrag der ILSE (intergalaktische Liga sanftmütiger Existenzen) überprüft, ob die Erdbewohner ...

Bei dem Buch handelt es sich um den zweiten Band rund um den Geheimagenten FONK der als Wellensittich getarnt und im Auftrag der ILSE (intergalaktische Liga sanftmütiger Existenzen) überprüft, ob die Erdbewohner friedfertig und sanftmütig genug sind um in die Liga aufgenommen zu werden. Nachdem es im ersten Band um Umweltschutz ging, steht im zweiten Band das Thema Mobbing im Fokus. Das Thema ist auf kindgerechte und humorvolle Art aufbereitet worden! Insgesamt hat mir der witzige Schreibstil sowie die schwarz-weiß-blauen Illustrationen sehr gut gefallen. Oftmals wurde beim Lesen geschmunzelt und gelacht. Das Buch endet mit einem ordentlichen Cliffhanger, sowie einer kurzen Leseprobe aus dem dritten Band. Die Lesemotivation für den nächsten Band wird also direkt mitgeliefert. Die Schrift ist angemessen groß, sodass Schülerinnen ab circa Anfang der dritten Klasse das Buch auch selbstständig lesen können. Insgesamt eine überzeugende Kinderbuch-Serie für Grundschülerinnen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2022

Gereimt & Interaktiv

Der kleine Hase und die Osterüberraschung
0

Ich bin ein großer Fan von Reimen in Kinderbüchern. Denn das Erkennn und spätere eigenständige Bilden von Reimen sowie die Schulung und Sensibilisierung des Gehörs für Reime bilden eine wichtige Vorläuferfertigkeit ...

Ich bin ein großer Fan von Reimen in Kinderbüchern. Denn das Erkennn und spätere eigenständige Bilden von Reimen sowie die Schulung und Sensibilisierung des Gehörs für Reime bilden eine wichtige Vorläuferfertigkeit für den späteren Schriftspracherwerb ab! Das Buch hat ein durchgehendes Reimschema (ABCB). Zweimal wird es im Verlauf des Buches aber durchbrochen (im Einladungstext und im Schlussreim). Diese beiden Reime wirken auf mich leider etwas unstimmig im Gesamtbild. Auch wenn die Veränderung des Schemas sicherlich zur Hervorhebung der besonderen Textstellen dienen sollte, hatte ich eher das Gefühl beim Lesen über diese beiden Reime zu stolpern. Auch der Reim von "vergesslich" auf "unvergesslich" hat mir nicht gefallen, da es sich hierbei nicht wirklich um einen Reim handelt. Sehr schön fand ich die Idee mit den vielen Klappen zum Entdecken. Gerade zu Ostern und der damit asoziierten Ostereiersuche passt das wirklich hervorragend! Hier hätte ich mir allerdings eine etwas stabilere Ausführung der Klappen gewünscht, denn ich kann mir vorstellen dass sie in Kinderhänden sehr schnell knicken werden. Die Message des Buches, dass sich Freunde gegenseitig unterstützen und helfen und man nicht alles alleine schaffen muss, finde ich super. Auch die Illustrationen und das Cover des Buches wirken passend kindlich und haben mich wirklich sehr angesprochen. Das Wimmelbild am Schluss des Buches ist nochmal ein schönes Extra um mit den Kindern über das Buch ins Gespräch zu kommen und bietet eine schöne Abwechslung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2022

So macht Schule Spaß!

Madame Kunterbunt, Band 1: Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie
0

Das Buch beginnt spannend mit einer etwas gruseligen Szene mitten in der Nacht. Auf geheimnisvolle Weise zieht eine neue Nachbarin in das Haus gegenüber der beiden Hauptpersonen Nicky und Nick ...

Das Buch beginnt spannend mit einer etwas gruseligen Szene mitten in der Nacht. Auf geheimnisvolle Weise zieht eine neue Nachbarin in das Haus gegenüber der beiden Hauptpersonen Nicky und Nick ein. Durch ein paar Andeutungen kann der Lesende bereits erahnen: Hierbei handelt es sich um die neue Klassenlehrerin der beiden Kinder, welche im Laufe der Geschichte die erste Schulwoche nach den Sommerferien ganz schön aufwirbeln wird.

Das Buch hat mir beim Lesen viel Freude bereitet. Die neue Lehrerin Madame Kunterbunt ist einfach magisch und das fröhliche und bunte, dass von ihr ausgeht, überträgt sich beim Lesen auf einen Selbst! Das sieht man bereits dem Cover an. Meiner Meinung nach wunderschön gestaltet ist es einfach ein Buch, was in jedem Bücherregal heraussticht! Besonders gefallen hat mir, dass auch Madame Kunterbunt nicht "perfekt" ist, sondern auch sie Fehler macht, welche von den Kindern entdeckt und behutsam aber nachdrücklich angesprochen werden. Das Buch macht Kindern Mut, für Gleichberechtigung einzustehen und der eigenen Neugierde nachzugehen.
Spannend, kunterbunt und magisch. Mit Potential zum Lieblingsbuch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere