Platzhalter für Profilbild

kindergartensylvi

Lesejury Star
offline

kindergartensylvi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kindergartensylvi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2021

Wer zieht hier die Fäden?

Wisting und der See des Vergessens
0

Wisting und der See des Vergessens von Jørn Lier Horst
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein spannender packender Kriminalroman. Der Autor hat mit viel Feingefühl die skandinavische Atmosphäre rund um die ...

Wisting und der See des Vergessens von Jørn Lier Horst
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein spannender packender Kriminalroman. Der Autor hat mit viel Feingefühl die skandinavische Atmosphäre rund um die Ermittlungen durch naturnahe Beschreibungen eingefangen und so die Protagonisten zum Leben erweckt.
Dies ist der vierte Cold- Case – Fall und ich hab mit Spannung jeden gelesen.
Als Leser folge ich wieder William Wisting. Er hat gerade Urlaub und ist zu Hause. Ein aktueller Vermisstenfall beschäftigt ihn und die ganze Umgebung. Als er einen anonymen Brief erhält, ist sein Eifer geweckt. Offenbar wollte der anonyme Verfasser seine Aufmerksamkeit auf den alten Fall lenken... Was ist der Grund? Sein Gefühl sagt ihm, es wird nicht bei einem Brief bleiben und er sollte Recht behalten!
Aber worum geht es in dem alten Fall? Kommt mit und heftet euch an Wistings Spuren...
Auch in diese Ermittlungen wird Adrian Stiller mit einbezogen.
Adrian Stiller, Ermittler der Osloer Cold-Case-Unit, befasst sich nun mit dem Fall Tone Vaterland. Nach ihrem Verschwinden wurde schnell ein Täter dingfest gemacht und verurteilt. War er unschuldig und hatten die leitenden Ermittler Fehler gemacht?
Ich danke dem Piper Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar, welches mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2021

Lenis Träume vom Hofladen...

Honigherzen
1

Honigherzen von Mina Teichert
mein Fazit:
Ein sommerliches Cover mit Beeren und Honig lädt ein zum verweilen und so lerne ich als Leser Leni kennen. Nach einem schweren Verlust lebt Leni nur für ihre kleine ...

Honigherzen von Mina Teichert
mein Fazit:
Ein sommerliches Cover mit Beeren und Honig lädt ein zum verweilen und so lerne ich als Leser Leni kennen. Nach einem schweren Verlust lebt Leni nur für ihre kleine Tochter Romy und liest ihr jeden Wunsch von den Augen ab. Nachts wird sie in ihren Träumen mit der Vergangenheit konfrontiert und trauert ihrem Alex hinterher. Plötzlich ist ein Traum anders: Alex bittet sie für ihn zu träumen!
Was war der Traum von Alex und Leni? Ein Bauernhof mit Obst um die Rezepte von Oma Hilde auszuprobieren. Spontan setzt Leni ihren Plan in die Tat um und kauft einen Schnäppchenhof. Dieser hat einen wilden Obstgarten mit Blaubeeren und vielen alten Apfelbäumen. Das Haus ist heruntergekommen und hat viel Charme. Gemeinsam mit ihrer Schwester Juna und Tochter Romy wagt sie den Neuanfang. Humorvoll und turbulent geht es im Haus zu und das Chaos ist bei den Mondtag- Frauen vorprogrammiert. Unterstützung beim Hausumbau gibt es von Henry.
Die Dorfgemeinschaft schließt die Frauen immer noch als Fremdkörper aus. Hilfe bekommen Leni und Juna allerdings vom ehemaligen Postboten.
Beim Umbau findet Leni einen Stapel alte Briefe vom Apfelbaummädchen Tilly und ihre herzzerreißende Geschichte erinnert Leni immer wieder an ihr verlorengegangenes Glück. Kann es für Leni ein neues Glück geben?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2021

ein altes Tagebuch gibt Aufschluss...

Das Haus des Leuchtturmwärters
0

Das Haus des Leuchtturmwärters von Kathleen Freitag
zur Geschichte:
1962: In einem kleinen Haus am Fuße des Leuchtturms ist Else aufgewachsen. Seit dem Tod ihrer Mutter lebt sie hier allein mit ihrem Vater, ...

Das Haus des Leuchtturmwärters von Kathleen Freitag
zur Geschichte:
1962: In einem kleinen Haus am Fuße des Leuchtturms ist Else aufgewachsen. Seit dem Tod ihrer Mutter lebt sie hier allein mit ihrem Vater, der für die Wartung des Leuchtfeuers zuständig ist. Doch je älter sie wird, desto kritischer sieht sie das strenge Regime der DDR und beschließt zu fliehen.

1992: Nach der Wende erinnert sich die Autorin Franzi an ihre wunderschöne Kindheit als Tochter eines Leuchtturmwärters und kehrt zurück an die Ostsee in das Haus am Leuchtturm. Hier hofft sie, Inspiration für ihren neuen Thriller zu finden, doch dann entdeckt sie unter einem losen Dielenbrett ein altes Tagebuch und beginnt zu lesen …
mein Fazit:
Das Cover besticht durch seinen Leuchtturm und die Weite der Felder. Titel und Klapptext wecken meine Aufmerksamkeit und so tauche ich ein in zwei Welten und zwei Zeitzonen.
Der Fund eines alten Tagebuches gibt Auskunft über das Leben in der DDR nach dem Bau der Mauer 1962 und den Fluchtplänen dreier junger Menschen über die zugefrorene Ostsee.
Wir lernen Else kennen. Sie lebt mit ihrem Vater alleine am Leuchtturm. Gemeinsam mit ihrer Freundin Lulu und dessen Freund Otto schmieden sie Pläne für eine Flucht...
30 Jahre später kommt Franzi zum schreiben zum Leuchtturm. Auch ihr Vater war einst der Leuchtturmwärter. Das alte Haus weckt Erinnerungen an ihre Kindheit und 14 Jahre war sie nicht mehr an diesem Ort. Ein knarrendes Dielenbrett weckt ihre Aufmerksamkeit... Sie entdeckt ein altes Tagebuch von Else und ihre Geschichte lässt sie nicht mehr los...
Mir gefiel der Wechsel zwischen den Zeitzonen. Dadurch war die Spannung greifbar. Die Geschichte um die Flucht über die Ostsee berührt mich sehr, bin ich doch selbst in der DDR aufgewachsen.
Ich danke dem Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar, welches mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2021

Der Wink des Schicksals...

Highland Hope 1 - Ein Bed & Breakfast für Kirkby
0

Highland Hope- Ein Bed & Breakfast für Kirkby von Charlotte McGregor
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein spannender,emotionsvoller und zugleich romantischer Roman, der von der Suche nach den Wurzeln, einem ...

Highland Hope- Ein Bed & Breakfast für Kirkby von Charlotte McGregor
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein spannender,emotionsvoller und zugleich romantischer Roman, der von der Suche nach den Wurzeln, einem Neuanfang und dem Finden einer Familie bestimmt wird.
Das Buch bezaubert mich mit seinem einladenden Cover und ich bin gespannt auf Colleens Geschichte:
Als Leser folge ich Colleen mit der Urne ihres Vaters nach Kirkby. Sein letzter Wunsch war es in seiner Heimat begraben zu werden und er bat Colleen sich in seiner Heimat umzusehen und diese kennenzulernen. Colleen kennt Kirkby nur aus sehnsüchtigen Erzählungen ihres Vaters. In seinen Gedanken weilte er häufig dort. Sie kommt in einem Bed & Breakfast bei Alex und seiner Familie auf unbestimmte Zeit unter. Im Dorf wird sie liebevoll von den Menschen aufgenommen und die Anteilnahme am Tod ihres Vaters ist für sie unbegreifbar. Colleen lernt den Zusammenhalt der Gemeinschaft kennen und knüpft viele neue Kontakte. Wir begleiten Colleen auf ihrem Weg zur Selbstfindung und ihre Idee mit dem Tauschladen kommt super an. Als sie spontan als Hochzeitsplanerin einspringt, taut sie so richtig auf und ist in ihrem Element.
Auch die Beziehung zu Alex und seinem Sohn Aidan begibt sich auf eine neue Stufe...
Sie war ein Gast mit Familienanschluss und ist jetzt ein Familienmitglied mit Pflichten... bis sie plötzlich Hals über Kopf Kirkby verlässt.
Kommt mit und verfolgt Colleens Weg zu ihrer Selbstfindung. Wird sie den Weg nach Kirkby finden?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2021

Gibt es einen Neuanfang für die Liebe?

Sternennächte an der Küste
0

Sternennächte an der Küste von Carla Laureano
zur Geschichte:
Nach der Geburt ihrer Kinder hat Serena MacDonald ihren Beruf und ihre Liebe für die Kunst vollkommen brach liegen lassen. Als ihr Mann unerwartet ...

Sternennächte an der Küste von Carla Laureano
zur Geschichte:
Nach der Geburt ihrer Kinder hat Serena MacDonald ihren Beruf und ihre Liebe für die Kunst vollkommen brach liegen lassen. Als ihr Mann unerwartet stirbt, steht sie vor der Frage, wie ihr Leben nun weitergehen soll. Da kommt der Vorschlag ihres Bruders Jamie gerade recht: Sie soll mit ihren Kindern auf die schottische Insel Skye kommen und sich um die Führung des gemeinsamen Hotels kümmern.
Doch leider gerät ihr Neuanfang nicht ganz so reibungslos, wie sie es gehofft hatte, denn Jamie hatte nicht an Malcolm Blake gedacht, der vor Ort die Leitung des Hotels innehat. Als Serena sich als seine neue Chefin vorstellt, ist Malcolm alles andere als erfreut. Doch es dauert nicht lange, bis sich die beiden eingestehen müssen, dass zwischen ihnen mehr existiert als eine rein geschäftliche Beziehung
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein einfühlsamer, emotionaler und zugleich romantischer Roman, der die Liebe zur Insel Skye, zur Familie, den Kindheitserinnerungen und einen Neuanfang in Sachen Liebe widerspiegelt.
Dies ist mein erstes Buch von Carla Laureano. Das Cover passt wunderbar zum Titel und so tauche ich in die Welt von Serena ein. Kommt mit und lernt sie kennen...
Serena ist Witwe. Ihre beiden Kinder Em und Max sind für sie das Wichtigste und sie ist bestrebt, die Rolle als Mutter und Vater zu übernehmen. Ihr Bruder Jamie bittet sie um Unterstützung bei dem Hotel, das im Familienbesitz ist.
Nachdem es in der Schule Ärger bei Em gibt, beschließt Serena spontan für ein paar Monate mit den Kindern nach Skye zu ziehen. Sie möchte das ihre Kinder die Insel ihrer Kindheit kennenlernen und gleichzeitig braucht sie ein wenig Abstand.
Das Hotel auf der Insel wird von Malcolm geleitet und dieser mag keine Einmischungen. Als Serena sich in Hotelsachen einmischt, ist er wenig begeistert. Warum will sie alles kontrollieren und überprüfen? Traut sie ihm nicht? Kein Wunder das Spannungen vorprogrammiert sind.
Serena zieht erst einmal mit den Kindern bei ihrer Tante Muriel ein. Diese mag auch Malcolm und lädt ihn zum Essen ein. So lernt Serena auch seine Nichte Kylee kennen und entdeckt andere Seiten an Malcolm.
Als Serena mit ihren Kindern ins Nachbarhaus von Malcolm einzieht, verändert sich die Beziehung der beiden langsam aber sicher. Werden sie sich näher kommen? Können sie gemeinsam einen Neuanfang finden? Kommt mit auf die schottische Insel Skye und findet es heraus...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere