Platzhalter für Profilbild

kindergartensylvi

Lesejury Star
offline

kindergartensylvi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kindergartensylvi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2021

Patricia und John auf der Mission Wüstensturm...

Patricia Peacock-Reihe / Patricia Peacock und der verschwundene General
0

Patricia Peacock und der verschwundene General von Tiffany Crockham
zur Geschichte:
Auf dem Silvesterball im Mena Hotel machen Patricia und John mit dem schrulligen Ehepaar Gräfin Walburga und General ...

Patricia Peacock und der verschwundene General von Tiffany Crockham
zur Geschichte:
Auf dem Silvesterball im Mena Hotel machen Patricia und John mit dem schrulligen Ehepaar Gräfin Walburga und General Huddelston Bekanntschaft. Wenig später bittet die Gräfin sie um Hilfe, denn ihr Gatte wurde entführt. Und das zwei Wochen vor der Goldenen Hochzeit der beiden! Als wäre das nicht schlimm genug, steht auch noch ein saftiger Skandal ins Haus, denn der General verschwand aus dem berühmt-berüchtigten Freudenhaus „Lotusgarten“.
Patricia muss noch einmal in ihre Rolle als Gesellschaftsdame schlüpfen, um im Umfeld des Generals Nachforschungen anzustellen. Dabei trifft sie ausgerechnet auf ihre alte Arbeitgeberin Lady Blanford. Außerdem macht Dogge Sir Tiny ihrem Ruf alle Ehre und richtet ein heilloses Chaos an, während John Maddock zum Sturm auf Patricias Schlafzimmer ansetzt ...
mein Fazit:
Cover und Titel haben mein Interesse geweckt...
Den Leser erwartet ein packender, fesselnder, turbulenter und humorvoller Kriminalroman, der uns ins Kairo der 20er Jahre führt. Die Autorin hat durch ihre detaillierten Beschreibungen die Atmosphäre der damaligen Zeit für den Leser eingefangen und so mit Charme zum Leben erweckt.
Es ist mein 2. Abenteuer mit Patricia und John und ich war schon sehr gespannt, was mich erwartete. John ist inzwischen ein Privatdetektiv für verschwundene Haustiere. Mal ist es ein Fluch und mal ein Segen. Auch der Hund Sir Tiny ist wieder in Action. Das Personal von Patricia ist auch geblieben. Aber es gibt auch einen neuen Bewohner: Miss Kitty... eine Katze.
Patricia und John lernen auf dem Silvesterball im Mena- Hotel Walli und Huddi kennen und schätzen. Als plötzlich Huddi vermisst wird, bittet Walli beide um Hilfe...
Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach dem verschwundenen General. Eine Lösegeldforderung ist eingegangen... Die Spuren führen sie aus Kairo fort.
Kommt mit und helft Patricia und John den verschwundenen General Huddi zu finden. Folgt ihren Spuren und entschlüsselt gemeinsam das Geheimnis.
Ich danke für das Rezensionsexemplar, welches mir in der Leserunde kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2021

Die Mafia im luxuriösen Winteridyll...

Das dunkle Dorf
0

Das dunkle Dorf – Ein Fall für Commissario Grauner von Lenz Koppelstätter
zur Geschichte:
Rachsüchtige Mafiosi, ein toter Dorfpolizist und geheime Ermittlungen: In seinem sechsten Fall bekommt es Südtirols ...

Das dunkle Dorf – Ein Fall für Commissario Grauner von Lenz Koppelstätter
zur Geschichte:
Rachsüchtige Mafiosi, ein toter Dorfpolizist und geheime Ermittlungen: In seinem sechsten Fall bekommt es Südtirols beliebtestes Ermittlerduo mit Italiens gefährlichsten Verbrechern zu tun. Es ist Mitte Januar, im verschneiten Grödental zittert immer wieder die Erde. Rund um das luxuriöse Winteridyll St. Christina gehen ungewöhnlich viele Lawinen ab. Doch Commissario Grauner hat keine Augen für dieses Naturspektakel. Auch als ein Toter in einer heruntergekommenen Villa gefunden wird, ermittelt er nur widerwillig. Denn seit Tagen ist seine achtzehnjährige Tochter Sara spurlos verschwunden. Als er erfährt, dass sein neapolitanischer Kollege Saltapepe untertauchen musste, weil der Mafiaboss Giorgio Garebani, den der Ispettore einst ins Gefängnis brachte, hinter ihm her ist, glaubt Grauner nicht mehr an einen Zufall. Gemeinsam mit seiner Frau Alba ermittelt er gegen alle Vorschriften – sie stürzen sich in einen Kampf, den sie eigentlich nicht gewinnen können, aber nicht verlieren dürfen.
Mein Fazit:
Den Leser erwartet ein spannender Kriminalroman, der mich „in die ach so beschauliche Welt der Berge“ von Südtirol versetzte.
Nach dem Tod eines Kollegen, ist die Polizei in höchster Alarmbereitschaft...denn es sieht nach Profiarbeit aus. Doch wie kommt ein Toter nach Wolkenstein, ins Grödnertal. Hier sind die Schönen und Reichen aus aller Welt zu Haus. Schnelle Aufklärung ist gefordert. Und so beginnt das Team um Commissario Grauner zu ermitteln. Die Spuren führen zur Mafia und zu einer neuen synthetischen Teufelsdroge.
Warum musste der Dorfpolizist sterben?
Gleichzeitig sieht sich Commissario Grauner noch einem anderen Problem gegenüber: Was macht seine Tochter Sara und ihr Freund Mickey?
Kommt mir und helft bei der Spurensuche...
Ich danke dem Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar, welches mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2021

Elli,s turbulentes neues Leben in der Reihenhaussiedlung in Abbey View

Tod in Abbey View
0

Tod in Abbey View
zur Geschichte:
Elli O'Shea, geborene Elisabeth Feuchtwanger, hadert mit sich und der Welt. Warum kann sie nicht einfach mal Nein sagen? Kaum haben sie und ihr Mann Seán mit dem gemeinsamen ...

Tod in Abbey View
zur Geschichte:
Elli O'Shea, geborene Elisabeth Feuchtwanger, hadert mit sich und der Welt. Warum kann sie nicht einfach mal Nein sagen? Kaum haben sie und ihr Mann Seán mit dem gemeinsamen Sohn Patrick ihre neue Doppelhaushälfte in Abbey View, einer neuen Wohnsiedlung in der irischen Kleinstadt Celbridge in der Grafschaft Kildare, bezogen, als sich auch schon ihre Eltern aus Bayern zu Besuch anmelden. Die Bilder hängen noch nicht an den Wänden, als Ellis Eltern das Gästezimmer beziehen. Dann findet ausgerechnet ihr kleiner Sohn Patrick den nervigen Nachbarn tot in seinem Garten liegen. Mit einem Loch in der Stirn. Ellis Vater, Manfred Feuchtwanger, seines Zeichens pensionierter Kriminalhauptkommissar, läßt es sich nicht nehmen, ein bisschen zu ermitteln. Ellis Mutter versucht alles, um ihre Tochter zur Rückkehr nach Regensburg zu überreden. Doch die hat andere Pläne. Sie will gemeinsam mit Tadhg Kelly eine Privatdetektivagentur eröffnen. Nicht ahnend, dass Tadhg mit eigenen Problemen zu kämpfen hat ...
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein locker, leicht und flüssig geschriebener Roman, der turbulent, witzig und sehr unterhaltsam ist. Er erzählt aus dem Leben von Elli,s Familie, ihren Sorgen, Ängsten und voller Humor...
Elli und ihre Familie sind gerade umgezogen und schon kündigen sich die Großeltern aus Deutschland an. Und Elli schafft es nicht, „ nein“ zu sagen.
Als dann noch der Nachbar tot im Garten seines Hauses aufgefunden wird, ist es mit der Ruhe in der Reihenhaussiedlung vorbei. Alle Nachbarn werden von den Kommissaren befragt und wilde Spekulationen sind im Umlauf... Auch Elli ist neugierig und fragt die Nachbarn aus...
Bei einer Befragung stellt sich heraus, dass Ellis Vater und der Kommissar sich kennen und so fachsimpeln beide über einen möglichen Täter.
Ein turbulenter witziger Roman mit unterhaltsamen Episoden. Allerdings fehlt mir der Krimi- Charakter mit aufregenden Mordermittlungen. Auch Tadhg passte nicht so richtig ins Bild...
Ich danke dem Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar, welches mir kostenlos zur Verfügung gestellt wurde

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2020

Oma Laura und ihre 5 Ws...

Sophie und die Krimifrauen vom alten Bahnhof
0

Sophie und die Krimifrauen vom alten Bahnhof von Elfi Sinn
zur Geschichte:
Die junge Privatdetektivin Sophie träumt von einem Fall, der sie berühmt und reich macht, denn noch sind ihre Fälle klein, aber ...

Sophie und die Krimifrauen vom alten Bahnhof von Elfi Sinn
zur Geschichte:
Die junge Privatdetektivin Sophie träumt von einem Fall, der sie berühmt und reich macht, denn noch sind ihre Fälle klein, aber auch nicht ohne Schwierigkeiten.
Glücklicherweise bekommt sie manchmal zauberhafte Unterstützung, durch außergewöhnliche Fähigkeiten, die sie an sich entdeckt und besonders engagierte Hilfe, durch ihre Oma Laura und die Krimifrauen vom alten Bahnhof, die lieber selbst Verbrecher jagen, als nur darüber zu lesen. Natürlich träumt sie auch von Felix, den sie zwar schon lange kennt, aber plötzlich mit anderen Augen sieht. Wird sie auch diesen ganz besonderen Fall in ihrem Leben lösen?
Mein Fazit:
Den Leser erwartet eine Sammlung spannender, turbulenter und humorvoller Kriminalepisoden...
Sophie ist Privatdetektivin und erfolgreich bei Wiederbeschaffungen gestohlener Gegenstände. Felix ist Polizeibeamter und gibt Sophie manchmal Tipps. Zwischen beiden bahnt sich etwas an...
Hilfe bekommt sie bei ihren Fällen von einer munteren Renterinnen- Runde und von den kleinen Detektiven, denn auch Kinder können aufmerksame Beobachter sein.
Aber wie löst man die Fälle? Oma Laura und die anderen gehen die 5 Ws gründlich durch.
Das bedeutet für jeden Fall: Wer? Was? Wie? Wann? Warum?
Treffpunkt aller ist das Cafe im alten Bahnhof. Kommt mit und schaut ihnen über die Schulter...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2020

ein diebischer Weihnachtsengel wechselt die Seiten

Die Weihnachtsdiebin. Eiskalt erwischt
0

Die Weihnachtsdiebin: Eiskalt erwischt
zur Geschichte:
Die Studentin Kira will zusammen mit einer kleinen Gruppe von Gaunern einen Coup landen. Schnell hat die hübsche Diebin sich das Vertrauen des Direktors ...

Die Weihnachtsdiebin: Eiskalt erwischt
zur Geschichte:
Die Studentin Kira will zusammen mit einer kleinen Gruppe von Gaunern einen Coup landen. Schnell hat die hübsche Diebin sich das Vertrauen des Direktors erschlichen, in dessen Museum sich die begehrten Stücke befinden. Doch sie hat nicht mit dem smarten Polizisten Jan gerechnet, der nicht nur Kiras Pläne sondern auch ihre Gefühle gehörig durcheinanderwirbelt.
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein turbulenter, humorvoller Roman. Im Mittelpunkt der Geschichte steht ein geplanter Einbruch in ein Münchener Museum. Kiras Aufgabe ist es, das Museum auszuspionieren und das Vertrauen des Direktors zu erlangen. Dafür sind ihr alle Mittel recht...
Gleichzeitig wird der Polizist Jan zur Sicherung des Museums abgestellt. Er verliebt sich in Kira.
Spielt diese jetzt mit zwei Männerherzen?
Der Coup geht schief und sie muss fliehen. Andere Gauner der Gruppe wollen die wertvollen Museumsstücke stehlen. Als sie davon erfährt, will sie Jan helfen, die Gauner zu finden.
Gemeinsam mit Jan verfolgen sie einen flüchtigen Täter.
Plötzlich wird sie als Geisel genommen. Kann sie Jan mit Hilfe ihres Handys auf ihre Spur locken?
In letzter Sekunde gelingt es Jan und dem SEK sie zu befreien.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere