Platzhalter für Profilbild

kindergartensylvi

Lesejury Star
offline

kindergartensylvi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kindergartensylvi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.09.2020

Was geschah 1843 in Husum?

Das Nordseegrab
0

Nordseegrab von Tilman Spreckelsen
zur Geschichte:
Husum, 1843: die Stadt ist in Aufregung. Ein Bottich voll Blut, darin eine Leiche, die sich als Wachspuppe erweist. Wenig später wird ein echter Toter ...

Nordseegrab von Tilman Spreckelsen
zur Geschichte:
Husum, 1843: die Stadt ist in Aufregung. Ein Bottich voll Blut, darin eine Leiche, die sich als Wachspuppe erweist. Wenig später wird ein echter Toter gefunden. Der junge Anwalt Theodor Storm spürt dem Rätsel nach, in alten Dorfkirchen und vor den Deichen Husums. Ihm und seinem geheimnisumwobenen Schreiber Peter Söt schlägt die ohnmächtige Wut armer Bauern entgegen, und das arrogante Schweigen der Reichen. Bis er auf ein fast vergessenes Schiffsunglück stößt, auf eine alte Schuld und einen Mörder, der diese Schuld eintreiben will…
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein spannender, fesselnder historischer Roman. Wir begeben uns ins Jahr 1843, an die Nordseeküste. Der Autor hat mit viel Feingefühl die Atmosphäre im 19. Jahrhundert eingefangen und Bezug auf historische Begebenheiten genommen. Das gefiel mir besonders gut. Der Schreibstil war flüssig und spannend, mit geheimnisvollen Episoden.
Der Spannungsbogen stieg ständig an. Ein Buch, das mich in seinen Bann gezogen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2020

Das Leben der Winzerfamilie in Mitten des ersten Weltkrieges...

Das Vermächtnis der Winzerin
0

Das Vermächtnis der Winzerin von Kristen Harnisch
zur Geschichte:
Sara und Philippe Lemieux sind begnadete Winzer und im kalifornischen Napa Valley seit zwanzig Jahren erfolgreich. Doch die Zeiten ändern ...

Das Vermächtnis der Winzerin von Kristen Harnisch
zur Geschichte:
Sara und Philippe Lemieux sind begnadete Winzer und im kalifornischen Napa Valley seit zwanzig Jahren erfolgreich. Doch die Zeiten ändern sich. Während ihre Existenz durch die Prohibition bedroht ist, tobt in Europa der Erste Weltkrieg. Unter schwierigsten Bedingungen kümmert sich Neffe Luc im Süden Frankreichs um das Weingut der Familie. Während er außerdem unter Einsatz seines Lebens als Informant für die französische Infanterie seinen Beitrag leistet, arbeitet seine Halbschwester Adeline im Lazarett. Dass sie sich ausgerechnet in einen deutschen Sanitäter verliebt, ist nicht nur für das junge Paar hochgefährlich, sondern auch für die ganze Familie …
mein Fazit:
Die Familiensaga um die faszinierende Winzerfamilie geht weiter. Bestsellerautorin Kristen Harnisch erzählt von bewegenden Schicksalen vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs. Den Leser erwartet ein emotionaler, packender, geheimnisvoller, mysteriöser und zugleich romantischer Roman, der von das Leben auf einem Weingut in Mitten des Krieges beschreibt. Zeitgleich wird von den Winzern im kalifornischen Napa Valley erzählt. Mit viel Feingefühl hat die Autorin die Verknüpfung der beiden verschiedenen Orte für den Leser eingefangen.
Die Geschichte erzählt von Leben und Tod, Trauer und Freude, Schmerz und Hoffnung, Krieg und Frieden im Leben der Winzerfamilie.
Das Buch fängt die Vergangenheit wundervoll ein. Kriegsschauplätze werden realistisch beschrieben und wunderbar verknüpft. Ich war von Anfang bis Ende im Bann der Geschichte und habe mitgefiebert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2020

Ein turbulenter Urlaub im verfallenen Chateau Cornu

Lavendelblauer Sommer in der Provence
0

Lavendelblauer Sommer in der Provence von Kate Saunders
zur Geschichte:
Sommer, Sonne, Frankreich: die geniale romantische Komödie von Bestsellerautorin Kate Saunders
So lang hat sich Clare schon auf den ...

Lavendelblauer Sommer in der Provence von Kate Saunders
zur Geschichte:
Sommer, Sonne, Frankreich: die geniale romantische Komödie von Bestsellerautorin Kate Saunders
So lang hat sich Clare schon auf den Frankreich-Urlaub mit Charlie gefreut. Doch als sie in der sonnigen Provence ankommt, erweist sich das Hotel als wunderschönes, aber halbverfallenes Chateau. Und dann taucht Charlie dort nicht allein, sondern mit seiner Frau Beth und seinen Teenager-Töchtern auf. Beth wiederum kann kaum fassen, dass sie nun jeden Tag Charlies Geliebte Clare vor der Nase sitzen hat. Gespannt verfolgen die anderen Gäste, wie sich Beth, Charlie und Clare in ein sommerliches Gefühlschaos verstricken – und geraten selbst mit hinein. Welche Wege wird die Liebe in den lavendelblauen Nächten der Provence finden? "Romantisch!" Cosmopolitan
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein locker, leicht und flüssig geschriebener Roman, der turbulent, emotional und unterhaltsam ist. Mit viel Humor werden die Protagonisten Charlie, Beth und ihre Kinder Scarly und Bean, Clare sowie die Familie MacDuffs in Szene gesetzt.
Beth erfährt vom geplanten Urlaub ihres Mannes mit seiner Kollegin Clare und setzt ihm die Pistole auf die Brust: Sie und die Kinder kommen mit nach Frankreich! Sie will versuchen ihre Ehe zu retten. Ihre Gedanken- und Gefühlswelt liegt dem Leser wie ein offenes Buch vor Augen.
Clare hat sich ihren Urlaub anders vorgestellt... sie ist über den Familienanhang von Charlie nicht begeistert. Wird sie Charlie nach dem Urlaub mit anderen Augen sehen?
Der Autorin ist es fabelhaft gelungen, das verfallene, marode Chateau Cornu in Szene zu setzen. Ich hatte das Gefühl mitten im vorprogrammierten Chaos zu sein. Gleichzeitig versuchten alle das Beste aus der Situation zu machen.
Clare und Charkey MacDuff finden zueinander. Humorvolle Erlebnisse im Chateau und die Hilfe aller MacDuffs machen aus der Geschichte eine Familien- Seifenoper mit Turbulenzen und Hindernissen. Kommt mit ins Chateau Cornu und lernt den MacDuff- Clan kennen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2020

Lila stellt sich ihren Kindheitserinnerungen..

Volles Haus in Andalusien
0

Volles Haus in Andalusien von Rebecca Timm
zur Geschichte:
Lila lässt sich darauf ein, einen letzten Urlaub mit ihren Brüdern in Andalusien zu verbringen. Für sie steht der Verkauf der Ferienvilla fest, er ...

Volles Haus in Andalusien von Rebecca Timm
zur Geschichte:
Lila lässt sich darauf ein, einen letzten Urlaub mit ihren Brüdern in Andalusien zu verbringen. Für sie steht der Verkauf der Ferienvilla fest, er gestaltet sich nur schwieriger als gedacht, weil immer mehr Menschen einziehen. Allen voran ein attraktiver Gitarrenspieler, der Lila den letzten Nerv raubt. Dabei hat sie schon genug damit zu tun, ihren Freund loszuwerden und sich die Frage zu beantworten, wann ihre Brüder endlich erwachsen werden...
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein faszinierender, romantischer, turbulenter und humorvoller Roman. Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig.Der Leser folgt Lila und ihren jüngeren Zwillingsbrüdern Ben und Enno zu einem Urlaub nach Andalusien. Die Reise soll in das geerbte Haus ihres Vaters gehen. Lila will das Haus so schnell wie möglich verkaufen, ihre Brüder wollen Urlaub machen.
Kaum angekommen, muss sich Lila ihren Kindheitserinnerungen stellen.
Einfühlsam, turbulent und humorvoll wird die Geschichte aus Lilas Sichtweise erzählt. Emotionale Kindheitserinnerungen werden geschickt in die Geschichte eingeflochten. Was ist aus dem fröhlichen Mädchen geworden? Lila stellt sich ihren Ängsten und lässt ihre Beziehung zu ihrem Freund Revue passieren... Gibt es eine neue Liebe?
Kommt mit ins Ferienhaus nach Andalusien und genießt die sanften Gitarrenklänge...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2020

Minke van Hoorn ermittelt...

Halligmord (Ein Minke-van-Hoorn-Krimi 1)
0

Halligmord von Greta Henning
zur Geschichte:
Eine Sturmflut an der Nordsee - und am nächsten Morgen ein grausiger Fund: Auf der kleinen Hallig Nekpen hat die See menschliche Knochen freigespült, die schon ...

Halligmord von Greta Henning
zur Geschichte:
Eine Sturmflut an der Nordsee - und am nächsten Morgen ein grausiger Fund: Auf der kleinen Hallig Nekpen hat die See menschliche Knochen freigespült, die schon seit Jahrzehnten im friesischen Marschboden gelegen haben müssen. Wer war der Tote?
Die junge Kommissarin Minke van Hoorn, in ihrer Freizeit engagierte Watt-Rangerin und Robbenretterin, beginnt zu ermitteln. Die beiden alteingesessenen Familien, die auf Nekpen leben, wollen von allem nichts gewusst haben. Da verschwindet der Sohn des alten Deichgrafen auf Nekpen, ein geheimnisvoller Brief taucht auf und Minkes Mutter, scheint etwas zu verbergen. Der alte Fall scheint plötzlich seine Finger bis in die Gegenwart auszustrecken. Minke muss sich beeilen, denn der nächste Herbststurm kündigt sich an...
mein Fazit:
Den Leser erwartet ein packender, fesselnder Kriminalroman. Die Autorin hat mit viel Feingefühl die Atmosphäre auf der kleinen einsamen Hallig Nepken eingefangen und so die Charaktere lebendig wirken zu lassen.
Minke van Hoorn ist selbst in der Gegend aufgewachsen und dies ist ihr erster Fall als Kommissarin. In Gedanken fragt sie sich oft, wie hätte mein Vater den Fall aufgerollt... und sie tritt souverän in seine Fußstapfen und ermittelt in alle Richtungen. Als feststeht, wer der Tote ist muss sie nur die Gäste des letzten Essens befragen... Minke wird es aber nicht leichtgemacht.
Am Anfang hatte ich zwar Probleme, in die Geschichte hineinzufinden. Später wuchs die Spannung allerdings.
Spannend fand ich die wechselnde Perspektive beim Erzählen der Geschichte. Mal aus der Sicht vom Erzähler, dann wieder die Erinnerungen jedes Einzelnen, der sich zum Zeitpunkt auf der Hallig befunden haben muss. Und einer ist der Mörder...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere