Profilbild von kisacaeinstein

kisacaeinstein

Lesejury Star
online

kisacaeinstein ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kisacaeinstein über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2024

Augenöffner

Unlearning Silence
0

Ich habe die englische Version des Buches gelesen.

Die Sprache war sehr angenehm und daher fand ich das Lesen auch sehr einfach.

Ich hoffe, die deutsche Übersetzung gelingt gut.

Das Buch gibt einen ...

Ich habe die englische Version des Buches gelesen.

Die Sprache war sehr angenehm und daher fand ich das Lesen auch sehr einfach.

Ich hoffe, die deutsche Übersetzung gelingt gut.

Das Buch gibt einen sehr guten Überblick dazu, wie wir unsere Stimme freiwillig oder unfreiwillig zuruckhalten, wie wir auch andere zum Schweigen bringen. Welche Rollen Vorannahmen und Systeme spielen.

Ich fand es sehr interessant zu lesen, weil es viel zum Nachdenken und Reflektieren anregt. Wenn man das Thema angehen möchte, ist es ein erster Schritt dieses Buch zur Bewusstseinsbildung zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 22.04.2024

Solides Buch

New Networking
0

Ich bin auf das Buch durch LinkedIn aufmerksam geworden.
Es hatte für mich die perfekte Länge. Was mir bei Fachbüchern wichtig ist, ist, dass sie nicht zu theorielastig sind.
Dieses Buch hat mich mit dem ...

Ich bin auf das Buch durch LinkedIn aufmerksam geworden.
Es hatte für mich die perfekte Länge. Was mir bei Fachbüchern wichtig ist, ist, dass sie nicht zu theorielastig sind.
Dieses Buch hat mich mit dem guten Mix zwischen Theorie und Praxis überzeugt. Wobei Theorie für mich der wissenschaftliche Hintergrund ist.
Die direkten Beispiele aus der Praxis und aus unterschiedlichsten Bereichen fand ich sehr gut. Außerdem wurden Interviews mit diversen Personen hinzugefügt, die interessante Einblicke gewähren.
Generell nimmt das Buch einem gewisse Unsicherheiten vor der digitalen Sichtbarkeit und regt sehr stark zum Tun an.
Es werden unterschiedliche Social Media Kanäle angesprochen, wobei der Fokus auf LinkedIn liegt.
Ideal ist es für Personen, die sehr neu auf Social Media bzw. LI sind. Es werden Grundlagen zum Posten, Markieren von Personen, etc. sehr verständlich dargestellt. Für Personen, die das bereits kennen, ist es eine Wiederholung. Wobei die Autorin auch explizit darauf hinweist, welche Kapitel man überspringen kann, wenn einem Thema x oder y wichtiger ist.
Alles in allem eine sehr gute Ergänzung in meiner Bibliothek.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 14.04.2024

Eine wunderbare Geschichte

Während ich hier bin
0

Ich liebe dieses Buch. Es zählt jetzt schon zu meinen Jahreshighlights, und davon gab es 2024 sehr sehr wenige.

Vom Cover und Titel ausgehend, habe ich eigentlich nichts Besonderes erwartet. Ich habe ...

Ich liebe dieses Buch. Es zählt jetzt schon zu meinen Jahreshighlights, und davon gab es 2024 sehr sehr wenige.

Vom Cover und Titel ausgehend, habe ich eigentlich nichts Besonderes erwartet. Ich habe das Buch aber total unterschätzt.

Emma Steele kannte ich bisher nicht. Was für ein unglaubliches Schreibtalent!? Man fliegt nur über die Seiten. Es war total angenehm zu lesen. Alles konnte man sich bildlich vorstellen. Gefühle wurden gekonnt vermittelt. Kaum zu glauben, dass das erst ihr zweites Buch ist.

Auch die Spannung blieb von Anfang bis Ende aufrecht. Ich konnte das Buch nicht weglegen und habe es regelrecht verschlungen.

Maggie, Emily und Adam waren so sympathisch und nachvollziehbar. Sie sind mir ans Herz gewachsen. Das ist immer ein wichtiges Kriterium für mich. Ihre Handlungen waren für mich immer verständlich und sie waren einfach herzlich.

Alle Nebencharaktere haben mir ebenso gut gefallen. Und die Beschreibung der Landschaften und Ort war ebenso sehr sehr gut gelungen.

Ich habe am Buch nichts auszusetzen und habe es einfach geliebt. Taschentücher sind vor allem gegen Ende nicht verkehrt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2024

Eine wunderbare Geschichte

Menschen, die wir noch nicht kennen
0

Ich habe mich leider vom Cover und dem Titel täuschen lassen, als das Buch herauskam.

Ich dachte, dass das Buch zu literarisch/künstlerisch sein würde, sodass ich es nicht wirklich in Erwägung gezogen ...

Ich habe mich leider vom Cover und dem Titel täuschen lassen, als das Buch herauskam.

Ich dachte, dass das Buch zu literarisch/künstlerisch sein würde, sodass ich es nicht wirklich in Erwägung gezogen habe, es zu lesen. Kürzlich habe ich jedoch die positiven Bewertungen gelesen und wollte es einfach mal probieren.

Dieses Buch ist einfach großartig. Ich hätte nicht gedacht, dass es mich so mitnehmen würde. Es gab immer wieder unerwartete Wendungen und blieb bis zum Schluss spannend.

Die Autorin schreibt so angenehm, dass man das Buch innerhalb weniger Stunden auslesen kann.

Ich bin sehr froh, dass ich die Begegnung von Libby und Frank mitbegleitet habe und wurde positiv überrascht. Das Cover ist mit der Farbkombination noch immer keines meiner Lieblinge, allerdings macht es nach Lesen des Buches viel Sinn und spiegelt die Geschichte wider.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2024

Ein tolles informatives Buch

Wieso? Weshalb? Warum? junior. Wir gehen einkaufen
0

Das Buch zum Thema einkaufen ist sehr informativ und ideal für die Altergruppe 2-4.
Das Format ist sehr gut gewählt und auch der Einband gefällt mir (Hardcover mit Ringen innen).

Im Buch werden alle ...

Das Buch zum Thema einkaufen ist sehr informativ und ideal für die Altergruppe 2-4.
Das Format ist sehr gut gewählt und auch der Einband gefällt mir (Hardcover mit Ringen innen).

Im Buch werden alle möglichen Einkaufssituationen dargestellt. Vom Supermarkt, zum Bäcker, Drogerie, Bekleidungsgeschäft, aber auch das Einkaufszentrum oder der Markt kommen vor.
Auf jeder Seite gibt es Klappen zum Öffnen, die meinem Kind besonders gefallen. Die größeren Klappen finde ich etwas besser, die kleinen sind etwas schwieriger zum komplett Aufmachen, was aber nicht weiter schlimm ist.

Besonders positiv hervorheben möchte ich, dass der Umweltschutz Platz einnimmt. Mit der Nutzung des Fahrrads, Pfandflaschen, und der nicht verpackten Lebensmittel im Markt werden gute Beispiele aufgezeigt, die man dem Kind sehr einfach erklären kann.

Auf der letzten Seite gibt es noch ein spannendes Such-Quiz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere