Platzhalter für Profilbild

knetbert

Lesejury Star
offline

knetbert ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knetbert über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.11.2017

Nur sechs Minuten

Crimson Lake
0

Nur sechs Minuten
„Mehr braucht es nicht, um ein Leben zu ruinieren“ - laut der Werbung für diesen spannenden Thriller.
Ich würde ja sagen, manchmal braucht es dafür nur Sekunden – bei einem Verkehrunfall ...

Nur sechs Minuten
„Mehr braucht es nicht, um ein Leben zu ruinieren“ - laut der Werbung für diesen spannenden Thriller.
Ich würde ja sagen, manchmal braucht es dafür nur Sekunden – bei einem Verkehrunfall zum Beispiel – doch hier passt das mit den sechs Minuten natürlich...
Denn um 12.46 Uhr steht die 13-jährige Claire Bingley noch alleine einer Bushaltestelle – und um 12.52 Uhr ist sie verschwunden.
Sechs Minuten also tatsächlich...

In der Zwischenzeit hielt Ted Conkaffee mit seinem Wagen neben ihr – und schwupps, ist er der Hauptverdächtige...
Die Anklage gegen Detective Ted Conkaffey wird zwar aus Mangel an Beweisen fallengelassen, doch alle Welt glaubt zu wissen, dass einzig und allein er es gewesen ist, der Claire entführt hat.
Um der gesellschaftlichen Ächtung zu entgehen, zieht sich der Ex-Cop nach Crimson Lake, eine Kleinstadt im Norden Australiens, zurück.
Dort trifft er Amanda Pharrell, die ganz genau weiß, was es heißt, Staatsfeind Nr. 1 zu sein. Vor Jahren musste sie wegen angeblichen Mordes ins Gefängnis.
Nun tun sich die beiden Außenseiter zusammen und arbeiten als Privatdetektive. Ihr Fall: Ein berühmter Schriftsteller mit Doppelleben und kaputter Familie ist verschwunden, die örtliche Polizei behindert die Arbeit der beiden mit harschen Methoden. Dann platzt das Inkognito von Conkaffey, die Medien erzeugen Hysterie. Lynchstimmung macht sich breit.
Während er den Fall seiner neuen Partnerin wieder aufrollt und sie versucht, ihn zu entlasten, nimmt der Fall des Schriftstellers überraschende Wendungen …
Der Auftakt der neuen Serie von Candice Fox ist nicht nur spannend und fesselnd, sondern so vielversprechend, dass er absolut Lust auf weitere Bände macht.

Amanda und Ted sind – jeder auf seine Art und Weise – durchaus charismatische, interessante Persönlichkeiten und „tragen“ daher auch die Story ein Stück weit mit – die für sich alleine genommen aber schon sehr gut präsentiert und spannend ist. Aber gute „Ermittler“ sind meines Empfindens nach auch immer sehr wichtig und dann bitte keine „Wald und Wiesen-Detectives“, nicht 08/15-Schema, sondern mal was neues, frischer Wind eben. Und das ist hier erfreulicherweise der Fall, von daher vier Sterne für „Crimson Lake“ von mir.

Veröffentlicht am 29.10.2017

Klein, aber fein

Herrn Haiduks Laden der Wünsche
0

Bücher des Genres „Literatur“ sind selten wirklich etwas für mich, aber als meine Frau mir nach dem Lesen dieses Buch in die Hand drückte, habe ich auch mal einen Blick riskiert. Und das war auch gut so, ...

Bücher des Genres „Literatur“ sind selten wirklich etwas für mich, aber als meine Frau mir nach dem Lesen dieses Buch in die Hand drückte, habe ich auch mal einen Blick riskiert. Und das war auch gut so, denn „Herr Haiduk´s Laden der Wünsche“ ist ein wirklich gutes, kleines Buch, das absolut in dieses Genre gehört, mir aber dennoch sehr gut gefallen hat.

Auch oder vor allem, weil der ältere Herr eben absolut nicht dem typischen Protagonisten entspricht, aber auch nicht übermäßig schräg oder komisch beschrieben wird. Alles in Maßen eben und das kam bei mir halt gut an. Ich mag keine Übertreibungen, egal welcher Art und hier „sprach“ die Hauptperson einfach für sich, ohne „überzeichnet“ zu wirken. Sowas so zu schreiben stelle ich mir nicht einfach vor, denn bei allem Anspruch soll das Buch ja auch noch unterhalten. Das gelingt dem Autor hier aber richtig gut.

Veröffentlicht am 16.10.2017

Hilfe...

Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag!
0

Hilfe...
Helikopter-Eltern – es gibt laut vielfacher, teils sogar pädagogisch fundierter Meinung nichts Schlimmeres für die gesunde Entwicklung der Zwerge...

Sie rennen immer hinterher, wollen Gefahren ...

Hilfe...
Helikopter-Eltern – es gibt laut vielfacher, teils sogar pädagogisch fundierter Meinung nichts Schlimmeres für die gesunde Entwicklung der Zwerge...

Sie rennen immer hinterher, wollen Gefahren schon vor Entstehung eliminieren und hindern das Kind angeblich absolut daran, sich gesund und normal zu entwickeln.

Man selbst rollt auch die Augen über diese überbesorgten Eltern – und doch...
man erkennt sich dann doch manchmal selbst wieder bei der einen oder anderen geschilderten Verhaltensweise, grins...

Teilweise fand ich die sehr kurzen „Geschichten“/Zitate echt heftig und konnte kaum glauben, dass sie der Wahrheit entsprechen (was ich natürlich nicht bezweifeln möchte, nicht falsch verstehen !).

Da kann man ja echt nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen ! Manchmal echt lustig, aber manchmal auch zum Verzweifeln und voll Mitleid für die Kinder dieser merkwürdigen Eltern..!

Veröffentlicht am 13.09.2017

Fritzi ist ein tolles Mädchen

Fritzi Klitschmüller 1: Fritzi Klitschmüller
0


Durch unseren Freundes- und Bekanntenkreis wie auch durch unsere eigene, kleine Tochter wissen wir, dass Mädchen nicht immer nur mit Puppen spielen möchten und Jungs halt nicht nur mit Dinosauriern oder ...


Durch unseren Freundes- und Bekanntenkreis wie auch durch unsere eigene, kleine Tochter wissen wir, dass Mädchen nicht immer nur mit Puppen spielen möchten und Jungs halt nicht nur mit Dinosauriern oder Autos und das ist doch auch absolut okay so !

Britta Sabbag´s kleine Protagonistin Fritzi Klischmüller ist auch kein „typisches“ Mädchen: sie freut sich jetzt nicht wirklich über das selbstgenähte Prinzessinenkleid von der Mama, um es mal vorsichtig auszudrücken... Sie hätte viel lieber ein Skateboard gehabt... Das ist doch viel cooler..!
Schnell steht für die kleine Heldin fest: Ein geheimer Skateboard-Beschaffungs-Plan muss her !
Gemeinsam mit ihrem Freund Thies wirbelt Fritzi somit durch die Nachbarschaft, um sich ihren Traum zu erfüllen. Gar nicht so einfach, denn obendrein müssen die beiden ihre Freundschaft vor Fritzis Vater geheim halten - der kann die neuen Nachbarn aus dem Ärgerhäuschen nämlich überhaupt nicht leiden.

Ein wirklich schönes, witziges Buch, turbulent und voller großer Abenteuer – nicht nur für kleine Heldinnen, sondern auch sicherlich für Jungs eine schöne Lektüre.

Veröffentlicht am 13.09.2017

Spannende Geschichte

Oxen. Das erste Opfer
0

Spannende Geschichte
Erst dachte ich „Ach bitte, nicht schon wieder ein traumatisierter Protagonist... Immer dasselbe...“ - aber ganz so war es dann doch nicht...

Sicherlich: Niels Oxen ist ein schwer ...

Spannende Geschichte
Erst dachte ich „Ach bitte, nicht schon wieder ein traumatisierter Protagonist... Immer dasselbe...“ - aber ganz so war es dann doch nicht...

Sicherlich: Niels Oxen ist ein schwer traumatisierter Elitesoldat, aber das Buch geht dann doch „tiefer“ und es dreht sich nicht alles um sein Trauma, wenn das natürlich auch mit ein wichtiger Punkt ist.
Er zieht sich in die dänischen Wälder zurück, um mit seinen „Dämonen“ klarzukommen.
Doch bei einem nächtlichen Besuch des Schlosses Nørlund wird er zum Hauptverdächtigen in einem Mordfall: Hans-Otto Corfitzen, Exbotschafter und Gründer eines Thinktanks, wurde auf dem Schloss zu Tode gefoltert.
Oxen gerät in die Fänge des dänischen Geheimdienstes.
Seine einzige Chance: Zusammen mit der toughen Geheimdienstmitarbeiterin Margrethe Franck muss er die wahren Täter ausfindig machen. Die Spuren führen zu einem übermächtigen Geheimbund...

Man kann sich als Leser natürlich schwerlich mit Oxen identifizieren, aber der Autor beschreibt ihn so authentisch, dass man seine Handlungsweisen trotzdem gut nachvollziehen kann.

Mein Fazit: Eine tolle + wirklich spannende Geschichte mit zwei interessanten Figuren, die auch einen Teil der Geschichte „tragen“ mit ihre Vergangenheit/ihren Handlungen.
Ich bin gespannt auf weitere Bände von/mit ihm !