Platzhalter für Profilbild

knetbert

Lesejury Star
offline

knetbert ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knetbert über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2022

Ich liebe den Donnerstagsmordclub !

Der Mann, der zweimal starb (Die Mordclub-Serie 2)
0

Ich liebe den Donnerstagsmordclub !
Bereits Band 1 fand ich sehr innovativ und spannend und hatte mir Band 2 auch gleich auf die Einkaufsliste gesetzt. Und das habe ich auch nicht bereut, denn auch Band ...

Ich liebe den Donnerstagsmordclub !
Bereits Band 1 fand ich sehr innovativ und spannend und hatte mir Band 2 auch gleich auf die Einkaufsliste gesetzt. Und das habe ich auch nicht bereut, denn auch Band 2 war wieder von Beginn an gleich etwas für mich und ich hätte am liebesten ohne Pause bis zur letzten Seite durchgelesen.
Der Donnerstagsmordclub ist einfach nur kultig und bringt mir immer wieder sowohl spannende als auch gute Laune. Irgendwie dachte ich am Anfang, sowas habe ich filmisch schon gesehen, aber trotzdem gehen diese Bücher ihren ganz eigenen Weg und der ist immer höchst unterhaltsam, sowohl im Band 1 als auch in Band 2.
Die einzelnen Personen sind so lebensecht geschildert, als würde man sie wirklich kennen, ihnen selbst täglich begegnen wie Nachbarn. Sie wachsen einem auch irgendwie ans Herz.
Und die Spannungskurve ist ganz genau richtig und passt zu dieser doch humorvollen Gesellschaft und Geschichte.
Ich freue mich bereits jetzt auf Band 3, den ich in jedem Fall auch sofort kaufen und lesen würde, also eine klare Leseempfehlung von mir für diese Bände/Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2022

Judith und ihr Mordclub - herrlich !

Mrs Potts' Mordclub und der tote Nachbar
0

Judith und ihr Mordclub – herrlich !
Ich dachte eigentlich, cosy crime ist eher doch nichts für mich, aber das Cover und der Klappentext machten mich dann doch neugierig und nach einer längeren Leseprobe ...

Judith und ihr Mordclub – herrlich !
Ich dachte eigentlich, cosy crime ist eher doch nichts für mich, aber das Cover und der Klappentext machten mich dann doch neugierig und nach einer längeren Leseprobe war ich dann doch „angefixt“ von der exzentrischen Judith Potts und ihrer Geschichte.
Vom Schreibstil her herrlich leicht lesbar, es liest sich sehr flüssig und auch ungeübtere Leser*innen hätten an diesem Buch sicherlich ihre Freude.
Judith Potts ist siebenundsiebzig und eine tolle und interessante Protagonistin.
Sie ist Kreuzworträtsel-Autorin und keine typische ältere Dame, schon etwas Besonderes: so genießt sie zum Beispiel ihren beschaulichen, selbstbestimmten Alltag mit gelegentlichem Nacktschwimmen und dem ein oder anderen Whisky.
Als es einen Mord gibt, aber keine Leiche gefunden wird und die Polizei ihr nicht glaubt, nimmt sie die Ermittlungen selbst in die Hand, „assistiert“ von Hundesitterin Suzie und die Pfarrersfrau Becks, ebenfalls sehr interessante und und außergewöhnliche Figuren.
Dieser „Marlow Murder Club“, den die drei quasi gründen, ermittelt also auf eigene Faust und das mitzuerleben, war herrlich leicht-unterhaltsam, lustig und auch spannend. Hier stimmt einfach die Mischung, dieser Krimi hat alles – ich bin begeistert !!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2022

Zwei Geschichten

Das Loft
0

Zwei Geschichten
Linus Geschkes Geschichte um das Pärchen Sarah und Marc und ihren ermordeten Mitbewohner Henning mutet auf den ersten Blick mal eher langatmig und vielleicht sogar ein Stück weit langweilig ...

Zwei Geschichten
Linus Geschkes Geschichte um das Pärchen Sarah und Marc und ihren ermordeten Mitbewohner Henning mutet auf den ersten Blick mal eher langatmig und vielleicht sogar ein Stück weit langweilig an – jedenfalls ging mir das so, als ich den Klappentext las...
Doch Linus Geschke hat es sich wahrlich nicht so einfach gemacht...
Dass die Geschichte von beiden Protagonisten erzählt wird abwechselnd, macht die Sache interessanter und vor allen Dingen der Fakt/Umstand, dass der Autor uns anfangs schon warnt, dass nicht alle immer die ganze Wahrheit sagen...
Beide geraten in Mordverdacht und natürlich ist die Frage: wer war es ? Waren es beide gemeinsam ? Aber warum ? Und was hat ihre einst so große Liebe von einen Tag auf den anderen zerrissen ?
Lügen beide oder erzählt einer die wahre Geschichte ?
Nach und nach kommt der Leser/die Leserin dem Ganzen auf die Spur und das Ganze ist hochspannend erzählt – wirklich gelungene Psycho-Spannung, für die es auch von mir eine ganz klare Leseempfehlung gibt !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2022

Lykke´s erster Fall

Gezeitenmord
0

Lykke´s erster Fall
Ich darf (hoffentlich) mal kurz zitieren, denn besser kann man es einfach nicht zusammenfassen meiner Meinung nach:
„Die neue Reihe um die beiden sympathischen Ermittlerfiguren beginnt ...

Lykke´s erster Fall
Ich darf (hoffentlich) mal kurz zitieren, denn besser kann man es einfach nicht zusammenfassen meiner Meinung nach:
„Die neue Reihe um die beiden sympathischen Ermittlerfiguren beginnt so spannend, dass man diesem Roman bereits mit der ersten Seite rettungslos verfällt. Reinlesen und nicht mehr aufhören können.“
Ganz genauso ging es mir mit „Gezeitenmord“ !
Lykke Teit ermittelt hier in ihrem ersten Fall, der aus einem Toten im Sande des Meeresgrundes besteht... Doch sie kannte den Toten und er fühlte sich offenbar verfolgt... Was steckt dahinter ?
Da die Leiche im Watt auf der Grenze zwischen Dänemark und Deutschland gefunden wurde, wird ihr Rudi Lehmann aus Flensburg zur Seite gestellt und die Beiden verstehen sich glücklicherweise gut, was sie auch zu einem guten Team macht.
Und dann verschwindet ein Kind...
Himmel, man kommt kaum zum Durchatmen, so schnell rast die Geschichte und lässt einen nicht mehr los, bis man die letzte Seite umgeblättert hat.
Die Spannung wird sehr gut aufgebaut und steigert sich auch noch, das ist sehr geschickt gemacht und spannend geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2021

Grandioses Meisterwerk !

Sprich mit mir
0

Grandioses Meisterwerk
Mal ein Buch der ganz anderen Art, das ich wohl nie gelesen hätte, wenn es mir nicht regelrecht in die Hand gedrückt worden wäre... Aber ich bin heute echt froh, dass das getan wurde, ...

Grandioses Meisterwerk
Mal ein Buch der ganz anderen Art, das ich wohl nie gelesen hätte, wenn es mir nicht regelrecht in die Hand gedrückt worden wäre... Aber ich bin heute echt froh, dass das getan wurde, denn das Buch hat mir sehr gut gefallen und war eine tolle Ausnahme von meinen anderen Lieblingsbüchern anderer Genre.
„Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann in der Gebärdensprache nicht nur einen Cheeseburger bestellen, sondern auch seinen Namen sagen. Wie ein Kind wächst er umsorgt von Wissenschaftlern auf. Als die schüchterne Aimee dazu stößt, entspinnt sich eine einzigartige Beziehung: Sam erwidert ihre Gefühle und entwickelt sich regelrecht zu einem Individuum. Als jedoch die Vision Schemerhorns, der an das Menschliche im Tier glaubt, keine Schule macht, wird er für Tierexperimente von einer anderen Universität beschlagnahmt. Aimee ist am Boden zerstört und fasst einen verrückten Plan. T.C. Boyle geht ebenso komisch wie mitfühlend der Frage nach, ob uns Tiere ähnlicher sind, als wir vermuten.“
Man kann gar nicht anders: sowohl Sam als auch Aimee wachsen einem einfach ans Herz, man kann sich gar nicht mehr dagegen wehren. Die Geschichte ist so berührend erzählt, dass sich wirklich ans Herz geht.
Und als würde das für einen großartigen Roman mit diesem Thema nicht schon reichen, legt der Autor auch noch Humor „oben drauf“: großartige, witzige „kleine Spitzen“ machen dieses Buch noch vielschichtiger und besonderer, als es diese schöne Geschichte ohnehin schon getan hätte.
Eine so gelungene Mischung aus zwei vermeintlich nicht sehr gut zusammenpassenden Komponenten habe ich selten gelesen, es war ein Genuss.
Danke, T.C. Boyle für dieses Meisterwerk !

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere