Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2022

Was ist denn nur ein Dings?

Das Dings aus dem Schrank
0

Die 10-jährige Sophia freut sich über einen Kleiderschrank, den sie von Spielzeug-Erfinder Edmund Experiri anvertraut bekommen hat. Darin entdeckt sie ein seltsames Wesen, das sich dazu auch noch einer ...

Die 10-jährige Sophia freut sich über einen Kleiderschrank, den sie von Spielzeug-Erfinder Edmund Experiri anvertraut bekommen hat. Darin entdeckt sie ein seltsames Wesen, das sich dazu auch noch einer altertümlich-höflichen Sprache bedient: das Dings! Es ist kein Plüschtier und kein Haustier, aber überaus nützlich, denn es kann Basketball spielen, rechnen, Handtücher zusammen legen und saubermachen. Je nachdem, was es gefuttert hat, kann es sich über Nacht in eine andere Form und ein anderes Aussehen verwandeln! Voll cool!

In diesem wunderschönen Kinderbuch erleben Sophia und ihr Freund Jan die tollsten Abenteuer mit dem Dings, verrückte Sachen, aber auch, wie wertvoll Freundschaft und gegenseitiges Respektieren sind. Es ist humorvoll und spannend geschrieben, die Personen sind liebevoll gezeichnet und die tollen Illustrationen haben uns sehr gut gefallen. Es eignet sich hervorragend zum Vorlesen, aber auch für Erstleser. Von uns gibt es eine volle Leseempfehlung für dieses tolle Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2022

Spannende Geschichte über interessante Mini-Wesen!

Die Minimes (Band 1)
0

Die Minimes sehen aus wie kleine Menschen und leben in einem Tunnelsystem. Das Mädchen Gafferty, ihre zwei jüngeren Brüder und ihre Eltern sind die einzigen, die noch dort hausen. Gafferty möchte zu gerne ...

Die Minimes sehen aus wie kleine Menschen und leben in einem Tunnelsystem. Das Mädchen Gafferty, ihre zwei jüngeren Brüder und ihre Eltern sind die einzigen, die noch dort hausen. Gafferty möchte zu gerne hinaus in die Welt und herausfinden, ob es nicht noch mehr von ihnen gibt. Außerdem möchte sie gerne Freunde in ihrem Alter finden, denn kleine Brüder nerven nur. So macht sie sich verbotenerweise zusammen mit ihrem Bruder Gob auf eine spannende und gefährliche Entdeckungsreise, um einen Ort aus einem geheimnisvollen Buch zu suchen und dort mehr Minimes zu finden.

Dieses witzig und spannend geschriebene Kinderbuch fesselt bis zum Ende. Gafferty und ihr Bruder haben viele Abenteuer zu bestehen und es wird nie langweilig mit ihnen. Die kleine Familie und ihre Mitglieder sind sehr anschaulich beschrieben, dazu helfen auch die Schwarz/Weiß-Zeichnungen, mit denen das Buch illustriert ist. Es eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch für Erstleser zum Selbstlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2022

Witziger Garten-Krimi mit starken Frauen!

Hamdraht
0

Die Köchin Mathilde hat einen neuen Job im frisch eröffneten Wellness-Hotel im schönen Burgenland. Zuerst dürfen diese Location nur ein paar geladene Gäste wie die Journalistin Vera mit ihrer überaus direkten ...

Die Köchin Mathilde hat einen neuen Job im frisch eröffneten Wellness-Hotel im schönen Burgenland. Zuerst dürfen diese Location nur ein paar geladene Gäste wie die Journalistin Vera mit ihrer überaus direkten Mama Hilda, eine junge Bloggerin, mit Ehemann (sehr anstrengend, ich sage nur Veganer) und zwei Preisausschreiben-Gewinner (pflegeleicht) kennenlernen. Doch bereits in dieser Voreröffnungs-Woche kommt es zu einem ungeklärten Todesfall im Wellness-Bereich.

Dieser sehr witzig geschriebene Garten-Krimi hat mir von Anfang an gefallen. Der Schreibstil ist locker, gespickt mit Ausdrücken im örtlichen Dialekt - zum besseren Verständnis gibt es Fußnoten. Zu Beginn jedes Kapitels hat die Autorin wissenswerte Details zu verschiedenen Tierarten gestellt. Dazu gibt es kurze Zwischenkapitel mit den originellen Gedanken einer Wasserleiche! Es kommen viele starke Frauen vor, die sich oft mit schwachen Männern herumärgern müssen - alle sind wunderbar beschrieben und man kann sie sich richtig bildlich vorstellen! Von mir gibt es eine volle Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2022

Zaubertricks mit Mord!

Schwarzlicht
0

In einer Box wird eine junge Frau tot aufgefunden, von Schwertern durchbohrt - ein grausamer Tod. Die Kiste erinnert an ein Utensil aus einem magischen Zaubertrick, daher holt die schwedische Polizei den ...

In einer Box wird eine junge Frau tot aufgefunden, von Schwertern durchbohrt - ein grausamer Tod. Die Kiste erinnert an ein Utensil aus einem magischen Zaubertrick, daher holt die schwedische Polizei den Mentalisten Vincent Walder als Berater mit ins Boot. Die Kommissarin Mina und er verstehen sich auf Anhieb sehr gut, denn sie sind beide mit ähnlichen Problemen behaftet. Mina hat eine Phobie vor Schmutz und Bakterien und kann ohne Desinfektionsmittel und Handschuhen nicht leben. Vincent zeigt autistische Züge - dafür sind sie beide sehr intelligent und können Zusammenhänge sehr schnell erfassen. Als es weitere Opfer gibt und ein Countdown erkennbar wird, stellt sich die Frage: Ist hier ein Serienmörder tätig?

Lange tappen die Ermittler im Dunkeln, wie die ganzen Fälle zusammen hängen könnten - es lässt sich lange kein gemeinsamer Nenner finden. Das besondere Polizeiteam, dem Mina angehört und dem Vincent behilflich ist, ist bunt zusammen gewürfelt. Chefin Julia ist eine starke Frau, Ruben ist ein Möchtegern-Frauenheld, Peder ein junger überforderter Vater von Drillingen und Christer ein alter Junggeselle - aber sie haben alle spezielle Fähigkeiten, die sie in dieser Gruppe einsetzen.

Dieser erste Band einer neuen Krimi-Reihe hat mich von Anfang an gefesselt. Düstere Spannung zieht sich durch die Seiten und man muss lange rätseln, wer hinter diesen grausamen Taten steckt. Vincent und Mina waren mir auch mit ihrer besonderen Art sehr sympathisch. Vincent lebt in schwierigen Familienverhältnissen und versucht, es allen Familienmitgliedern recht zu machen, Mina lebt alleine - sie umgibt ein noch nicht gelüftetes Geheimnis.

Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2022

Jupp hat diesmal Probleme mit seiner Bodenmasseuse!

Nur Bärbel backte besser
0

Jupps bessere Ehehälfte Inge hat ein Gipsbein und ist daher sehr eingeschränkt bei der Haushaltsführung. Daher wird Ivana eingestellt, die natürlich den strengen Einstellungskriterien von Oma Käthe entsprechen ...

Jupps bessere Ehehälfte Inge hat ein Gipsbein und ist daher sehr eingeschränkt bei der Haushaltsführung. Daher wird Ivana eingestellt, die natürlich den strengen Einstellungskriterien von Oma Käthe entsprechen muss, denn als ehemalige Firmenchefin hat sie natürlich die entsprechenden Fragen parat.

Leider währt die Freude bei der Familie Backes nicht lange, denn Ivana ist kurz darauf tot - vom Balkon gestürzt. Suizid - wie die Polizei vermutet - oder doch Mord? Ein Glück, dass Oberkommissar Jupp ab sofort ermittelt! Im Haus, in dem Ivana wohnte, gibt es jede Menge sonderbare Mitbewohner und so mancher macht sich verdächtig.

Dies ist bereits der fünfte Band um die Familie Backes - ich habe sie alle gelesen - und es gibt immer viel zum Lachen. Es kommen einige skurrile Gestalten darin vor und wie immer ist Oma Käthe die allerschärfste! Dieses Mal hat sie sich in den Kopf gesetzt, ein Tortenimperium zu gründen und damit reich zu werden. Doch das ist leichter gesagt als getan! Der Kriminalfall wird logisch aufgeklärt und es geht, wie immer, lustig zu!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere