Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.09.2021

Luis und der größenwahnsinnige Giftzwerg!

Luis und Lena - Der Zwerg des Zorns
0

Der 12-jährige Luis entdeckt beim Fußballspielen mit seinen Freunden, der Wildschwein-Bande, ein kleines Männchen im Gras und nimmt es mit. Dieses entpuppt sich als Taschenriese, möchte mit "Oh Herr der ...

Der 12-jährige Luis entdeckt beim Fußballspielen mit seinen Freunden, der Wildschwein-Bande, ein kleines Männchen im Gras und nimmt es mit. Dieses entpuppt sich als Taschenriese, möchte mit "Oh Herr der Berge"angesprochen werden und dass man ihm huldigt. Ganz schön viel verlangt von so einem kleinen Giftzwerg, denken sich Luis und Lena, zu der ihn Luis gebracht hat. Der Zwerg behauptet auch noch, allergisch gegen Mädchen zu sein und Lena und Luis versuchen vergeblich, etwas über sein Problem zu erfahren. Doch sie bekommen unerwartet Hilfe von einem der Wildschweine.

Dieses absolut lustige Kinderbuch ist sehr unterhaltsam und spannend geschrieben. Aufgelockert wird der Text immer wieder durch Listen von Luis und durch witzige Illustrationen, die perfekt zum Text passen. So kommt zu keiner Zeit Langeweile auf. Luis ist ziemlich unsportlich, was er auch durch eine Liste nachweist, dafür ist er wissenschaftlich begabt und klug. Lena steht für die magische Seite, ihre Mutter und sie besitzen eine große magische Bibliothek, in der man sich auch über so besondere Sachen wie Enthuhnung informieren kann. Zusammen mit der Wildschwein-Bande beweisen sie, dass man mit Zusammenhalt, Toleranz und Freundschaft sehr viel schaffen kann, was auf den ersten Blick als unmöglich erschien.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2021

Ein tödlicher Ashram im Wendland!

Mord im Wendland
0

Die Dorfpolizistin Sabine Langkafel aus dem Wendland stößt nachts auf zwei Gestalten im Wald, die sich als unbedarfte Wilderer herausstellen. Die beiden hatten ein unheimliches Erlebnis in der Nähe auf ...

Die Dorfpolizistin Sabine Langkafel aus dem Wendland stößt nachts auf zwei Gestalten im Wald, die sich als unbedarfte Wilderer herausstellen. Die beiden hatten ein unheimliches Erlebnis in der Nähe auf einem einsamen Hof: dort liegen zwei Leichen im Flur. Die Kripo mit Kommissarin Melanie Gierke rückt an und es gibt noch mehr Tote. Einer der Wilderer will einen kleinen Jungen in der Nähe des Hauses gesehen haben, aber die Polizei kann ihn nicht finden. Was ist hier schreckliches geschehen?

Dieser Heidekrimi ist von Anfang bis zum Ende äußerst spannend und interessant geschrieben. Besonders die Geschehnisse rund um die Sekte in ihrem einsam gelegenen Ashram sind für mich unvorstellbar. Keinerlei Kontakte zur Außenwelt, die Kinder wurden Zuhause unterrichtet, dazu ein mehr als primitives Leben unter erschwerten Bedingungen. Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Polizistin Sabine und dem kleinen Jungen erzählt. Sabine und auch ihr Vater waren sehr sympathisch dargestellt. Sabine ist sehr ehrgeizig und wird sicher noch Karriere machen, kümmert sich aber trotzdem erstmal um ihren 80-jährigen Vater. Das ist ein gelungener Krimi, der auch schwierige Themen anschneidet. Ich hoffe, dass wir bald noch mehr von Sabine lesen werden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2021

Ein Polizist in großen Schwierigkeiten!

Die Verlorenen
0

Der Londoner Polizist Jonah Colley erhält überraschend einen Anruf von einem Freund und Kollegen, zu dem er seit 10 Jahren keinerlei Kontakt mehr hatte. Er beschwört ihn, zu einem abgelegenen Quai zu kommen, ...

Der Londoner Polizist Jonah Colley erhält überraschend einen Anruf von einem Freund und Kollegen, zu dem er seit 10 Jahren keinerlei Kontakt mehr hatte. Er beschwört ihn, zu einem abgelegenen Quai zu kommen, doch dort findet Jonah nur noch die Leiche seines Freundes und noch drei unbekannte Tote, in Folie eingewickelt. Er wird selbst angegriffen und schwer verletzt. Doch die Polizei, in Gestalt eines äußerst unsympathischen Inspector Fletcher, glaubt ihm nicht und ist der Meinung, dass er etwas verheimlicht. Jonah hat vor 10 Jahren einen schweren Schicksalsschlag erlitten, als sein vierjähriger Sohn Theo spurlos verschwand und bis heute noch nicht gefunden wurde. Damals ging auch seine Ehe in die Brüche und der Kontakt zu seinem besten Freund Gavin brach ab.

Dieser äußerst spannende Thriller hat mich wieder von Anfang an begeistert und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Jonah war mir gleich sehr sympathisch - er hat viel mitgemacht und muss nun noch mehr erleiden. Immer wieder gerät er in gefährliche Situationen und zudem verdächtigt ihn FLetcher, ein Mörder zu sein. Nach etlichen unerwarteten Wendungen und Verknüpfungen zum Fall seines verschwundenen Sohnes kommt etwas Licht in das Dunkel. Mir hat der erste Teil der neuen Serie um Jonah sehr gut gefallen und ich bin schon sehr auf den zweiten Teil gespannt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2021

Ihr läuft die Zeit davon!

Die Karte
0

Eine junge Frau in Hamburg verabschiedet sich von ihrer Lebensgefährtin, um ihre abendliche Jogging-Runde zu drehen. Doch sie werden sich nicht mehr wiedersehen, denn ein brutaler Mörder lauert ihr auf ...

Eine junge Frau in Hamburg verabschiedet sich von ihrer Lebensgefährtin, um ihre abendliche Jogging-Runde zu drehen. Doch sie werden sich nicht mehr wiedersehen, denn ein brutaler Mörder lauert ihr auf und lässt sie qualvoll ersticken. Ihren Todeskampf zeichnet er auch noch mit ihrem eigenen Handy auf. Soviel Kaltblütigkeit erschüttert auch die Kollegen der Kripo. Offenbar hat der Täter über den Fitness-Tracker des Opfers ihre Laufstrecke verfolgen können. Sind noch mehr Läuferinnen in Gefahr? Oder handelt er aus persönlichen Gründen?

Auch der vierte Fall für Hauptkommissar Jens Kerner und seine, im Rollstuhl sitzende Kollegin Rebecca Oswald ist wieder ein äußerst spannender Thriller - und zwar von Anfang an. Die beiden waren mir sehr sympathisch, besonders Jens hatte reichlich mit Gewissensbissen zu kämpfen - hätte er etwas verhindern können, wenn er anders gehandelt hätte? Becca baut ihn immer wieder auf und hilft ihm sehr. Das Buch ist sehr fesselnd geschrieben, der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Einzelne eingestreute kurze Kapitel werden aus der Sichtweise des Täters dargestellt. Ich kann diesen aufregenden Thriller nur wärmstens weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2021

Wertvolle Erinnerung an den geliebten Großvater!

Arno und sein Pferd
0

Der kleine Arno hatte ein Lieblingsspielzeug - ein kleines geschnitztes Holzpferd, das sein bereits verstorbener Großvater für ihn angefertigt hatte. Er spielte jeden Tag damit und nahm es überall mit ...

Der kleine Arno hatte ein Lieblingsspielzeug - ein kleines geschnitztes Holzpferd, das sein bereits verstorbener Großvater für ihn angefertigt hatte. Er spielte jeden Tag damit und nahm es überall mit hin. Doch eines schönen Tages war das Holzpferdchen verschwunden und Arno konnte sich nicht mehr erinnern, wo er es zuletzt gesehen hatte. Alle seine Freunde halfen ihm bei der Suche - sie suchten zu Wasser und an Land, sie gruben im Sand, durchsuchten das ganze Haus und den Spielplatz - doch leider blieb sein liebstes Spielzeug verschwunden. Nachts träumte er davon und fragte seinen geliebten Großvater im Traum um Rat und daraufhin hatte er eine rettende Idee ...

Dieses hochwertig gestaltete Bilderbuch ist für Kinder ab drei Jahren geeignet. Es ist durchgängig mit großartigen Illustrationen versehen, der Text ist nicht sehr umfangreich und in Reimen geschrieben. Es thematisiert, wie wertvoll Erinnerungen an geliebte Menschen sind, wobei ein Erinnerungsstück wie hier, das Pferdchen, sehr wertvoll sein kann. Es kann dabei helfen, Trauer zu verarbeiten und die Erinnerung an schöne Zeiten mit dem Verstorbenen wieder aufleben zu lassen. Eine interessante und schöne Geschichte, die ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere