Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
offline

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.08.2021

Was die Toten uns sagen können ...

Tote schweigen nie
0

Die junge Assistentin der Rechtsmedizin, Cassie Raven, erregt von ihrem Look her stets Aufmerksamkeit, denn mit ihren Piercings und Tattoos zum Gothic-Look wirkt sie eher schräg. Doch sie geht in ihrem ...

Die junge Assistentin der Rechtsmedizin, Cassie Raven, erregt von ihrem Look her stets Aufmerksamkeit, denn mit ihren Piercings und Tattoos zum Gothic-Look wirkt sie eher schräg. Doch sie geht in ihrem Beruf auf, ist sehr aufmerksam und intelligent und ihr Chef hält große Stücke auf sie. Sie behandelt die Toten sehr respektvoll und spricht mit ihnen - manchmal antworten sie ihr sogar. Sie hatte keine einfache Jugend, lebte auf der Straße und nur durch die Hilfe ihrer Mentorin Mrs. E schaffte sie es, das Abitur zu machen und sesshaft zu werden.

Dann erlebt sie einen Schock, als sie in der Leichenhalle einen Leichensack öffnet und das Gesicht ihrer geliebten Lehrerin Mrs. E. sieht, die angeblich durch einen Unfall in ihrer Badewanne ums Leben kam. Doch daran kann Cassie nicht glauben und setzt alles daran, mehr in Erfahrung zu bringen. Nach anfänglichen Problemen hilft ihr DS Phyllida Flyte, die wegen eines anderen Falles in der Leichenhalle ermittelt. Die junge Polizistin, die auch schon Schweres durchgemacht hat, ist eher das Gegenteil von Cassie. Stets überkorrekt im Dienst und auch in der Kleidung, stets sehr gepflegt.

Der erste Band zu einer neuen Reihe aus dem Rechtsmedizin-Bereich mit den beiden sympathischen Protagonisten Raven und Flyte hat mir gut gefallen. Die Art, wie Cassie ihren Beruf ausübt und mit den Toten kommuniziert, fand ich sehr interessant - wie auch die genauen Beschreibungen der Abläufe in einer Leichenhalle. Auch Cassies polnische Großmutter hat mir gut gefallen. Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht von Cassie und Phyllida erzählt, was keine Langeweile aufkommen lässt. Überraschende Wendungen machen den Fall spannend und für Cassie auch noch gefährlich. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung dieser außergewöhnlichen Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.08.2021

Politgipfel in Altaussee - und jede Menge Verwicklungen!

Letzter Knödel
0

In Altaussee ist allerhand los, denn hier findet ein Politgipfel statt und der Major Teufl mit seiner Truppe hat sich im Posten vom Gasperlmaier breit gemacht, sodass gar kein Platz mehr für ihn ist. Da ...

In Altaussee ist allerhand los, denn hier findet ein Politgipfel statt und der Major Teufl mit seiner Truppe hat sich im Posten vom Gasperlmaier breit gemacht, sodass gar kein Platz mehr für ihn ist. Da wird ein Mord an einer Köchin im Verpflegungszelt, welches vorübergehend aufgebaut wurde, gemeldet. Die Ermittlungen zusammen mit seiner Kollegin, der Frau Doktor Kohlross aus Liezen, verlaufen äußerst schleppend - da wird noch ein Mord bekannt. Zeitgleich verschwindet die Freundin von Gasperlmaiers Tochter Katharina, eine Journalistin, die hier auch beruflich unterwegs war. Die Familie macht sich große Sorgen - wo könnte sie nur stecken?

Auch der bereits neunte Fall für Gasperlmaier aus dem Altausseer Land war wieder sehr unterhaltsam und witzig geschrieben. Der oftmals etwas patscherte Inspektor sorgt mit seinen oftmals naiven Bemerkungen immer wieder für Belustigung. Zusammen mit der Frau Doktor bilden die zwei allerdings ein unschlagbares Team. Gemeinsam bringen sie den Mörder zur Strecke und lassen sich auch vom schlechten Wetter nicht beeindrucken,. Ein gelungener Krimi der eher gemütlichen Art, der mir wieder gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2021

Spannende Reise auf einem fliegenden Teppich!

Auf fliegender Mission 4 - Malas geheime Insel
0

Dies ist der vierte Teil der Abenteuer-Reihe für Kinder "Auf fliegender Mission" von Lutz Kucher. Die drei Geschwister Matteo, Hanna und Stella reisen zusammen mit dem Tukan Kainu auf dem fliegenden Teppich ...

Dies ist der vierte Teil der Abenteuer-Reihe für Kinder "Auf fliegender Mission" von Lutz Kucher. Die drei Geschwister Matteo, Hanna und Stella reisen zusammen mit dem Tukan Kainu auf dem fliegenden Teppich Kasimir über das große Meer, um die geheime Insel von Mala zu finden. Dort möchte Kainu mehr über seine Herkunft herausfinden, um wieder zu seiner Familie zu gelangen. Als die Navi-App des Handys ausfällt, beschließen sie auf einem Frachter mitten im Meer zu landen, um den Kapitän nach dem Weg zu fragen. Auf diesem Schiff geraten sie in eine brenzlige Situation und es wird knapp für die Kinder - doch mithilfe einer Katze können sie sich retten. Nun fliegt ein weiterer Passagier auf dem fliegenden Teppich mit.

Diese Abenteuer-Serie für Kinder ab 8 Jahren lässt sich leicht lesen. Die Kapitel sind nicht allzu lang und werden von schönen Illustrationen in blau-grau-Tönen begleitet. Die Kinder und ihre Freunde sind sehr sympathisch beschrieben, sie halten alle zusammen. Freundschaft, Hilfsbereitschaft und viel Liebe zur Natur werden hier großgeschrieben. Am Anfang ist auch eine Zusammenfassung der letzten Abenteuer enthalten, sodass es kein Problem ist, in diese unterhaltsame Reihe reinzufinden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2021

Was am Sommerhaus geschah...

Die Überlebenden
0

Eine schwedische Familie verbringt die Sommer regelmäßig an ihrem Sommerhaus, das einsam an einem See gelegen ist. Die drei Söhne sind überwiegend sich selbst überlassen, die Eltern konsumieren lieber ...

Eine schwedische Familie verbringt die Sommer regelmäßig an ihrem Sommerhaus, das einsam an einem See gelegen ist. Die drei Söhne sind überwiegend sich selbst überlassen, die Eltern konsumieren lieber übermäßig Alkohol. Der mittlere Sohn, Benjamin, versucht die oft unberechenbaren Reaktionen seiner Mutter vorauszusehen und zu vermeiden. Dennoch wetteifern sie um die Gunst der Mutter, die auch mal vorliest, was dann ein Highlight darstellt. Eines Tages kommt es zu einem schwerwiegenden Unfall...

Diese Kindheitserinnerungen werden in einzelnen Kapiteln als Rückblenden eingestreut. Das Besondere an diesem eindrucksvollen Buch ist, dass es im Jetzt beginnt und dann rückwärts erzählt wird. Denn die Mutter ist verstorben und hat in einem Brief an ihre Söhne verfügt, dass sie ihre Asche am Sommerhaus verstreuen sollen. Die Söhne haben sich seit 20 Jahren kaum noch gesehen und treten nun die Fahrt zum See an, um den letzten Wunsch ihrer Mutter zu erfüllen. Endlich sprechen sie über die dramatischen Ereignisse in ihrer Kindheit und Jugend. Das geht nicht ohne Verletzungen ab...

Ein wirklich lesenswertes Buch, oft bedrückend, manchmal schockierend - sehr mitreißend und fesselnd erzählt. Ein besonderer Debüt-Roman!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2021

Agatha hadert mit ihrem Alter und der Einsamkeit!

Agatha Raisin und der tote Göttergatte
0

Agatha Raisin betreibt eine Detektei in den Cotswolds und untersucht u.a. Fälle von entlaufenen Haustieren und betrügerischen Ehepartnern. Robert Smedly, Inhaber einer Elektronik-Firma, engagiert sie, ...

Agatha Raisin betreibt eine Detektei in den Cotswolds und untersucht u.a. Fälle von entlaufenen Haustieren und betrügerischen Ehepartnern. Robert Smedly, Inhaber einer Elektronik-Firma, engagiert sie, um seine Ehefrau Mabel der Untreue zu überführen. Doch die junge Mabel scheint ein wahrer Engel zu sein. Doch plötzlich geschieht etwas Unerwartetes: Robert wird vergiftet aufgefunden! Und wer ist verdächtig? Natürlich die junge Witwe - doch es ist ihr leider nichts nachzuweisen. Aber Agatha gibt nicht auf...

Parallel arbeiten sie und ihr Team auch noch am Fall einer verschwundenen jungen Frau - hängen die beiden Fälle zusammen?

Auch der mittlerweile schon 16. Fall für Agatha hat mich wieder gut unterhalten. Wie immer wieder betont wird, befindet sie sich ja in den Fünfzigern und damit hat sie so ihre Schwierigkeiten. Es zwickt hier und da und kein neuer interessanter Mann, der hält, was er verspricht, ist auch nicht in Sicht. Doch zum Glück hat sie ja ihre Arbeit und ein paar vielversprechende, neue Mitarbeiter, die sich als sehr hilfreich erweisen. Worauf Agatha dann wieder eifersüchtig wird, denn sie möchte ja gerne immer im Mittelpunkt stehen ...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere