Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
online

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2019

Die Krähe und der Spatz ermitteln wieder zusammen!

Kalte Schuld
0

In diesem spannenden Kurz-Thriller ermitteln Mara Billinsky, genannt die Krähe und ihr Kollege Rosen, genannt der Spatz, wieder gemeinsam. Eine zerstückelte Frauenleiche, eingelegt in Formalin, wird in ...

In diesem spannenden Kurz-Thriller ermitteln Mara Billinsky, genannt die Krähe und ihr Kollege Rosen, genannt der Spatz, wieder gemeinsam. Eine zerstückelte Frauenleiche, eingelegt in Formalin, wird in diversen Fässern in einem Schuppen gefunden. Es handelt sich um eine junge Frau, die schon vor vier Jahren spurlos verschwand. Wurde sie das Opfer eines Serienmörders oder war es ein Einzeltäter? Mara neigt eher zu der Überzeugung, dass es bisher ein einzelnes Opfer gab, aber mehr folgen könnten. Die eigenwillige Mara ermittelt mal wieder ziemlich selbständig und entgegen dem Willen ihres Chefs Klimmt. Aber das ist ja nichts Neues!

Zum Glück kannte ich bereits die ersten drei Bände dieser Reihe und wusste daher schon viel über Mara, ihr Vorleben und ihre Kollegen. Das ist auf jeden Fall von Vorteil, denn in diesem kurzen Thriller wird nicht viel erklärt, offenbar werden gewisse Kenntnisse voraus gesetzt. Daher empfehle ich, vor diesem Thriller zumindest den ersten Teil der Reihe zu lesen. Dieses Buch ist gut und spannend geschrieben, es gibt wieder einige Action und man hat es schnell gelesen. Als Ergänzung zu den vor genannten Bänden der Reihe durchaus zu empfehlen!

Veröffentlicht am 28.10.2019

Gemütlicher englischer Krimi!

Leichenschmaus im Herrenhaus (Bee Merryweather ermittelt 2)
0

Die ehemalige Handarbeitslehrerin Bee Merryweather ist verwitwet und häkelt auf Bestellung Eierwärmer in allen möglichen Formen. Sie ist in einem kleinen englischen Ort namens South Pendrick Zuhause, wo ...

Die ehemalige Handarbeitslehrerin Bee Merryweather ist verwitwet und häkelt auf Bestellung Eierwärmer in allen möglichen Formen. Sie ist in einem kleinen englischen Ort namens South Pendrick Zuhause, wo sie ein reiches Ehepaar als Nachbarn hat, die aus der Stadt aufs Land gezogen sind. Mit Lavinia, der deutlich jüngeren Ehefrau ist sie befreundet und sie treffen sich öfters zum Tee, denn Lavinia fühlt sich hier recht einsam. Percy, ihr viel älterer Ehemann ist viel unterwegs und eher unfreundlich zu den Bewohnern der Gegend.

Bees zweites Hobby neben dem Häkeln ist das Auffinden von Leichen, was sie schon im ersten Fall bewiesen hat. So stolpert sie auch hier über eine vergrabene Leiche eines Mannes, bzw. der Hund von Lavinia führt sie dorthin. Wenig später gibt es einen zweiten Mord und es gibt einige Verdächtige ...

Auch der zweite Fall mit Bee hat mir wieder gut gefallen, er ist wieder ein Krimi zum Wohlfühlen, so richtig gemütlich - am besten am warmen Kachelofen mit einer schönen Tasse Tee zu genießen! Die Bewohner des kleinen Ortes sind wieder schön beschrieben, man kann sie sich gut vorstellen. Und Bees Liebeskummer mit ihrem Freund Marcus ist gut nachvollziehbar - hoffentlich wacht er bald auf und trennt sich endgültig von seiner Frau. Der Schreibstil hat mir auch gut gefallen, die Spannung ist erst zum Ende hin deutlich steigend, davor plätschert die Handlung mehr so dahin. Das Dorf und die Gegend drum herum ist auch gut geschildert, man möchte am liebsten gleich den Tearoom besuchen und sich dort Scones zum Tee bestellen!

Veröffentlicht am 27.10.2019

Jubiläumsfall für Franz Eberhofer!

Guglhupfgeschwader
0

Eigentlich wollte ja der Eberhofer, seines Zeichens Dorfpolizist in Niederkaltenkirchen, ein schönes Wochenende mit seiner Susi und seinem kleinen Paulchen verbringen. Doch dann kommt der Lotto-Otto vorbei ...

Eigentlich wollte ja der Eberhofer, seines Zeichens Dorfpolizist in Niederkaltenkirchen, ein schönes Wochenende mit seiner Susi und seinem kleinen Paulchen verbringen. Doch dann kommt der Lotto-Otto vorbei und braucht dringend die Hilfe vom Franz. Die hat er auch dringend nötig, denn schon kurz darauf gibt es einen Brand und eine Tote im Lottoladen von Niederkaltenkirchen. Die Ermittlungen gestalten sich diesmal etwas schwierig, da der Birkenhofer Rudi diesmal mehr als sonst rumzickt. Aber das Dreamteam knackt natürlich auch diesen schweren Fall - wie sollte es anders sein! Und am Ende können alle zusammen mit Franz sein 10. Dienstjubiläum im Rathaus von Niederkaltenkirchen feiern!

Auch dieser zehnte Band der Reihe um den Dorf-Sheriff Franz Eberhofer ist in gewohnt witziger Sprache geschrieben. Lesenswert, wie der Franz ein Rassismus-Problem im Dorf löst und wie er der Mutter vom kleinen Ansgar immer wieder Paroli bietet. Ansonsten kommen wieder viele altbekannte Gesichter vor, die Oma kocht und bäckt wie immer meisterlich - ein paar gute Rezepte von ihr stehen im Anhang, und Franz hat wieder seine Diskussionen mit dem Herrn Bürgermeister. Das Buch lässt sich wie seine Vorgänger wieder sehr leicht und schnell lesen und alle Eberhofer-Fans werden es wieder lieben!

Veröffentlicht am 20.10.2019

Deprimierende Suche!

Dunkelsommer
0

Er kann es einfach nicht lassen und er will niemals aufgeben - der Lehrer Lelle sucht wie immer seit drei Jahren im Sommer die ganze Nacht nach seiner 17-jährigen Tochter Lina. Sie verschwand damals spurlos ...

Er kann es einfach nicht lassen und er will niemals aufgeben - der Lehrer Lelle sucht wie immer seit drei Jahren im Sommer die ganze Nacht nach seiner 17-jährigen Tochter Lina. Sie verschwand damals spurlos von einer Bushaltestelle, an der ihr Vater sie früh am Morgen abgesetzt hatte. Er durchsucht systematisch jeden Waldweg, jedes verfallene Haus, jeden einsamen Platz und hofft immer noch, Lina lebendig aufzufinden. Da verschwindet von einem nahe gelegenen Campingplatz wieder ein 17-jähriges Mädchen, das Lina auch noch sehr ähnlich sieht. Besteht hier vielleicht ein Zusammenhang?

In diesem Sommer zieht die 17-jährige Meja mit ihrer instabilen Mutter Silje nach Norrland zu einem Mann, den Silje im Internet kennen gelernt hat. Sie ist Künstlerin und hat ein bewegtes Leben mit vielen Umzügen und vielen Männerbekanntschaften hinter sich. Meja sehnt sich nach einer richtigen Familie und freundet sich mit einem jungen Mann an, den sie am See im Wald kennen gelernt hat.

In zwei nebeneinander laufenden Erzählsträngen wird das trostlose Leben von Lelle und Meja geschildert. Der verzweifelte Vater trinkt und raucht zu viel, schläft zu wenig und kann die deprimierende Suche nach seiner Tochter einfach nicht sein lassen. Die junge Meja fühlt sich einsam und hat genug von den endlosen Umzügen und ihrer psychisch kranken Mutter. Ihre Lebenswege kreuzen sich und sie erleben beide noch Schlimmes.

Dieser düstere Roman beschreibt sehr gut die unheimliche Stimmung, die im dichten, sommerlichen Wald herrscht. Man kann die Verzweiflung spüren, die von Lelle ausgeht. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, die Spannung steigt bis zum Ende und dem dramatischen Finale ständig an.

Veröffentlicht am 24.09.2019

Mörderische Insel!

Erfolgreich tot
0

Die Fernsehköchin Francesca Carlotti lässt sich ausgerechnet über Weihnachten dazu überreden, auf einem Motivations-Seminar als Sprecherin aufzutreten. Und das obwohl ihr der Veranstalter und Motivator ...

Die Fernsehköchin Francesca Carlotti lässt sich ausgerechnet über Weihnachten dazu überreden, auf einem Motivations-Seminar als Sprecherin aufzutreten. Und das obwohl ihr der Veranstalter und Motivator Ralph eher unsympathisch ist. Aber das Seminar findet auf Sylt statt und dort steht das Haus ihres Schwarms Arne - nur deshalb sagt sie zu und fährt mit ihrem 16-jährigen Sohn Cosimo auf die Insel. Doch die ganze Veranstaltung steht unter keinem guten Stern: erst knallt ein berühmter Maler durch und bevor der erste Tag zu Ende ist, gibt es auch schon den ersten Toten.

Positiv finde ich die Karte von Sylt, die gleich vorne im Buch enthalten ist. Da ich die Insel nicht kenne, ist das sehr hilfreich, um die einzelnen Handlungsorte zu verfolgen. Dies ist der zweite Krimi um die Fernsehköchin Francesca und er hat mir ganz gut gefallen. Das Buch ist witzig und spannend geschrieben, die Personen sind sehr genau beschrieben. MIch hat das Thema kulinarischer Krimi sehr gereizt - leider wird nicht sehr viel gekocht und es ist nur ein Rezept im Anhang zu finden. Das werde ich aber mal ausprobieren!