Profilbild von knuddelbienchen

knuddelbienchen

Lesejury Star
online

knuddelbienchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit knuddelbienchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2019

Lesenswerter erster Teil einer Trilogie!

Jenseits von Wut
0

Als Eddie (Edith) Beelitz sich sehr plötzlich und schnell von ihrem Macho-Mann Philipp trennt, überkommen sie erst mal Zweifel, ob sie und ihre Tochter Lotti alleine zurecht kommen. Doch sie kann in Teilzeit ...

Als Eddie (Edith) Beelitz sich sehr plötzlich und schnell von ihrem Macho-Mann Philipp trennt, überkommen sie erst mal Zweifel, ob sie und ihre Tochter Lotti alleine zurecht kommen. Doch sie kann in Teilzeit als Kommissarin in ihren eher ungeliebten Job bei der Bochumer Mordkommission zurück kehren. Dort erwarten sie nicht nur viel Arbeit und Überstunden sondern auch ein früherer Liebhaber, der nun ausgerechnet ihr neuer Chef ist. Und dabei dachte sie, dass es schlimmer nicht mehr kommen könnte!

Ihr Wunsch nach einer Bürotätigkeit bei der Kripo geht leider auch nicht in Erfüllung, denn es herrscht akuter Personalmangel dort und sie muss gleich mit ran bei den Ermittlungen zum Mord an einer jungen Frau, die am Jobcenter tot aufgefunden wurde. Zusammen mit ihrem Chef Adrian macht sie sich an die Arbeit und dann geschieht noch ein zweiter Mord ....

Dieser Krimi ist der erste Teil einer Trilogie um Eddie und ich fand ihn sehr gelungen, spannend und interessant geschrieben. Die Kapitel wechseln sich ab mit der Erzählung von Eddies Leben und dem eines geheimnisvollen Unbekannten namens Zombie, der offenbar voller Wut und Aggressionen steckt. Erst am nervenaufreibenden Ende wird offenbart, wer der Mann dahinter ist. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil, der im Mai erscheinen soll.

Veröffentlicht am 18.03.2019

Schöne Liebesgeschichte in Gegenwart und Vergangenheit!

Der Garten der Düfte
0

Dieser romantische Roman erzählt die Liebesgeschichten zweier Frauen, die beide das Kochen und besondere Gewürze und Kräuter lieben. Sie leben aber in ganz unterschiedlichen Zeitaltern: die Meeresbiologin ...

Dieser romantische Roman erzählt die Liebesgeschichten zweier Frauen, die beide das Kochen und besondere Gewürze und Kräuter lieben. Sie leben aber in ganz unterschiedlichen Zeitaltern: die Meeresbiologin Pip und ihr Verlobter, der Winzer Jack leben heute und Artemisia, Köchin in einem französischen Kloster und ihr Verlobter, der Gewürzhändler Andreas lebten im Mittelalter.

Die Lebens- und Liebesgeschichten dieser jungen Frauen werden parallel erzählt und führen uns von Tasmanien über Spanien und die Toskana nach Paris und letzlich auch in das ehemalige Kloster und Schloss, in dem Artemisia gelebt hat. Auf geheimnisvollen Wegen gelangen so die besonderen Rezepte aus dem Mittelalter von Artemisia zu Pip, die davon begeistert ist und bei der sie auch Anwendung finden, denn sie ist ebenso eine begeisterte Köchin wie die Frau aus der fernen Vergangenheit.

Die beiden Hauptpersonen Pip und Artemisia waren mir sehr sympathisch, der Schreibstil hat mir auch gut gefallen. Besonders interessant fand ich die Einblicke in das mittelalterliche Leben und unter welchen unmenschlichen Bedingungen das niedere Volk damals zu leiden hatte.

Veröffentlicht am 14.03.2019

Ein schönes kleines Buch über die Liebe!

Das kleine Bärchen und die Liebe
0

Dieses kleine Büchlein ist ein schönes Geschenk für Verliebte, zum Valentinstag oder zum Hochzeitstag. Aber auch für Kinder ist es eine niedliche Geschichte zum Vorlesen - die putzigen, farbigen Illustrationen ...

Dieses kleine Büchlein ist ein schönes Geschenk für Verliebte, zum Valentinstag oder zum Hochzeitstag. Aber auch für Kinder ist es eine niedliche Geschichte zum Vorlesen - die putzigen, farbigen Illustrationen gefallen auch ihnen sehr gut.

Das kleine Bärchen wollte von seiner Mama wissen, was Liebe ist. Sie antwortet: ein Gefühl. Doch darunter kann sich der kleine Bär nichts vorstellen und so begibt er sich auf eine Reise, um der Sache auf den Grund zu gehen. Er begegnet allerlei Tierchen und wiederholt seine Frage, bekommt aber immer andere Antworten, bis er selbst der Liebe begegnet. Ein kleines Buch zum Verlieben!

Veröffentlicht am 12.03.2019

Unblutiger dennoch spannender schwedischer Krimi!

Mitternachtsmädchen (Ein Nathalie-Svensson-Krimi 3)
0

In Uppsala geschieht eine Serie von Vergewaltigungen, das letzte Opfer wurde erwürgt. Die Psychiaterin Nathalie Svensson soll ein Täterprofil erstellen. Eigentlich hat sie im Moment selbst genug Probleme ...

In Uppsala geschieht eine Serie von Vergewaltigungen, das letzte Opfer wurde erwürgt. Die Psychiaterin Nathalie Svensson soll ein Täterprofil erstellen. Eigentlich hat sie im Moment selbst genug Probleme mit ihrer Scheidung und dem Sorgerechtskampf um ihre beiden Kinder. Aber als sie hört, dass die ermordete Studentin die Tochter ihrer Freundin ist, die sie selbst gut gekannt hat, tut sie alles dafür, um den Täter zu finden.

Dies ist der dritte Band einer Krimi-Reihe um die schwedische Psychiaterin Nathalie Svensson. Ich habe die beiden Vorgänger-Bände leider nicht gelesen, was an manchen Stellen aber hilfreich gewesen wäre. Der Krimi ist von Anfang an spannend und interessant geschrieben, auch wenn keine brutalen oder blutigen Szenen darin vorkommen. Die bunt gemischte Ermittlungstruppe wird mit allen Stärken und Schwächen genau beschrieben. Man kann die Polizeiarbeit in allen Schritten mitverfolgen. In Rückblenden erfährt man, was der Mörder als Kind erlebt hat und warum er so einen Hass auf bestimmte Frauen hegt. Insgesamt ein gelungener schwedischer Krimi, den ich gerne gelesen habe!

Veröffentlicht am 06.03.2019

Ist Jurek Walter wirklich noch am Leben?

Lazarus
1

Lazarus ist der 7. Band um den Polizisten Joona Linna aus der Feder des schwedischen Autoren-Paares Lars Kepler und mein erster Fall dieser Reihe. Ich werde aber sicher noch mehr aus dieser Serie lesen, ...

Lazarus ist der 7. Band um den Polizisten Joona Linna aus der Feder des schwedischen Autoren-Paares Lars Kepler und mein erster Fall dieser Reihe. Ich werde aber sicher noch mehr aus dieser Serie lesen, denn so viel Spannung wie hier erlebt man selten in einem Krimi. Ich hatte auch trotz fehlender Vorkenntnisse keine Schwierigkeiten, hinein zu kommen. Das Buch hat mich sofort in seinen Bann gezogen, denn es war von der ersten Seite an Spannung pur!

Joona ist der Meinung, dass der Serienmörder Jurek Walter doch überlebt hat obwohl das mit gesundem Menschenverstand betrachtet eigentlich unmöglich ist. Saga Bauer hat dreimal auf ihn geschossen, danach ist er ins Wasser gestürzt - doch seine Leiche wurde offiziell nie gefunden - nur seine Hand. Nun vermehren sich die Anzeichen, dass er aller Wahrscheinlichkeit zum Trotz doch noch lebt und sich an Joona, der Jureks Bruder getötet hat, rächen will. Joona glaubt, dass Jurek und sein Gehilfe hinter einer Mordserie in ganz Europa stecken, doch sein Team ist nicht davon überzeugt. Joona aktiviert seinen Notfallplan und bringt sich und seine erwachsene Tochter Lumi, die in Paris studiert, im Ausland in Sicherheit. Doch Jurek und sein Komplize, der Bieber, morden und entführen weiter - und das scheinbar mühelos, denn sie finden jedes Versteck.

Dieser überaus spannende Krimi ist so fesselnd geschrieben, dass ich ihn oft kaum aus der Hand legen konnte und wollte. Durch die ständigen Perspektivenwechsel blieb der Spannungsbogen immer hoch und ich war von der ersten Seite an gefesselt, auch wenn es manchmal recht brutal und blutig wurde. Joona und seine Kollegen waren mir sehr sympathisch, auch wenn er seine Aktionen manchmal etwas übertrieb, besonders zum Schluss hin. Und sein Gegner muss hellseherische Fähigkeiten haben, denn er hat alle Aktionen sofort durchschaut, was ich schon ein bisschen unrealistisch fand. Das ist aber der einzige Kritikpunkt, ansonsten kann ich diese aufregende Lektüre nur weiter empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Geschichte
  • Figuren
  • Atmosphäre