Profilbild von kotori99

kotori99

Lesejury Star
offline

kotori99 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kotori99 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.11.2023

Verrat der Königin

Bridge Kingdom – Der Verrat der Königin
0

Das Cover:
Passt sehr gut zu Band eins und ich finde es durchaus ansprechend, wenn auch ein wenig nichtssagend.

Meine Meinung:
Dies ist der zweite Band einer Reihe von Danielle Jensen, in diesem Band ...

Das Cover:
Passt sehr gut zu Band eins und ich finde es durchaus ansprechend, wenn auch ein wenig nichtssagend.

Meine Meinung:
Dies ist der zweite Band einer Reihe von Danielle Jensen, in diesem Band findet die Geschichte von Lara und Aren ihren Abschluss, ob die beiden weitere Bäde noch übersetzt werden, wird sich zeigen.
Da die Geschichte eine weiterführende Story beinhaltet, muss man beide Bände kennen, man kann nicht mit diesem Buch einsteigen.

Diese Rezension ist spoilerfrei.

Wieder erzählen Aren und Lara ihre Geschichte aus der jeweiligen Sicht. Das gibt uns als Lesern einen tollen Einblick in die Gedanken der Beiden. Es geht vor allem um die Rettung (die am Ende von Band eins absehbar war) und das gebrochene Vertrauen zwischen den Beiden. Sie brauchen ihre Verbündeten und Freude mehr als jemals zuvor.
Dieser Band besticht durch die Entwickungen der Charaktere. Ohne zu viel verraten zu wollen, machen die Chraktere eine glaubwürdige Entwcklung durch. Und auch eine meiner drägensten Fragen wurde hier auf eine unerwartete Art beantwortet. Das war eine schöne Überraschung und ich fand diesen Band nochmal stärker als Band eins.

Lara konnte mich hier mehr überzeugen als Aren, sie ist eine starke Frau die sich nichts gefallen lässt. Gegen alle Widerstände kämpft sie für ihre Freunde und Verbündete. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und beißt sich durch.
Aren wirkt hier ein wenig blass, was vielleicht auch an seiner Situation liegt.

Mein Fazit:
Eine spannende und tiefgrüdige Geschichte , die mich durch ihre Wendungen und Charaktere begeistern konnte. Die ein oder andere Überraschung war auch dabei und es wurden die offenen Fäden sehr gut zusammengeführt und aufgeklärt.
Klare Empfehlung und ich bin gespannt, ob wir in die Welt nochmal zurückkehren werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

Stalking Jack the Ripper

Stalking Jack the Ripper
0

Das Cover:
Ist das englische Original und ich finde es super, dass dies übernommen wurde. Es passt hervorragend zur Geschichte und macht richtig Lust das Buch aufzuschlagen.

Meine Meinung:
ich habe ...

Das Cover:
Ist das englische Original und ich finde es super, dass dies übernommen wurde. Es passt hervorragend zur Geschichte und macht richtig Lust das Buch aufzuschlagen.

Meine Meinung:
ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut und war nur kurz skeptisch, als ich gelesen habe, dass unsere Protagonistin erst siebzehn sein soll. Tja was soll ich sagen, Audrey Rose konnte mich auf jeden Fall etwas Besseres belehren und mich in ihren Bann zu ziehen.

Sie ist eine gelugene Protagonistin. Furchtlos und neugierig geht sie den rätselhaften Morden in London nach. Audrey ist alles andere als eine normale Teenagerin, sie geht bei ihrem Onkel in die Lehre der Forensik, etwas das in ihrer Zeit absolut nicht der Norm entspricht.
Gemeinsam mit ihrem Kommilitonen Thomas macht sie sich auf die Suche nach dem Ripper.

Die Geschichte fliegt nur so dahin, die Szenen wechseln zwischen der Forensik, durchaus blutig und explizit geschrieben, der Ermittlung und der aufkommenden Gefühle zwischen Audrey und Thomas.
Dazu kommen noch die Familienbande von Audrey, die sich ebefalls in eine ungewöhliche Richtung entwickeln und unsere Protagonistin vor neue Herausforderungen stellen.

Es ist gar nicht so leicht hier viel zu schreiben ohne etwas zu verraten, aber wenn man auf der Suche nach einer ugewöhnlichen Mischung ist, es historisch nicht korrekt sein muss und man ein wenig Nervenkitzel haben will, ist man hier genau richtig.
Ich habe das Buch sehr genossen und hoffe, dass die anderen dieser besonderen Reihe auch bald angekündigt werden.

Mein Fazit:
Spannung, Gefühle, Forensik und das alles vor einem historischen Setting, eine gelugene Mischung, die mich sehr gut untherhalten konnte. Bin sehr gespannt auf Band zwei und werde die Fälle von Audrey Rose bestimmt weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2023

Shine Bright

Shine Bright - New England School of Ballet
0

Das Cover:
Passt sehr gut zu den anderen der Reihe und ich finde es sehr hübsch.

Meine Meinung:
Dies ist der dritte Band der New England School of Ballett. In diesem Band geht es auch endlich wieder ...

Das Cover:
Passt sehr gut zu den anderen der Reihe und ich finde es sehr hübsch.

Meine Meinung:
Dies ist der dritte Band der New England School of Ballett. In diesem Band geht es auch endlich wieder mehr um das Ballett und weniger um Ausdruckstanz o.ä.

Wir kennen Ophelia, Lia, bereits aus Band eins der Reihe, da sie die Schwester von Liam ist. Die beiden haben nicht das beste Geschwisterverhältnis und das ist auch in diesem Band wieder Thema. Man kann es aber durchaus lesen ohne den ersten Band zu kennen.

Lia ist eine ehrgeizige und verletzliche junge Frau. In diesem Band lernen wir sie in vielen Facetten kennen und ich fand es toll zu lesen wie sie mehr zu sich selber findet. Lia muss hier mit einigen Rückschlägen kämpfen und erkennen, dass sie nicht perfekt sein muss, damit sie gemocht wird.

Phoenix muss sich ebenfalls seiner Vergangenheit stellen und einiges aufarbeiten, was in diesem Band gut gelingt. Er ist als Lehrer angestellt, was seine Beziehung zu Lia noch komplizierter macht.

Die Beiden sind als Protagonisten einfach liebenswert. Beide müssen in gewisser Weise ihre Vergangenheit hinter sich lassen, sich ihre Fehler eingestehen und lernen ehrlich miteinander zu sein. Ich mochte diesen Band wieder mehr als Band zwei. Es geht wieder mehr um das Balett, den Druck der dahintersteckt und die Charaktere müssen mehr überwinden als Trauer um zusammen zu sein.
Lia und Phoenix sind tolle Charaktere und machen es einem leicht sie zu mögen und es gibt das ein oder andere Überraschungsmoment in der Geschichte.

Mein Fazit:
Ein weiterer sehr gelugener Band der New England School of Ballett, welches einen Ausblick auf den nächsten Band bietet und Themen wie Neuanfänge und Vertrauen miteinander verwoben hat und eine gelugene Geschichte bietet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2023

Shadows ad Betrayl

A Night of Shadows and Betrayals
0

Das Cover:
Passt super zum ersten Teil und zeigt wieder eine unserer Protagonistinnen, ich mag den Stil der Zeichnungen.

Meine Meinung:
Ich werde diese Rezension spoilerfrei halten und somit einiges ...

Das Cover:
Passt super zum ersten Teil und zeigt wieder eine unserer Protagonistinnen, ich mag den Stil der Zeichnungen.

Meine Meinung:
Ich werde diese Rezension spoilerfrei halten und somit einiges nur umschreiben.

Dies ist der zweite Band einer Trilogie und ma muss Band eins auf jeden Fall kennen um diesen zu verstehen. Er setzt nämlich direkt an. Dies führte dazu, dass ich erstmal ein bisschen Zeit brauchte um wieder "reizukommen" denn Band eins war bereits eine Weile her. Hier wäre es für Band drei wünschenswert, dass ei kurzes "Was bisher geschah" vor der Geschichte wäre.

Winnie und Jo müssen sich mit den Ereignissen aus Band eins auseinandersetzen und das fällt Beiden nicht leicht. Jede gibt sich die Schuld an dem was geschehen ist und hat damit stark zu kämpfen.
Für mich ist dieser Band stärker als Band eins und kein typischer zweiter Teil einer Trilogie, da wir hier deutlich mehr neue Informationen bekommen als in anderen Reihen.

Besoders Jo muss immer wieder in Frage stellen wem sie vertrauen kann und ob das, was sie zu wissen glaubt, auch so stimmt. Dadurch kam immer wieder Spannung auf und ich mochte es zu sehen wie die verschiedenen Personen und Blickwinkel beleuchtet wurden.
Die Geschichte ist nach wie vor eine eher ruhige, es dauert bis Dinge ins Laufen kommen, aber dadurch entsteht eine schöne Atmosphäre.

Mein Fazit:
Natürlich gibt es auch hier wieder einen Cliffhanger, wie solte es anders sein... Die Geschichte wird in einem dritten Band zum Abschluss kommen und ich freue mich bereits darauf diese bald zu lesen.
Ich empfehle die Geschichte auf jeden Fall an all jene, die eine Slow-Burn Geschichte lesen wollen, denn die Romantik ist ohne Spice und sehr zart. ich mag das.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2023

Sese of Winter

Sense of Winter
0

Das Cover:
Ist eine interessante Mischung aus Winter und Spionage Roman, das heißt es passt ganz gut.

Meine Meinug:
Dies ist der zweite Band der neuen Reihe von Jennifer Estep und es empfiehlt sich ...

Das Cover:
Ist eine interessante Mischung aus Winter und Spionage Roman, das heißt es passt ganz gut.

Meine Meinug:
Dies ist der zweite Band der neuen Reihe von Jennifer Estep und es empfiehlt sich auf jeden Fall den ersten Band (Sense of Danger) zu kennen, da man dort die Protagonisten und die Welt kennenlernt.

Dieses Buch habe ich eher als eine Novelle empfunden, was besonders an der Kürze der Geschichte liegt. Charlotte und Desmond sind hier auf einer Weihnachtsfeier und natürlich läuft diese nicht ohne Probleme ab.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von den Beiden geschrieben und somit bekommt man einen guten Einblick in die Geschehenisse.
Da diese aber wie erwähnt sehr kurz ist, liest es sich eher wie eine Novelle. Es kommt Spannung auf, aber diese ist auch schnell abgehandelt.

Mein Fazit:
Eine winterliche Geschichte, die gut uterhalten konnte und auf jeden Fall Lust macht auf einen weiteren Band der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere