Profilbild von kotori99

kotori99

Lesejury Star
offline

kotori99 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kotori99 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2022

Der Erbe 2

Heartless Dynasty - Der Erbe
0

Das Cover:
Passt von der Aufmachung und durch das gleiche Model sehr zu Band eins, die Schriftart ist auch ansprechend. Leider mag ich keine Menschen auf Covern, weswegen ich dieses Cover nicht komplett ...

Das Cover:
Passt von der Aufmachung und durch das gleiche Model sehr zu Band eins, die Schriftart ist auch ansprechend. Leider mag ich keine Menschen auf Covern, weswegen ich dieses Cover nicht komplett ansprechend finde.

Meine Meinung:
ACHTUNG BAND ZWEI !
Dies ist nicht nur einfach ein zweiter Band, es ist eine komplett zusammenhängende Geschichte, die man ohne Teil eins nicht lesen sollte. Es fehlt dann einfach die halbe Geschichte, da es im Original ein Buch ist.

Ophelia und Atticus sind immer noch unsere Charakte und ich muss sagen, auch in diesem Band empfand ich Atticus als den stärkeren und besser ausgearbeiteten Part dieser Geschichte.
Seine Fassade bekommt hier immer mehr Risse und er muss sich eingestehen, dass auch er Gefühle hat. Gefühle für Ophelia. Die ihres Zeichens immer noch recht naiv ist. Hier hätte ich mir eine Entwicklung ihrerseits gewünscht.
Trotzdem haben die eine angenehme Chemie und die Geschichte konnte mich unterhalten, wenn auch nicht überraschen.

Die Geschehnisse aus Band eins werden hier nochmal aufgegriffen und weiter ausgeführt, es bleiben aber dennoch einige Fragen offen und auch der Spannungsbogen lässt noch ein wenig zu wünschen übrig.
Liest man das Vorwort der Autorin in Band eins, so liegt es nahe, dass hier noch mehr kommen sollte. Die Anfänge sind vielversprechend und die anderen Familienmitglieder sollten alle noch die Chance bekommen ihre Geschichte und die ihres Imperiums zu erzählen, denn hier gibt es noch einiges was man erzählen könnte.

Mein Fazit:
Eine gelungene und unterhaltsame Geschichte, die das Rad nicht neu erfindet, aber altbekanntes neu verpackt und durchaus Potential hat um eine tolle Reihe hervorzubringen.
Wer auf Famliengeschichten und den Druck der damit einhergehen kann steht, sollte hier auf jeden Fall zugreifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2022

Ahnenmond

Emerald Witches
0

Das Cover:
Ist ein wahrer Hingucker und ich mag es wirklich sehr. Auch der zweite Band passt sehr gut zu dem Stil und er macht auf jeden Fall Lust auf mehr.

Meine Meinung:
Der Klappentext verrät ja ...

Das Cover:
Ist ein wahrer Hingucker und ich mag es wirklich sehr. Auch der zweite Band passt sehr gut zu dem Stil und er macht auf jeden Fall Lust auf mehr.

Meine Meinung:
Der Klappentext verrät ja schon einiges der Handlung, denn ansonsten wäre das ein toller Knall gleich zu Beginn gewesen. Trotzdem gelingt der Einstieg recht leicht, wir lernen Hana und ihre beiden besten Freundinnen kennen, die sich auf den Ahnenmond vorbereiten, bei dem Hana die nächste "Oberste" (den richtigen Begriff habe ich leider vergessen) werden soll. Dafür darf sie aber keinen Dämonen berührt haben, was sich ausgerechnet in ihrer letzten Nacht als schwieriger herausstellt als gedacht.

Die Geschehnisse nehmen rasch an Fahrt auf und bleiben auch konstant auf einem hohen Level. Die Spannung ist immer gegeben, auch wenn es mal ein wenig ruhiger um die Reise von Hana und Bobby ist, so hat man immer Fragen im Hinterkopf und eine gewisse Bedrohung durch verschiedene Dämonen und die Opalhexen sind immer da.
Gefallen hat mir auch der Schreibstil, denn der ist flüssig und gut zu lesen. Einzig die verschiedenen koreanschen Wörter, die in einem Glossar am Ende des Buches erläutert werden, haben mich zwischendurch etwas gestört. Im eBook war es nicht immer einfach mal eben ins Glossar zu schauen, sodass ich sie mir einfach aus dem Kontext erschloßen habe.

Ein weiterer kleiner Wermutstropfen war, für mich, auch die fehlende Motovation. Die Opalhexen sind auf die Anwärterinnen los gegangen und bis zum Ende habe ich den Grund nur teilweise verstanden, natürlich Macht, aber warum? Es fehlte mir ein wenig an der Motivation dieses Zirkels, denn der Machtdrang einer einzelnen Hexe, sollte nicht den ganzen Zirkel beeinflussen.
Auch bekam man wenig Einblik in die Strukturen der verschiedenen Zirkel. Hanas Zirkel war einer der wenigen über den man etwas erfährt, was ich sehr schade fand.

Die Geschichte an sich war aber spannend und sehr unterhaltsam. Ich fand die Wendungen und Eröffnungen während der Geschichte wenig überraschend, as lag aber mehr am Aufbau und dem Klappentext, denn das wäre eine tolle Überraschung gewesen.
DIe Charaktere, besonders Hana, waren anfangs noch recht naiv und wurden über vieles im Unklarnen gelassen, was sie erst nach und nach erfahren. Hier wurde eine Entwicklung deulich und das mochte ich wiede sehr.

Mein Fazit:
EIne gelungene Urban-Fantasy Geschichte mit kleinen Schwächen, die ich gerne gelesen habe und mich sehr gespannt auf Band zwei zurük lässt, denn natürlich gibt es einen Cliffhanger.Also wer das nicht mag, sollte warten bis Band zwei zeitnah zu haben ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2022

Happy End mit Rockstar

Happy End mit Rockstar
0

Das Cover:
Passt schön zu den anderen, alten, Covern der Reihe und allein durch die Schriftart erkennt man als Kenner die Reihe wieder.

Meine Meinung:
Die Stage-Dive Reihe war eine der ersten die ich ...

Das Cover:
Passt schön zu den anderen, alten, Covern der Reihe und allein durch die Schriftart erkennt man als Kenner die Reihe wieder.

Meine Meinung:
Die Stage-Dive Reihe war eine der ersten die ich von der Autorin gelesen habe. Und ich habe sie geliebt. So war es nur klar, dass ich auch dieses (recht kurze) Wiedersehen lesen muss.
Sieben Jahre nach dem ersten Band kommen wir zurück zu Evelyn und David. Ihre Ehe läuft gut, die Muik-Karriere und das Leben haben sich eingependelt.

Es ist schwer so etwas kurzes wirklich zu bewerten, aber ich versuche es mal. In nicht mal 100 Seiten müssen sich Evelyn und David neu einstellen, neu finden und es wird ein ernstes und selten angesprochenes Thema behandelt. Genau hier hätte ich mir aber mehr gewünscht. Mehr aus seiner Sicht, mehr aus der Entwicklung und den Gedanken. denn auch eine Novelle kann gerne mal 200 Seiten haben.
So war es eine nette Geschichte und ein schönes Wiedersehen und ich würde auf jeden Fall empfehlen die anze Stage-Dive Reihe zu lesen bevor man dieses kleine Geschichtchen liest, denn es gibt ein Wiedersehen mit allen.

Mein Fazit:
Ein Wiedersehen mit alten Freunden und ein tolles Thema, welches mehr Raum bekommen hätte sollen.
Für alle Fan auf jeden Fall ein nettes Gimmick, aber kein Muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2022

Sweet Player

Sweet Player
0

Das Cover:
Ist ein wenig austauschbar und langweilig, aber das schmälert nicht den Einfluss den der Name der Autorinnen hat. Denn dieses Buch musste ich einfach lesen.

Meine Meinug:
Dies ist nicht ...

Das Cover:
Ist ein wenig austauschbar und langweilig, aber das schmälert nicht den Einfluss den der Name der Autorinnen hat. Denn dieses Buch musste ich einfach lesen.

Meine Meinug:
Dies ist nicht der erste und auch bestimmt nicht der letzte Roman des Autoren-Duos, welches ich lese. In diesem Einzelband geht es um unfreiwillige Mitbewohner, die Irrungen und Wirrungen der Anziehung und viel Herz.
Der Schreibstil ist super flüssig, sehr leicht und die Seiten fliegen nur so dahin. Richtig Spannung kommt hier zwar keine auf, aber das ist auch nicht nötig gewesen, denn das Buch macht einfach Spaß.

Es ist eine leichte und witzige Geschichte, die bloß ein wenig mehr Tiefgang gebraucht hätte um wirklich ein Highlight zu werden. So war sie aber dennoch eine tolle Unerhaltung, die einfach Spaß gemacht hat.
Die beiden Protagonisten haben eine tolle Chemie zusammen und besonders Declan macht es leicht ihn zu mögen.

Überraschungen und Unvorhergesehenes sucht man in diesem Buch vergeblich, aber dafür bekommt man eine niedliche, seichte und witzige Geschichte mit viel Herz.
Ein kleines Manko ist die Tatsache, dass es zu wenig echte Kommunikation von Holly und Declan gibt, denn dann könnte man einiges direkt aus der Welt schaffen, das Buch wäre kürzer und der Fokus läge mehr auf dem Humor. Aber auch so ist es einfach schön zu lesen gewesen.

Mein Fazit:
Eine seichte, unterhaltsame Geschichte, die man perfekt auf dem Sofa oder auf dem Weg zur Arbeit lesen kann. Es erfordert keinerlei Vorkenntnisse und man kann einfach abtauchen und genießen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2022

Worlds Apart

Worlds Apart
0

Das Cover: 
Passt sehr gut zu Band eins und bricht ein wenig mit den ganzen Pastell-Farben der letzten Monate, was ich sehr schön finde. Es wirkt edel und schlicht und sticht dch ins Auge 

Meine Meinung: 
Dies ...

Das Cover: 
Passt sehr gut zu Band eins und bricht ein wenig mit den ganzen Pastell-Farben der letzten Monate, was ich sehr schön finde. Es wirkt edel und schlicht und sticht dch ins Auge 

Meine Meinung: 
Dies ist der zweite Band dieser Reihe, da mich Band eins weniger angesprochen hat, habe ich mit diesem begonnen und nicht das Gefühl, dass mir etwas fehlte. 

Besonders die Thematik mit der Back-Show hat mich an diesem Buch angesprochen und ich wurde nicht enttäuscht. Es war schön ins Buch eingearbeitet, hat aber den Fokus trotzdem auf der Message des Buches gelassen: Träume sind es wert, dass man sie lebt, auch wenn es mal schwer ist. 
Auch wenn das nicht grade etwas bahnbrechend Neues für NA-Romane ist, so war es doch schön geschrieben und durch das ungewöhnliche Setting in einer TV-Show doch wieder etwas Eigenes. 

Kaycee ist eine liebenswerte Protagonistin, die im Laufe der Geschichte immer erwachsener und musste sich vieles eingestehen, was sie voher nicht wahrhaben wollte. Sie wirkte aber dabei immer sehr glaubwürdig und einfach nett. Sie wollte nicht aufgeben und sah ihren großen Traum immer mit der Show verbunden. 
Ihre verletzliche Seite und ihr Durchhaltevermögen haben mich immer wieder durch die Seiten getragen. 

Ihr gegenüber ist der Schauspieler Leo, über den wir anfangs weniger erfahren als über Kaycee. Seine Geschichte über das Show-Business war ein wenig oberflächlich und ehrlich gesagt hat sie mich weniger berührt als die von Keycee. 
Es passte zwar auch seine Sichtweise zum Thema des Buches, aber hinter die Kulissen von Glamour und Co. zu schauen ist jetzt alles andere als neu gewesen unnd ich hätte mir hier eine individuellere Geschichte gewünscht als einen Star, der mit dem Geschäft hadert und sich in die augescheinlich falsche Frau verliebt. 
Das war ales schon mal da... 

Der Schreibstil ist sehr füssig und leicht zu lesen, die Seiten flogen nur so dahin und ich war durchweg gut unterhalten, auch wenn die Geschichte an sich kaum Überraschungen bereit halten konnte. 

Mein Fazt: 
Eine solide NA-Geschichte mit einer tollen Botschaft und einem ungewöhnlichem Setting, welche mich auf jeden Fall überzeugen konnte. Allein die (Vor-) Geschichte des männlichen Protagonisten empfand ich als zu klischeehaft. 
Eine Empfehlung gibt es trotzdem, besonders da die Rezepte aus der Show und von Kaycee im Buch abgedruckt sind, sodass man seinen Hunger auf all die leckeren Backwaren stillen kann. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere