Platzhalter für Profilbild

krimi_und_so

aktives Lesejury-Mitglied
offline

krimi_und_so ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit krimi_und_so über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2024

Guter Escape Thriller

Die Burg
0

Maxim, Eigentümer mehrerer Escape Räume, wird von Nevio, Milliardär und stolzer Burgbesitzer, eingeladen seine neueste Errungenschaft zu begutachten. In Nevios Burg befinden sich super modernen Escape ...

Maxim, Eigentümer mehrerer Escape Räume, wird von Nevio, Milliardär und stolzer Burgbesitzer, eingeladen seine neueste Errungenschaft zu begutachten. In Nevios Burg befinden sich super modernen Escape Räume, ausgestattet mit aktuellster Technik und KI gesteuert. Bevor die Burg für das allgemeine Publikum geöffnet wird, möchte Nevio einen Durchgang mit ganz speziellen Gästen machen, die dafür gut bezahlt werden. Maxim soll ihm nach dem Durchgang Verbesserungsvorschläge machen, aber auch Wissenschaftler, Influencer und Promis sind mit dabei. Sie sollen einen Eindruck davon bekommen was in den Escape Räumen möglich ist. Doch die KI hat ihre ganz eigenen Vorstellungen und alle befinden sich in großer Gefahr
——
„Die Burg“ war der erste Thriller den ich von Ursula Potznanski gelesen habe (mit Sicherheit nicht der letzte). Im Mittelpunkt steht ein ganz aktuelles Thema. Was ist mit künstlicher Intelligenz möglich, und was passiert wenn sie sich anders verhält als man es gerne hätte. Die Idee von Ursula Potznanski die KI in eine Burg voller Escape Räume zu integrieren fand ich großartig. Und muss sagen, dass sie es auch wirklich gut umgesetzt hat. Die einzelnen Räume waren so abwechslungsreich und plastisch geschildert, dass ich mich direkt in sie hineinversetzt gefühlt habe.
Der Thriller ist toll zu lesen, und doch hat mir teilweise etwas die Spannung gefehlt. Was vielleicht auch daran lag dass ich mit den meisten Charakteren nicht richtig warm wurde. Bis auf Maxim und Alesia fand ich alle eher unsympathisch. Nevio könnte mit seiner cholerischen Art der Bruder von Elon Musk sein.
Besonders gut gefallen hat mir die bedrückende Atmosphäre die auf Maxim und den weiteren Escape Room Testern lag. Auch die Hilflosigkeit des „Überwachungsteams“ gegenüber der KI konnte ich regelrecht fühlen.
Die kleinen und großen Wendungen des Thrillers fand ich gut gelungen, und das spannende Ende hätte ich so nicht erwartet.

Fazit
„Die Burg“ von Ursula Poznanaski ist ein guter Thriller der mir beim lesen viel Spaß bereitet hat. Von Escape Räumen werde ich in nächster Zeit aber meine Finger lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2023

Ratgeber, Autobiografie oder Motivationsbuch?

Be Useful
0

Be useful - Sieben einfache Regeln für ein besseres Leben von Arnold Schwarzenegger
Erschienen am 10. Oktober 2023 bei Lübbe Life

Arnold Schwarzenegger beginnt sein Buch mit einem kleinen Rückblick auf ...

Be useful - Sieben einfache Regeln für ein besseres Leben von Arnold Schwarzenegger
Erschienen am 10. Oktober 2023 bei Lübbe Life

Arnold Schwarzenegger beginnt sein Buch mit einem kleinen Rückblick auf seine Zeit als Gouverneur von Kalifornien. Als er danach in ein in ein psychisches Loch fiel, erinnerte er sich an einen Rat den ihm sein Vater geben hatte: „sei nützlich“ - „be useful“. Und diesen Rat versucht uns Schwarzenegger in seinem gleichnamigen Buch näher zubringen. Anhand von sieben „einfachen“ Regeln gibt er dem Leser einen kleinen Leitfaden an die Hand, der es uns leichter machen soll ein erfolgreiches und zufriedenes Leben zu führen. Dabei teilt er zu jeder dieser Regeln seine eigenen Erfahrungen.

Autobiografie, Ratgeber oder Motvationsbuch? „Be useful“ ist ein wenig von allem. In seinem Buch versucht Arnold Schwarzenegger und sein Erfolgsrezept näher zu bringen. Dabei greift er auf seine eigenen Erfahrungen zurück, und erzählt von seinem Aufstieg vom „einfachen“ Bodybuilder zu Mister Universum, Action Held bis hin zum Gouverneur. Seine sieben Regeln die ihn bis zu diesem Punkt gebracht haben sind eigentlich alle recht simpel. Um diese allerdings so umzusetzen wie es Arnold getan hat, gehört auch großer Ehrgeiz und, meiner Meinung nach, auch eine Portion Egoismus dazu.
Teilweise wurde auch der Eindruck erweckt man müsse sich nur an diese Regeln halten, und schon könne man alles erreichen. Doch meiner Meinung nach schreibt das Leben manchmal Geschichten die man nicht beeinflussen kann, auch nicht durch gute Ratschläge.
Im Großen und Ganzen hat mir das Buch aber gut gefallen. Die Geschichten über sein Leben und wie er sich seine Träume erfüllt hat sind sehr unterhaltsam geschrieben. Auch die Regeln die er aufstellt sind gut nachzuvollziehen. Doch der wichtigste seiner Ratschläge ist meiner Meinung nach der Titel des Buches: „Be Useful“ und (meine Interpretation) helfe deinen Mitmenschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2023

Guter Thriller

Der Wald
0

Mai 2023
Weltweit erhalten scheinbar zufällig ausgewählte Menschen Post mit einem besonderen Inhalt. Alle Päckchen enthalten kleine leuchtend rote Bohnen. Samen von denen niemand weiß woher sie kommen. ...

Mai 2023
Weltweit erhalten scheinbar zufällig ausgewählte Menschen Post mit einem besonderen Inhalt. Alle Päckchen enthalten kleine leuchtend rote Bohnen. Samen von denen niemand weiß woher sie kommen.

3 Monate später
Als Marcus Holland in einer Buchhandlung in Oregon sein neuestes Buch „ the intelligence of plants“ vorstellt, kommt es zu einem tragischen Zwischenfall. Dabei wird eine junge Frau erschossen. Im Anschluss wird Holland von einem unbekannten Mann angesprochen, der sich als Agent von Homeland Security ausweist. Dieser zeigt ihm ein Bild von einer Unbekannten Pflanze die sich unkontrolliert ausbreitet, und bittet ihn um Hilfe.

Bereits als ich das erste mal den Titel von Tibor Rodes neuen Thriller, „Der Wald - Er tötet leise“ gelesen habe, wurde ich sehr neugierig auf das Buch.
Schon der Prolog hat mich dann auch gleich tief in die Geschichte eintauchen lassen. Dabei besticht Tibor Rode vor allem mit den wissenschaftlichen und historischen Hintergründen des Thrillers. Diese wurden geschickt in die Story eingebaut. Die Schwedenkiste sowie Goethes Verbindung zu den Freimaurern und Illuminaten waren für mich neu ebenso wie die „Dressur“ von Erbsen 🧐.
Rodes Schreibstil ist sehr spannend und fesselnd. Die kurzen Kapitel und Szenenwechsel zwischen Marcus, Ava und Weaverly haben die Spannung hoch gehalten. Dazu noch einige überraschende Wendungen haben den Thriller sehr unterhaltsam gemacht.

Fazit
„Der Wald - er tötet leise“ ist ein Thriller der auch zum Nachdenken anregt. Über künstliche Intelligenz und dem Umgang mit unserer Natur.
Denn wie schreibt Tibor Rode so schön auf den ersten Seiten: »Würden morgen sämtliche Pflanzen von der Erde verschwinden, wäre die Menschheit bald dezimiert. Verschwinden hingegen wir Menschen, würden die Pflanzen binnen kürzester Zeit all das zurückerobern, was wir der Natur weggenommen haben!«

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2023

Toller Krimi

Düstergrab
0

Düstergrab von Romy Fölck
Erschienen am 28. Juli 2023 bei Bastei Lübbe

Ein neuer Fall für Kommissarin Frida Paulsen.
Fridas ehemaliger Schulkamerad Björn Jansen ist gestorben. Auf seiner Bedingung trifft ...

Düstergrab von Romy Fölck
Erschienen am 28. Juli 2023 bei Bastei Lübbe

Ein neuer Fall für Kommissarin Frida Paulsen.
Fridas ehemaliger Schulkamerad Björn Jansen ist gestorben. Auf seiner Bedingung trifft sie auch ihren ehemaligen Arbeitskollegen Björn Haverkorn, der inzwischen beim LKA in Kiel ColdCase Fälle bearbeitet.
Als am Tag nach der Beerdigung der Totengräber das Grab aufsucht, bemerkt er das das Grab vermutlich geöffnet wurde, und wendet sich an Frida.
Noch am selben Abend lassen sie die Leiche exhumieren und machen eine schreckliche Entdeckung.
Und dann wird auch noch Leonhardt, Fridas neuer Partner angeschossen.

„Düstergrab“ ist bereits der 6. Teil von Romy Fölks Elbmarsch Krimi-Reihe, und hat mir wirklich gut gefallen. Der Krimi hat mehrere Handlungsstränge, die alle sehr gut und flüssig erzählt sind. Das geschändete Grab und die verschwundenen Zwillinge, der Anschlag auf Fridas Polizei-Partner Leo, und die privaten Geschichten von Frida und Björn. Alle drei Stränge hat Romy Fölck sehr gut miteinander verknüpft und mich schnell in ihren Bann gezogen. Dabei ist auch der Spannungsaufbau sehr gut gelungen. Auch wenn der Krimi, durch die private Storyline etwas ruhiger ist, wurde ich durch einige Wendungen doch sehr überrascht. Was mir auch gut gefallen hat war, das die Auflösung der einzelnen Fälle bis kurz vor Schluss komplett offen waren. Dabei hat mich Romy Fölck ein ums andere Mal auf eine falsche Fährte gelockt hat. Auch die Entwicklung der einzelnen Charaktere hat mich überzeugt, und dazu beitragen dass ich mich schon auf einen möglichen 7. Teil freue.

Meinung
Mit „Düstergrab“ ist Romy Fölck wieder ein toller Krimi gelungen der den Vorgängern in nichts nachsteht. Ruhig und spannend erzählt ist er eine echte Leseempfehlung für jeden Krimi-Freund

4 von 5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2023

Toller Urlaubsroman

Die Unverbesserlichen - Die Revanche des Monsieur Lipaire (Die Unverbesserlichen 2)
0

Die Unverbesserlichen 2 - Die Revanche des Monsieur Lipaire von Volker Klüpfel und Michael Kobr
Erschienen am 22. Mai 2023 im Ullstein Buchverlag

Ein Jahr ist es inzwischen her dass Monsieur Lipaire ...

Die Unverbesserlichen 2 - Die Revanche des Monsieur Lipaire von Volker Klüpfel und Michael Kobr
Erschienen am 22. Mai 2023 im Ullstein Buchverlag

Ein Jahr ist es inzwischen her dass Monsieur Lipaire und seine Unverbesserlichen mit der Familie Vicomte aneinander geraten sind. In der Zwischenzeit haben sich die Vicomtes zu Fürsten ernannt und wollen ihr eigenes unabhängiges Fürstentum ausrufen, woran Lipaire und seine tollkühne Crew nicht ganz unschuldig ist. Mit ihren Plänen stürzten die Vicomtes das beschauliche Port Grimauld ins Chaos. Karim der Wassertaxi Fahrer verliert seinen Job und auch der Mietvertrag von Delphines Handyladen wird gekündigt. Dunkle Wolken ziehen über Port Grimauld herauf, und als sich auch noch das Phantom bei den Unverbesserlichen meldet beschließen sie den Ort und ihr Leben zu retten.

Meinung
Da sind sie wieder die Unverbesserlichen. Die Chaos Crew um den deutschen Auswanderer „Guilaume Lipaire“. Im zweiten Teil haben sie sich nicht weniger als die Rettung Port Grimaulds gemacht. Dem beschaulichen Örtchen am Mittelmeer.
Das Buch ist wieder sehr angenehm und flüssig zu lesen. Humorvoll und abwechslungsreich beschreiben Klüpfel/Kobr den Kampf der ungleichen Sechs gegen die neue Fürstenfamilie. Empfehlenswert ist es vorher den ersten Teil der Reihe zu lesen, da es sich sehr viele Anspielungen auf „der große Coup des Monsieur Lipaire“ gibt. Apropos Anspielungen, sehr schön fand ich den Kinoabend bei dem sich die sechs Ideen für ihre Rettungsaktion geholt haben.
Mir persönlich hat dieser Band genauso gut gefallen wie schon Teil eins. Ich bin schon gespannt was Lipaire und seine Crew im nächsten Teil aushecken.

Fazit
Wer Lust auf einen ruhigen und entspannten Ganoven-Roman ohne Mord und Totschlag hat ist hier genau richtig. Eine perfekte Urlaubs Lektüre

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere