Platzhalter für Profilbild

krimi_wahnsinn

Lesejury Star
offline

krimi_wahnsinn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit krimi_wahnsinn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2023

Ein perfekter Wohlfühl-Krimi

Der Tote von Wiltshire - Lockyer & Broad ermitteln
0

Inhalt:
Inspector Matthew Lockyer und seine Kollegin Gemma Broad leiten zusammen als Team die Einheit für Cold Case-Fälle. Als Lockyer eines Tages einen Anruf von Hedy Lambert aus dem Gefängnis bekommt, ...

Inhalt:
Inspector Matthew Lockyer und seine Kollegin Gemma Broad leiten zusammen als Team die Einheit für Cold Case-Fälle. Als Lockyer eines Tages einen Anruf von Hedy Lambert aus dem Gefängnis bekommt, die seit 14 Jahren wegen Mordes verurteilt wurde, steht seine Welt Kopf. Denn Hedy beteuert weiterhin ihre Unschuld und Lockyer rollt den Fall neu auf. In der Zwischenzeit ist der verschwundene Sohn des Wissenschaftlers Professor Ferris wieder auf das Familienanwesen zurückgekehrt. Doch vor 14 Jahren kam aus auf dem Anwesen zu einem schrecklichen Mord. Die Haushälterin Hedy soll den „Sohn“ der Familie kaltblütig erstochen haben. Doch es stellte sich heraus das es sich bei dem Toten nicht um Harry Ferris handelte, sondern um einen Mann, der sich als dieser Ausgab. Hat Hedy ihn deswegen erstochen, weil sie herausgefunden hat, dass dieser lügt? Ihr Verurteilung war jedenfalls reine Formsache bei Lockyers erstem Fall. Doch nun kommen auch Lockyer Zweifel an Hedys Schuld und neue Beweise tuen sich auf. Doch reichen diese um den wahren Mörder zu finden oder manipuliert Hedy den Inspector um früher aus dem Gefängnis zu kommen?

Meinung:
Wer bei diesem Krimi Hochspannung erwartet, ist hier leider falsch. Ich würde diesen Krimi eher als Cozy-Crime bezeichnen. Trotzdem war die Geschichte spannend ohne übertrieben oder Langweilig zu sein und der englische Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen. Das Cover finde ich auch sehr schön gestaltet und passend zu dem Buch. Die Charaktere waren auch allesamt gut vorstellbar aber hier und da ist man auch einem nicht so sympathischen Charakter über den Weg gelaufen. Allgemein war es ein sehr solider Krimi den Katherine Webb hier abgeliefert hat und das offene Ende lässt auf eine Fortsetzung schließen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Gut gelungener Cozy-Crime

Hunter B. Holmes: Studienfach Mord
0

Inhalt:
Hunter B. Holmes und sein neuer Partner David Cloverfield übernehmen ihren ersten Mordfall! In einer renommierten Londoner Universität bricht am Ende einer Vorlesung der Professor Max Gibson tot ...

Inhalt:
Hunter B. Holmes und sein neuer Partner David Cloverfield übernehmen ihren ersten Mordfall! In einer renommierten Londoner Universität bricht am Ende einer Vorlesung der Professor Max Gibson tot zusammen. Schnell wird klar, dass es sich hierbei um einen Mord handeln muss. Der Professor hat allerdings dunkle Geheimnisse gehabt und ist nicht so unschuldig wie gedacht. Hunter und David stoßen auf ein Netz voller Intrigen, Lügen und nicht erwiderter Liebe. Als kurz danach noch ein Mord an der Uni passiert, sind die beiden sich sicher das es sich um ein Rachefeldzug handeln muss. Doch können die beiden den Täter fassen, bevor es wohl möglich noch zu einem weiteren Mord kommt? Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Meinung:
Es ist definitiv ein gelungener Cozy-Crime geworden, welchen Wolf September hier geschrieben hat. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und die beiden Ermittler waren mir sympathisch. Für mich war es jedoch sehr ungewohnt, dass die meisten Personen in diesem Fall schwul waren, was ich jedoch in keinem Fall negativ fand. Das Buch ließ sich leicht lesen und die Seiten sind so an mir vorbei geflogen. Einzigen Punktabzug gibt es, weil für mich relativ schnell klar war, wer der Täter sein könnte. Ich spreche aber für dieses Buch eine Leseempfehlung aus!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Sehr amüsant!

Beim Morden bitte langsam vorgehen
0

Inhalt:

Irene hat genug! Genug von ihrem Starrsinnigen Mann, der ihr Bücherzimmer ausräumt um daraus sein eigenes Paradies zu schaffen. Doch eine Scheidung kommt nicht in Frage. Beim Aufräumen kommen ...

Inhalt:

Irene hat genug! Genug von ihrem Starrsinnigen Mann, der ihr Bücherzimmer ausräumt um daraus sein eigenes Paradies zu schaffen. Doch eine Scheidung kommt nicht in Frage. Beim Aufräumen kommen Irene dann alte Bleibänder in die Finger. Aus der alternden Bibliothekarin wird schnell eine Hobbychemikerin, denn sie kommt auf die Idee Bleizucker herzustellen. Doch nicht etwa für sich, nein. Der Bleizucker ist für ihren Mann, dem sie täglich ein Löffelchen in den morgendlichen Kaffee mischt.

Meinung:
Es war schon sehr amüsant mit Irene. Stellenweise habe ich mich gefragt, ob ihr Vorhaben wirklich gelingt. Es ist auf jeden Fall ein gutes Buch für zwischendurch. Auch der Schreibstil der Autorin war humorvoll und nicht langweilig. Das Cover gefällt mir auch sehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Ein Cozy-Crime für die Weihnachtszeit

Geheimnis am Weihnachtsabend
0

Inhalt:
Mrs. Bradley ist Weihnachten zu Besuch auf der Farm ihres Neffen Carey im beschaulichen Oxfordshire. Kurz nach ihrer Ankunft wird am Heiligen Abend die Leiche des Dorfanwaltes gefunden. Doch hier ...

Inhalt:
Mrs. Bradley ist Weihnachten zu Besuch auf der Farm ihres Neffen Carey im beschaulichen Oxfordshire. Kurz nach ihrer Ankunft wird am Heiligen Abend die Leiche des Dorfanwaltes gefunden. Doch hier ist die Polizei sich ziemlich sicher, dass es sich um einen Unfall handelt. Mrs. Bradley ist hier aber anderer Meinung und nimmt die Ermittlungen selbst in die Hand. Eine alte Spuklegende ist Grund für die Ermittlungen, denn der Anwalt war auf dem Weg zu einem Treffen um dem Spuk ein Ende zu setzen. Als kurz danach der benachbarte Schweinebauer Mr. Simith ebenfalls tot aufgefunden wird und es wieder nach einem Unfall aussieht, befragt Mrs. Bradley alle, die sie als Täter vermutet und bekommt einen ganz neuen Einblick in das Dorfleben, welches nicht so ruhig ist, wie es scheint.

Meinung:
Wer alte englische Literatur liebt, ist hier an der richtigen Stelle! Das Cover ist für mich sehr ansprechend gestaltet. Die perfekte Mischung aus heimelig und etwas gruselig. Der Schreibstil war erst etwas gewöhnungsbedürftig, das es zum Teil kein aktueller Wortgebrauch war. Allerdings habe ich dann recht schnell in das Geschehen eingefunden. Mir waren es aber ehrlich gesagt zu viele Charaktere, hier habe ich schnell den Überblick verloren. Spannungstechnisch war es hier auch eher Flach, aber für die Freunde des Cozy-Crime eine perfekte Mischung. Wer also in der Weihnachtszeit Lust auf einen Klassiker hat, dem kann ich dieses Buch wärmsten ans Herz legen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2023

Erzählt mit sehr viel witz

Es gibt ein Sterben nach dem Tod
0

Inhalt:
Börnie ist tot. Das erkennt die ehemalige Marketing-Managerin von Schön Cosmetics ganz von alleine. Doch sie ist nicht einfach so gestorben, sie wurde schamlos auf ihrer eigenen Abschiedsfeier ...

Inhalt:
Börnie ist tot. Das erkennt die ehemalige Marketing-Managerin von Schön Cosmetics ganz von alleine. Doch sie ist nicht einfach so gestorben, sie wurde schamlos auf ihrer eigenen Abschiedsfeier vergiftet. Doch Börnie ist noch nicht ganz Tod, als Geist wandelt sie umher und sucht den Schuldigen für ihr unfreiwilliges Ende. Doch sie bekommt unerwartete Hilfe von der Putzfrau Jenny und dem Medium Kai-Uwe, denn die können ihren Geist sehen. Zusammen suchen sie den Täter und geraten dabei von einem Schlamassel zum nächsten. Können sie trotz den Täter enttarnen?

Meinung:
Ein sehr amüsantes Buch, wo ich doch sehr oft schmunzeln musste. Tatjana Kruse erzählt mit sehr viel Witz und Charme die Geschichte von Börnie und ihrer Crew. Es ist alles sehr gut aufeinander abgestimmt und es wirkt nichts übertrieben. Auch der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Dieses Buch kann ich nur jedem ans Herz legen, der gerne mal etwas für seine Lachmuskeln tun möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere