Platzhalter für Profilbild

krimi_wahnsinn

Lesejury Star
offline

krimi_wahnsinn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit krimi_wahnsinn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.04.2024

Ich liebe die Hausboot-Detektei!

Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Stoff
0

Inhalt:
In Amsterdam kündigt sich der Frühling an und Hausboot-Inhaber Arie freut sich auf ein wenig Entspannung. Doch damit wird erstmal nichts. Arie wird nämlich Zeuge, als ein angesehner Unternehmer ...

Inhalt:
In Amsterdam kündigt sich der Frühling an und Hausboot-Inhaber Arie freut sich auf ein wenig Entspannung. Doch damit wird erstmal nichts. Arie wird nämlich Zeuge, als ein angesehner Unternehmer auf offener Straße von einem Müllwagen überfahren wird. Alle gehen erst von einem Unfall aus, doch die Polizei findet Spuren von LSD im Blut des Toten. Seine Tochter geht von einem verbrechen aus und beauftragt die Hobby-Detektive. Arie, Jack, Jan, Maddie und Elin stoßen tatsächlich auf einige Geheimnisse, mit denen so keiner gerechnet hat. Doch woher kommen die Verbindungen zu einer alten Damen, die Strickmützen verkauft und einem angesehenem schwedischen Modedesigner? Zusammen begeben die Detektive sich auf Spurensuche und in eine Welt voller Mode und Missgunst.

Meinung:
Wie auch schon bei den Vorgängern reiht dieses Cover perfekt in die Reihe ein und man erkennt sofort den neuen Teil der Hausboot-Detektei. Ich liebe ja die verschiedenen Charaktere der Geschichte und fand sie auch dieses mal wieder sehr gut umgesetzt. Es war dieses mal aber eher eine leichte Krimi-Unterhaltung und mir hat teilweise die Spannung etwas gefehlt. Dafür war der Schreibstil der Autorin aber wieder sehr bildlich und angenehm zu lesen. Und es gibt noch gute Nachrichten: auf den 4. Teil brauchen wir nicht lange warten, dieser erscheint nämlich schon am 28.08.2024!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2024

Cozy-Crime für Modeinteressierte

Mademoiselle Coco und die Entführung des Picasso
0

Inhalt:
Mademoiselle Coco ist außer sich, als im Hinterhof ihres Ateliers ein Toter aufgefunden wird. Sie selbst kennt den Toten und geht von einem Unfall aus, doch die Polizei sieht das anders! Für die ...

Inhalt:
Mademoiselle Coco ist außer sich, als im Hinterhof ihres Ateliers ein Toter aufgefunden wird. Sie selbst kennt den Toten und geht von einem Unfall aus, doch die Polizei sieht das anders! Für die Beamten stehen alle Zeichen auf Mord. Aber nicht nur das: Im Laden wird eine beachtliche Summe Geld aus der Kasse entwendet. Doch wer versucht Mademoiselle Coco so zuzusetzen und warum? Sie nimmt die Ermittlungen in die eigene Hand und kommt schnell einigen Verdächtigen auf die Schliche. Aber wie passt ausgerechnet Künster Pablo Picasso ins Bild und warum verschwindet eine Dame aus seinem Umfeld spurlos?

Meinung:
Das Cover finde ich sehr schön gestaltet und ich finde die Mischung aus rosa und weiß sehr passend. Man bekommt hier einen leichten Krimi gepaart mit Mode und dem Leben der Pariser in den 1910er Jahren. An Spannung hat es mir leider etwas gefehlt und durch das Ende kam mir zu plötzlich. Allerdings fand ich den Schreibstil der Autorin so angenehm, dass ich das Buch wirklich schnell durchgelesen habe, da ich es nicht aus der Hand legen konnte. Coco Chanel als Hauptprotagonisten fand ich sehr passend und originell, aber das ständige rauchen empfand ich als unangenehm. Wer Cozy-Crime liebt und dazu noch Modeinteressiert ist, ist bei diesem Krimi in jedem Fall an der richtigen Adresse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2024

Andalusien-Krimi mit viel Charme

Schatten über der Alhambra
0

Inhalt:
Die beiden deutschen Urlauber Anneliese mit Tochter Clara wollen dem Winter entkommen und quartieren sich einige Monate im sonnigen Granada ein. Doch der schöne Schein scheint hier gewaltig zu ...

Inhalt:
Die beiden deutschen Urlauber Anneliese mit Tochter Clara wollen dem Winter entkommen und quartieren sich einige Monate im sonnigen Granada ein. Doch der schöne Schein scheint hier gewaltig zu trügen. Nach einer Doppelvermietung, bekommen die beiden noch kurzfristig eine spontane Unterkunft beim dem charmanten Manuel. Dieser zeigt den beiden Frauen die schönen Plätze der Stadt und Anneliese ist hin und weg von diesem Mann. Doch kurze Zeit später wird Manuel Tod in seiner Wohnung aufgefunden. Die Polizei geht von einem natürlichen Tod aus, doch Annelies und Clara sehen das anders! Sie stellen ihre eigenen Ermittlungen an und haben auch schon ein paar Verdächtige mit Tatmotiven zusammen. Doch wer war wirklich fähig Manuel umzubringen? Die beiden stoßen auf dunkle Geheimnisse und verborgene Machenschaften.

Meinung:
Sowohl das Cover, als auch der Klappentext haben mich positiv angesprochen. So waren die Erwartungen an das Buch auch relativ hoch und ich wurde nicht enttäuscht! Der Leser bekommt hier einen ausgeklügelten Krimi mit vielen Wendungen. Die Autorin schaffte es mehr wieder mich auf die falsche Spur zu locken. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und auch an Spannung hat es in diesem Buch nicht gefehlt. Zusätzlich zum Fall erhält der Leser auch einen guten Einblick in die andalusische Stadt und die Lebensart der Menschen. Alles zusammen ist es ein spannender Krimi mit Urlaubsatmosphäre! Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2024

Spannung an der Nordsee-Küste

Kalte Marsch
2

Inhalt:
Nach seiner Strafversetzung in den kleinen Ort Friedrichstadt leitet Jahn Benthien dort die örtliche Polizeiwache. Doch die Ruhe in dem ruhigen Ort ist schnell vorbei, als die Leichen der Eheleute ...

Inhalt:
Nach seiner Strafversetzung in den kleinen Ort Friedrichstadt leitet Jahn Benthien dort die örtliche Polizeiwache. Doch die Ruhe in dem ruhigen Ort ist schnell vorbei, als die Leichen der Eheleute Riewerts aufgefunden werden. Die beiden gehörten der Freikirche, einer Sekte, an. John beginnt auf eigene Faust mit den Ermittlungen, doch schon bald erhält er Hilfe von alten Bekannten aus Kiel. Da John jedoch nicht mehr Teil der Kripo ist, soll dieser von dem Fall abgezogen werden. Aber wer John kennt weiß, dass dieser nicht kampflos das Feld räumt. Doch die Situation in der Freikirche spitzt sich immer weiter zu. Als dann auch noch die vergrabene Leiche einer lange vermissten Frau in Johns Garten auftaucht, ist das Chaos komplett.

Meinung:
Das Cover wirkt düster, aber man erkennt direkt, dass es sich um einen Küsten-Krimi handeln muss. Dies ist bereits der 10. Fall rund um John Benthien. Für mich war es der erste gelesene Teil. Man muss die vorherigen Teile nicht unbedingt gelesen haben, aber es wäre definitiv hilfreich. Der Schreibstil des Buches war sehr angenehm zu lesen und die Spannung immer präsent. Das Buch wurde aus 3 Perspektiven geschrieben, was mir auch sehr gut gefallen hat. John mochte ich auch von Anfang an sehr gerne. Insgesamt war es ein sehr stimmiger Krimi, den ich euch empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 02.04.2024

Spannung in Dithmarschen

MARSCHNACHT
0

Inhalt:
Im Wollersumer Schlick wird eine entstellte Frauenleiche an Land gespült. Hauptkommissar Karsten Untiedt unterstützt das Team der Heider Kriminalpolizei und stößt auf alte Bekannte. Zusammen mit ...

Inhalt:
Im Wollersumer Schlick wird eine entstellte Frauenleiche an Land gespült. Hauptkommissar Karsten Untiedt unterstützt das Team der Heider Kriminalpolizei und stößt auf alte Bekannte. Zusammen mit seiner Kollegin Katja Greets geht Untiedt auf Spurensuche. Die Tote Maja Ströver scheint nämlich mehr Geheimnisse gehabt zu haben, als zuerst gedacht. Doch was für eine Rolle spielt dabei ihr Chef Alexander Beidenknecht? Dieser soll von der Toten erpresst worden sein. Katja und Kasten stoßen auf eine Reihe von Motiven, aber Maja scheint mehr Feinde gehabt zu haben, als vorher angenommen.

Meinung:
Das Cover finde ich sehr passend zum Buch gewählt. Kasten Untiedt machte auf mich auch einen sehr sympathischen und kompetenten Eindruck. Mit Katja Greets musste ich jedoch erst ein bisschen warm werden. Der Schreibstil des Autoren war angenehm zu lesen und ich habe bis zum Schluss einen anderen Täter im Verdacht gehabt. An Spannung hat es hier auch nicht gefehlt. Den ersten Teil muss man auch nicht unbedingt gelesen haben um gut in die Geschichte zu finden. Allgemein war es ein guter Krimi, den ich euch gerne weiter empfehle!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere