Profilbild von lacheliebelese

lacheliebelese

Lesejury Star
offline

lacheliebelese ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lacheliebelese über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2020

So eine emotionale Geschichte

Fuck you, Hope
0

Klappentext:
Die wahre Liebe übersteht alles. Aber kann sie auch alles verzeihen?
Floyd war so glücklich wie nie zuvor in seinem Leben. Storm war seine Traumfrau und er liebte sie - bedingungslos. Sie ...

Klappentext:
Die wahre Liebe übersteht alles. Aber kann sie auch alles verzeihen?
Floyd war so glücklich wie nie zuvor in seinem Leben. Storm war seine Traumfrau und er liebte sie - bedingungslos. Sie zeigte ihm, was wahre Liebe bedeutet. Alles war perfekt.
Doch dann kam dieser eine Moment, der mit einem Schlag alles Glück zerstörte. Und mit dem keiner von beiden gerechnet hatte.
Wohin mit all der Liebe, wenn etwas Schreckliches sie in Schutt und Asche legt? Können Herzen Schmerzen überstehen, ohne zu zerbrechen? Kannst du den Menschen vergessen, den du über alles liebst? Und was passiert, wenn man sich nach vielen Jahren plötzlich wieder gegenüber steht?

Meine Meinung:
Dies ist Band zwei der „Fuck You“ Reihe. Es sollte auch unbedingt in der Reihenfolge gelesen werden, da ihr euch sonst selbst spoilert. Ich versuche meine Rezension so spoilerfrei wie möglich zu halten, das kann aber unter umständen nicht ganz klappen.
Zuerst muss ich einmal loswerden, dass ich dieses Cover liebe! Es ist verspielt und mädchenhaft und bringt die mit dem Schriftzug wohl die passende Botschaft rüber.
Der Schreibstil von Daniela Harting ist überaus fesselnd und dramatisch, aber auch so verdammt emotional! Ich war gefangen zwischen Lachen, Weinen und Lieben. Nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Die Kapitel werden aus Floyds und Storms Sicht geschrieben. Das Besondere an diesem Buch ist, dass wir auch die Kopfstimme der Beiden lesen. Sie diskutieren, gedanklich, mit sich selbst. Das macht das Buch so authentisch für mich, denn auch ich wäge im Hopf hin und wieder mal das Pro und Kontra ab. So können wir und emotional so richtig auf die Beiden einlassen.
Auch das Setting ist sehr bildlich und lebhaft beschrieben und ich konnte es mir haargenau vorstellen.
Bei den Charakteren bin ich immer hin und her gerissen. Mich verbindet gerade zu Storm eine unglaubliche Hassliebe.
Ihre Umgangsformen haben mich, auch hier, in Band zwei, schockiert. Auf der anderen Seite habe ich sie aber auch gefeiert, weil sie sich eben genau so gibt wie sie ist und immer das sagt, was sie denkt. Sie hat Stimmungsschwankungen, bei denen man sich ein Schleudertrauma einfängt, aber bei denen man sich auch schon fast den Bauch halten muss, weil es einfach Storm ist. Ich habe so herzlich gelacht, auch wenn es nicht immer angeracht war.
Floyd ging mir unglaublich ans Herz. Ich habe ihn von Anfang an gemocht, auch wenn er Fehler gemacht hat. Man kann sie nicht rückgängig machen, aber man kann Buße tun und genau das macht Floyd. Er geißelt sich selbst und verliert dabei immer mehr ein Stückchen von sich selbst.
Als allerdings ein Geheimnis gelüftet wird, wacht er auf und kämpft. Er ist wieder der Floyd, den wir kennen.
In diesem Buch geht es nicht nur um ein oder zwei Themen. Nein, hier werden 3 Leben erzählt. So hart und grausam es auch ist, dennoch lernt man in dieser Geschichte, dass man sich nicht von den kleinsten Hürden direkt abschrecken lassen sollte.
Mein Fazit:
Eine unglaublich emotionale Geschichte, die mich unheimlich berührt hat. Es sind Tränchen geflossen, Wutanfalle haben mich gepackt und das Lachen kam auch nicht zu kurz. Wer eine authentische, aber höchst ergreifende Geschichte, mit explizierter Sprache, lesen möchte ist hier genau richtig.
4/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2020

Ein toller Auftakt

Rockford Legends: ACE
0

Klappentext:

Eishockeystar Ace Tremaine ist so heiß, dass selbst die Wüstensonne neben ihm verblasst ...

Findet zumindest Studentin India, als sie ihm in der berüchtigten Sportbar Hell’s Kitchen über ...

Klappentext:

Eishockeystar Ace Tremaine ist so heiß, dass selbst die Wüstensonne neben ihm verblasst ...

Findet zumindest Studentin India, als sie ihm in der berüchtigten Sportbar Hell’s Kitchen über den Weg läuft. Ace ist nicht nur unfassbar sexy, er hat auch einen gewissen Ruf, und diesen will sich India zunutze machen, um endlich ihre Jungfräulichkeit zu verlieren.

Doch da hat sie die Rechnung ohne Bad Boy Ace gemacht, denn dieser ist aufgrund eines Zwischenfalls auf Bewährung. Kein Alkohol, keine ausschweifenden Partys, keine Frauengeschichten – all das hat ihm genug Probleme eingebracht. Die nächsten Monate will er sich ausschließlich auf seine Karriere konzentrieren. Andernfalls riskiert er, seinen Vertrag und damit seinen Traum von der NHL zu verlieren.

India jedoch denkt nicht daran, ihr Vorhaben aufzugeben. Sie will Ace – und das nicht nur für eine Nacht.

Meine Meinung:

Wie ihr ja schon wisst, bin ich eigentlich kein Fan von Personen auf dem Cover, aber hier ist das schon ganz schön nett anzusehen…

Auch hier war es mein erstes Buch der Autorin und auch dieses Mal konnte sie mich überzeugen. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, zeitgerecht und auch authentisch. Da die Kapitel aus der Sicht der beiden Protagonisten, Ace und India, geschrieben sind, konnte man sich auch super in die Welt der Zwei fallen lassen.

Bleibender Eindruck hat bei mir das Setting gemacht. Wie gerne hätte ich jetzt einen Kaffee aus dem Rockford Barista! Yummi.

Nun aber zu den Protagonisten.

India musste nach einem Schicksalsschlag wieder aufstehen. Doch sie ist stark, intelligent und hat sich Ziele gesetzt, die sie nun versucht zu erreichen.

Ace hat auch schon einiges einstecken müssen. Seine Prioritäten sind klar gesetzt. Er ist ehrgeizig, charmant, gut aussehend, aber auch nur ein junger Mann.

Das erste Zusammentreffen, der Beiden, hat mich schon schmunzeln lassen, was aber danach kam, hat mich richtig auflachen lassen. Ihr merkt, ein bestimmtes Maß an Humor ist hier vertreten. Aber nicht nur das, nein, in diesem Buch stecken so einige ernste Themen, auf die ich jetzt nicht näher eingehen kann, da ich euch sonst spoiler. Was ich aber sagen kann ist, ich habe das Buch in einem Rutsch weggelesen. Es hat mich nicht mehr losgelassen und ich war in der Geschichte gefangen.

Die Dialoge zwischen den Beiden waren wundervoll und auch die Anziehung zwischen India und Ace konnte man regelrecht spüren, auch wenn India es darauf anlegt.

Ich habe mich in der Geschichte so wohlgefühlt. Das ein oder andere hätte ich gerne genauer ausgearbeitet gelesen, aber das sind nur Nebensächlichkeiten. Ein kleines Beispiel ist die Verbindung zu Ace Mutter und Schwester. Hier hätte ich gerne, gerade am Ende, noch etwas mehr gelesen. Aber wie gesagt, das ist jetzt kein Mangel an dem Buch, denn die hauptsächliche Geschichte ist wunderbar ausgearbeitet.

Und dieser Plottwist! Ich habe mit was ganz anderem gerechnet. Ich war aufgewühlt und dachte „What? Echt jetzt?!“ Die Spannung blieb bestehen und ich wollte mehr. Mehr Ace, Mehr India und mehr Ace und India. Und um ehrlich zu sein, auch mehr Seth. Das ist aber möglich, da Ace der erste Band der Reihe ist und Seth der Zweite, der schon parat liegt.

Mein Fazit:

Tolle Charaktere, ein wirklich großartiger Schreibstil, ein Setting, das dich sabbern lässt und eine fesselnde Geschichte mit Humor. Ich kann das Buch weiterempfehlen und gebe 4/5 Sterne

-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2020

Nicht nur eine Lovestory

Love is Loud – Ich höre nur dich
0

Klappentext:
Ihr ganzes Leben lang hat Franziska vorausgedacht, nichts dem Zufall überlassen. Als sie sich für ein freiwilliges soziales Jahr in New Orleans entscheidet, steht für sie fest: Wenigstens ...

Klappentext:
Ihr ganzes Leben lang hat Franziska vorausgedacht, nichts dem Zufall überlassen. Als sie sich für ein freiwilliges soziales Jahr in New Orleans entscheidet, steht für sie fest: Wenigstens ein großes Abenteuer erleben, bevor sie einen langweiligen, aber sicheren Bürojob antritt. Nicht einmal Hugo, der alte Griesgram, um den sie sich kümmern muss, kann ihre Begeisterung trüben. Denn die laute, ungewöhnliche Stadt zieht Franziska sofort in ihren Bann. Und dann begegnet sie dem attraktiven und aufregenden Musiker Lincoln. Er lebt für den Moment, denkt nicht an morgen. Er entführt Franziska in eine Welt ohne konkrete Pläne, voller Farben, Musik und ansteckender Lebensfreude. Und auf einmal ist sie nicht mehr sicher, dass sie weiß, wie ihre Zukunft aussieht …
Meine Meinung:
Dank dem Piper Verlag durfte ich Love is Loud schon einige Tage früher in den Händen halten. So konnte ich dieses wunderschöne Cover etwas länger betrachten und mich an seinem Anblick erfreuen. Es schimmert, es glitzert und es ist pink. Was will man mehr?
Der Schreibstil von Kathinka ist super flüssig und einnehmend. Direkt konnte ich mich in das Buch fallen lassen. Die Kapitel sind aus der Sicht von Lincoln und Franzi im Wechsel geschrieben, so konnte ich in beide Gefühlswelten eintauchen.
Mein wohl größtes Highlight in diesem Buch ist das Setting! Die Autorin schickt uns in eine bunte, laute Welt, in der wir uns einfach wohlfühlen müssen! Die Beschreibungen der Orte, Straßen, Häuser oder auch der Menschen war einfach on point! Ich konnte mir alles so gut und auch bildlich vorstellen.
Nun zu den Charakteren.
Franzi:
Franzi fand ich von Anfang an sehr sympathisch. Sie hat zwar einige Ängste, aber man merkt, dass sich nach ihrem Weg ins Leben sucht. Sie leistet viel und gibt ihr Bestes. Ich hätte wahrscheinlich ganz genauso gehandelt wie sie. Eine tolle Protagonistin, mit der ich mich identifizieren konnte.
Lincoln:
Bei Lincoln hatte ich Startschwierigkeiten. Ich konnte ihn mir zwar bildlich super vorstellen und seine Geschichte hat mir sehr berührt, aber so richtig hat er mich nicht in seinen Bann gezogen. Noch nicht.
Seine Geschichte hat es in sich und je weiter im Buch ich mich befunden habe umso mehr konnte ich dann doch mit ihm fühlen und seine Beweggründe verstehen. Er ist mir immer mehr ans Herz gewachsen und umso mehr habe ich mitgelitten.
Die Anziehung der Beiden konnte man direkt spüren. Wie sie miteinander umgegangen sind war herzerwärmend.
Auch die anderen Charaktere wie Jasper, Bonnie, Curtis, Hugo, Faye konnten mich voll und ganz überzeugen. Ob sie mir alle sympathisch waren, wurde zur Nebensache, denn jeder einzelne ist ein einzigartiger Charakter, bei dem alles passt. Ich muss sie nicht alle lieben. Darum geht es nicht. Hier passt aber alles. Die Charaktere sind echt, wie im wahren Leben und fügen sich wie Puzzelteile zusammen.
Leider fand ich, dass sich das Buch bis ca. zur Hälfte etwas gezogen hat. Es war sehr schön geschrieben und auch das Setting und New Orleans wurde hier toll beschrieben, aber dadurch hat es sich etwas gezogen. Ich wollte unbedingt mehr von Linc und Franzi lesen. Mehr Interaktionen zwischen ihnen. Das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt. Denn ab der Hälfte ging es dann richtig los und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen!
Mein Herz hat gerast. Mit jeder Seite mehr hatte ich Herzrasen und ich habe so mitgefiebert. Die Autorin hat mir das Herz rausgerissen und einige Seiten später auch wieder zusammengesetzt. Aber in der Zwischenzeit habe ich oft nur gedacht „oh nein, oh nein. Bitte nicht.“
Es gab einige Wendungen, die ich so nicht erwartet habe.
Love is loud, hat überrascht und ab der Hälfte auch unglaublich gefesselt. Wer detaillierte Beschreibungen, ein unfassbar tolles Setting, interessante Charaktere und eine herzzerreißende Geschichte liebt, sollte Love is loud unbedingt lesen!
Ich gebe dem Buch 4/5 Sternen und eine ganz deutlich Leseempfehlung!
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar von dem Verlag zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2020

Vorsicht emotional!

Touch My Heart
0

Klappentext:
Lilian Harper braucht einen Neuanfang, und zwar schnell. Der Job als Privatlehrerin der kleinen Haley kommt da gerade recht. Doch das Kind hat seit dem tragischen Tod der Mutter kein Wort ...

Klappentext:
Lilian Harper braucht einen Neuanfang, und zwar schnell. Der Job als Privatlehrerin der kleinen Haley kommt da gerade recht. Doch das Kind hat seit dem tragischen Tod der Mutter kein Wort gesprochen und Haleys Vater Logan ist … schwierig.
Während die warmherzige Lilian langsam eine Beziehung zu Haley aufbaut, geht ihr der attraktive Logan mit seiner kühlen Arroganz gewaltig auf die Nerven. Dass ihre Knie jedes Mal weich werden, wenn er in der Nähe ist, ignoriert sie. Aber das wird von Tag zu Tag schwerer, denn wenn sie ehrlich ist, könnte ihr Herz auch einen Neuanfang gebrauchen …
Meine Meinung:
Das Cover ist ein echter Hingucker. Es lädt regelrecht zum Lesen ein, mit seinen warmen, freundlichen Farben.
Der Schreibstil der beiden Autorinnen konnte mich auch im zweiten Band wieder fesseln. Sie schreiben so locker, leicht und doch so unglaublich emotional. So waren in wenigen Stunden 283 Seiten verschlungen.
Zu dem Setting kann ich nur sagen: „WOW!“ New York ist meine Herzensstadt und Michelle und Emily haben es geschafft meine Erinnerungen in Worte zu fassen. Bei mir kann ein Gefühl des Ankommens auf.
Lilian war mir von Anfang an sehr sympathisch. Ich konnte sie mir gut als Freundin oder Lehrerin vorstellen. Eine Lehrerin mit unglaublich viel Empathie und einer Herzlichkeit, die sich einige als Vorbild nehmen können. Doch sie hat ein Geheimnis, das ihr weiteres Leben beeinflussen könnte.
Zu Logan ist es sehr schwer die passenden Worte zu finden. Er kam mir sehr distanziert und hart vor. Das ist aber auch kein Wunder. Er musste von heute auf morgen sein ganzes Leben umorganisieren, auch noch einen schweren Verlust verkraften und eine Stütze für seine Tochter Haley sein. Gar nicht so einfach das alles unter einen Hut zu bekommen, ohne eine Mauer um sich zu errichten.
Zum Glück gibt es noch die gute Fee, Maggie. Sie hilft und unterstützt Logan, wo sie nur kann und auch für Lil ist sie eine Unterstützung.
Die Chemie zwischen Logan und Lilian war direkt greifbar. Man hat gemerkt, dass sie wie füreinander geschaffen sind.
Relativ schnell konnte ich bei Logan so viel mehr erkennen als der distanzierte Kerl. Seine Tochter ist alles für ihn, auch wenn man das nicht direkt fühlt. Lilian und Haley haben mein Herz schmelzen lassen. Als beide miteinander warm wurden, habe ich zwischendurch echt mit den Tränen kämpfen müssen. Sie sind so zuckersüß.
Die drei konnten mir ein verträumtes Lächeln ins Gesicht zaubern. Ich war fasziniert und konnte nicht mehr aufhören.
Es war zu schön, um wahr zu sein, denn seien wir ehrlich, ohne ein gewisses Maß an Drama wäre das Genre nicht so spannend.
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was wohl Lilians Geheimnis ist. Als es dann raus kam war ich baff. Ich habe mit etwas ganz anderem gerechnet.
Die Spannung stieg an und ich war immer gefesselter. Leider wurde genau diese Szene, für mich, zu schnell abgehakt. Auch der Besuch bei Lilians Eltern war mir zu kurz angerissen bzw. nicht fertiggestellt. Zu gerne hätte ich mehr zu ihnen gelesen. Denn das hat mir das Herz in tausend Stücke zerfetzt. Bei den Anschuldigungen, zu Logan, hätte ich gerne gewusst, warum und wie er die Zeit gesehen hat.
Hier treffen wir auch Altbekannte Charaktere wieder. Es hat mich sehr gefreut von Mary und Tad zu hören.
Trotz der kleinen Kritikpunkte liebe ich das Buch! Es konnte mich mit in seinen Bann ziehen und hat mich sämtliche Gefühle fühlen lassen. Ich kann nur meine absolute Leseempfehlung aussprechen!
4/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2020

Diese Reihe muss man gelesen haben!

Anything for you
0

Klappentext:

Maya und Luke, Nate und Lana. Geschichten, die niemals hätten passieren dürfen – aber danach geht es im Leben ja meistens nicht.

Maya wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich frei zu ...

Klappentext:

Maya und Luke, Nate und Lana. Geschichten, die niemals hätten passieren dürfen – aber danach geht es im Leben ja meistens nicht.

Maya wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich frei zu sein. Und mit Luke an ihrer Seite fühlt sie sich zum ersten Mal so stark wie nie zuvor. Aber wird es ihr tatsächlich gelingen, dem Netz aus Lügen und Intrigen, das seit jeher ihr Leben bestimmt, zu entkommen? Oder wird Nate ihr einen Strich durch die Rechnung machen? Und welche Rolle spielt Lana dabei?

Fragen über Fragen – und nur ein Happy End in Sicht. Aber für wen?



Meine Meinung:

Mit „too good to be true“ hat mich Marcella Fracchiolla in das Woodland Universum gezogen und nicht mehr gehen lassen. So war es ganz klar, dass ich „anything for you“ unbedingt lesen musste.

Wie bei den vorherigen Teilen „too good to be true“ und „never say never“ konnte ich mich auch bei „anything for you“ direkt in die Geschichte fallen lassen. Ich muss offen gestehen, dass ich richtig neugierig war, wie Marcella es schafft zwei Geschichten in ein Buch zu packen. Ich hatte bedenken, dass es mich, beim Lesen, verwirrt. Das war aber völlig unbegründet.
Die Kapitel sind total geordnet und die Geschichten greifen ganz wunderbar ineinander. Das Buch ist aus der Sicht von Maya und Lana geschrieben. Die Sicht der männlichen Protagonisten, Luke und Nate, wurde hier ausgelassen, damit es nicht zu unübersichtlich wird. Was vielleicht auch zu erwähnen ist, ist, dass Die Geschichte parallel zu den anderen Teilen spielt.

Mit Maya hatte ich anfangs etwas zu kämpfen. Fragt mich nicht warum, ich kann es selbst schlecht erklären. Manchmal dauert es einfach, bis man miteinander warm wird, so auch bei Maya und mir. Als es soweit war, hatte ich unglaubliches Mitleid mit ihr, auch wenn ich nicht jede Entscheidung von ihr nachvollziehen konnte.

Lana hingegen war mir von Anfang an sympathisch. Vielleicht auch weil ich mich mit ihr identifizieren konnte und mich an meine eigene Schulzeit erinnert hat. Ich konnte ihre Gedanken und Gefühle so verdammt gut nachvollziehen. Ich habe mit ihr gehofft und gebangt.

Zu Nate bin ich etwas zwiegespalten. Auf der einen Seite steht er so unter Druck, dass ich verstehen kann, warum er sich so verhält und auf der anderen Seite ist er ist er doch alt genug, um seine Meinung zu äußern und dazu zu stehen. Auch seine Art Maya und Lana konnte ich nicht immer nachvollziehen. Trotz allem hat er sich einen Weg in mein Herz gebahnt. So oft hätte ich ihn gerne in den Arm genommen und gesagt, dass alles gut wird.
Luke, ja, was soll ich groß zu ihm sagen. Er war toll! Seine Lebenseinstellung und seine Art konnten mich direkt überzeugen. Er macht Nägel mit Köpfen und steht zu seiner Meinung. Und das allerwichtigste, er kämpft um das, was er will.

Ich war von beiden Geschichten ganz gebannt. Konnte mich fallen lassen und habe die Welt um mich herum nicht mehr wahrgenommen. Die Autorin schafft es jedes Mal mich abzuholen und träumen lassen.

Die Idee mit zwei Geschichten in ein Buch zu packen, fand ich super. Da die Geschichten ja auch irgendwie zusammengehören, auch sehr passend. Die Umsetzung hat Marcella Fracchiolla meisterhaft bewerkstelligt. Zu keiner Zeit war ich verwirrt oder konnte dem Geschehen nicht folgen. Grandios!

Zu dem Ende kann und möchte ich jetzt nicht viel schreiben. Eines kann ich aber verraten. Ich habe mit Tränen in den Augen dagesessen. Meine Welt stand still. Wahnsinnig toll!

Jetzt das kleine aber.

Da beide Storys so wahnsinnig emotional sind und mich jede auf seine Weise fasziniert hat, hätte ich mir doch für jede Geschichte ein eigenes Buch gewünscht.

Gerne hätte ich mehr von allen gelesen. Gerade Lanas Geschichte hat mich unheimlich angesprochen und von ihr hätte ich gerne mehr gehabt.
Das allerdings ist keine Kritik an dem Buch selbst, das ist jetzt ganz meine Meinung. Ich bin ein kleiner „Nimmersatt“ in Sachen Woodland Academy.

Nun muss ich allerdings Abschied nehmen. Ein Abschied von ganz wundervollen Charakteren, einem wundervollen Setting, von Worten, die das Herz berühren und Abschied von meiner Herzensreihe. Wobei Abschied vielleicht das falsche Wort ist, sagen wir eher, bis bald! Denn diese Reihe wird auf jeden Fall wieder und wieder gelesen!

Danke, Marcella, für Allie, Leah, Maya, Lana, Ethan, Logan, Nate, Luke und all den anderen!

Mein Fazit:

Ich liebe die Woodland Academy! Jedes Buch hat mich unheimlich berührt und mit „anything for you“ hat Marcella Fracchiolla einen grandiosen Abschluss der Reihe geschaffen.

Diese Reihe muss man Gelesen haben!

4/5 Sterne

-ich habe das Buch als Vorabexemplar von der Autorin erhalten. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere