Profilbild von lacheliebelese

lacheliebelese

Lesejury Star
offline

lacheliebelese ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lacheliebelese über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2024

Spannend und tiefgründig

In Case We Trust
0

„In Case we Trust“ ist der Auftaktband der Gold Bright & Partners Reihe von Tess Tjagvad und somit völlig unabhängig lesbar.
Dies war mein erstes Buch der Autorin und ich mochte ihren Schreibstil ganz ...

„In Case we Trust“ ist der Auftaktband der Gold Bright & Partners Reihe von Tess Tjagvad und somit völlig unabhängig lesbar.
Dies war mein erstes Buch der Autorin und ich mochte ihren Schreibstil ganz gerne. Er ist authentisch, sehr angenehm zu lesen und detailliert. Für mich zwar etwas zu detailreich, aber es passt zu der Geschichte. Man hat alles sehr real vor Augen.
In diesem Band geht es um Gracie und Ira.
Gracie ist eine junge Frau, die ihren Traum leben möchte. Die so viel gutes tun möchte. Zwar hatte sie Unterstützung, aber eher in Form eines goldenen Käfigs. Sie stammt aus einer privilegierten Familie, die sehr klare Vorstellungen von Gracies Zukunft haben. Das ist allerdings nicht ihr Plan und sie geht ihren eigenen Weg. Einen steinigen Weg. Aber ich mochte Gracie. Sie ist so ehrlich, offen, intelligent und ich konnte direkt eine Bindung zu ihr aufbauen.
Dann haben wir noch Ira. Er hatte nicht ganz so viel Glück und musste sich richtig durchkämpfen, um da zu sein wo er jetzt ist. Dadurch hat Ira einen wahnsinnigen Ehrgeiz entwickelt. Außerdem ist er generell etwas ruhiger, verschlossener und in sich gekehrter. Er ist der Good Guy mit einer klaren Meinung. In umzustimmen ist nicht einfach. Doch trotzdem hat er etwas liebevolles an sich.
Die Beiden waren sehr tiefgründig und ernst. Man hat die Leidenschaft und die Anziehung zwischen ihnen spüren können und doch hatte das Ganze immer einen Schatten. Kennt ihr das wenn ihr an ein Buch denkt und es so schwer und tief war, dass ihr es nur in dunklen Farben vor Augen habt? So geht es mir. Das ist nicht negativ gemeint, nur eben keine leichte und glitzernde Geschichte.
Eine Slow Burn Romance ist nicht immer mein Fall, weil es sich für mich immer etwas zäh anfühlt. Hier allerdings haben mir die Spannung der Story und die Nebencharaktere das Warten erspart. Ich mochte, dass der Fokus nicht nur auf den Love Interests lag, sondern man auch das Treiben der anderen verfolgen konnte. Ich habe richtig mitgefiebert und gerätselt.
Die Anfängergruppe war bunt gemischt und jeder hat mit seiner ganz eigenen Art hervorgestochen. Man musste sie einfach ins Herz schließen. Den einen mehr, den anderen weniger.
Alles in allem habe ich das Buch, trotz der recht hohen Seitenzahl, sehr schnell durchgelesen. Ich mochte es, allerdings war es mir persönlich zu sehr beschrieben und mit Ira wurde ich nicht zu hundert Prozent warm. Aber ich muss auch sagen, dass alles geschriebene seinen Grund hatte und das Buch rund gemacht hat.
Ich werde die Reihe aufjedenfall weiterverfolgen.

3,5/5 Sterne

-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2023

Mal was anders

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
0

„Book Lovers“ ist ein eigenständiger Roman von Emily Henry und somit unabhängig lesbar. Dies war mein erstes Buch der Autorin. Ihr Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er war humorvoll und an den wichtigen ...

„Book Lovers“ ist ein eigenständiger Roman von Emily Henry und somit unabhängig lesbar. Dies war mein erstes Buch der Autorin. Ihr Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er war humorvoll und an den wichtigen Stellen einfühlsam und ehrlich. Sie hat eine Welt geschaffen, in der das Buch zum Buch wird. So hat sich diese Story sehr realistisch angefühlt. Anfangs beginnt es etwas grau und ich bin in eine etwas negative Stimmung gekommen, weil eben nicht alles glitzernd und wundervoll dargestellt wird. Was aber so passend war und ich in dieser Form auch noch nicht gelesen habe. Der Einstieg war etwas zäher. Zumindest bis ich mir ein richtiges Bild des Geschehens und der Charaktere machen konnte.Hier geht es um Nora und Charlie.Nora ist eine Karrierefrau, die nichts anbrennen lässt. Wenn sie etwas möchte, holt sie es sich. In ihren Kreisen wird sie als Haie bezeichnet, was ich sehr treffend fand. Das alles zu, allerdings nur aus beruflicher Sicht. Privat sieht das alles schon etwas anders aus. Glück mit Männern hat Nora leider nicht und auch ihre Mauer hindert sie, so etwas wie Vertrauen zuzulassen. Ihre engste und einzige Vertraute ist ihre Schwester. Bei Charlie ist es ähnlich. Er ist ein Arbeitstier durch und durch. Doch auf einmal muss er eine Entscheidung treffen, die ihm gar nicht so lieb ist. Charlie hat aber ein gutes Herz und ist wirklich clever. Er schlägt Nora mit ihren eigenen Waffen und weiß immer, was sie wann hören muss. Es ist aber nicht unheimlich, sondern eher süß. Ich habe Charlie sofort ins Herz geschlossen, ja, auch wegen seiner mürrischen Art. Die beiden sind irgendwie so anders als andere Protagonisten. Ich kann es euch gar nicht richtig beschreiben, aber ihre Arbeit geht vor. Immer. Doch trotzdem ist da dieser Funke. Nicht nur der Leidenschaftliche. Ich habe beide so gerne verfolgt. Ihre innersten Gedanken und Gefühle begleitet und sie verstanden. Das ist eine Beziehung auf einer ganz anderen Ebene. Einfühlsamer, verständnisvoller und ehrlicher. Was hier nicht unter den Teppich gekehrt werden darf, ist das Setting. Wie genial ist Sunshine Falls dargestellt. Etwas skurril, aber herzlich und chaotisch. Eben typisch Kleinstadt, aber auch so anders. Und von den Einwohnern möchte ich gar nicht anfangen. Ich habe es geliebt, auch wenn ich nicht immer Bezug zu ihnen bekommen habe. Alles in allem waren es tolle Lesestunden. Ich habe gelacht, die Augen gerollt und den ein oder anderen Schockmoment erlitten. So hundertprozentig konnte mich das Buch allerdings nicht in seinen Bann ziehen. Auch hätte ich gerne noch etwas über die Geschichte von Nadine Winter erfahren. Bzw. was Dusty sich hier gedacht hat. Es war schön und unterhaltsam, aber der letzte Funke ist einfach nicht übergesprungen.
3,5/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2023

War einen Versuch wert

The Woman in Me
1

„The Woman in me“ ist die Autobiografie von Brittney Spears und meine erste Autobiografie welche ich gelesen habe. Ich habe somit keinerlei Vergleichswerte. Auch kommt mir das Bewerten vom Leben fremder ...

„The Woman in me“ ist die Autobiografie von Brittney Spears und meine erste Autobiografie welche ich gelesen habe. Ich habe somit keinerlei Vergleichswerte. Auch kommt mir das Bewerten vom Leben fremder Menschen nicht richtig vor, daher werde ich einfach meine Eindrücke schildern und versuche dabei so neutral wie möglich zu sein.

Zunächst möchte ich erstmal zur Qualität des Buches etwas sagen. Es ist ein Hardcover mit Schutzumschlag. Alles ist sehr clean und ohne Schnickschnack gehalten, was ich persönlich sehr passend finde. Auch die Qualität des Papiers ist sehr gut. Preislich finde ich 25€ für 250 Seiten, die in der Schriftgrösse doch schon groß war etwas teuer. Was es für Fans aber sicherlich wert ist.
Was mich etwas gestört hat waren die Fehler im Text. Es gab Satz Wiederholungen und generell hat mich die Sprunghaftigkeit während der Kapitel etwas verwirrt. Es fühlte sich zeitweise sehr „runtergerattert“ an.
Wo wir auch schon beim Inhalt des Buches angekommen sind. Man kann es glauben oder eben nicht. Ich bin hier doch etwas zwiegespalten, denn immer wieder kommt es vor, dass sie sich widerspricht oder bewusst was weggelassen wird. Szenen, die mich zutiefst schockiert haben und ich einfach fassungslos dagesessen habe, waren ihr gar nicht so wichtig. Es war sehr skurril das alles zu lesen, aber genauso gebannt war ich.
Man hört hier auch große Namen und mehr oder wenige intime Details bekannter Sternchen. Manche bekommen ihr Fett weg, andere haben mich positiv überrascht.
Ganz deutlich wird hier aber auch eins: diese Familie hat deutliche Probleme. Man könnte fast meinen, dass diese Biografie ein Drehbuch sei.
Aber wie schon erwähnt, möchte ich den Inhalt, Brittneys Leben, gar nicht werten. Ich war nicht dabei, habe nur eine Seite der Medaille gelesen. Allerdings ist es schon echt heftig was hier geschrieben wird. Nicht nur im Bezug auf ihren Vater.
Es war interessant ihre Sicht zu lesen, ob ich alles wirklich glaube sei mal dahingestellt. Das ziehe ich innere Bewertung nicht mit ein.
Für die Qualität der Materialien, die Fehler im Text und das doch preislich etwas höherliegende Buch gebe ich 3,5 Sterne.

-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2023

Dieses Ende..

One Of Six - Verrat
0

„One of Six: Verrat“ ist der erste Band der One-Of-Six-Dilogie und somit völlig unabhängig lesbar.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen. Ich hatte das Setting und die Charaktere bildlich ...

„One of Six: Verrat“ ist der erste Band der One-Of-Six-Dilogie und somit völlig unabhängig lesbar.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen. Ich hatte das Setting und die Charaktere bildlich vor Augen und konnte das Geschehen ähnlich einem Film im Kopf verfolgen. 
In diesem Band geht es primär um Luca und Devan.Luca ist eine junge Studentin, die für einen Job, der nebenbei auch gut zu ihrem Studium passt, in ein Auswahlverfahren eingeladen wird. Sie ist sehr ehrgeizig, diszipliniert und nimmt diese Chance sehr ernst. Ich mochte Luca sehr gerne, auch weil sie sehr menschlich rüberkommt. Ihre Verzweiflung, die Zweifel und ihr eigenes Chaos machen sie einfach liebenswert.Auch Devan konnte mich als Charakter überzeugen. Er ist liebevoll, beschützend und zielstrebig. Auch er hat die Chance auf den Job und sieht die anderen Bewerber ganz klar als das, was sie sind: Konkurrenten. Doch die Anziehung zu Luca kann man schon fast greifen. Ich mochte die beiden sehr gerne zusammen und habe die Annäherung und die aufbauende Bindung zwischen ihnen sehr gerne verfolgt. Jetzt kommt aber das Aber. Leider konnte mich die erste Hälfte des Buches nicht ganz einnehmen. Am Anfang haben wir die Protagonisten kennengelernt und die Begegnung zwischen Devan und Luca verfolgen können. Wie sie sich annähern und der Leidenschaft folgen. Alles in allem ziemlich süß und genau das, was man von einer Romance Story erwartet, jedoch haben wir hier ein kleines Detail. Nämlich die unbekannte Stimme. Diese habe ich so sehr geleibt. Es hat eine gewisse Spannung in das Ganze gebracht, aber eben nicht genug, um mich von dem romantischen Setting und der Liebelei abzulenken und dem Nervenkitzel zu folgen. Der erste Part hat sich daher etwas gezogen, weil man ja den Knall, die kuriosen Situationen erwartet hat. Es wurde immer etwas komisches angedeutet, aber nie so ganz verfolgt. Allerdings kam das dann alles gebündelt in der zweiten Hälfte. Und genau so habe ich mir die Geschichte gewünscht. Drama, Action, Spannung, Schockmomente und das Ungewisse, trotzdem noch die Leidenschaft und die Fürsorge zwischen Luca und Devan. Dieser Part hat mich vollkommen einnehmen können. Ich habe mit gerätselt, mitgefiebert und wollte einfach nur wissen, wer hinter all dem steckt und welche Motive es dafür gibt. Wo treffen die Fäden aufeinander?
Alles in allem habe ich das Buch sehr gerne gelesen. Hätte die erste Hälfte etwas mehr von der zweiten an Spannung gehabt, wäre das Buch für mich wohl ein richtiges Highlight geworden. Das Ende hat mich nochmal richtig fertig gemacht und ich kann Band 2 kaum erwarten. Jetzt fängt alles erst so richtig an. 
3,5/5 Sterne
-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2023

Diese Rückblicke

Love Made of Diamonds
0

„Love made of Diamonds“ ist der zweite Band der Made-Of-Reihe von Fam Schaper. Man kann diesen Band unabhängig lesen, aber in Band eins lernen wir die jetzigen Protagonisten und ihre Geschichte schon kennen. ...

„Love made of Diamonds“ ist der zweite Band der Made-Of-Reihe von Fam Schaper. Man kann diesen Band unabhängig lesen, aber in Band eins lernen wir die jetzigen Protagonisten und ihre Geschichte schon kennen. Ich empfehle die Reihenfolge.

Wie in den vorherigen Büchern der Autorin mag ich ihren Schreibstil sehr gerne. Er ist leicht und doch so tiefgründig. Mit einzigartigen Charakteren und bildhafter Gestaltung des Settings. In diesem Band gibt es immer wieder Rückblicke und diese haben meinen Lesefluss anfangs doch sehr unterbrochen und ich konnte mich nicht ganz in die Geschichte einfinden.

In diesem Band geht es um Stella und Matthew.
Stella ist August Schwester und konnte den Verlust ihres Bruders nicht verkraften. Man konnte schon einiges im ersten Band über sie erfahren und ich hatte schon eine zu ihr gebildet. Diese musste ich allerdings revidieren. Ich war sehr angenehm von Stella überrascht. Ich dachte sie ist egoistisch, aber eigentlich wollte sie sich nur selbst am Leben erhalten. Sie hat mir bewusst gemacht, dass jeder anders trauert. Auch wenn im Buch die Rede von davonlaufen ist, habe ich das so nicht empfunden. Auch die Situation, weshalb Stella zurück kehrt hat mir mehr gezeigt, dass sie loyal ist und wenns drauf ankommt zur Stelle ist.
Auch Matthew konnte man schon kennenlernen und ich habe so mit ihm gelitten. Zumindest bis ich hinter das Konstrukt der Beziehung zwischen Stella und Matthew gekommen bin. Zuerst war er der arme verlassene Kerl, aber nach und nach habe ich und auch er erkannt, dass das gar nicht so ist.
Beide müssen an sich und ihrer Denkweise arbeiten. Etwas toxisch ist diese im Nachhinein betrachtet, aber ich habe die Geschichte sehr geliebt. Wären da nur nicht die Rückblicke. Ich persönlich hätte sie nicht gebraucht, da ich die Verbindung zwischen Stella und Matthew auch so spüren konnte. Ohne eben diese hätte ich das Buch wahrscheinlich zum Highlight erklärt.
Denn auch die Nebencharaktere haben mich wieder überzeugen können und mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Einige waren süß, andere so unheimlich menschlich und ernst.
Generell ist das Buch sehr realistisch. Es gibt ziemlich viele Probleme, die jeden von uns treffen können. Eine Generation trifft auf die andere und so kommt auch noch etwas Drama ins Spiel.

Ich mochte das Buch eigentlich wirklich gerne, nur eben diese Rückblicke haben mich sehr gestört. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

3,5/5 Sterne

-Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere