Profilbild von lalaundfluse

lalaundfluse

Lesejury Star
offline

lalaundfluse ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lalaundfluse über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.01.2020

Spannende Comicreise

Amulett #1
0

Kaum mit den ersten Seiten begonnen, war das Buch nach einer Stunde ausgelesen. Comicbücher der neuen Generation sind auch schnell von Erwachsenen gelesen und bei unseren Kindern ganz besonders auf Autofahrten ...

Kaum mit den ersten Seiten begonnen, war das Buch nach einer Stunde ausgelesen. Comicbücher der neuen Generation sind auch schnell von Erwachsenen gelesen und bei unseren Kindern ganz besonders auf Autofahrten beliebt.

Das Amulett ist mystisch und spannend zugleich, da es hier auf eine tragische Zeitreise geht.

Passend zum spannenden Thema sind auch die Comics in gedeckten Farben gehalten.

Ruckzuck gelesen und für alle Comicliebhaber eine klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2020

Jeder braucht einen NOBBI

Nobbi, der Mutmachhase (Band 1)
0

Ein ganz besonderes Buch für die Kleinen.

Besonders bei Kindern mit ein bisschen Angst ist dieses Buch ideal. Unsere Tochter (4 Jahre) liebt den kleinen Hasen und hat seit der Geschichte keine Angst ...

Ein ganz besonderes Buch für die Kleinen.

Besonders bei Kindern mit ein bisschen Angst ist dieses Buch ideal. Unsere Tochter (4 Jahre) liebt den kleinen Hasen und hat seit der Geschichte keine Angst mehr im Dunkeln einzuschlafen. (Wir haben einen Hasen gekauft)

Nobbi ist ein ganz besonderer Hase, da er den Tieren im Wald jegliche Sorgen und Ängste durch seine Beuteltasche abnehmen kann. Klingt komisch, wirkt aber.

Absolute Leseempfehlung, besondern in den Abendstunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2020

Wenn Worte stark verletzen

Was ist bloß mit Gisbert los?
0

Der kleine Gisbert ist ein aufgewecktes Kerlchen, bis er von ein paar Freunden und Bekannten mit Worten verletzt wird. Er verliert die Lust an den alltäglichen Aufgaben und die ganze Familie ist in Sorge. ...

Der kleine Gisbert ist ein aufgewecktes Kerlchen, bis er von ein paar Freunden und Bekannten mit Worten verletzt wird. Er verliert die Lust an den alltäglichen Aufgaben und die ganze Familie ist in Sorge.

Natürlich wäre es kein Kinderbuch ab 3 Jahren, wenn die Geschichte kein Happy End hätte:)

Man merkt wie sehr Worte Kinder verletzen können und wie gut Freunde und Familie damit umgehen.

Herzerwärmend und man möchte Gisbert einfach nur in den Arm nehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2020

Radikal weiblich

Die Mutter aller Fragen
0

Rebecca Solnit räumt auf mit dem klassischen Schubladendenken.

Ein Buch, welches für Aufsehen sorgt, ganz besonders in Zeiten der #meetoo Debatten. Werden wir wirklich nur auf unsere Rolle als Mutter ...

Rebecca Solnit räumt auf mit dem klassischen Schubladendenken.

Ein Buch, welches für Aufsehen sorgt, ganz besonders in Zeiten der #meetoo Debatten. Werden wir wirklich nur auf unsere Rolle als Mutter beschränkt ? Beschuldigen Frauen, Männer zu Unrecht der Vergewaltigung? Alkoholkonsum bei Frauen?

Ganz besonders gefällt mir das Kapitel " 80 Bücher, welche eine Frau gelesen haben sollte."

Dieses Buch ist eine klare Leseempfehlung für alle Feministen, auch wenn Sie verheiratet sind und Kinder haben:)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2020

Glücklich ist, wer bunt isst

Noch mehr Happy Food
0

Nach den Neujahrsvorsätzen war ich gespannt auf dieses Buch und muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.

Unterschiedliche Aspekte der Darmgesundheit und damit verbundene logische Schlussfolgerungen, ...

Nach den Neujahrsvorsätzen war ich gespannt auf dieses Buch und muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.

Unterschiedliche Aspekte der Darmgesundheit und damit verbundene logische Schlussfolgerungen, machten die Rezepte noch interessanter.

Mit war nicht bewusst, dass man besser 10 unterschiedliche Gemüsesorten essen sollte, als 2 mal pro Woche eine große Menge.

Die Mischung macht es und wird sehr unkompliziert ebenfalls im medizinischen Bereich erklärt und was wir für uns selbst tun können.

Die Rezepte sind einfach umzusetzen und wirklich sehr gut bekömmlich.

Ich freue mich auf einen 2. Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere