Profilbild von lanasbookworld

lanasbookworld

Lesejury Profi
offline

lanasbookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lanasbookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.12.2020

Ein tolles Jugendbuch über Selbstfindung, erste Male und Liebe!

Girl At Heart
0

Rezension

Girl at Heart von Kelly Oram

Der Schreibstil war, wie man es bereits von der Autorin kennt, wieder großartig. Er war flüssig, locker und leicht, wodurch die Seiten nur so dahin flogen. Ich ...

Rezension

Girl at Heart von Kelly Oram

Der Schreibstil war, wie man es bereits von der Autorin kennt, wieder großartig. Er war flüssig, locker und leicht, wodurch die Seiten nur so dahin flogen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe es demnach in einem Rutsch beenden können.

Charlie, die Protagonistin, war mir schon auf Anhieb sympathisch, man konnte sofort mit ihr mitfühlen und sich gut in sie hineinversetzen. Jedoch hatte ich das ein oder andere male Probleme damit, ihre Gedanken nachzuvollziehen.
Ihr bester Freund hingegen war mir alles andere als sympathisch, man wurde auch im Laufe des Buches nicht wirklich aus ihm schlau. Zudem hatte ich das Gefühl, dass er sich gegenüber seinen Mitmenschen, besonders Charlie, sehr toxisch verhielt.
Jace, der Teamkapitän hat schon früh mein Herz erobern können und damit war ich vermutlich nicht allein. Auch Charlie verfiel seinem Charme. Er war ein perfekter Bookboyfriend, loyal, ehrlich und geduldig – einfach liebenswert. Seine Zwillingsschwester Leila mochte ich gerne, obwohl sie manchmal etwas zu enthusiastisch war. Alle Charaktere wirkten auf mich authentisch und äußerst facettenreich.

Es war wie eine Art Dreiecksbeziehung, jedoch auch vollkommen anders. Das Buch beinhaltet zwar einpaar Klischees, welche aber wie ich finde toll in die Geschichte eingearbeitet haben. Meiner Meinung nach gehören diese Schubladen und Klischees einfach zu einem Highschool Roman dazu. Es war auch nicht so übertrieben, dass man den Kopf schütteln musste, ganz im Gegenteil, diese machten die Geschichte umso unterhaltsamer. Das Buch behandelt ein wirklich wichtige Thema, mit dem sich wahrscheinlich viele Mädchen identifizieren können. Wie man nur unschwer am Cover erkennen kann, spielt Baseball in der Geschichte eine wichtige Rolle. Es ist Charlies Leidenschaft, doch da es hauptsächlich ein Männersport ist und Frauen dort nicht wirklich eine Zukunft haben, hat sie oft damit zu kämpfen. In dem Buch wird genau diese Problematik thematisiert. Durch der von Männern dominierten Sportart und fehlender weiblicher Unterstützung in Charlies Leben, wird sie von ihren Freunden nicht als Mädchen akzeptiert, weshalb sie sich verletzt und erniedrigt fühlt. Man hat dadurch mit ihr mitgelitten und so war es schön zu sehen, wie sie mithilfe von Jace und Leila zu sich selbst fand. Ihre Charakterentwicklung war wirklich beeindruckend, denn sie gewann an Selbstbewusstsein und es war ihr egal, was andere von ihr dachten. Einpaar Kleinigkeiten, die mir beim Lesen auffielen, sind, dass es einige Wort- und Satzwiederholungen gab. Dies hat sich zwar nicht unbedingt negativ auf das Leseerlebnis ausgewirkt, nichtsdestotrotz ist es erwähnenswert. Zudem war die Freundschaft zwischen Charlie und ihrem besten Freund nicht sehr verständlich, es gab keine wirkliche Verbindung und man hatte zum Teil auch das Gefühl, sie wären Fremde oder nur Bekannte.

Insgesamt ist es ein tolles Jugendbuch, das ich jedem, der das Genre gerne liest, nur empfehlen kann. Es ist eine schöne Geschichte für Zwischendurch, jedoch auch mit Tiefe, in der es um Selbstfindung, erste Male, Liebe und Freundschaft geht. Auch vermittelt das Buch eine wichtige Botschaft nämlich, dass auch Frauen eine Sportart, in der hauptsächlich Männer tätig sind, ausüben können sollten, ohne sich dabei fehl am Platz zu fühlen. ich bin wirklich positiv überrascht von dem Buch! 4.5/5 [Werbung|Rezensionsexemplar]



Klappentext:

Charlie Hastings ist Star ihres Baseballteams - und der typische Kumpeltyp. Als ihr bester Freund, Teamkollege und Schwarm mit einem anderen Mädchen ausgeht, ist sie am Boden zerstört. Veränderung muss her, und Charlie will den Sport an den Nagel hängen. Aber die Meisterschaften sind nah, und die Roosevelt High Ravens ohne Charlie aufgeschmissen. Da macht Kapitän Jace ihr ein Angebot: Wenn sie bleibt, hilft er ihr, mehr als Mädchen wahrgenommen zu werden. Vielleicht gewinnt er ja so ihr Herz ...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2020

Bis zur letzten Seite spannend!

SMOKE
0

Rezension

Smoke – Du bist sein Besitz von J. S. Wonda

Der Schreibstil war,wie ich es schon von den anderen Büchern der Autorin kannte, wieder großartig. Er war flüssig und ließ sich locker lesen, sodass ...

Rezension

Smoke – Du bist sein Besitz von J. S. Wonda

Der Schreibstil war,wie ich es schon von den anderen Büchern der Autorin kannte, wieder großartig. Er war flüssig und ließ sich locker lesen, sodass man nur so durch die Seiten flog. Zudem war die Geschichte so fesselnd, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.

Cinder war eine taffe und waghalsige Protagonisten, auch wenn sie auf den ersten Blick naiv und brav wirkte. Sie konnte auch mal frech und vorlaut sein und zudem gab sie das ein oder andere mal Kontra. Ich konnte ihre Gedankengänge meistens gut nachvollziehen, jedoch verstand ich ihre Beweggründe nicht immer. Außerdem wirkte sie weder unschuldig noch unerfahren, es kam mir zum Teil so vor, als wäre diese Entführung nicht etwas völlig neues für sie gewesen.

Smoke war ein düsterer, gefährlicher und fast schon geheimnisvoller Cowboy. Bei ihm wusste man nie was er als nächstes tat, denn er konnte mal mal nett und dann wiederum auch grausam sein. Es kam mir teilweise so vor, als hätte er zwei verschiedene gegensätzliche Persönlichkeiten, da er immer zwischen diesen zwei Rollen wechselte. Das machte es noch schwieriger ihn zu durchschauen und man wurde nicht wirklich aus ihm schlau.

Das Setting mit der Ranch, den Tieren und dem Cowboy fand ich sehr besonders, denn das Buch spielt auf einer abgelegenen Ranch in Montana. Die Atmosphäre in dem Buch hat mir auch richtig gut gefallen, denn es hat sich so angefühlt als sei man selber in der Prärie.
Die Handlung konnte mich schon ab der ersten Seite packen, obwohl Ivy, Cinders Freundin, mir alles andere als sympathisch war und ich zu Anfang öfters die Augen verdrehen musst. Jedoch wurde es von kapitel zu kapitel besser. Das ständige Hin und Her zwischen Smoke und Cinder machte die Geschichte noch mitreißender. Man fieberte mit Cinder mit, denn das Buch war gefüllt von spannenden und mitreißenden Szenen. Durch die komplexen Charaktere war die Geschichte unvorhersehbar. Auch an prickelnden Szenen fehlte es nicht, diese waren toll geschrieben und auch nicht im Übermaß vorhanden. Wie es bei einem guten DR Buch üblich ist, kratzt dieses auch an viele moralische Grenzen. Jedoch wurde dies gelungen umgesetzt, sodass es zwar extrem aber nicht vollkommen anstößig war. Das Ende kam mir leider etwas zu abrupt und unerwartet, da es jedoch mit einem krassen Cliffhanger endet und einem somit einige Fragen offen blieben, vergrößert dies nur meine Vorfreude auf Band 2. Toll fand ich es auch, dass vieles vom Plot zwar angedeutet aber nicht offenbart wurde, weshalb ich umso gespannter auf die Fortsetzung bin.

Insgesamt ist es ein gelungener Dark Romance Roman auf höchstem Niveau, wie man es bereits von J. S. Wonda kennt! Die Geschichte ist gefährlich, düster und heiß, sie ist fesselnd bis zum Ende. Ich kann jedem Dark Romance Fan das Buch nur empfehlen. 4.5/5 [Werbung|Rezensionsexemplar]



Klappentext:

Ein düsterer Cowboy. Ein gefährlicher Road Trip. Das Ende deiner Freiheit.

SMOKE
Lass uns eine Sache klarstellen:
Ich bin nicht der nette Kerl von nebenan, den du um Hilfe bitten kannst, auch wenn ich noch so nett lächle.
Wenn ich dir eine Warnung ausspreche, solltest du darauf hören, sonst werde ich dich leider dafür bestrafen.
Wir können keine Freunde werden, denn ich bin dein größter Feind.
Du bist meine Gefangene und dein Tod liegt in meiner Hand.

Ich werde dich besitzen.

CINDER
Ich weiß, dass ich niemals nach Montana hätte kommen dürfen, denn hier gilt einzig das Gesetz der Natur.
Ich weiß, dass es keine gute Idee ist, die Hilfe des Fremden anzunehmen, auch wenn seine Freunde noch so nett lächeln.
Ich weiß, dass ich tun muss, was er verlangt, wenn ich überleben will.
Und ich weiß, dass ich unwiderruflich seiner abgrundtiefen Dunkelheit verfallen bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2020

Eine gelungene und absolut fesselnde Fortsetzung!

Golden Throne - Forbidden Royals
0

Rezension

[kann Spoiler enthalten]

Golden Throne von Julie Johnson

Der Schreibstil hat mich wie in band eins wieder mitgerissen. Julie Johnson schreibt gefühlvoll und tiefgründig aber zugleich auch ...

Rezension

[kann Spoiler enthalten]

Golden Throne von Julie Johnson

Der Schreibstil hat mich wie in band eins wieder mitgerissen. Julie Johnson schreibt gefühlvoll und tiefgründig aber zugleich auch locker und leicht, sodass die Seiten beim Lesen nur so dahin fliegen.

Emilia hat in diesem Buch eine beachtliche Charakterentwicklung gemacht. Sie lernte aus ihren Fehlern und wuchs an den Herausforderungen. Sie war mir sehr sympathisch, sodass ich mich gut in sie hineinversetzen konnte. Sie wurde ihrer Rolle als Prinzessin wirklich gerecht, denn sie hatte ein unfassbar großes Herz. Sie blieb sich selber treu und ließ sich nicht verbiegen, was wirklich bewundernswert war. Carter hatte mein Herz bereits in band eins gestohlen, doch in diesem Teil wuchs er mir immer mehr ans Herz. Er war loyal, liebevoll und ehrlich, besonders zu Emilia. Jedoch hätte ich mir da mehr Szenen mit ihm gewünscht, da er mein absoluter Liebling war und mir in diesem Band leider etwas zu kurz kam. Auch die anderen Charaktere wirkten sehr authentisch, auch wenn mir nicht alle unbedingt sympathisch waren.

Die Handlung knüpft direkt an Band 1 an, weshalb man sich wieder direkt im Geschehen befand. Man wollte immer weiterlesen, da die Handlung unglaublich spannend und mitreißend war. Es war unvorhersehbar und die Wendungen waren schockierend. Trotz der Dünne des Buches, hatte es viel Inhalt, es geschah immer wieder etwas neues, womit man nicht gerechnet hatte. Auch die Beziehung zwischen Carter und Emilia hat sich weiterentwickelt, die Spannung war durchgehend präsent. Das Verbotene an der Liebesgeschichte machte es noch aufregender und prickelnder. Es war eine turbulente Achterbahnfahrt der Gefühle, voller Höhen und Tiefen, die einen mitfiebern ließen. Zudem gewann die Geschichte an Tiefe und Emotionen, was sie noch vielschichtiger machte.Das Buch ist alles andere als ein rosaroter Prinzessinnenroman, man wird mit der brutalen Realität konfrontiert und man erkennt die Schattenseiten des Prinzessinnen Daseins. Die letzten Kapitel waren ergreifend, emotional und dramatisch. Das Ende war überwältigend und erschütternd, es kamen Dinge ans Licht, mit denen ich nicht gerechnet hatte und die mich kalt erwischt haben, weshalb ich umso geschockter war.

Nach der gelungenen und spannenden Fortsetzung und dem fiesen Ende, kann ich es kaum erwarten das Finale der Reihe zu lesen. Das Buch konnte mich begeistern, denn es war bis zur letzten Seite fesselnd, gefühlvoll und authentisch. Ich kann jedem (besonders denen, die gerne royale Liebesgeschichten lesen) die Reihe nur empfehlen! 4.5/5 [Werbung|Rezensionsexemplar]


Klappentext:

Silver Crown (Band 1)

Emilia Lancaster führt ein vollkommen normales Leben. Doch als ein Schicksalsschlag die Thronfolge des Landes ändert und ihr Vater zum König gekrönt werden soll, findet sich Emilia als seine illegitime Tochter plötzlich in der Rolle der Kronprinzessin wieder. Ihr neues Leben im Palast könnte der Anfang eines Märchens sein. Aber Emilia merkt schnell, dass sie von Intrigen und Machtspielen umgeben ist - und von Menschen, die alles andere als begeistert von ihrem unerwartetem Aufstieg sind. Ganz besonders Carter Thorne, der Sohn ihrer Stiefmutter, scheint ihre bloße Anwesenheit als Provokation zu empfinden. Anders kann sich Emilia seine düsteren Blicke nicht erklären, die trotz allem ihr Herz höher schlagen lassen...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2020

Eine tolle Mischung aus Liebe, Spannung und Magie!

Die Tiermagierin – Schattentanz
0

Rezension

Die Tiermagierin – Schattentanz von Maxym M. Martineau

Der malerische und bildhafte Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Er ließ sich sehr angenehm und locker lesen, sodass ich nur so ...

Rezension

Die Tiermagierin – Schattentanz von Maxym M. Martineau

Der malerische und bildhafte Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Er ließ sich sehr angenehm und locker lesen, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Die Worte sowie die ganze Geschichte konnte mich in ihren Bann ziehen.

Leena war eine starke, mutige und sehr sympathische Protagonistin. Sie scheute vor keiner Herausforderung zurück und stellte sich ihnen ohne Furcht. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und an manchen Stellen hat sie mir wirklich leid getan.
Noc hingegen war mir nicht sofort sympathisch, denn er war auf den ersten Blick kalt und distanziert. Auch wirkte er wie ein skrupelloser Assassine. Jedoch erfuhr man im Laufe der Geschichte was hinter seiner Distanziertheit steckte und so verliebte man sich immer mehr in ihn. Außerdem war er unglaublich loyal, denn er tat alles für die, die er liebte. Auch die Nebencharaktere (die anderen Assassinen) mochte ich richtig gerne, jeder von ihnen hatte seine eigene Rolle in der Geschichte. All die Charaktere sind mir zudem richtig ans Herz gewachsen.

Ich habe zwar etwas länger gebraucht um in die Geschichte hineinzufinden, jedoch wurde es dann von Seite zu Seite immer besser. Die Spannung wurde wirklich gelungen aufgebaut und es gab viele unvorhersehbare Plottwists, welche die Geschichte noch fesselnder und mitreißender gestalteten. Besonders der Aspekt mit den Tiermagiern und ihren Tierwesen konnte mich faszinieren. Das mit dem Zähmen und Einfangen der Tierwesen hat mich zudem auch etwas an Pokémon erinnert. Die Assassinen hatten ihre eigenen magische Gaben, denn sie konnten mit dunkler Magie und Schatten beherrschen. Das Worldbuilding wurde auch richtig toll umgesetzt, sodass man sich beim Lesen so fühlte als wäre man ein Teil von der Welt und der Geschichte. Die Liebesgeschichte wurde hierbei nicht außen vor gelassen und wurde gelungen in den Plot mit eingebracht. Zudem wurde der Geschichte dadurch mehr Tiefe verliehen und die Gefühle zwischen Noc und Leena waren nicht zu übersehen. Es war wunderschön zu sehen wie sie sich ineinander verliebten. Ich habe bis zum Ende mit den Charakteren mitgefiebert, denn es war bis zum Schluss unglaublich spannend. Zwar hat mir bei dem Buch der letzte kleine Funke gefehlt, nichtsdestotrotz konnte mich die Geschichte verzaubern und von sich überzeugen. Ein weiteres Highlight war das Bestiarium am Ende, wo all die Tierwesen aufgelistet und (manche sogar mit Zeichnung) beschrieben wurden.

Insgesamt ist es eine tolle Romantasy-Geschichte, welche mich begeistern konnte! Es ist eine perfekte Mischung aus Magie, Liebe und Spannung, also alles was man sich nur wünschen kann. Ich habe die Geschichte wirklich gerne gelesen und bin demnach sehr gespannt auf die Folgebände. 4.5/5 [Werbung|Rezensionexemplar]



Klappentext:

GEFÄHRLICHE MAGIE
Leena ist eine Tiermagierin. Mit ihren Kräften kann sie eine einzigartige, tiefe Verbindung zu magischen Wesen herstellen. Doch der Prozess birgt Gefahren. Ist das Tierwesen zu mächtig, endet er meist mit dem Tod des Tiermagiers.

DUNKLE HERZEN
Noc ist ein Assassine. Seine Welt sind die Schatten. Liebe darf er sich nicht erlauben, ebenso wenig wie Gnade. Denn hat er erst mal einen Auftrag angenommen, zwingt ihn die dunkle Magie seiner Gilde, ihn auszuführen. Oder selbst zu sterben.

VERBOTENE LIEBE
Leena und Noc. Magierin und Mörder. Er soll sie töten, sie macht ihm ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann. Es ist undenkbar, dass sie Gefühle füreinander entwickeln. Unmöglich. Und doch geschieht genau das …

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2020

Tiefgründig, fesselnd und tragisch!

All das Ungesagte zwischen uns
0

Rezension

All das Ungesagte zwischen uns von Colleen Hoover

Ein weiteres Buch meiner Lieblingsautorin, welches mich aus den Socken hauen konnte! Es ist etwas anderes als das was man sonst von der Autorin ...

Rezension

All das Ungesagte zwischen uns von Colleen Hoover

Ein weiteres Buch meiner Lieblingsautorin, welches mich aus den Socken hauen konnte! Es ist etwas anderes als das was man sonst von der Autorin kennt aber bin ich begeistert von der Geschichte.

Der Schreibstil war wieder mal grandios! CoHo schreibt schonungslos ehrlich aber mit viel Humor.Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, so gefesselt war ich von der Geschichte und dem Schreibstil. Die Worte waren tiefgründig und konnten mich berühren. Das Buch ist aus zwei Sichten geschrieben. Zum einen wurde die Geschichte aus Morgans Sicht erzählt und zum anderen von ihrer Tochter Clara. Somit konnte man sich leichter in die Charaktere hineinversetzen und diese verstehen.

Morgan hatte tragische Dinge erlebt und war trotz dessen unglaublich stark, denn sie gab nicht auf, auch wenn sie mit ihrer Trauer zu kämpfen hatte. Sie tat mir sehr leid, denn das was sie durchmachen musste war schrecklich. Jonah war mein persönlicher Favorit, er war liebenswert, verständnisvoll und hilfsbereit. Er war Zudem war er auch Claras Lehrer und zugleich der Verlobte von Jenny, Morgans Schwester. Ich hatte einpaar Probleme mit Claras Charakter, denn sie handelte oft impulsiv und egoistisch. Jedoch konnte man ihre Handlungen meist nachvollziehen. Es fiel mir manchmal schwer mich in sie hineinzuversetzen, zumal man bereits Morgans Standpunkt kannte. Ihr Freund Miller hat mein Herz im Sturm erobert, er war unglaublich süß und charmant. Auch, dass er immer für Clara da war und auf sie Acht gab machte ihn umso sympathischer. Alle Charaktere wirkten auf mich greifbar, denn sie waren alles andere als perfekt und jeder hatte mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen.

Dies ist keine typische Liebesgeschichte wie man sie sonst von der Autorin kennt. In dem Buch spielt die komplizierte Mutter-Tochter Beziehung zwischen Morgan und Clara eine große Rolle. An Gefühl, Liebe und Leidenschaft fehlte es jedoch auch nicht, denn die zwei Liebesgeschichten wurden gekonnt mit in die Handlung eingebunden. Sie waren wunderschön und etwas kitschig, was mir umso besser gefiel. Es war eine äußerst vielschichtige und facettenreiche Geschichte mit einigen Handlungssträngen. Sie war komplex und verstrickt durch das große Lügennetz und die fehlende Kommunikation zwischen Mutter und Tochter. Es gab in dem Buch schockierende und krasse Wendungen, bei denen einem für einen Moment der Atem stehen blieb. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, denn die Geschichte konnte mich fesseln und mitreißen. Es war emotional und es herrschte eine bedrückende und schwere Stimmung. Man litt mit den Charakteren und begleitete sie auf einen steinigen Weg der Heilung. Manchmal brachten sie einen zum Verzweifeln und man hätte sie am liebsten an den Schultern gepackt und geschüttelt. Jedoch gaben sie nicht auf und kämpften weiter, auch wenn die Situation ausweglos erschien. Das Buch zeigt welches Ausmaß Lügen haben können und was für fatale Folgen das haben kann. Es ist immer besser die Wahrheit zu sagen, auch wenn sie wehtut. Am Ende hätte ich mir etwas detaillierter gewünscht. Nichtsdestotrotz wurde die Geschichte schön abgeschlossen.

Das Buch ist ein weiteres Meisterwerk der Autorin. Es ist eine tiefgründige, bedrückende und authentische Geschichte zwischen Mutter und Tochter in der es um Vergebung, Ehrlichkeit und Trauer geht. Ich kann das Buch demnach nur empfehlen! 4.5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere