Platzhalter für Profilbild

leckermaul1

Lesejury Profi
offline

leckermaul1 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leckermaul1 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.09.2022

Einfach nur schön

Meine allerbeste Freundin der Welt
0

Betty braucht dringend einen Neuanfang, sie findet einen Job, der sich nach Traumjob anhört, und zieht an die Nordsee.
Über die Freundinnen - App lernt sie Romy, Antonia und Lara kennen. Die vier merken ...

Betty braucht dringend einen Neuanfang, sie findet einen Job, der sich nach Traumjob anhört, und zieht an die Nordsee.
Über die Freundinnen - App lernt sie Romy, Antonia und Lara kennen. Die vier merken schnell, dass sie sich gut verstehen, und ergänzen.

Betty ist total froh, denn Freundinnen fehlen ihr noch. Ihr Job erweist sich als Volltreffer, und als ihr auch noch ein interessanter Mann über den Weg läuft, scheint ihr Leben perfekt zu werden.

Bei jeder von den Vieren geht es hoch her. Denn im Leben gibt es immer wieder Dinge, die eine Entscheidung oder Umdenken erfordern. Doch mit tollen Freundinnen, die zu einem halten, und immer mit Rat und Tat zur Seite stehen, kann ja gar nichts schiefgehen, oder?

Schon der erste Teil Suche beste Freundin forever, hat es mir total angetan. Ich konnte es fast nicht abwarten, bis dieser Teil rauskommt.

Ich mochte die Mädels auf Anhieb. Eigentlich wünscht man sich nur, zu diesem Freundeskreis zu gehören. Es war richtig toll zu erleben, wie das Leben bei Romy und Antonia weiter geht, und was die Freundinnen alles zusammen erleben. Das verrate ich allerdings nicht, denn das müsst ihr selber lesen.
Die Schlossgeister haben es mir eindeutig angetan. Ich fand sie einfach zu köstlich, und musste so oft laut Lachen.

Hier ist den Autorinnen eine Geschichte gelungen, die emotional, lebensnah und einfach nur schön ist. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, ich konnte mit ihnen fühlen, und mich in sie hineinversetzen.

Für mich sind die Bücher von Silvia Filz und Sigrid Konopatzki einfach nur ein Lesegenuss. Freunde kann man ja nie genug haben, deswegen könnte ich mir noch weitere Teile sehr gut vorstellen ;)

Von mir gibt es 10 Herzen, und eine absolute Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2022

Eine wunderschöne Geschichte

Cornwall-Küsse im kleinen Cottage
0

Melissa hat echt die Nase voll, ihr Chef nutzt sie nur aus. Immer wieder verspricht er ihr, dass sie in der Werbeagentur aufsteigt, doch er lässt sie nur im Hintergrund arbeiten und heimst die Lorbeeren ...

Melissa hat echt die Nase voll, ihr Chef nutzt sie nur aus. Immer wieder verspricht er ihr, dass sie in der Werbeagentur aufsteigt, doch er lässt sie nur im Hintergrund arbeiten und heimst die Lorbeeren ein. Auch im Privatleben läuft es nicht besser. Ihr Freund nervt sie nur noch, und die Freundinnen haben nur noch ihre Karriere im Kopf.
Dann braucht ihre Patentante, die einen Tierschutzhof in Cornwall betreibt, ihre Hilfe. Sie reist nach Porthlynn. Hier kommt sie zur Ruhe, denkt über das Leben nach, und fragt sich plötzlich, ob sie wirklich so sehr an ihrem Leben in London hängt. Melissa verliert nach und nach ihr Herz an die Tiere, und auch interessante Männer gibt es in dem kleinen Örtchen. Wie wird sie sich entscheiden?
Nicht nur die Menschen sind mir ans Herz gewachsen, auch die Tiere, ganz besonders Blossom. Das Katzencafé, das ich schon aus dem ersten Teil kenne, finde ich einfach nur toll.
Die Charaktere sind sehr facettenreich. Der Schreibstil locker, leicht, und lässt mich komplett in die Geschichte abtauchen. Die Beschreibungen der Umgebung erwecken Sehnsucht beim Lesen.
Bitte empfehle erst den ersten Teil Cornwall-Träume im kleinen Katzencafé
zu lesen.
Ein absoluter Wohlfühlroman.
Von mir gibt es 10 Herzen und eine Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2022

Spannender neuer Fall für Julia Durant

Todesruf
0

An Weihnachten wird in Frankfurt eine übel zugerichtete Prostituierte gefunden. Sie hat ihre Familie an Weihnachten alleingelassen, denn da bezahlen die Freier besonders gut. Sie verlangt im Krankenhaus ...

An Weihnachten wird in Frankfurt eine übel zugerichtete Prostituierte gefunden. Sie hat ihre Familie an Weihnachten alleingelassen, denn da bezahlen die Freier besonders gut. Sie verlangt im Krankenhaus nach Julia Durant.

Zeitgleich wird ihr Chef, und Verlobter Claus Hochgräbe an einen Tatort gerufen. Hier handelt es sich um eine tote Frau.

Julia trifft das Schicksal der Frauen hart. Dann meldet sich Peter Brandt aus Offenbach, auch dort wurde eine tote Frau gefunden. Hängen die Fälle zusammen? Ist hier ein Krieg unter den Clans ausgebrochen? Stecken die Zuhälter hinter den Morden? Die Ermittlungen im Milieu gestalten sich sehr schwierig, denn niemand will reden.

Ich mag Julia Durant sehr. In diesem Teil wird es sehr privat, und emotional. Ich bin jetzt schon richtig gespannt, wie das alles so weiter geht.

Die Geschichte ist spannend bis zum Schluss. Die wechselnden Perspektiven lassen auch in die Gedanken des Täters blicken. Der Autor versteht es gut, einen immer wieder auf die falsche Fährte zu locken. Ich wusste bis zum Schluss nicht, wer es ist.

Fazit:

Spannender Fall im Banden, und Rotlichtmilieu, mit überraschenden Wendungen.



Von mir gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2022

Absolute Spannung, und ein außergewöhnlicher Fall

Im Auge des Zebras
0

Überall in Deutschland werden exakt zur gleichen Zeit Teenager entführt, und die Eltern kurz darauf ermordet. Alles deutet darauf hin, dass es sich immer um denselben Täter handelt. Wie kann das sein, ...

Überall in Deutschland werden exakt zur gleichen Zeit Teenager entführt, und die Eltern kurz darauf ermordet. Alles deutet darauf hin, dass es sich immer um denselben Täter handelt. Wie kann das sein, das ist einfach nicht möglich.
Olivia Holzmann muss schnell handeln, und die verschwundenen Kinder finden, doch sie steht vor einem Rätsel.
Die Story beginnt schon auf der ersten Seite äußerst spannend. Olivia Holzmann und ihr Team treffen auf einem Boot mit einem Drogenboss zusammen, hier passieren unerklärliche Dinge, die wichtig für die weiteren Ermittlungen sind. Sie vermutet, dass Fjodor Sokolov etwas mit ihrem Fall zu tun hat.
Sie wendet sich an Severin Boesherz, der seit vier Jahren sehr zurückgezogen lebt. Er lehnt, es strickt ab ihr zu helfen. Wie soll sie einen Fall lösen, den es physikalisch ja gar nicht geben kann? Wird es ihr gelingen, die Kinder zu retten?
Ich mag Olivia total. Sie ist eine sympathische, taffe Frau, die das Herz am rechten Fleck hat. Sie ist sich nicht bewusst, dass viel mehr in ihr steckt, als sie denkt, wenn es um einen Fall geht, verbeißt sich völlig darin und gibt nicht auf.
Durch die wechselnden Perspektiven setzt sich nach und nach das Puzzle zusammen, obwohl ich eine Ahnung hatte, wurde ich von dem Ende total überrascht.
Severin Boesherz, ist irgendwie total kauzig. Er ist hochintelligent und ich mag ihn total. Er wirkt immer sehr arrogant, doch das täuscht.
Ferdinand hat mich total überrascht. Er hat sehr viel von seinem Vater. Ich mag ihn sehr und bin gespannt, wie es mit ihm weitergeht.

Die Story ist hoch spannend, gut durchdacht, und sehr überraschend. Ich bin begeistert von Olivias erstem Fall.

Von mir gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2022

Dunkle Gemäuer

Dunkle Gemäuer
0

Der Regisseur Petrow dreht in einem alten Siechenhaus einen Horrorfilm. In diesem Haus gehen seltsame Dinge vor sich. Es verschwinden immer wieder Dinge, als auch noch die Kamerafrau spurlos verschwindet, ...

Der Regisseur Petrow dreht in einem alten Siechenhaus einen Horrorfilm. In diesem Haus gehen seltsame Dinge vor sich. Es verschwinden immer wieder Dinge, als auch noch die Kamerafrau spurlos verschwindet, bekommt er es mit der Angst zu tun. Was passiert hier? Wenig später wird sie gefunden, mit gebrochenem Genick. Ist die alte Sage wirklich wahr? Spuckt in den Gemäuern der Massenmörder Hildebrandt?
Er heuert die Privatermittlerin Suzanne Griesbaum an. Sie soll herausfinden, was mit der Kamerafrau passiert ist, wie konnte sie einfach so verschwinden?
Die Ermittlungen gestalten sich sehr schwierig, Suzanne schleust Henry Marbach ein, er ermittelt Undercover direkt vor Ort. Doch so einfach ist es nicht, es gibt sehr viele Personen, die sich verdächtig verhalten.
Das war für mich das erste Buch der Autorin. Obwohl es sich um den zweiten Teil handelt, hatte ich überhaupt keine Einstiegsprobleme.
Suzanne mochte ich total. Nicht nur ihre Art zu ermitteln, auch in ihrem Privatleben fand ich sie sehr sympathisch. Wenn sie am Ermitteln ist, geht sie manchmal auch über ihre Grenzen, und befindet sich sehr knapp an der Legalität. Das gefällt Staatsanwalt Paul gar nicht. Ich konnte förmlich sehen, wie er sich die Haare rauft.
Henry ist ein sehr guter Ermittler, leider läuft es bei ihm nicht gut. Er ist Dauerpleite, was er aber versucht zu verheimlichen.
Die Spannung zieht sich durch die ganze Geschichte, bis zum Schluss ist unklar, was sich wirklich ereignet hat. Die Kulisse ist sehr atmosphärisch beschrieben.
Fazit:
Eins Spannende gut durchdachte Story, die mich fesseln konnte, und mich öfter zum Schmunzeln gebracht hat.

Von mir gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere