Profilbild von leos_buchblog

leos_buchblog

Lesejury Star
offline

leos_buchblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leos_buchblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.09.2022

Schönes Buch

Sparks of Hope
0

Inhalt

Levi und Lukia könnten unterschiedlicher kaum sein. Er, der nette Streber aus behütetem Elternhaus, der eigentlich auf alles eine Antwort weiß. Sie, die verschlossene Außenseiterin mit Lippenpiercing, ...

Inhalt

Levi und Lukia könnten unterschiedlicher kaum sein. Er, der nette Streber aus behütetem Elternhaus, der eigentlich auf alles eine Antwort weiß. Sie, die verschlossene Außenseiterin mit Lippenpiercing, Butterfly-Messer und einem großen Geheimnis, die für Levi ein großes Rätsel darstellt. Eine besondere Begegnung beim Schulabschluss verändert ihre Sicht aufeinander.
Drei Jahre später kreuzen sich ihre Wege erneut und Lukia erfährt an Levis Seite und in seiner warmherzigen turbulenten Familie eine bisher unbekannte Geborgenheit. Levi seinerseits ist fasziniert von Lukias kantiger und gleichzeitig verletzlicher Art. Und er fragt sich immer öfter: Was hat damals so große Wunden in Lukias Seele gerissen? Wie können er und der Gott, an den er glaubt, ihr helfen? Und wird Levi je mehr für Lukia sein als nur ein
guter Freund?

Danke an Brunnen Gießen für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Verena Unsin
256 Seiten
Taschenbuch 16,-€

Cover

Das Cover mag ich sehr gerne. Ich finde das helle Blau sehr schön. Es wirkt ein wenig wie ein Buch, das am Meer spielt und sehr cozy. Das würd ich über das Buch allerdings nicht behaupten. Es ist teilweise schon sehr krass, was in der Vergangenheit passiert ist und diese düstere Seite hätte man vielleicht noch im Cover einbauen können.

Meine Meinung

Mir hat das Buch gut gefallen. Es war schön für zwischendurch und hat das wichtige Thema der sexuellen Übergriffe behandelt. Es gibt eine Triggerwarnung, die auch absolut angemessen ist. Durch die Kürze habe ich zwar die Emotionen nicht ganz so stark gefühlt, wie bei manch 400 Seiten langen Buch, aber dennoch hatte es was.

Ich mochte die Figuren sehr gern. Außerdem fand ich den faithful Teil sehr gut. Es ist ja eher selten, dass der Glaube im New Adult Genre thematisiert wird und umso schöner finde ich, dass es auch hier immer wieder kleine Alltagssituationen gibt, die darauf aufmerksam machen.

Der Schreibstil war nicht perfekt. Aber ehrlich gesagt fand ich genau das so schön. Denn das Buch wirkte dadurch nahbarer und das hat mir einfach gefallen. Andere mögen das vielleicht eher weniger. Was mich tatsächlich etwas irritiert hat, war Lukias Spitzname Luke. Ich habe sie daher tatsächlich manchmal mit Levi vertauscht, da mir die Namen fast schon zu ähnlich waren und ich Luke eher als männlichen Namen kenne. Aber bei Namen bin ich sowieso wirklich schlecht im Merken.

Insgesamt fand ich das Buch etwas zu kurz. Es war wirklich sehr kurzweilig und ganz schön schnell vorbei. Für manche Handlungsstränge hätte ich mir da mehr Raum gewünscht.

Daher von mir 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2022

Endlich bekommen wir ein Ende

After forever
0

Inhalt

Das Band zwischen Tessa und Hardin ist mit jedem Problem und jedem Streit stärker geworden. Tessa ist längst nicht mehr das süße Good Girl, das sie einmal war. Und Hardin nicht mehr der unberechenbare ...

Inhalt

Das Band zwischen Tessa und Hardin ist mit jedem Problem und jedem Streit stärker geworden. Tessa ist längst nicht mehr das süße Good Girl, das sie einmal war. Und Hardin nicht mehr der unberechenbare Bad Guy, in den sie sich leidenschaftlich verliebt hat. Tessa versteht seine gequälte Seele und die wilden Gefühle, die unter seiner coolen Oberfläche toben. Sie weiß, dass nur sie ihn beruhigen kann, wenn er ausrastet. Er braucht sie. Doch als die Vergangenheit sie wieder einholt, weiß Tessa nicht, ob sie ihn retten kann – nicht, ohne sich selbst zu opfern …

Danke an das Bloggerportal von Random House für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Anna Todd
Hörbuch 12,59€
1042 Minuten

Cover

Wie bereits erwähnt, hätte ich mir für die Bücher ein paar mehr Details und etwas mehr Aufregung gewünscht. Ich finde auch, dass sich der Blauton nicht so gut von dem dunklen Hintergrund abhebt.

Meine Meinung

Tatsächlich hat mir dieser vierte und letzte Band wieder besser gefallen. Ich fand, dass sich die Dinge nicht so sehr im Kreis drehten. Es ging mehr voran, es wurde sich weiterentwickelt und endlich mal gesprochen und durchgegriffen. Und das tat so gut, nachdem die beiden vorher die ganze Zeit in so einem On-Off-Ding gefangen waren.

Es kamen ein paar unerwartete Wendungen und ich war sehr überrascht, welche Rollen die jeweiligen Figuren noch so eingenommen haben. Das war tatsächlich sogar mal relativ spannend und fesselnd. Ich war zumindest immer neugierig, wie es weitergeht und nicht ständig genervt von der Handlung. Das ist schon ein großer Fortschritt zu Band Zwei und Drei.

Ich finde, dass Tessa Hardin am Ende schon recht schnell verziehen hat und alles sehr schnell ging. Irgendwie bin ich aber auch froh darüber, denn dieses Hin und Her hatte man bis hierher wirklich oft genug. Ich bin also nun echt froh, dass die beiden ihr Happy End gefunden habe, denn das war der einzige Grund, warum ich die Reihe zu Ende gelesen habe.

Daher von mir 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2022

Gute Entwicklung

You make my Dreams
0

Inhalt

Die 19-jährige Audrey will unbedingt Schauspielerin werden. Für ein Studium an der renommierten Juilliard School of Performing Arts war sie sogar bereit, ihr geliebtes Zuhause in Florida zu verlassen. ...

Inhalt

Die 19-jährige Audrey will unbedingt Schauspielerin werden. Für ein Studium an der renommierten Juilliard School of Performing Arts war sie sogar bereit, ihr geliebtes Zuhause in Florida zu verlassen. Dabei hasst sie New York – schon deshalb, weil ihre Mutter hier lebt, die für ihre Karriere die Familie verlassen hat. Doch dann lernt Audrey den rätselhaften Bennett29 in dem anonymen Mailprogramm NewInYork kennen. Obwohl er anfangs fast abweisend ist, wird ihr Nachrichtenaustausch schnell intensiver. Und viel zu persönlich. Schon bald ist Audrey sich sicher, dass sie nicht die Einzige ist, die etwas verheimlicht …
Danke an den Moon Notes Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Gabriella Santos de Lima
416 Seiten
Paperback 15,-€

Cover

Ich liebe Line Art und finde dieses schlichte, moderne Cover daher mehr als gelungen. Die Farben sind sehr natürlich und ich finde es einfach insgesamt total harmonisch. Ein bisschen was hat es auch von dem typischen Schauspiel-Emoji.

Meine Meinung

Ich mochte das Buch an sich gern. Es startete recht spannend und man stieg schnell tief in die Thematik um die Juillard und das Schauspielern ein. Dabei war man sehr ans Buch gefesselt.

Für mich ließ die Spannung leider nach 100 Seiten wieder etwas nach. Ich fand die Handlungen größtenteils spannend, aber zwischendurch war viel Leerlauf, der mich nicht so interessiert hat. Ich kann es gar nicht beschreiben, aber der Schreibstil wirkte irgendwie so „Vintage“ und kulturell. Es war eine gewisse Distanz zu spüren, aber trotzdem kamen Gedanken und Gefühle durch. Für mich hätte die Erzählung aber noch persönlicher wirken dürfen. Ist Geschmackssache. Zwischendurch wurde viel mit sprachlichen Mitteln zur Verdeutlichung gearbeitet - das hingegen fand ich dann sehr genial!

Audrey ist eine unsichere Protagonistin mit ganz vielen Selbstzweifeln gewesen. Das ist nachvollziehbar, denn es geht doch fast jedem so. Auch das Thema der Esstörung fand ich grundsätzlich gut und wichtig. Es ist ein emotionales Thema, mit dem man sensibel umgehen muss und das wurde hier auch gemacht.

Für mich haben Audreys krasse Selbstzweifel beim Lesen aber leider so manche Szene kaputt gemacht, weil an allem immer irgendwas dran war, womit sie sich selbst fertig gemacht hat. Es fühlte sich an, als würde sie sich ihr eigenes Glück nicht gönnen und das wurde irgendwann anstrengend und besserte sich erst spät. Ich weiß, dass das eine Krankheit ist. Ich weiß, dass sie dagegen machtlos ist. Aber als Buch hat das für mich nicht so richtig funktioniert…

Dann kam jedoch die Wendung. Und endlich habe ich die Gefühle mehr nachvollziehen können. Es war nicht mehr alles negativ, aber eben auch nicht alles rosig - realistisch halt. Die letzten Seiten habe ich dann quasi inhaliert. Es wurde so bewegend und ich habe es geliebt, welche Fortschritte Audrey gemacht hat - wenn sie sich schwer waren. Ich mochte das Ende dann echt gern.

Daher von mir 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2022

Schwächer als der Vorgänger

Heart of Fire
0

Inhalt

Er wurde im Himmel erschaffen. Sie ist der Hölle versprochen.
Professor Maximus Kane kann seine Leidenschaft für die atemberaubende und mysteriöse Studentin Kara Valari nicht mehr verleugnen. ...

Inhalt

Er wurde im Himmel erschaffen. Sie ist der Hölle versprochen.
Professor Maximus Kane kann seine Leidenschaft für die atemberaubende und mysteriöse Studentin Kara Valari nicht mehr verleugnen. Doch dieser nachzugeben, zieht weitaus mehr nach sich als einen Verstoß gegen die Universitätsrichtlinien. Kara hat sich ihrem vorherbestimmten Schicksal widersetzt und dadurch höhere Mächte erzürnt. Nun muss sie sich den höllischen Konsequenzen stellen.

Danke an den Piper Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorinnen: Meredith Wild & Angel Payne
384 Seiten
Taschenbuch 13,-€

Cover

Das Cover gefällt mir wieder super. Es hat wieder den selben Dunkeln, bedrohlichen Farbton wie der erste, nur mit einem Rot-/Lilastich drin. Das passt irgendwie zum Feuer, dass zwischen den beiden entfacht ist.

Meine Meinung

Endlich ging es weiter mit Kara und Maximus! Den ersten Band fand ich echt gut und so war die Messlatte sehr hoch. Meine Erwartungen wurden nicht ganz erfüllt, aber dennoch war auch der zweite Band lesenswert.

Warum es mich nicht ganz so abgeholt hat, liegt vor allem an Karas Mutter und an dem, was Kara alles mit sich hat machen lassen. Sie war zwischendurch wie eine Marionette ihrer Mutter und das hat mich tierisch aufgeregt. Ich hätte mir gewünscht, sie denkt auch ein wenig selbst nach. Und am Ende war ihre Mutter dann plötzlich so gut wie von der Bildfläche verschwunden.

Abgesehen davon habe ich die Kara-Maximus-Energie wieder gespürt. Dieser Band war bedrohlicher. Man hat ständig die Gefahr im Hintergrund gespürt und gewartet, bis etwas passiert. Und das hat es noch spannender gemacht.

Das Ende war echt etwas verrückt. Ich habe nicht gewusst, dass es einen dritten Band geben wird und war dann auf den letzten 20 Seiten etwas verwirrt. Ich möchte nicht Spoilern und sage nichts weiter dazu, außer: Plottwist! Cliffhanger!

Ich bin nun echt gespannt auf Band 3.

Daher von mir 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2022

Schön

New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht
0

Inhalt

Jackson würde lieber rostige Nägel essen, als noch mal einen Fuß in seine Heimatstadt zu setzen. Er hat sich ein neues Leben fernab von New Hope aufgebaut und geht in seinem Beruf als Unfallchirurg ...

Inhalt

Jackson würde lieber rostige Nägel essen, als noch mal einen Fuß in seine Heimatstadt zu setzen. Er hat sich ein neues Leben fernab von New Hope aufgebaut und geht in seinem Beruf als Unfallchirurg auf. Doch dann vermacht seine schrullige Tante, bei der er aufgewachsen ist, ihm ihre kleine Pension. Fest entschlossen, die Angelegenheit schnell abzuwickeln, fährt er nach Hause. Sofort überfallen ihn Erinnerungen an seine harte Highschoolzeit, an das Gefühl, nirgendwo dazuzugehören – und an seine Jugendliebe Cassie, die ihn tief verletzt hat. Aber ausgerechnet Cassie ist die einzige Maklerin weit und breit, und er braucht ihre Hilfe. Das Gefühlschaos ist vorprogrammiert …

Danke an den Mira Taschenbuch Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Rose Bloom
368 Seiten
Taschenbuch 12,99€

Cover

Ich mag das Cover wieder echt gern. Es passt wieder super zum Rest und hat wieder eine Klasse Farbe. Ich mag das kräftige Blau und den Look gern.

Meine Meinung

Für mich war dieser Band nicht ein ganz solches Highlight wie erhofft. Ich mochte das Buch, aber ich finde, dass es sehr anders war als die Bände Eins bis Drei. In den drei Bänden war vor allem das Wohlfühlen im Vordergrund und das Kleinstadtfeeling war toll. Hier im vierten Band war das etwas anders.

Es ging viel um Dinge aus der Vergangenheit. Es ging um die Schulzeit und um Affären. Ich fand es super, dass das Thema Mobbing aufgegriffen wurde, auch wenn man da noch tiefer hätte arbeiten können. Die Sache mit der Affäre fand ich mittelmäßig. Dieser ganze Erwachsenenstress hat mir etwas das Leseerlebnis getrübt.

Ich fand es sehr schön, dass Chester nochmal aufgetaucht ist. Auch dass der Konflikt gelöst wurde, war echt super.

Die Liebesgeschichte hat mir wieder sehr gut gefallen. Sie war authentisch und harmonisch und das hat mir gefallen.

Daher von mir 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere