Platzhalter für Profilbild

lesemaus301

Lesejury Star
offline

lesemaus301 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesemaus301 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.09.2022

Das Böse im Haus

Elternhaus
0

Der Thriller "Elternhaus" von Jennifer Mentges hat ein sehr dunkles und düsteres Cover, das aber perfekt zum Inhalt passt.

Yvette Winkler und ihre Familie zieht in eine alte Villa, das Yvette irgendwie ...

Der Thriller "Elternhaus" von Jennifer Mentges hat ein sehr dunkles und düsteres Cover, das aber perfekt zum Inhalt passt.

Yvette Winkler und ihre Familie zieht in eine alte Villa, das Yvette irgendwie in ihren Bann gezogen hat. Aber nicht nur sie, sondern auch Tobias Hansen ist von dem Haus wie besessen. Ständig beobachtet er es von der anderen Straßenseite oder schleicht drum herum. Als die Familie einen Klavierlehrer sucht, ist das seine Chance Zugang zum Haus zu bekommen. Und die Winklers ahnen nicht, was das für sie bedeutet.

Das Buch ist sehr spannend geschrieben und lässt sich flüssig lesen. Es wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was die Spannung weiter erhöht. Je mehr Tobias Hansen in das Leben der Winklers eindringt, desto mehr Gänsehaut bekommt man selbst.

Ich hoffe, dass wir noch sehr viel von der Autorin lesen werden können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2022

Genialer Plan

Fake – Wer soll dir jetzt noch glauben?
0

Der Thriller "Fake" von Arno Strobel hat ein Cover, das einen sofort neugierig auf mehr macht. Da ich ein großer Fan seiner Bücher bin, war für mich klar, dass ich dieses Buch auf jeden Fall lesen möchte.

Patrick ...

Der Thriller "Fake" von Arno Strobel hat ein Cover, das einen sofort neugierig auf mehr macht. Da ich ein großer Fan seiner Bücher bin, war für mich klar, dass ich dieses Buch auf jeden Fall lesen möchte.

Patrick Dostert wird eines morgens von der Kripo verdächtigt eine junge Frau misshandelt und entführt zu haben. Alle Beweise zeigen auf ihn, er jedoch beteuert seine Unschuld. Als jedoch eine Video seiner Tat auftaucht, scheint sein Schicksal besiegelt. Oder ist das Video doch nur ein Fake?

Dieses Buch ist von der ersten Seite an Spannung nicht zu übertreffen, so dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Patrick Dostert erlebt den Albtraum, vor dem sich jeder wohl fürchten würde. Schnell denkt man, dass er auf jeden Fall unschuldig sein muss. Aber wie kann er dann auf diesem Video sein. Arno Strobel schafft es wieder einmal mit klasse Charakteren, spannenden Ideen, unerwarteten Szenen und Überraschungen den Leser zu fesseln.

Für mich ist dieses Buch auf jeden eines meiner Lesehighlights dieses Jahr. Von daher gibt es von mir 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2022

Podcast in den Tod

Das Letzte, was du hörst
0

Andreas Winkelmanns neuster Thriller "Das Letzte, was du hörst" hat ein sehr interessant gestaltetes Cover, das auch genau des Inhalt des Buches wiederspiegelt.

Sarah ist süchtig nach dem Podcast "Hörgefühlt" ...

Andreas Winkelmanns neuster Thriller "Das Letzte, was du hörst" hat ein sehr interessant gestaltetes Cover, das auch genau des Inhalt des Buches wiederspiegelt.

Sarah ist süchtig nach dem Podcast "Hörgefühlt" von Marc Maria Hagen. Doch sie ahnt nicht, dass es hinter den Kulissen tödlich ist. Denn plötzlich tauchen mehrere Todesfälle auf, bei denen alle zuletzt diesen Podcast gehört haben. Auch Journalistin Roya arbeitet daran, die Wahrheit über den Podcaster herauszubekommen.

Ich habe dieses Buch verschlungen. Es hatte mich von der ersten Seite an, so wie ich das von den Bücher von Andreas Winkelmann gewöhnt bin. Durch die verschiedenen Erzählstränge wird die Spannung noch erhöht, die auch zu keinem Zeitpunkt abflaut. Das Ende ist wieder sehr mal überraschend, aber grandios.

Von daher vergebe ich 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2022

Traumsommer in Schweden

Fast bis zum Nordkap
0

Judith Pinnows "Fast bis zum Nordkap" bezaubert wie bereits ihre vorherigen Werke. Ihr gelingt es mit ihren wundervollen Büchern einfach immer, dem Leser gekonnt die Zeit zu vertreiben und einem ein Lächeln ...

Judith Pinnows "Fast bis zum Nordkap" bezaubert wie bereits ihre vorherigen Werke. Ihr gelingt es mit ihren wundervollen Büchern einfach immer, dem Leser gekonnt die Zeit zu vertreiben und einem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Bereits das Cover zeigt so viel zum Inhalt, was ich wirklich gelungen finde und es ist auch passend zu ihren anderen Werken in seiner Ausführung.

Judith Pinnow gelingt es meisterlich, ein ernstes Thema wie ein Burn-out-Syndrom mit einer unglaublichen schönen Liebesgeschichte zu verknüpfen. Und wie alle ihre Bücher, die ich bisher gelesen habe, zeichnen sich ihre Charaktere dadurch aus, dass sie bereit sind etwas waghalsiges und verrücktes zu machen. Dadurch wachsen einem die Charaktere unglaublich schnell ans Herz und man verfolgt ihre Geschichte ganz begeistert. Ich war jedenfalls wie immer absolut begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2022

Das Haus der stummen Toten

Das Haus der stummen Toten
0

Das Cover des Buches "Das Haus der stummen Toten" von Camilla Sten ist passend zum Inhalt gestaltet und macht neugierig auf mehr.

Eleanors Großmutter wird ermordet. Sie erwischt den Täter auf frischer ...

Das Cover des Buches "Das Haus der stummen Toten" von Camilla Sten ist passend zum Inhalt gestaltet und macht neugierig auf mehr.

Eleanors Großmutter wird ermordet. Sie erwischt den Täter auf frischer Tat, erkennt ihn jedoch auf Grund ihrer Gesichtsblindheit nicht. Als sie erfährt, dass sie ein Landhaus erbt, macht sie sich auf den Weg dorthin und es geschehen plötzlich unheimliche Dinge. Schon bald ist ihr auch klar, dass ihre Großmutter ein dunkles Geheimnis jahrelang gehütet hat.

Das Buch ist sehr gut geschrieben und lässt sich flüssig lesen. Es ist spannend und fesselt einen vom ersten Moment an. Es hat jede Menge Wendungen und Überraschungen. Interessant fand ich auch, wie Eleanor mit ihrer Gesichtsblindheit umgeht.

Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Hoffentlich werden wir noch mehr von ihr lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere