Platzhalter für Profilbild

lesenistwasschoenes

Lesejury Star
offline

lesenistwasschoenes ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesenistwasschoenes über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.12.2021

Hier kommt keine Langeweile auf

Der Weihnachtspirat
0

Diese Buch begleitet kleine Kinder durch den Advent mit einer herrlichen Geschichte, ergänzt um Bräuche aus der Schweiz oder auch anderswo,was ich wunderbar interessant fand, denn schließlich schadet der ...

Diese Buch begleitet kleine Kinder durch den Advent mit einer herrlichen Geschichte, ergänzt um Bräuche aus der Schweiz oder auch anderswo,was ich wunderbar interessant fand, denn schließlich schadet der Blick hinaus in die Welt ja nie! Und wer weiß, vielleicht gibt es ja doch einen Weihnachtsmann oder sogar einen Weihnachtspiraten, so wie Linos meint? Es gibt auf jeden Fall viel zu entdecken, basteln und rätseln. Was mir hier sehr gut gefallen hat, waren die Bastelanleitungen, die wirklich mit realistischen Materialien tolle Sachen zaubern lassen.

Für Kinder ist dies ein gut gelungenes Buch zum Thema Advent, ideal auch zum selber lesen für größereKinder, aber auch für die kleineren Kinder zum Vorlesen gut geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2021

Informativ und persönlich

Mein Darm ist kein Arsch
0

Das Cover spiegelt für mich die Message des Buches gut wieder - gib nicht auf, es gibt Hilfe! Philip Stehler lässt uns teilhaben an seiner persönlichen Erfahrung mit der Krankheit Colitis Ulcerosa, ...

Das Cover spiegelt für mich die Message des Buches gut wieder - gib nicht auf, es gibt Hilfe! Philip Stehler lässt uns teilhaben an seiner persönlichen Erfahrung mit der Krankheit Colitis Ulcerosa, einer chronischen Entzündung des Dickdarms. Man erfährt viel Persönliches, Philip Stehler lässt nichts aus und beschönigt nichts. Man bekommt immer wieder fachliche Tipps von Prof. Dr. Storr und das ganze Buch wird zusätzlich von Bildern abgerundet. Es ist ein gelungener Mix aus Biographie und Ratgeber und interessant für Betroffene und Angehörige, um die Situation vielleicht etwas besser zu verstehen. Auch wenn ich aktuell nicht mit dieser Diagnose leben muss, habe ich nun ein besseres Verständnis für die Betroffenen und das Wissen, es kann jeden jederzeit treffen. Ganz zum Schluss erhält man on top noch ein paar glutenfreie Rezepte zum nachmachen, denn die Ernährung kann maßgeblich zum besseren Lebensgefühl beitragen - nicht nur bei Patienten mit der tückischen Krankheit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2021

Gelungener Auftakt

Die Schule für Tag- und Nachtmagie, Band 1: Zauberunterricht auf Probe (magische Abenteuer von Zwillingen für Kinder ab 8 Jahren)
0

Die Zwillinge Nora und Lucy sind unterschiedlich wie Tag und Nacht - im wahrsten Sinne. Die eine arbeitet am besten in der Nacht, die andere schläft regelmäßig abends ein... An ihren 10. Geburtstag ...

Die Zwillinge Nora und Lucy sind unterschiedlich wie Tag und Nacht - im wahrsten Sinne. Die eine arbeitet am besten in der Nacht, die andere schläft regelmäßig abends ein... An ihren 10. Geburtstag erhalten die beiden, die bei ihrer Tante aufwachsen, da die Eltern verschwunden sind, wie jedes Jahr einen Geburtstagsbrief. Doch heuer gibt's dazu eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch für die Schule der Tag und Nachtmagie! Werden die beiden das Gespräch meistern und die Probezeit überstehen?
Der Schreibstil ist leicht lesbar, ideal für junge Leser. Auch die Charaktere sind interessant beschrieben und die ganze Handlung hat eine spannende Story. Das Cover hat mich von Anfang an begeistert und passt hervorragend zum Inhalt.
Für mich eine Empfehlung für alle kleinen Leser, da es leicht und unterhaltsam geschrieben ist, mit einer Story, die viele Leser/innen begeistern dürfte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2021

Im großen und ganzen spannend!

Böse
0

Katharina und ihre Teenagertochter Fenja vollziehen einen kompletten Schnitt vom alten Leben und ziehen in das beschauliche Hussfeld in der Provinz. Der Ort gilt als der sicherste Deutschlands, ...

Katharina und ihre Teenagertochter Fenja vollziehen einen kompletten Schnitt vom alten Leben und ziehen in das beschauliche Hussfeld in der Provinz. Der Ort gilt als der sicherste Deutschlands, aber schnell merken die beiden Zugezogenen, dass hier ungeschriebene Gesetze gelten. Fremde werden nicht allzu herzlich aufgenommen, jede Aktion wird genauestens analysiert: Kauft Katharina Wein, ist sie also Alkoholikerin. Sie kauft Kondome? Was für ein Lebenswandel. Vieles hier in Hussfeld ist Fassade, was Katharina spätestens dann zu spüren bekommt, als ihre Tochter eines Tages nach einem Clubbesuch mit einem neuen Freund nicht mehr nach Hause kommt. Hussfeld teilt die Ansicht, sie wird wohl durchgebrannt sein, Katharina dagegen spürt, dass etwas nicht stimmt, steht aber ziemlich alleine da mit ihrer Meinung...

Das Buch "Böse" vom Autor Jonas Wagner ist ein guter Thriller, der sich langsam aufbaut. Er ist auch nicht besonders blutig, was für mich kein Problem darstellt. Der Schreibstil war angenehm zu lesen und ich würde jederzeit ein weiteres Buch vom Autor lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2021

Ein Neuanfang mitten im Leben

Tagebuch einer überaus glücklichen Geschiedenen
0

Dieses Buch der Autorin Marie-Renée Lavoie ist ein Fortsetzungsband. Leider habe ich den ersten Teil nicht gekannt, aber ich hatte nicht das Gefühl, der Handlung nicht folgen zu können. Kleine Lücken blieben ...

Dieses Buch der Autorin Marie-Renée Lavoie ist ein Fortsetzungsband. Leider habe ich den ersten Teil nicht gekannt, aber ich hatte nicht das Gefühl, der Handlung nicht folgen zu können. Kleine Lücken blieben vielleicht, aber nichts tragisches. Es geht um Diane, die von ihrem Mann für eine jüngere Frau verlassen wurde, die Scheidung erfolgte und nun muss sich Diane mit knapp 50 Jahren ein neues Leben aufbauen. Mit ihrer Freundin Claudine, deren Mutter und der Tochter wohnt sie nun in einer Wohngemeinschaft zusammen in einem Haus und hat einen neuen Job an einer Schule bekommen. Man darf Diane auf ihrem Weg begleiten, wie sie immer stärker und selbstbewusster wird. Man nimmt der Autorin die Protagonistin absolut ab, es wirkt auf jeden Fall authentisch, denn der Alltag, den Diane erlebt, ist genau wie im wahren Leben. Es läuft nicht immer alles glatt, aber es gibt auch genügend positive Momente - und mit ihren Freundinnen, einem guten Glas Rosé und guten Gesprächen sowie ihren neuen Männerbekanntschaften kann Diane das Leben auch genießen, hier kommt wohl die französische Lebensweise mit hinzu. Mir hat das Buch mit seiner leichten Schreibweise sehr gefallen, vor allem, weil es trotz des Themas den Humor nicht verloren hat, eher im Gegenteil - der Humor ist herrlich ironisch und die Schlagfertigkeit lies mich oftmals schmunzeln. Außerdem kann man als Fazit aus dem Buch die Message ziehen, dass man durchaus im reifen Alter auch ohne Mann/oder auch nicht ganz ohne Mann glücklich sein kann und eine Trennung nicht das Ende bedeutet...
Das Cover selbst finde ich einerseits passend, weil es strahlt, wie letztlich die Protagonistin auch, allerdings empfinde ich die Dame auf dem Bild nicht als Diane sondern deutlich jünger, das irritiert mich etwas.
Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, sei es als Aufmunterung oder als Unterhaltung mit bissigem Humor oder leichte Herzgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema