Platzhalter für Profilbild

lesenistwasschoenes

Lesejury Star
offline

lesenistwasschoenes ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesenistwasschoenes über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2022

Nicht-Perfekt-sein kann so einfach sein - nicht...

Ich dachte, ich bin schon perfekt
0

Was soll ich sagen? Wer die witzigen unterhaltsamen Nicht-Ratgeber von Heike Abidi und Lucinde Hutzenlaub schon mal gelesen hat, der muss bei diesem Titel einfach wieder zugreifen!  Das Buch, das eigentlich ...

Was soll ich sagen? Wer die witzigen unterhaltsamen Nicht-Ratgeber von Heike Abidi und Lucinde Hutzenlaub schon mal gelesen hat, der muss bei diesem Titel einfach wieder zugreifen!  Das Buch, das eigentlich gar kein Ratgeber sein will, ist aber genau durch seine Nähe zum richtigen Leben genau das - das finde ich äußerst raffiniert! Aber ganz ehrlich, egal in welche Gattung man dieses Buch einreihen will oder muss, es ist total egal, denn es ist so erfrischend zu lesen. Die Kapitel mit angenehmer Länge handeln von all den Kleinigkeiten im täglichen Leben, die so jeder kennt und werden von den beiden Autorinnen abwechselnd aufgegriffen. Das Hauptthema ist das Perfekt bzw Nicht-perfekt-sein, denn was wollen wir heute nicht alles wuppen... Wir wollen schlank sein, uns gesund ernähren, Sport machen, uns engagieren für sämtliche Belange, die Kinder groß ziehen, liebreizende Geliebte und fürsorglich Ehefrau sein, motivierte Arbeitnehmerin usw .... 

Auf humorvolle Art und Weise wird uns klar gemacht, dass nicht die Perfektion oder die Idealvorstellung der sozialen Medien das Ziel ist, sondern etwas mehr Gelassenheit uns meist besser steht.... kleine Tipps und Tricks runden das ganze ab. In vielen Momenten konnte ich nur zustimmend nicken und wurde aber auch zum Nachdenken gebracht, das ist für mich eine perfekte Mischung! 

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und werde jetzt der Eule auf dem Cover nacheifern, denn mein inneres Yoga-Ich ist noch nicht im Einklang mit mir selbst, das muss ich noch perfektionieren - nicht 😁

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2022

Jede Familie hat eine Vergangenheit

Die falsche Zeugin
0

Der Thriller von Karin Slaughter war wie gewohnt spannend und konnte mich richtig fesseln. Allerdings möchte ich gleich vorab anmerken, dass er an einigen Stellen schon etwas brutal ist, aber es passt ...

Der Thriller von Karin Slaughter war wie gewohnt spannend und konnte mich richtig fesseln. Allerdings möchte ich gleich vorab anmerken, dass er an einigen Stellen schon etwas brutal ist, aber es passt zum Erzählten und macht auch die Szenen sehr anschaulich. Für zarte Gemüter vielleicht nicht das richtige, aber bei dem Genre finde ich es ok. Worum geht es? Wir dürfen Leigh, erfolgreiche Anwältin in einer großen Kanzlei mit Leib und Seele sowie Mutter einer jungen Tochter kennen lernen. Leigh bekommt eines Tages einen speziellen Auftrag - sie soll auf ausdrücklichen Wunsch des Angeklagten selbst einen brutalen Serienvergewaltiger verteidigen. Diese Verteidigung bringt ihr ganzes hart erarbeitetes Leben ganz gehörig aus dem Gleichgewicht, denn der Täter ist kein Unbekannter für sie... Auf der anderen Seite gibt es ihre Schwester Callie, die ihr Leben obdachlos und als Junkie verbringt, doch beide Schwestern verbindet viel mehr, als es auf den ersten Blick scheint. Man wird eingebunden in die aktuelle Geschichte, aber es gibt immer wieder zeitliche Rückblenden, die langsam und auf spannende Art und Weise ein neues Bild ergeben. Die Autorin hat es geschafft, interessante Charaktere zu entwerfen, deren schwierige Kindheit der Beginn von völlig verschiedenen Lebenswegen ist. Als Bezug zur aktuellen Zeit hat Karin Slaughter auch viel von dem Thema Corona im Buch untergebracht, was vielleicht nicht zwingend notwendig gewesen wäre, aber durchaus auch gut nachvollziehbar ist. Für mich mal wieder ein gelungenes Buch mit Nervenkitzel von der Autorin!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2022

Die Scaldi-Bande legt los mit Charme und Verstand!

Die Scaldi-Bande jagt die Inseldiebe
0

Endlich Ferien! Endlich geht es für eine Woche auf die Insel mit der ganzen Familie samt Hund - juhu! Die Jungs der Scaldi-Bande, die Brüder Tom, Peter, Kalle und ihr Cousin Finn freuen sich riesig, gemeinsam ...

Endlich Ferien! Endlich geht es für eine Woche auf die Insel mit der ganzen Familie samt Hund - juhu! Die Jungs der Scaldi-Bande, die Brüder Tom, Peter, Kalle und ihr Cousin Finn freuen sich riesig, gemeinsam Urlaub machen zu dürfen und wer weiß,  vielleicht ergibt sich dort ja die eine oder andere Möglichkeit, ihren Detektivspürsinn nachzugehen? Die Ausrüstung dazu muss jedenfalls mit!

Doch tatsächlich gibt es schon auf der Überfahrt eine unangenehme Begegnung für die Jungs - mit zwielichtigen Gesellen, die bei erneutem Aufeinandertreffen auf der Insel nicht sympathischer werden. Zeitgleich wird die Insel von Einbrüchen heimgesucht - das gefundene Detektivfutter für die jungen Hobbydetektive. Schnell haben sie eine Spur, die jedoch nicht ohne Folgen bleibt...

Mir hat dieser erste Band sehr gut gefallen, denn es war eine Geschichte mit gut beschriebenen Charakteren, mit jungen Detektiven, die mit Humor und Verstand agieren und bei jedermann ums Eck wohnen könnten. Auch der Familienhund soll nicht unerwähnt bleiben, denn er trägt auch zur gelungenen Geschichte bei. Der Autor hat einen schönen Schreibstil, der die Jugendlichen gut mitnimmt und nicht langweilt. Ich würde mich freuen, wenn dies der Auftakt einer neuen Reihe wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2022

Einmal Krabbenstube bitte

Das verträumte Bistro im Sanddornweg
0

Die Krabbenstube hat Tradition und ein ganz eigenes Feeling. Dies wird von der Autorin absolut lebendig beschrieben und ich sah mich gedanklich oft dort sitzen. Auch die anderen Gegebenheiten wurden sehr ...

Die Krabbenstube hat Tradition und ein ganz eigenes Feeling. Dies wird von der Autorin absolut lebendig beschrieben und ich sah mich gedanklich oft dort sitzen. Auch die anderen Gegebenheiten wurden sehr gut dargestellt, wunderschön! Die Krabbenstube ist allerdings aktuell gerade nicht mehr das gut laufende Lokal wie einst, da es gewissen Veränderungen unterlag und zudem schlechte Presse den Rest erledigt hat. Gina, die Besitzerin, resigniert. Pauline, ihres Zeichens Köchin, verfolgt hohe berufliche Ziele, ist aber schnell bereit, ihrer Cousine Gina zuliebe kurzfristig unter die Arme zu greifen, damit die Krabbenstube wieder in alte Bahnen kommt. Doch dieses Unterfangen ist schwieriger als gedacht. Es tut sich zwar dank dem sympathischen Noah bald eine hoffnungsvolle Möglichkeit auf, aber ob dies trotz aller Widrigkeiten klappt, die Gäste wieder in die Krabbenstube zu locken? Noch dazu muss Pauline ihre berufliche und private Zukunft unerwartet neu sortieren... Gibt es ein Comeback für die Liebe und das kleine Bistro?

Das Cover ist absolut fröhlich gestaltet mit dem passenden Elementen. Ich finde es sehr gelungen und es passt perfekt zu der rundum gelungenen Geschichte um Pauline, Noah und Gina sowie den ebenso gut gezeichneten Nebencharakteren. Die Autorin schafft es mit ihrem Stil, dass es nicht langweilig wird, auch wenn gewisse Handlungen vielleicht vorhersehbar sind. Es ist die richtige Mischung aus Gefühl und Spannung und Humor - mir hat es sehr gut gefallen im Sanddornweg und in der Krabbenstube!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2022

Wunderbarer 2.Teil zum Wohlfühlen

A Universe FOR US (Elbury University - Reihe 2)
0

Was soll ich sagen? Zuerst - dieser Band ist Teil 2 der Elbury University Reihe, kann aber unabhängig von Teil 1 gelesen werden. Schöner ist es aber bestimmt mit Teil 1, einfach weil es so schön ist. Man ...

Was soll ich sagen? Zuerst - dieser Band ist Teil 2 der Elbury University Reihe, kann aber unabhängig von Teil 1 gelesen werden. Schöner ist es aber bestimmt mit Teil 1, einfach weil es so schön ist. Man taucht ein in eine völlig neue Welt - und findet sich wieder mit sympathischen Charakteren wie den smarten und herzensguten Leo, der ganz neu an die University kommt und einen gewissen Rucksack mit sich bringt an Verletzungen und Erfahrungen. Die Hauptprotagonistin Camille führt eine ungute Beziehung mit dem nicht allzu großen Charmebolzen Bryson. Camille fängt an, an der Beziehung zu zweifeln und Leo erobert sich ihre Freundschaft. Es ist wunderschön zu sehen, wie der Roman auf leise Art und Weise einen mit ganz realistischen Problemen konfrontiert und wie wichtig Freundschaft sein kann. Der Schreibstil der Autorin war absolut leicht und locker. Solche Bücher liest man gern, vor allem noch mit dem Wissen, dass es eine Reihe wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere