Profilbild von leseratte1310

leseratte1310

Lesejury Star
offline

leseratte1310 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseratte1310 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.12.2021

Janus spielt weiter

Stadt des Zorns
0

Es ist neun Monate her, dass Hannah dem furchtbaren Spiel von Janus entkommen ist. Doch Janus konnte nicht gefasst werden und nun versetzt er die Menschen wieder in Angst und Schrecken. Als Hannah ihre ...

Es ist neun Monate her, dass Hannah dem furchtbaren Spiel von Janus entkommen ist. Doch Janus konnte nicht gefasst werden und nun versetzt er die Menschen wieder in Angst und Schrecken. Als Hannah ihre Schwester in Köln besuchen will, hat dieser eine ganze Stadt in einen Escape-Room verwandelt und spielt wieder ein tödliches Spiel. Während alle glauben, dass Aktivisten ihr böses Spiel treiben, weiß Hannah, dass Janus hinter allem steckt. Es wird für sie ein Alptraum.
Ich habe den Vorgängerband „Raum der Angst“ auch gelesen und er hatte mich gut unterhalten. Dennoch konnte mich die Reihe um den Anwalt Nicholas Meller, die unter dem Autorennamen Lorenz Stassen veröffentlicht wurde, mehr überzeugen. Diese Escape-Room-Reihe um Janus ist ziemlich brutal.
Als Hannah wieder in die Fänge von Janus gerät, setzt Hauptkommissar Kappler aus Wiesbaden, der mit Hannah befreundet ist, alles daran, sie zu retten und Janus zu stoppen. Was sie erlebt hat, hat Spuren bei Hannah hinterlassen, aber es hat sie auch stärker gemacht. Doch Janus ist ein Psychopath und bringt sie an ihre Grenzen. Ich habe wieder mit Hannah gelitten. Auch Kappler gefällt mir gut, der sich wieder einbringt, obwohl er nicht zuständig ist.
Dieser Thriller ist wendungs- und temporeich, dazu spannend. Man weiß nie, wer ein falsches Spiel treibt. Allerdings mag ich es nicht so gerne, wenn es so brutal zugeht. Doch wem so etwas nichts ausmacht, der wird wohl begeistert sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2021

Die Welt der Düfte

Das Haus der Düfte
0

Seit ihrer Kindheit träumt Anouk Romilly davon, Parfums zu kreieren. Als sie zufällig nach Grasse kommt, ergibt sich diese Möglichkeit. Die Familie Girard erkennt ihr Talent und fördert sie. Anouk folgt ...

Seit ihrer Kindheit träumt Anouk Romilly davon, Parfums zu kreieren. Als sie zufällig nach Grasse kommt, ergibt sich diese Möglichkeit. Die Familie Girard erkennt ihr Talent und fördert sie. Anouk folgt damit Florence Girard, die von einer Lavendelpflückerin zur Gründerin der Dynastie wurde. Doch dann verliebt sich Anouk ausgerechnet in jemanden, dessen Familie Konkurrent der Familie Girard ist.
Dieses Buch lässt sich sehr schön flüssig lesen. Grasse ist die Stadt des Parfums, aber es gab auch immer Rivalität zwischen den Familien, die sich den Düften verschrieben hatten. Nicht immer ging es dabei fair zu.
Die Charaktere sind gut dargestellt, doch es geht wohl im Wesentlichen um Florence Girard und Anouk Romilly. Beide sind starke Frauen, die ihren Weg gehen wollen, auch wenn man es ihnen nicht leicht macht.
Es ist schön mitzuerleben, wie ein Parfum entsteht und wie aufwändig das ist. Es ist auch ganz interessant zu erfahren, wie es dazu kam, dass die Girards zu einem führenden Parfumunternehmen wurden. Doch es gibt auch Geheimnisse in der Familie, die gelüftet werden wollen.
Es passiert ziemlich viel und der Zufall spielt auch mit. Dennoch hat mich die Geschichte gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2021

Mordermittlung statt Weihnachtsfeeling

Isola Mortale
0

Dies ist der zweite Fall für den ehemaligen Polizeireporter und Halbitaliener Simon Strasser aus Frankfurt, der sich nun am Lago d`Orta niedergelassen hat. Der Dezember zeigt sich von seiner ungemütlichen ...

Dies ist der zweite Fall für den ehemaligen Polizeireporter und Halbitaliener Simon Strasser aus Frankfurt, der sich nun am Lago d`Orta niedergelassen hat. Der Dezember zeigt sich von seiner ungemütlichen Seite, als eine Leiche angespült wird. Die Tote ist eine junge Nonne, die noch nicht lange auf der Isola San Giulio war. Sie war auf der Suche nach ihrer verschwundenen Mutter. Warum musste sie sterben? Dann werden noch zwei Leichen in einem Autowrack auf dem Grund des Sees entdeckt. Strasser kann nicht anders, als sich in die Ermittlungen einzuschalten.
Der Schreibstil lässt sich angenehm lesen und die Charaktere sind sehr gut beschrieben. Die Gegend um den Lago d`Orta ist sehr atmosphärisch beschrieben und auch Lukullisches kommt nicht zu kurz.
Simon Strasser gefällt das Leben abseits von Frankfurt. So kurz vor Weihnachten wollte er die Zeit mit seiner Freundin Luisa genießen, die zu Besuch ist. Doch als Kommissarin Carla Moretti in um Hilfe bittet, kann er es nicht lassen. Carla hat sich schnell auf einen Verdächtigen eingeschossen, doch Strasser begibt sich wieder auf Alleingänge, die ihn auch wieder in Schwierigkeiten bringen. Es geht nicht recht voran, da die Befragten sich in Schweigen hüllen. Also spannt Strasser auch noch seine Freundin ein und schickt sie Undercover ins Kloster. Auch Nicola, die bei Strasser wohnt, spielt wieder eine Rolle in diesem Fall.
Auch dieser Krimi verläuft eher ruhig; dennoch hat mir dieser Krimi gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2021

Dunkle Geheimnisse

Der Herzgräber
0

Heather Evans hatte kein besonders gutes Verhältnis zu ihrer Mutter. Doch nun hat sich die Mutter das Leben genommen und Heather ordnet den Nachlass. Dabei findet sie zahlreiche Briefe des verurteilten ...

Heather Evans hatte kein besonders gutes Verhältnis zu ihrer Mutter. Doch nun hat sich die Mutter das Leben genommen und Heather ordnet den Nachlass. Dabei findet sie zahlreiche Briefe des verurteilten Serienkillers Michael Reave, der zahlreiche junge Frauen auf grausam getötet und ihnen das Herz entrissen hat. Der Täter ist in einem Hochsicherheitsgefängnis, doch nun gibt es wieder Todesfällt, die auf die gleiche Art zelebriert werden wie es Reave gemacht hat. Detective Ben Parker sieht nur eine Möglichkeit. Heather soll Informationen aus Reave herausholen, die nur der Täter haben kann. Doch die Wahrheit wird zur Gefahr für Heather.
Es ist eine düstere und schaurige Geschichte aus Märchenelementen und Thrilleranteilen. Nicht alles wird genau beschrieben, vieles wird der Vorstellungskraft der Leser überlassen, was es nicht weniger gruselig und bestialisch macht. Die Spannung ist von Anfang an da, auch wenn es zwischendurch mal Längen gab. Der Erzählstil der Autorin ist unaufgeregt und gut zu lesen.
Heather Evens war mir nicht unbedingt sympathisch, dennoch konnte ich mich in sie hineinversetzen. Ihre Mutter war ihr fremd, trotzdem ist es für sie schockierend, dass sie sich das Leben genommen hat und noch schockierender ist es wohl, dass die Mutter Kontakt zu einem Serienmörder unterhalten hat. Es gibt einige Fragen, die Heather im Kopf herumgehen. Darum lässt sie sich auf ein Gespräch mit Reave ein. Doch auch das Gespräch bringt nicht alle Antworten und so muss sie tiefer graben. Ob sie wohl so gehandelt hätte, wenn sie gewusst hätte, dass sie um ihr Leben bangen muss.
In dieser Geschichte geht es nur zum Teil um die grausigen Morde, denn die Beziehungen zwischen Heather, ihrer Mutter und Michael Reave stehen mehr im Vordergrund.
Mich at dieser Thriller gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2021

Schwierige Zeiten für die Lindow-Schwestern

Kinderklinik Weißensee – Jahre der Hoffnung (Die Kinderärztin 2)
0

Nachdem ich zuvor bereits den ersten Band dieser Reihe „Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder“ gelesen habe, wollte ich natürlich wissen, wie es weitergeht.
Es sind ein paar Jahre vergangen und die ...

Nachdem ich zuvor bereits den ersten Band dieser Reihe „Kinderklinik Weißensee - Zeit der Wunder“ gelesen habe, wollte ich natürlich wissen, wie es weitergeht.
Es sind ein paar Jahre vergangen und die Schwestern Emma und Marlene Lindow arbeiten beide wieder an der Kinderklinik. Marlene ist inzwischen Ärztin und sie liebt ihre Arbeit. Dann kommt Maximilian aus dem Krieg zurück, doch er ist völlig verändert. Dann breitet sich auch noch die Spanische Grippe in Berlin aus und Emmas Sohn erkrankt ebenfalls. Als der Vater des Jungen Emma anbietet, zu ihm zu kommen, klingt das für Emma verlockend, weil sie nur das Beste für ihr Kind will. Aber sie liebt auch ihren Beruf als Krankenschwester und Marlene benötigt sie in der Klinik für die Pflege der Kinder. Wie wird sie sich entscheiden.
Der Schreibstil der Autorin Antonia Blum lässt sich angenehm und flüssig lesen.
Nachdem die Schwestern schon im vorigen Band mit Höhen und Tiefen kämpfen mussten, geht es auch jetzt nicht ohne Probleme weiter. Denn Frauen, die beruflich erfolgreich sind, wird das Leben von männlichen Kollegen schwer gemacht. Das bekommt Marlene auch zu spüren. Sie ist froh, als Maximilian zurückkommt, doch der Krieg hat seine Spuren hinterlassen und er zieht sich immer mehr zurück. Emma muss eine Entscheidung treffen, als der Vater ihres Sohnes Tomasz sie aus Berlin wegholen will. Aber auch die vielen anderen Personen sind gut und authentisch dargestellt.
Auch wenn es einige Schwierigkeiten zu meistern gibt, so hätte es für mich ruhig noch ein wenig tiefgründiger werden dürfen. Trotzdem hat mir auch dieser Roman wieder gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere