Profilbild von leseratte1310

leseratte1310

Lesejury Star
offline

leseratte1310 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseratte1310 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2019

Im Reich der Düfte

Shadowscent - Die Blume der Finsternis
0

Der Vater von Rakel ist krank. Rakel hat eine besondere Gabe, sie kann Düfte unterscheiden wie kaum ein anderer. Sie weiß wie sie ihrem Vater helfen kann, aber dazu braucht sie die göttliche Dahkai-Essenz, ...

Der Vater von Rakel ist krank. Rakel hat eine besondere Gabe, sie kann Düfte unterscheiden wie kaum ein anderer. Sie weiß wie sie ihrem Vater helfen kann, aber dazu braucht sie die göttliche Dahkai-Essenz, die alle hundert Jahre zu einer bestimmten Zeit aus einer kleinen weißen Blume gewonnen wird. Leider gibt es diese Blume nur in den Gärten des Kaisers von Aramtesch. Als sie dort ankommt, findet sie den Thronfolger Prinz Nisai vergiftet vor. Sie gerät in Verdacht. Um den Prinzen zu retten, muss sie ein Gegenmittel finden. Aber auch das Reich wird von einer dunklen Macht bedroht.
Mir hat diese Geschichte ebenso gut gefallen wie der Schreibstil und ich hebe auch gut in die Geschichte hineingefunden. Aus unterschiedlichen Perspektiven gewinnen wir einen guten Überblick. Das Cover hat mich als erstes angezogen.
Die Charaktere sind gut dargestellt. Rakel ist eine Person, die weiß was sie will und dafür würde sie auch mit dem Kopf durch die Wand gehen. Um ihrem Vater zu helfen, geht sie eine Menge Risiken ein. Ihr zur Seite steht Ash, der ein Leibwächter des Thronfolgers ist. Er muss seinen Herrn retten und daher hilft er Rakel. Er trägt aber auch ein Geheimnis mit sich herum, dass es unter allen Umständen zu bewahren gilt. Natürlich kommt es, wie es kommen muss, die beiden werden sich immer sympathischer. Doch das wird nicht übertrieben.
Natürlich wird es spannend, es gibt Geheimnisse, Intrigen und Dramatik. Daneben gibt es aber auch gefühlvolle Augenblicke.
Der Cliffhanger am Ende ist richtig gemeine, denn man will unbedingt wissen, wie es weitergeht, aber leider müssen wir noch auf den nächsten Band warten.
Das Buch hat mir gefallen und ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2019

Böser die Glocken

Der Tannenbaum des Todes
0

Ich lese selten Fantasy und kenne die Bücher von Markus Heitz bisher nicht. Aber ich den Autor schon bei einigen Veranstaltungen erleben dürfen und mag seinen Humor.
In diesem Buch gibt es mehr als vierundzwanzig ...

Ich lese selten Fantasy und kenne die Bücher von Markus Heitz bisher nicht. Aber ich den Autor schon bei einigen Veranstaltungen erleben dürfen und mag seinen Humor.
In diesem Buch gibt es mehr als vierundzwanzig Geschichten und Gedichte zum Thema Weihnachten (ich habe nicht durchgezählt, wie viele es wirklich sind), die seinen schrägen und bösen Humor zeigen und auch schon mal gruselig daherkommen. Für alle die Weihnachtsbesinnlichkeit mögen: Seid gewarnt – es wird auf keinen Fall besinnlich!
Mir haben die meisten Geschichten gut gefallen und ich habe mich prächtig amüsiert. Nicht jeder bekommt Weihnachten das, was er erwartet und dann bekommt der Nikolaus das Fürchten gelehrt. Auch ein Weihnachts-Menu sorgt schon mal für die Flucht der lieben Verwandten. Und wenn dann der Rentierschlitten nicht in die Puschen kommt oder ein Tannenbaum Störungen verursacht, dann läuft eben alles anders als gedacht.
Es geht unterhaltsam und sehr humorvoll zu, allerdings mit einem speziellen, etwas schwarzem Humor. Mir hat das Buch gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2019

Einsamkeit

Schöne Monster
0

Eigentlich gebe ich nicht so viel auf Cover, aber dieses hat mich gleich angezogen.
Die Autorin Sharlene Teo verknüpft in diesem Roman die Geschichte von drei Frauen, deren Schicksal miteinander verbunden ...

Eigentlich gebe ich nicht so viel auf Cover, aber dieses hat mich gleich angezogen.
Die Autorin Sharlene Teo verknüpft in diesem Roman die Geschichte von drei Frauen, deren Schicksal miteinander verbunden ist. Auf verschiedenen Zeitebenen lernen wir die unterschiedlichen perspektiven kennen. Der Schreibstil ist gut zu lesen, fast schon ein wenig poetisch.
Die bezaubernde Amisa wächst in einem kleinen Dorf auf und verlässt ihre Familie, in der Hoffnung in Singapur ein besseres leben zu finden. Aber ihr Leben verläuft ganz anders als erhofft.
Amisas Tochter Szu hat nicht die Schönheit ihrer Mutter geerbt. Sie fühlt sich überall ausgeschlossen und von ihrer Mutter nicht geliebt. Dann lernt sie Circe kennen und es entsteht so etwas wie Freundschaft.
Später erfahren wir dann von Circe mehr über die Vergangenheit. Auch ihr Leben verlief nicht gerade gut.
Es sind interessante Charaktere, mit denen wir es hier zu tun haben. Aber auch das Leben in einem uns doch ziemlich fremden Land ist gut beschrieben.
Es ist eine etwas bedrückende Geschichte, die in einer schweißtreibenden Gegend spielt. Sie hat mir aber gut gefallen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2019

Ackerman is back

Die Stimme des Zorns
1

Francis Ackerman jr. hat einen neuen Job. Er ist nun Sonderermittler des FBI und bei seinem ersten Fall in der neuen Funktion bekommt er es mit einem Täter zu tun, der als Alien seine Opfer quält und die ...

Francis Ackerman jr. hat einen neuen Job. Er ist nun Sonderermittler des FBI und bei seinem ersten Fall in der neuen Funktion bekommt er es mit einem Täter zu tun, der als Alien seine Opfer quält und die sezierten Leichen in Kornkreisen hinterlässt. Außerdem Bekommt Francis eine Kollegin, die ihre Bedenken hat, dass ein Mann wie Francis als Ermittler tätig ist. Da der Alien eine Expertin für Außerirdische entführt hat, müssen er und seine Partnerin sich sputen, wenn sie die Frau noch retten wollen.
Ich habe mich sehr gefreut, dass es einen weiteren Band mit Francis Ackerman jr. gibt. Nun hat dieser Serienkiller sogar eine eigene Reihe bekommen, in der er als Ermittler des FBI handelt. Er bekommt mit Nadia Shirazi eine Partnerin, die glaubt, alles über Ackerman zu wissen und gar nicht begeistert ist, als sie mit ihm zusammenarbeiten soll. Doch mit der Zeit kann ihr Francis zeigen, dass er auch Seiten hat, die sie bestimmt aus ihren Unterlagen noch nicht kannte.
Das Opfer des Aliens hat sich einen Namen gemacht als Expertin für Außerirdische. Aber fundiert ist da nichts, dafür hat die Dame ein Händchen dafür, sich gut zu vermarkten. Sie war mir vom ersten Moment an unsympathisch, aber das was sie erleben muss, das wünscht man niemandem. Der Alien foltert die Opfer, um zu seinesgleichen ins All zu kommen. Was ihn zu seinen abwegigen Gedanken gebracht hat, erfährt man im Laufe der Geschichte.
Auch über Ackermann erfährt man immer mehr, so dass auch Neulingen problemlos mit diesem Buch einsteigen können. Es ist auch schön alte Bekannte wiederzutreffen.
Es geht spannend zu und Ackerman kann zeigen, wie genial er ist. Leider neigt er auch immer mal wieder zur Überheblichkeit. Aber wer ihn zum Gegner hat, muss auch einstecken können, denn er ist gnadenlos.
Das Buch beginnt schon spektakulär und auch zum Ende hin ist es packend, überraschend und sehr eindrucksvoll, leider gab es zwischendurch einige Längen.
Trotzdem hat mir auch dieser Thriller wieder gut gefallen und ich frage mich immer wieder, wie man einen grausamen Serienkiller sympathisch finden kann. Aber Ackerman schafft es.
Bin gespannt auf den nächsten Band der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Spannung
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2019

Ich hab dich lieb!

Die Baby Hummel Bommel – Ich hab dich lieb
0

Die Bücher um die kleine Hummel Bommel gefallen mir alle sehr gut und nun gibt es ein Pappbilderbuch für die ganz Kleinen.
Hummel Bommel erfährt überall Geborgenheit und Liebe, denn der Papa liebt ihn, ...

Die Bücher um die kleine Hummel Bommel gefallen mir alle sehr gut und nun gibt es ein Pappbilderbuch für die ganz Kleinen.
Hummel Bommel erfährt überall Geborgenheit und Liebe, denn der Papa liebt ihn, die Mama auch und auch Oma und Opa.
Die kurzen Reime sind schön und kindgerecht. „Du und Ich. Ich und du. Und der Teddygehört auch dazu.“
Dazu passen die wundervollen Illustrationen auch sehr schön.
Ein schönes Kinderbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere