Profilbild von leseratte1310

leseratte1310

Lesejury Star
offline

leseratte1310 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseratte1310 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.09.2020

Schöne fantasievolle Geschichten

Flo, der Flummi und das Schnack
0

Wer weiß schon, was Schnack ist? Sicherlich kaum jemand. Doch die Antwort ist in diesem tollen Buch zu finden.
Die Geschichten in diesem Buch wurden von namhaften Autoren und Künstlern geschrieben und ...

Wer weiß schon, was Schnack ist? Sicherlich kaum jemand. Doch die Antwort ist in diesem tollen Buch zu finden.
Die Geschichten in diesem Buch wurden von namhaften Autoren und Künstlern geschrieben und eignen sich wundervoll zum Vorlesen. Am Anfang jeder Geschichte ist angegeben, für welches Alter die Geschichte gedacht ist und wie lange es etwas dauert, sie vorzulesen. Beim Lesen können die Kinder manches begreifen und verstehen, dass es ihnen bei manchem nicht alleine so geht.
Die Geschichten sind abwechslungsreich und unterhaltsam. Mal geht es um eine Affenbande, dann um Wollmäuse. Wir lernen die neue Oma kennen und die Schildkröte Roswitha. Man kann sich mit ziehenden Wolken wegträumen und vieles andere erleben. Zu jeder Geschichte gibt es eine zauberhafte Illustration.
Ich kann dieses Buch mit der wundervollen Sammlung von fantasievollen Geschichten nur empfehlen. Es ist ein wahres Schatzkästchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2020

Winter im Wald

Wenn es Winter wird im Wald
0

Es wird Winter im Wald und die ersten Schneeflocken fallen. Der Rotfuchs fragt sich, was er im Winter tun soll. Die Raupe schlägt vor, sich in einen Kokon zu wickeln, und die Schildkröte will sich im Schlamm ...

Es wird Winter im Wald und die ersten Schneeflocken fallen. Der Rotfuchs fragt sich, was er im Winter tun soll. Die Raupe schlägt vor, sich in einen Kokon zu wickeln, und die Schildkröte will sich im Schlamm vergraben. Doch das ist nichts für den Fuchs. Er begegnet noch anderen Tieren. Die Fledermaus, das Eichhörnchen, die Gänse, der Schneehase und der Schwarzbär habe alle ihre eigene Art, den Winter zu überstehen. Doch das alles ist nichts für den Fuchs. Ob er wohl herausfindet, was er im Winter tun will?
Es ist ein sehr schönes Kinderbuch mit tollen Illustrationen. Die Geschichte zeigt, dass jedes Tier im Wald auf seine eigene Weise den Winter nutzt. Wenn der Schnee liegt, ist es Zeit zur Ruhe zu kommen und sich auszuruhen. Doch der Fuchs hat seine eigenen Bedürfnisse. Er ist nicht müde und auch er findet etwas, dass ihm gefällt.
Mir hat dieses liebevoll gestaltete Kinderbuch gut gefallen und die Kleinen mögen es auch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2020

Einfach toll

Wien by NENI
0

Seit eh und je liebe ich Kochbücher. Daher kam ich auch an diesem wunderschönen Buch nicht vorbei. Schon der Einband hat mich angezogen. Aber dieses Buch ist mehr als ein Kochbuch. Natürlich gibt es auch ...

Seit eh und je liebe ich Kochbücher. Daher kam ich auch an diesem wunderschönen Buch nicht vorbei. Schon der Einband hat mich angezogen. Aber dieses Buch ist mehr als ein Kochbuch. Natürlich gibt es auch viele Rezepte. Diese sind von der israelischen und der Wiener Küche inspiriert. Obwohl ich noch lange nicht alles probiert habe, haben mich die Gerichte mit außergewöhnlichen Kombinationen von Aromen überzeugt. Doch daneben gibt es Geschichten von Kollegen und Freunden, die andere Lokale besitzen und manchmal ganz Ungewöhnliches beitragen.
Haya Molcho, die aus Tel Aviv stammt und die der Liebe wegen in Wien geblieben ist, erzählt sehr offen ihre eigene Geschichte, die ziemlich ungewöhnlich ist. Zusammen mit ihren Söhnen sorgt sie für frischen Wind im lukullischen Wien. Sie legt bei ihren Gerichten Wert auf die Qualität ihrer Zutaten. Nicht umsonst sind ihre Lokale sehr gefragt.
Dieses Kochbuch enthält wundervolle Rezepte, hochwertige passende Fotos der Gerichte, tolle Bilder aus Wien und viele schöne Geschichten. Ich bin wirklich begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2020

Ungewohnte Aufgabe für Philipp Schorlau

Tödliches Wattenmeer. Ostfrieslandkrimi
0

Die dänische Wasserschutzpolizei entdecken vor der Küste ein führerlos treibendes Boot. Auf dem Boot ist alles voller Blut und eine Frau ist in Panik. Melanie Hauke wird des Mordes an ihrem Mann Christian ...

Die dänische Wasserschutzpolizei entdecken vor der Küste ein führerlos treibendes Boot. Auf dem Boot ist alles voller Blut und eine Frau ist in Panik. Melanie Hauke wird des Mordes an ihrem Mann Christian verdächtigt. Sie schickt ihre elfjährige Tochter zum Rechtsmediziner Dr. Philipp Schorlau, mit dem zu früher einmal zusammen war und der ihr nun helfen soll. Kommissar Richard Faber von der Kripo Emden sorgt dafür, dass er und sein Team in dem Fall ermitteln können, denn er möchte seinem Freund Philipp helfen. Sie ermitteln auch in den Auricher Hauke-Werke, doch immer mehr Beweise zeigen auf Melanie.
Dies ist nun schon der neunte Band aus der Reihe um die Kommissare Richard Faber und Rike Waatstedt von der Kripo Emden. Dieses Buch ist von Anfang an spannend und lässt sich flüssig lesen.
Das Team um Richard Faber hat mir gut gefallen. Es sind sympathische und sehr fähige Polizisten. Dieser Fall ist aber etwas Besonderes für sie, da sie dem „Leichenfledderer“ Philipp Schorlau helfen wollen. Schorlau kommt oft etwas arrogant rüber, aber er ist ein guter Freund von Rike und Richard. Doch dieses Mal hat er einige Schwierigkeiten mit der Situation fertig zu werden. Außerdem muss er sich zurückhalten, was ihm nicht leicht fällt. Er und Melanie waren einmal ein Paar und nun muss er erfahren, dass er eine Tochter hat. Zum Glück gibt es Opa Knut, der sich einfühlsam um die kleine Maxi kümmert. Auch ich habe das Mädchen gleich ins Herz geschlossen. Philipp traut Melanie keinen Mord zu, doch er hat sie schon lange nicht mehr gesehen und sie scheint einige Geheimnisse zu haben. Bei den Haukes gibt es sehr unterschiedliche Meinungen zu Melanie, denn offensichtlich hat sie auch noch größere Summen aus dem Unternehmen gezogen. Die Beweise sind erdrückend, doch sie beteuert ihre Unschuld.
Obwohl es ein spannender Fall ist, ahnte ich nach einer Weile, was hinter der Sache steckt und doch hat es sich noch ein wenig anders entwickelt, als ich dachte.
Mir hat dieser Ostfriesland-Krimi um das Team der Kripo Emden wieder gut gefallen und ich freue mich jetzt schon auf einen weiteren Fall.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2020

Unterhaltsam und lesenswert

Mord in Highgate
0

Der Scheidungsanwalt Richard Pryce wird in seinem Haus am Rande von Hampstead Heath tot aufgefunden. Er, der nie Alkohol trank, wurde ausgerechnet mit einer Flasche Château Lafite Rothschild Pauillac aus ...

Der Scheidungsanwalt Richard Pryce wird in seinem Haus am Rande von Hampstead Heath tot aufgefunden. Er, der nie Alkohol trank, wurde ausgerechnet mit einer Flasche Château Lafite Rothschild Pauillac aus dem Jahr 1982 erschlagen. Auf der Wand ist eine seltsame Nachricht hinterlassen worden. Da ihm die berühmte Autorin Akira Anno mit dem Tod gedroht hat, gerät sie natürlich gleich in Verdacht. Doch dann gibt es einen weiteren Toten und eine Anzahl von Verdächtigen. Daher ermittelt nicht nur die Polizei, sondern auch Ex-Polizist Daniel Hawthorne, der nun Privatdetektiv ist.
Mir hatte schon „Ein perfider Plan“ gut gefallen, bei dem der Autor Anthony Horowitz selbst eine Rolle spielt. Er wird von Daniel Hawthorne in diese Geschichte hineingezogen. Es ist ein ungewöhnliches Ermittlerteam, das hier tätig ist. Auch wenn die Spannung nicht extrem hoch ist, so gefällt mir doch der Schreibstil des Autors sowie seine Darstellung der beteiligten Personen.
Es ist ein Fall, der gar nicht so leicht zu lösen ist, aber mit Verstand und logischem Kombinieren gehen die Ermittler an die Sache heran. Viele Hinweise und Wendungen sorgen dafür, dass man als Leser auch versucht, die Geschichte aufzuklären, doch wie könnte man besser sein als Hawthorne und Horowitz, zumal die Anzahl der Verdächtigen sich immer erweitert.
Dieser unterhaltsame und spannende Krimi mit besonderen Charakteren und viel britischer Atmosphäre hat mir wieder sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere