Profilbild von leseratte1310

leseratte1310

Lesejury Star
offline

leseratte1310 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseratte1310 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.01.2019

Heilung für Mamas zerbrochenes Herz

Zarah und Zottel – Und das zerbrechliche Herz
0

Zarahs Mama geht es schlecht. Daher liegt sie im Bett, mag nicht aufstehen und zur Arbeit gehen. Außerdem heult sie ständig. Ihr Herz ist zerbrochen. Auch Zarah vermisst ihren Papa, der weggegangen ist. ...

Zarahs Mama geht es schlecht. Daher liegt sie im Bett, mag nicht aufstehen und zur Arbeit gehen. Außerdem heult sie ständig. Ihr Herz ist zerbrochen. Auch Zarah vermisst ihren Papa, der weggegangen ist.
Auf dem Dach hat sich Zarah eine Prärie geschaffen und auch Kräuter angebaut. Nun bereitet sie ihrer Mama einen Kräutertee, der ihr gebrochenes Herz heilen soll. Schon bald geht es Mama wieder besser und sie macht sich wieder schick. Doch dann entdeckt Zarah Mama mit einem neuen Mann und da geht so gar nicht. Zusammen mit ihren Freunden will sie den „falschen“ Papa vertreiben. Aber dann erkennt sie, dass der Mann ganz besondere Fähigkeiten hat und sie gibt ihm eine Chance.
Die ist der dritte Band aus der Reihe „Zarah und Zottel“ und er befasst sich mit den Problemen von Trennungskindern. Das Thema wird kindgerecht aufgearbeitet.
Die Sprache ist kindgerecht und gut zu lesen und die Geschichte sehr unterhaltsam. Kinder können sich gut in Zarah Situation hineinversetzen. Die tollen Bilder unterstreichen die Geschichte sehr schön und es gibt darin einiges zu entdecken.
Zarah ist ein pfiffiges Mädchen, die weiß, was sie will, und sie setzt alles daran, ihr Problem zu lösen. Aber sie geht diesen Weg nicht stur weiter, sondern erkennt, dass man anderen auch eine Chance geben sollte, denn ihrer Mama soll es ja auch gut gehen.
Ein sehr schönes Kinderbuch, das sich nicht nur zum Vorlesen eignet, sondern auch Leseanfängern noch Spaß macht.
Ich kann das Buch nur empfehlen!

Veröffentlicht am 12.01.2019

Eine fantasievolle Geschichte

Der Wortschatz
0

Elias Vorpahl erzählt mit dem Buch „Der Wortschatz“ eine märchenhafte und sehr poetische Geschichte über ein Wort, das seine Bedeutung verloren hat. Das Wort ist auf sich alleine gestellt und versucht ...

Elias Vorpahl erzählt mit dem Buch „Der Wortschatz“ eine märchenhafte und sehr poetische Geschichte über ein Wort, das seine Bedeutung verloren hat. Das Wort ist auf sich alleine gestellt und versucht die Bedeutung auf seiner fantastischen Reise durch die Welt der Sprache wiederzufinden.
Es ist schwer zu beschreiben, was den Leser in diesem Buch erwartet. Man muss es selbst erleben. Auf jeden Fall erwartet einen eine ganz besondere Geschichte rund um Worte und Sprache. Worte können klar sein oder doppeldeutig, groß und klein. Sie können sich verbinden. Viele Worte haben ganz unterschiedliche Bedeutungen.
Es gibt eine ganze Reihe von Wortspielen und Rätseln rund um Worte und es macht viel Spaß, sich damit zu beschäftigen.
Der Autor hat mit sehr viel Fantasie eine wunderschöne Geschichte erzählt, die sehr außergewöhnlich ist und mich begeistert hat. Ich bin davon überzeugt, dass ich diese Geschichte immer mal wieder lesen und dabei auch jedes Mal wieder etwas Neues entdecken werde.
Eine empfehlenswerte und fantasievolle Geschichte, die ich nur empfehlen kann.

Veröffentlicht am 10.01.2019

Sehr emotional

Der Klang deiner Liebe
0

Ich mag die Bücher von Noa C. Walker, die immer ein Wechselbad der Gefühle versprechen und so ist es auch dieses Mal wieder.
Das Schicksal meint es nicht gut mit Alexandra. Während sie in Vorfreude auf ...

Ich mag die Bücher von Noa C. Walker, die immer ein Wechselbad der Gefühle versprechen und so ist es auch dieses Mal wieder.
Das Schicksal meint es nicht gut mit Alexandra. Während sie in Vorfreude auf ihre baldige Hochzeit die Wohnung einrichtet, kommt ein Anruf für sie, der alles verändert. Ihr Verlobter Johann ist bei einem tragischen Unfall gestorben. Alexandras Leben bestand schon immer aus Musik, doch von einem Moment zum nächsten ist diese Musik verstummt. Bei der Beerdigung flieht sie vor all den Platituden. Sie rennt zweieinhalb Jahre vor dem Schmerz davon und reist durch die Welt, doch erst als sie in einem kleinen Ort in Mississippi Pastor Jeremiah Fellows kennenlernt, wird sie bereit für ein neues Leben.
Sie pachtet das Geburtshaus ihrer Schwiegermutter Marianne auf Norderney und eröffnet eine Pension, in der sie Menschen aufnimmt, die einen solch schrecklichen Verlust erlitten haben wie sie selbst. Nun ist auch die Musik wieder bei Alex und sie ist fähig mit ihrer mitfühlenden Art anderen zu helfen. Eines Tages kommen zwei sehr unterschiedliche Männer in ihr Haus. Jeder der beiden trägt Verletzungen mit sich herum, Jens ganz offensichtlich körperliche und sein Freund Marc seelische, die er ganz tief in sich verborgen hält. Die raue Natur sorgt dafür, dass Marc seine mitfühlende Seite zeigen kann und er wird Alex zunehmend sympathischer. Doch dann wird sie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Werden die beiden eine Zukunft haben?
Der Schreibstil ist bewegend und packend. Die Charaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet und so konnte ich ihren Handlungsweisen nachvollziehen und mit den meisten auch mitfühlen.
In dieser Geschichte treffen Menschen aufeinander, die alle ihr Päckchen zu tragen haben, sei es Verlust, Gewissenskonflikt, Hass oder Schuldgefühle. Jeder muss damit fertig werden, auf seine eigene Weise. Doch manchmal ist es gut, wenn da ein anderer Mensch ist, der die Gefühle mitträgt. Alex ist so ein Mensch, der an seinem eigenen Leid gewachsen ist und stark geworden, so dass sie anderen helfen kann. Sie hat lange gebraucht, um mit ihrem Verlust fertig zu werden, aber dann war sie auch bereit, in die Zukunft zu schauen. Das ist ihren Schwiegereltern Marianne und Max leider nicht geglückt. Deren Leben besteht nur noch aus Verbitterung und Hass. Aber auch Lotti, die Nachbarin von Alex, kann mit anderen fühlen und ihnen in ihrer Not helfen.
Die Geschichte ist dramatisch und traurig, sie gibt Hoffnung und sehr berührend. Dieses Buch, welches unter die Haut geht, kann ich nur empfehlen.

Veröffentlicht am 09.01.2019

Terror und Fremdenhass

Die Essenz des Bösen
0

Nur mal eben was im Einkaufszentrum erledigen, das wollte Detective Max Wolfe. Doch er gerät in einen Terroranschlag. Eine Drohne lässt einen Hubschrauber abstürzen, der eine ganze Reihe von Toten und ...

Nur mal eben was im Einkaufszentrum erledigen, das wollte Detective Max Wolfe. Doch er gerät in einen Terroranschlag. Eine Drohne lässt einen Hubschrauber abstürzen, der eine ganze Reihe von Toten und Verletzten hervorbringt. Wolfe überlebt. Schnell hat man die Schuldigen ausgemacht. Doch dann läuft der Einsatz aus dem Ruder. Nicht nur die tatverdächtigen syrischen Brüder sind am Ende tot, sondern auch eine Polizistin. Es brodelt nach diesem Anschlag unter den Bewohnern von London und die Familie der beiden Syrer muss geschützt werden. Damit macht sich Wolfe selbst zur Zielscheibe und sogar seine kleine Tochter und die Frau, die er liebt, sind gefährdet.
Für mich ist dies das erste Buch aus der Reihe um Detective Max Wolfe, aber sicherlich nicht das Letzte. Der Autor greift mit seinem Thriller ein sehr aktuelles Thema auf, das er realistisch und sehr spannend aufarbeitet.
Max Wolfe ist alleinerziehender Vater, der sich trotz seines anspruchsvollen Jobs gut um die kleine Scout kümmert. Er wird nicht nur beruflich gefordert, da die Bevölkerung auf Rache sinnt, sondern auch privat, denn seine Ex möchte plötzlich das Sorgerecht. Wir erfahren also einiges über das Privatleben unseres Protagonisten, doch das nimmt nicht überhand. Wolfe ist sehr menschlich und mir daher sympathisch. Ich konnte mich sehr gut in seine Situation hineinversetzen
Wir alle haben in letzter Zeit erleben dürfen, wie spezielle Gruppen ein Verbrechen für ihre eigenen Interessen ausschlachten und zu was sie alles fähig sind. Auch in diesem Thriller ist neben dem Terroranschlag Fremdenhass ein wesentliches Element.
Der Thriller ist von Anfang an sehr spannend, doch am Ende überschlagen sich die Ereignisse.
Ich kann diesen spannenden und actionreichen Thriller nur empfehlen.

Veröffentlicht am 07.01.2019

Ein schauriges Anwesen

Die Melodie der Schatten
0

Die junge Fiona Hemington ist 1837 nach dem Tod ihrer Mutter auf dem Weg zu ihrer Tante nach Inverness, wo sie in Zukunft leben soll, als sie in den schottischen Highlands in einen Hinterhalt gerät. Ihr ...

Die junge Fiona Hemington ist 1837 nach dem Tod ihrer Mutter auf dem Weg zu ihrer Tante nach Inverness, wo sie in Zukunft leben soll, als sie in den schottischen Highlands in einen Hinterhalt gerät. Ihr Vater fürchtet um sein Ansehen, da Fiona zu Anfällen neigt. Fiona kann bei diesem Überfall zwar entkommen und sich zu einem Herrenhaus durchschlagen, aber man empfängt sie dort nicht gerade mit offenen Armen. Der Hausherr Laird Aidan ist ein schroffer Mensch. Auf Thirstane Manor leidet Fiona verstärkt und ihren dunklen Traumbildern, sie hört Geräusche und eine sich ständig wiederholende Melodie. Langsam glaubt Fiona, dass sie wahnsinnig wird. Aber was hat es mit dem Fluch auf sich, der auf Thirstane Manor liegen soll?
Diese Geschichte ist schaurig und mysteriös. Man erhält einen Einblick in die schottische Historie, aber auch in die Mythen und Legenden. Der Schreibstil der Autorin ist gut zu lesen und sehr fesselnd.
Fionas Vater schämt sich für seine Tochter, da sie mit diesen Anfällen geschlagen ist. Damit sein Ansehen als Richter nicht leidet, schiebt er Fiona kurzerhand einfach zu ihrer Tante ab. Aber auch Fiona leidet natürlich unter ihrer Krankheit. Sie ist noch jung und muss erst noch Selbstbewusstsein entwickeln, was ihr im Laufe der Geschichte gut gelingt, zumal sie auch ihre eigene Familie mit ganz anderen Augen betrachten muss. Aber auch Sir Aidan hat es nicht leicht gehabt, so dass man ihm seine schroffe und etwas unheimlich Art nachsieht. Nachdem ich sie also besser kennengelernt habe, konnte ich mich in beide besser hineinversetzen.
Lange blieb alles sehr rätselhaft für mich, was die Sache sehr spannend machte, doch am Ende fügt sich alles nachvollziehbar zusammen.
Mir hat diese atmosphärische und spannende, aber auch etwas düstere Geschichte mit ihren komplexen Charakteren sehr gut gefallen.