Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.11.2021

Frohe Weihnachten

Rehragout-Rendezvous
0

Die Oma streikt und zelebriert das Dolce Vita, die Susi ist kurz davor am Größenwahn zu kollabieren und das ist noch längst nicht alles womit der Franz derzeit fertig werden muss. Da heißt es cool bleiben ...

Die Oma streikt und zelebriert das Dolce Vita, die Susi ist kurz davor am Größenwahn zu kollabieren und das ist noch längst nicht alles womit der Franz derzeit fertig werden muss. Da heißt es cool bleiben und im Zweifelsfall einen Gang zurückschalten. Das ist natürlich leichter gesagt als getan, und so bleibt ihm nichts anderes übrig als auf Zeit zu setzen und zu hoffen, dass sich alles möglichst schnell wieder einrenken wird. Doch bis es soweit ist, muss er noch so einiges richten und in bester Eberhofer-Manier für Frieden und Ordnung sorgen.

Fazit
Eine nur mäßig unterhaltsame Story, die dem typisch Niederkaltenerkirchener Chaos keine besonderen Neuigkeiten hinzufügt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2021

Eiskalte Rache

Aargauer Abgründe
0

Eine bizarre Mordserie, in der die Protagonisten alle auf eigenartige Weise miteinander verbunden oder verfeindet sind, bestimmen das in seiner Glaubhaftigkeit oftmals nur schwer nachvollziehbare Geschehen. ...

Eine bizarre Mordserie, in der die Protagonisten alle auf eigenartige Weise miteinander verbunden oder verfeindet sind, bestimmen das in seiner Glaubhaftigkeit oftmals nur schwer nachvollziehbare Geschehen. Obwohl die Ereignisse sich in einem rasanten Tempo überschlagen, fehlt es insgesamt an Überzeugungskraft um Spannung in die Story zu bringen. Zu viele Zusammenhänge wirken der Handlung geschuldet und an den Haaren herbeigezogen. Schade um den guten Grundgedanken, der den wichtigen Themen Missbrauch und Willkür nicht gerecht wird.

Fazit
Ein insgesamt zu konstruiert wirkender Kriminalroman, der nur bedingt Spannung aufkommen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2021

Was ist Wahrheit?

Mein Wille geschehe
0

Benedikt Theves, ein vorzugsweise von Selbstzweifeln geplagter Pastor, befördert in einer für ihn absolut untypischen Reaktion eines seiner Schäfchen ins Jenseits. Auch wenn das Opfer eher ein Wolf im ...

Benedikt Theves, ein vorzugsweise von Selbstzweifeln geplagter Pastor, befördert in einer für ihn absolut untypischen Reaktion eines seiner Schäfchen ins Jenseits. Auch wenn das Opfer eher ein Wolf im Schafspelz war und niemand den anerkannten Kotzbrocken wirklich vermisst, ahnt Benedikt, dass er einen unverzeihlichen Fehler gemacht hat. Auch wenn er nach der Tat erst recht ins Grübeln gerät, verspürt er eine unerwartete Erleichterung, die ihn dazu befähigt über sich selbst hinauszuwachsen und das erste Mal in seinem Leben seinen Mitmenschen Paroli zu bieten.

Fazit
Eine Story, die sich den essentiellen Lebensfragen von einer vollkommen unerwarteten Seite nähert, in ihrer Ausführung aber nicht zu überzeugen weiß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2021

Um jeden Preis

Die Akte Schleißheim
0

Schlechter als mit Mord und Totschlag kann ein Tag eigentlich nicht beginnen. Vor allem dann, wenn erste Hinweise die Ermittler direkt in den Bayerischen Landtag führen, ist der Tag eigentlich schon gelaufen. ...

Schlechter als mit Mord und Totschlag kann ein Tag eigentlich nicht beginnen. Vor allem dann, wenn erste Hinweise die Ermittler direkt in den Bayerischen Landtag führen, ist der Tag eigentlich schon gelaufen. Obwohl entgegen allen Befürchtungen die Lage dort, von den üblichen Sicherheitsmaßnahmen abgesehen, zwar recht entspannt ist, ist nicht auszuschließen, dass es sich um eine Geschichte von größerer Tragweite handeln könnte. Dies scheint sich dann auch schneller zu bewahrheiten als befürchtet, als die Stadt, ausgerechnet am Abend des legendären Sommerempfangs auf Schloss Schleissheim, von terroristischen Bombenanschlägen erschüttert wird. Viel zu spät begreifen die Beamten, dass sie es mit einem Psychopathen zu tun haben, der ein ganz anderes Ziel verfolgt.

Fazit
Eine im Grunde genommen vollkommen unpolitische Geschichte, die trotz ihrer interessanten Grundidee nicht überzeugen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2021

Wenn Franken morden

True Crime Franken
0

Mord ist, wie es schon die Bibel belegt, keine neue Erfindung, sondern gewissermaßen ein „Handwerk“ mit Tradition. Während heutzutage modernste Techniken zum Einsatz kommen, galt früher noch das Faustrecht, ...

Mord ist, wie es schon die Bibel belegt, keine neue Erfindung, sondern gewissermaßen ein „Handwerk“ mit Tradition. Während heutzutage modernste Techniken zum Einsatz kommen, galt früher noch das Faustrecht, welches dem Täter meist einen beträchtlichen Vorteil verschafft und so manche Anklage verhindert hat. Oft war es auch dem Zufall vorbehalten, wenn überhaupt ein Verbrechen erkannt wurde, das es zu verfolgen und aufzuklären galt. Dass in Franken schon immer lustig vor sich hin gemordet worden ist und sich daran, wie die vielen Frankenkrimis nahe legen, bis heute nicht viel geändert hat, lässt zumindest das Herz aller Krimileser in freudiger Erwartung höher schlagen.

Fazit
Zwölf, auf wahren Begebenheiten beruhende Kriminalfälle, die in Stil und Schreibweise der jeweiligen Zeit angepasst, der kriminellen Seite Frankens einen geschichtlichen Anstrich verpassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere