Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.08.2023

Das stumme Skelett

Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens
0

Obwohl Skelette eigentlich nicht in den Zuständigkeitsbereich von Kommissarin Isabelle Bonnet fallen, teilt sie das Unbehagen von Fragolins Bürgermeisterin Chantal Lefèvre, den Fall der örtlichen Gendarmerie ...

Obwohl Skelette eigentlich nicht in den Zuständigkeitsbereich von Kommissarin Isabelle Bonnet fallen, teilt sie das Unbehagen von Fragolins Bürgermeisterin Chantal Lefèvre, den Fall der örtlichen Gendarmerie zu überlassen. Aber da ist ja noch ihr Assistent Apollinaire, der durch seinen Hang zu akribischen Recherchen, wie geschaffen für den Job ist. Beflügelt von der Idee ihm den Fall zu übertragen und sich wieder mit den wirklich wichtigen Dingen im Leben zu beschäftigen, sieht die Welt gleich wieder anders aus. Doch der Seelenfrieden findet abrupt ein Ende, als sie einen Hilferuf von ihrem Freund Nicolas erhält. Mit dem Gefühl, dass das Skelett bei Apollinaire in besten Händen ist, bucht sie kurzentschlossen einen Flug.

Fazit
Ein ebenso unterhaltsamer, wie kurzweiliger Provence-Krimi, mit sympathischen Protagonisten, die aus einem Cold Case eine heiße Story machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2023

Zwischen Licht und Finsternis

Das Licht im Rücken
0

Als Oskar Barnack, ein begnadeter Feinmechaniker, mit seinem Prototyp Liliput, der späteren Leica, seine ersten Aufnahmen macht, ahnt er nicht, was für eine bahnbrechende Erfindung damit geschaffen hat. ...

Als Oskar Barnack, ein begnadeter Feinmechaniker, mit seinem Prototyp Liliput, der späteren Leica, seine ersten Aufnahmen macht, ahnt er nicht, was für eine bahnbrechende Erfindung damit geschaffen hat. Unterstützt von Ernst Leitz, der das in dem kleinen Apparat steckende Potenzial zunächst mehr erahnt als erkennt, nimmt die Produktion zusehends an Fahrt auf. Aber der Krieg macht auch vor einer Familie Leitz nicht halt. Inflation und politisches Machtgehabe tun ihr übriges und das Leben wird zusehends schwieriger. Doch zwischen Hoffnung, Verzweiflung, Niedertracht und Verrat, gibt es auch Menschen die nicht aufgeben und den Mut haben zu kämpfen und damit beweisen, dass es sich lohnt sich selbst treu zu bleiben

Fazit
Ein zeitgeschichtlicher Roman, in dem Fiktion und Vergangenheit, zu einer nachdenklich machenden Geschichte verschmelzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2023

Die Schuldigen

Der Strand: Vergessen
0

Obwohl es immer unwahrscheinlicher wird das Lilli noch lebt, weigern sich die Ermittler Mascha Krieger und Tom Engelhardt den Fall als ungelöst zu den Akten zu legen. Aber die Zeit läuft, und wenn es ihnen ...

Obwohl es immer unwahrscheinlicher wird das Lilli noch lebt, weigern sich die Ermittler Mascha Krieger und Tom Engelhardt den Fall als ungelöst zu den Akten zu legen. Aber die Zeit läuft, und wenn es ihnen nicht rechtzeitig gelingt eine neue Spur zu finden, sind ihnen die Hände gebunden. Trotz aller Bemühungen kommen sie nicht recht weiter. Erst als ihnen ein anderer Fall dazwischen grätscht, kommt ihnen ein fürchterlicher Verdacht, der sich in all seiner Grausamkeit tatsächlich zu bewahrheiten scheint.

Fazit
Fulminanter Abschluss, einer packenden Trilogie, die zum Ende hin einen Sog erzeugt, dem man sich nicht entziehen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2023

Zurückschlagendes Karma

Offene Gewässer
0

Elfi, die mehr oder weniger freiwillig nach Liebstatt zu ihrer Großmutter gezogen ist, sieht sich dort von Anfang an mit den Unwägbarkeiten menschlichen Verhaltens konfrontiert. Mit beeindruckender Logik ...

Elfi, die mehr oder weniger freiwillig nach Liebstatt zu ihrer Großmutter gezogen ist, sieht sich dort von Anfang an mit den Unwägbarkeiten menschlichen Verhaltens konfrontiert. Mit beeindruckender Logik und dem ganzen rationalen Verständnis eines Kindes analysiert sie ihr Umfeld, um es anschließend gnadenlos zu sezieren. Dieses Verhalten behält sie auch Jahre später, als sie nach einer gescheiterten Ehe wieder an den Liebstätter See zurückkehrt, unbeirrbar bei – und so beginnt das ganze Spiel in abgewandelter Form von Neuem.

Fazit
Eine zwischen Sarkasmus und bitterer Ironie changierende Story, die der Gesellschaft den Spiegel vorhält, den sie verdient hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2023

Verurteilt

Rot. Blut.Tot.
0

Als Hans Erik Rask nach 30 Jahren aus dem Knast entlassen wird, hat er nicht nur seine Identität aufgegeben, auch der Anschluss ans normale Leben, will ihm nicht so recht gelingen. Gebrandmarkt als Mörder ...

Als Hans Erik Rask nach 30 Jahren aus dem Knast entlassen wird, hat er nicht nur seine Identität aufgegeben, auch der Anschluss ans normale Leben, will ihm nicht so recht gelingen. Gebrandmarkt als Mörder und Kinderschänder, wird er in seinem Heimatort alles andere als freudig empfangen. Im Gegenteil, als kurz nach seiner Rückkehr eine brutale Mordserie Angst und Schrecken verbreitet, sind sich alle einig, dass es nur einen geben kann der als Täter infrage kommt. Eine Vorverurteilung, die das Kopenhagener Ermittlerteam misstrauisch macht und dazu veranlasst Rasks alten Fall unter die Lupe zu nehmen.

Fazit
Eine von beklemmender Spannung durchzogene Story, die für spannende Lesestunden sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere