Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.12.2017

Das Zimtschneckenfiasko

Das Zimtschneckenfiasko
0

Schwer angeschlagen vom Bescheid ihres Lektors, dass es ihrem Krimimanuskript an Tiefe und Authentizität mangelt, beschließt Minnerl in die Offensive zu gehen und sich umgehend das fehlende Fachwissen ...

Schwer angeschlagen vom Bescheid ihres Lektors, dass es ihrem Krimimanuskript an Tiefe und Authentizität mangelt, beschließt Minnerl in die Offensive zu gehen und sich umgehend das fehlende Fachwissen anzueignen. Doch je tiefer sie sich in die Materie einarbeitet, desto mehr gerät sie in einen Sog, dem sie sich nicht mehr entziehen kann. Prompt entwickelt sich allerdings alles ganz anders geplant und während sie zunächst noch glaubt mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein, nimmt das Verhängnis seinen Lauf. Die Geschichte beginnt unaufhaltsam außer Kontrolle zu geraten und die Nerven liegen blank. Um zu retten was zu retten ist, läuft Minnerl zu Hochform auf, denn sie weiß, wenn ihr Plan aufgeht, ist nicht nur ihr Krimi gerettet.

Fazit
Eine abgedrehte Geschichte, in der schwarzer Humor und Satire für ultimativen Lesespass sorgen.

Veröffentlicht am 04.12.2017

Heilkraft von Obst und Gemüse

Heilkraft von Obst und Gemüse
0

Gut essen, besser leben – und dabei gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit tun, wer möchte das nicht? Damit das kein Wunschgedanke bleibt, muss man sich allerdings intensiv mit den in den verschiedenen ...

Gut essen, besser leben – und dabei gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit tun, wer möchte das nicht? Damit das kein Wunschgedanke bleibt, muss man sich allerdings intensiv mit den in den verschiedenen Nahrungsmitteln enhaltenen Inhalts- und Schadstoffen auseinandersetzen. Dies ist aufwändig und wichtige Zusammenhänge und Wechselwirkungen sind, ohne weitere Recherchen, oft nicht erkennbar. Mit „Heilkraft von Obst und Gemüse“ ist es den beiden Autorinnen gelungen, nicht nur ein informatives Sachbuch, sondern vor allem auch ein wertvolles Praxisbuch mit vielen schmackhaften Rezepten zu schaffen, das als unentbehrlicher Ratgeber für mehr Wohlergehen und Gesundheit in keiner Küche fehlen sollte.

Veröffentlicht am 28.11.2017

Mord am Toten Mann

Mord am Toten Mann
0

In Berchtesgaden geht es rund. Ein ermordeter Urlaubsgast und rätselhafte Diebstähle – Hauptwachtmeister Holzhammer und sein Kollege sind am rotieren. Spätestens nach dem schier unglaublich klingenden ...

In Berchtesgaden geht es rund. Ein ermordeter Urlaubsgast und rätselhafte Diebstähle – Hauptwachtmeister Holzhammer und sein Kollege sind am rotieren. Spätestens nach dem schier unglaublich klingenden Drohnendiebstahl, den ein schwerreicher Koreaner gemeldet hat, liegen die Nerven blank. Was geht nur vor in dem idyllischen Ferienort? Holzhammer ist ziemlich angeschlagen, nachdem er davon ausgehen muss, dass der gute Ruf seines geliebten Heimatortes auf dem Spiel steht. Zu allem Übel steht ihm auch noch sein Vorgesetzter auf den Füssen und versucht sich in ungebührlichem Maß in der Ermittlungen einzumischen. Doch Holzhammer läßt sich nicht beirren und dank der Unterstützung seiner erweiterten Ermittlercrew, gelingt es ihm tatsächlich einer unglaublichen Geschichte auf die Spur zu kommen.

Fazit
Ein überaus gelungener Alpen-Krimi, der mit viel Lokalkolorit und einer gehörigen Portion Witz, für unterhaltsame und spannende Lesestunden sorgt.

Veröffentlicht am 23.11.2017

Die Frau im roten Mantel

Die Frau im roten Mantel
0

Als dem, aufgrund einer schwerwiegenden Erkrankung außer Dienst gestellten Inspektor Wolfgang Hoffmann, die junge und attraktive Frau im roten Mantel auffällt, verspürt er ein ungutes Gefühl. Einem Impuls ...

Als dem, aufgrund einer schwerwiegenden Erkrankung außer Dienst gestellten Inspektor Wolfgang Hoffmann, die junge und attraktive Frau im roten Mantel auffällt, verspürt er ein ungutes Gefühl. Einem Impuls nachgebend, folgt er ihr und bietet ihr seine Hilfe an. Nach kurzem Zögern, nimmt sie sein Angebot an und läßt sich von im in eine Klinik bringen. Mehr kann er für sie nicht tun und so betrachtet er die Sache als erledigt. Wie sehr er damit sich getäuscht hat, begreift er erst als die Frau am Tag darauf, plötzlich vor seiner Haustür steht. Vollkommen am Rand ihrer Kräfte, bittet sie ihn darum sie zu retten. Nicht ahnend worauf er sich damit einläßt, sichert er ihr seine Unterstützung zu. Doch genauso unverhofft wie sie aufgetaucht ist, verschwindet sie wieder und Hoffmann steht vor einem äußerst schwer zu lösenden Rätsel.

Fazit
Ein ungemein packender Krimi, mit gut ausgearbeiteten Charakteren, die einen erst wieder loslassen wenn man die Lösung kennt.

Veröffentlicht am 16.11.2017

Angstmörder

Angstmörder
0

Nicholas Meller hält sich mit seiner Anwaltskanzlei gerade mal so über Wasser und wenn er nicht den ein oder anderen treuen Kunden hätte, würde es seine Kanzlei längst nicht mehr geben. Um sein Image aufzupolieren, ...

Nicholas Meller hält sich mit seiner Anwaltskanzlei gerade mal so über Wasser und wenn er nicht den ein oder anderen treuen Kunden hätte, würde es seine Kanzlei längst nicht mehr geben. Um sein Image aufzupolieren, stellt er die Studentin Nina Venhoegen als Referendarin ein – nichtsahnend dass diese Entscheidung seiner Karriere als Strafanwalt enormen Auftrieb verleihen wird. Nachdem es der jungen Frau gelungen ist, ihn in seinem aktuellen Fall von ihrer Theorie des Alternativ-Täters zu überzeugen, findet er zunehmend Gefallen an der neuen Rolle, die ihn dazu zwingt auf eigene Faust zu ermitteln. Als er damit Nina und sich selbst in größte Gefahr bringt, bleibt ihm keine Zeit mehr diesen Entschluss zu bereuen, denn er weiß, dass er schneller sein muss als sein Gegner.

Fazit
Ein absolut gelungenes Thriller-Debüt, das mit frischem Wind für spannende Unterhaltung sorgt.