Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2017

Sakari lernt, durch Wände zu gehen

Sakari lernt, durch Wände zu gehen
1

Petri Grönholm versteht sich selbst nicht mehr. Warum hat er so unvermittelt auf den sichtlich verstörten jungen Mann, von dem im Grunde genommen keine Gefahr ausging, geschossen und ihn getötet? In seiner ...

Petri Grönholm versteht sich selbst nicht mehr. Warum hat er so unvermittelt auf den sichtlich verstörten jungen Mann, von dem im Grunde genommen keine Gefahr ausging, geschossen und ihn getötet? In seiner Not wendet er sich an seinen Kollegen Kimmo Joentaa. Wenig später wird Joentaa, der ihn ohne große Diskussion unterstützt, in eine verwirrende Tragödie verwickelt. Im Laufe der Ermittlungen, stellt sich heraus, dass das aktuelle Drama durch einen vier Jahre zurückliegenden Unglücksfall ausgelöst wurde, in dem Sakari eine entscheidende Schlüsselrolle gespielt hat.

Mit viel Einfühlungsvermögen und der Fähigkeit aus den Empfindungen der Beteiligten die richtigen Schlüsse zu ziehen, gelingt es Joentaa nach und nach der Wahrheit auf die Spur zu kommen.

Fazit
Ein literarisches Leseerlebnis, in dem das Genre des Kriminalromans neu definiert wird.

Veröffentlicht am 01.11.2017

Niemals

Niemals
0

Eigentlich wollte sie nie wieder in ihre alte Abteilung zurückkehren. Der spektakuläre Einsatz, bei dem sie ihr Augenlicht verloren hat, hat tiefe Spuren in ihr hinterlassen. Trotzdem gelingt es ihrem ...

Eigentlich wollte sie nie wieder in ihre alte Abteilung zurückkehren. Der spektakuläre Einsatz, bei dem sie ihr Augenlicht verloren hat, hat tiefe Spuren in ihr hinterlassen. Trotzdem gelingt es ihrem Gegner, sie mit einem teuflischen Plan erneut zu provozieren den Kampf gegen ihn weiterzuführen. Gegen ihr besseres Wissen begibt nimmt sie die Herausforderung an und begibt sich damit auf eine Reise ins Ungewisse. In dem undurchsichtigen Labyrinth der Souks von Marrakesch, die alte Erinnerungen und tiefe Emotionen in ihr wecken, wird sie mit einer Welt konfrontiert, der sie nie wieder begegnen wollte. Viel zu spät erkennt sie die Falle in die sie hineingeraten ist und aus der es scheinbar keinen Ausweg für sie zu geben scheint.

Fazit
Ein temporeicher und actiongeladener Thriller, der mit vielen Spannungsspitzen für etliche überraschende Wendungen sorgt.

Veröffentlicht am 31.10.2017

Der unerhörte Wunsch des Monsieur Dinsky

Der unerhörte Wunsch des Monsieur Dinsky
0

Manelle, eine junge engagierte Seniorenpflegerin, bemüht sich mit allen Kräften den Senioren ihre Wünsche zu erfüllen. Dies ist nicht immer leicht, denn sie alle haben ihre Marotten mit denen sie Manelle ...

Manelle, eine junge engagierte Seniorenpflegerin, bemüht sich mit allen Kräften den Senioren ihre Wünsche zu erfüllen. Dies ist nicht immer leicht, denn sie alle haben ihre Marotten mit denen sie Manelle das Leben schwer machen. Ganz anders dagegen ist es mit dem charmanten 82-jährige Samuel Dinsky, der sich über jeden Besuch seiner Pflegerin freut und mit der Zeit ein besonderes Verhältnis zu ihr aufgebaut hat. So trifft es beide gleichermaßen schwer, als nach einer neurologische Untersuchung die Diagnose ihre schlimmsten Vermutungen bestätigt. Samuel Dinsky, dem es zusehends schlechter geht, hat nur noch einen Wunsch. Als er Manelle in seinen Plan einweiht ist diese hellauf entsetzt und versucht ihn davon abzuhalten. Aber Samuel läßt sich nicht beirren. Doch als ihm kurz vor seinem Ziel die Bürokratie einen Strich durch die Rechnung macht, nimmt das Schicksal eine unverhoffte Wendung, die er sich nie hätte träumen lassen.

Fazit
Ein besinnlicher Roman, der trotz aller Tragik, durch seine lockere Heiterkeit der Hoffnung eine berechtigte Chance gibt.

Veröffentlicht am 28.10.2017

Nadel, Faden, Hackebeil

Nadel, Faden, Hackebeil
0

Siggi Seifferheld, Kommissar a.D., kann auch im unfreiwillig auferlegten Unruhezustand, nicht davon lassen sich in aktuelle Fälle einzumischen. Vor allem dann nicht, wenn das Schicksal ihm persönlich eine ...

Siggi Seifferheld, Kommissar a.D., kann auch im unfreiwillig auferlegten Unruhezustand, nicht davon lassen sich in aktuelle Fälle einzumischen. Vor allem dann nicht, wenn das Schicksal ihm persönlich eine Leiche direkt vor der Nase präsentiert, sein Hund wenig später die Liebe zu einem rosa Teddybären entdeckt und überhaupt alles schief läuft was schieflaufen kann. Seine Nerven liegen blank. Aber es wäre gegen sein Naturell jetzt klein beizugeben und so ermittelt er unermüdlich weiter. Dass er dabei notgedrungen etliche Rückschläge hinnehmen muss, liegt in der Natur der Sache. Da hilft nur eines, Augen zu und durch.

Fazit
Eine überaus unterhaltsame, chaotische Krimikomödie, die als Frontalangriff auf die Lachmuskeln pures Lesevergnügen bietet.

Veröffentlicht am 26.10.2017

Unter Fremden

Unter Fremden
0

Freiwillig hätte die junge Syrerin Madiha ihr Land nie verlassen, doch ihr Vater hat ihr keine Wahl gelassen und so befindet sie sich auf einer gefährlichen Reise ins Ungewisse. Die Flucht ist anstrengend ...

Freiwillig hätte die junge Syrerin Madiha ihr Land nie verlassen, doch ihr Vater hat ihr keine Wahl gelassen und so befindet sie sich auf einer gefährlichen Reise ins Ungewisse. Die Flucht ist anstrengend und ihre Behinderung macht ihr schwer zu schaffen. Am liebsten würde sie aufgeben und die Mitflüchtlinge alleine weiterziehen lassen. Aber Harun ein junger Landsmann, nimmt sich ihrer an und so gelangt sie schließlich nach Deutschland. Als Harun wenige Wochen später plötzlich verschwunden ist, kann sie einfach nicht glauben, dass er ohne ein Wort zu sagen, die gemeinsame Unterkunft verlassen hat und sie beginnt auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Allen Schwierigkeiten zum Trotz, gelingt es ihr tatsächlich Hinweise auf sein Verbleib zu finden und obwohl sie sich selbst zunehmend bedroht fühlt, gibt sie nicht auf.

Fazit
Eine beindruckende Geschichte, die viele Denkanstöße gibt und dazu anregt die aktuelle Flüchtlingssituation aus einer anderen Perspektive zu betrachten.