Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.10.2017

Atemlose Stille

Atemlose Stille
0

Eine Wasserleiche in der Weser wird für das Ermittlerduo Benno und Marlene zu einer ungeahnten Bewährungsprobe. Obwohl die Identität des Toten schnell geklärt ist, kommen sie in den anschließenden Ermittlungen ...

Eine Wasserleiche in der Weser wird für das Ermittlerduo Benno und Marlene zu einer ungeahnten Bewährungsprobe. Obwohl die Identität des Toten schnell geklärt ist, kommen sie in den anschließenden Ermittlungen nicht recht weiter. Nicht nur der Tote selbst gibt Rätsel auf, auch sein Umfeld erweist sich bei näherer Betrachtung als ziemlich undurchsichtig. Mögliche Motive für den Mord gibt es einige, doch sie erweisen sich als wenig stichhaltig. Erst nachdem Benno sich aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers, in arger Bedrängnis befindet und Marlene um sein Leben fürchten muss, gelingt es ihr die richtigen Rückschlüsse zu ziehen. Doch die Zeit ist knapp und so muß sie alles auf eine Karte setzen.

Fazit
Ein fesselnder Regionalkrimi der einen, einmal angefangen, nicht mehr losläßt und den man erst aus der Hand legen kann, wenn man die letzte Seite erreicht hat.

Veröffentlicht am 22.10.2017

Bald stirbst auch du

Bald stirbst auch du
0

Liz Montario, eine erfolgreiche forensische Psychologin, hat sich nach einigem Zögern dazu bereit erklärt, den neuartigen Workshop für die jahrgangsbesten Nachwuchsermittler Europas zu übernehmen. Schnell ...

Liz Montario, eine erfolgreiche forensische Psychologin, hat sich nach einigem Zögern dazu bereit erklärt, den neuartigen Workshop für die jahrgangsbesten Nachwuchsermittler Europas zu übernehmen. Schnell entwickelt sich aus einem der dort behandelten Cold Cases, ein brisanter Hot Case, der sich zu einem Fall ungeahnten Ausmaßes entwickelt. Zoe Fischer, die den Fall untersucht, ist von ihrer entwickelten Theorie geradezu besessen und versucht mit allen Mitteln diese zu belegen. Entgegen den Mahnungen von Liz nichts zu überstürzen und vor allem keine Alleingänge zu unternehmen, läßt sie sich auf ein gefährliches Spiel ein. Als Liz entsprechend darauf reagiert und sie aus der Gruppe rauswirft, entgleitet ihr Zoe vollständig. Erst als die junge Ermittlerin spurlos verschwindet, beginnt Liz zu ahnen wie gefährlich der Gegner ist und dass sie ihn vollkommen unterschätzt hat.

Fazit
Ein überaus komplexer Thriller, in dem aus einem angeblich gelösten Fall, eine unglaubliche Horrorstory wird, die für Unterhaltung auf höchstem Spannungsniveau sorgt.

Veröffentlicht am 18.10.2017

Das erste Opfer

Oxen. Das erste Opfer
0

Dass sich noch während den ersten Ermittlungen im Mordfall an Hans-Otto Corfitzen, der dänische Geheimdienst einschaltet, ruft nicht nur bei dem zuständigen Kommissar Grube Verwunderung hervor. Auch Niels ...

Dass sich noch während den ersten Ermittlungen im Mordfall an Hans-Otto Corfitzen, der dänische Geheimdienst einschaltet, ruft nicht nur bei dem zuständigen Kommissar Grube Verwunderung hervor. Auch Niels Oxen, ein schwer traumatisierter Ex-Soldat, der durch einen Zufall in den Fall hineingezogen wird, macht sich so seine Gedanken. Doch erst als er sich selbst bedroht fühlt, ist er dazu bereit, in Zusammenarbeit mit der Geheimdienstmitarbeiterin Margrethe Franck, eigene Ermittlungen anzustellen. Wenig später, als ihm erhebliche Zweifel an der Aufrichtigkeit seines Auftraggebers kommen, gelingt es ihm Margrethe davon zu überzeugen, dass auch sie hintergangen worden ist. Im Bemühen die Fäden zu entwirren und den wahren Übeltätern auf die Spur zu kommen, müssen sie aufs Ganze gehen, wenn sie lebend aus der Geschichte herauskommen wollen.

Fazit
Ein temporeicher und spannender Thriller, mit interessanten Charakteren und einem brisanten Plot – ein vielversprechender Auftakt zu einer packenden Trilogie.

Veröffentlicht am 11.10.2017

Libori-Lüge

Libori-Lüge
0

Der Samstagmorgen hätte für Kommissar Aßmann nicht schlechter anfangen können. Ein bizarrer Selbstmord auf nüchternen Magen ist alles andere als ein guter Start in den Tag. Dazu kommt, dass bis auf einen ...

Der Samstagmorgen hätte für Kommissar Aßmann nicht schlechter anfangen können. Ein bizarrer Selbstmord auf nüchternen Magen ist alles andere als ein guter Start in den Tag. Dazu kommt, dass bis auf einen stark alkoholisierten Hausbewohner, niemand etwas gehört oder gesehen haben will. Entsprechend mühsam gestalten sich die ersten Ermittlungen, vor allem als herauskommt, dass es scheinbar keinen Grund für die junge Frau gab, sich das Leben zu nehmen. Im Gegenteil, alles spricht dafür dass bei dem vermeintlichen Selbstmord nachgeholfen wurde und die Kommissare es mit einem brutalen Mord zu tun haben. Viele Ungereimtheiten erschweren die Ermittlungsarbeiten und auch die Ergebnisse aus der Pathologie lassen zu wünschen übrig. Erst als es eine weitere Tote gibt, ergeben sich neue Hinweise, die Schwung in die Sache bringen.

Fazit
Ein überaus unterhaltsamer Regionalkrimi, der in seiner gelungenen Mischung aus Spannung und Humor, ein besonderer Lesespass, nicht nur für Krimifans ist.

Veröffentlicht am 09.10.2017

Kreuzschnitt

Kreuzschnitt
0

Sie hat ihn offiziell zwar vor die freie Wahl gestellt, den neugeschaffenen Posten bei Europol anzunehmen, trotzdem ist die Chefin von Bogart Bull überaus erleichtert, dass ihr, im Fall seiner Ablehnung, ...

Sie hat ihn offiziell zwar vor die freie Wahl gestellt, den neugeschaffenen Posten bei Europol anzunehmen, trotzdem ist die Chefin von Bogart Bull überaus erleichtert, dass ihr, im Fall seiner Ablehnung, seine Zwangsversetzung erspart bleibt. Bevor Bull sich noch lange besinnen kann, worauf er sich eingelassen hat, befindet er sich bereits auf dem Weg an die Côte Azur. Mit gemischten Gefühlen sieht er der Begegnung mit dem vor Ort zuständigen Kommissar entgegen, den er bei den Ermittlungen im Fall des ermordeten norwegischen Unternehmers Axel Krogh unterstützen soll. Entgegen Bulls Befürchtungen, entwickelt sich die Zusammenarbeit mit dem französischen Kollegen äußerst positiv. Trotzdem gelingt es ihnen, aufgrund mangelnder Indizien nicht, Mörder und Motiv einzugrenzen. Erst als sich aus einem vagen Hinweis in die Vergangenheit eine Spur ergibt, können sie hoffen den Täter zu stellen.

Fazit
Eine überaus spannende und komplexe Geschichte, die in einer gelungenen Mischung aus Gegenwart und Historie, für beste Unterhaltung sorgt.