Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.02.2024

Die Toten im Sand

Der Sturm: Vergraben
0

Als nach einer Sturmflut an der Steilküste auf dem Darß menschliche Gebeine gefunden werden, vermuten die Ermittler, dass es sich dabei um die sterblichen Überreste eines der Opfer des sogenannten Darß-Rippers ...

Als nach einer Sturmflut an der Steilküste auf dem Darß menschliche Gebeine gefunden werden, vermuten die Ermittler, dass es sich dabei um die sterblichen Überreste eines der Opfer des sogenannten Darß-Rippers handelt. Als kurz darauf auch noch eine alte CD geborgen wird, wird die Kryptologin Mascha Krieger hinzugezogen. Nachdem Mascha sich bereits im Fall Lilli Sternberg, als wertvolles Teammitglied von Kommissar Tom Engelhardt erwiesen hat, sind beide hoch erfreut über dieses unverhoffte Wiedersehen, das ihnen Gelegenheit gibt sich wieder näher zu kommen. Noch während die Ermittler dabei sind, die alten Zeugenaussagen mit den neuen Fakten abzugleichen, ergibt sich plötzlich eine vollkommen andere Sachlage, die sie dazu zwingt von vorne anzufangen.

Fazit
Ein spannender Einstieg in eine packende Trilogie, die ein authentisches Bild zeichnet, das die kurz vor der Wende herrschende Stimmung widerspiegelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2024

Der Beweis

Spiel der Lügner
0

Eine fies eingefädelte Reality-Show, in der die Kandidaten von einem skrupellosen Produzenten auf entwürdigende Art und Weise bloßgestellt werden sollen, wird für alle Beteiligten schon kurz nach Drehbeginn ...

Eine fies eingefädelte Reality-Show, in der die Kandidaten von einem skrupellosen Produzenten auf entwürdigende Art und Weise bloßgestellt werden sollen, wird für alle Beteiligten schon kurz nach Drehbeginn zu einer psychischen Zerreißprobe. Während die Kandidaten verzweifelt versuchen aus dieser Zwickmühle herauszukommen, verschwindet einer von ihnen. Als kurz darauf auch noch ein Mord geschieht, liegen die Nerven aller Beteiligten blank. Dies erschwert, die durch die privaten Probleme der beiden zuständigen Ermittler Ffion und Leo ohnehin belasteten Ermittlungsarbeiten zusätzlich. Zum Glück erweist sich Ffions, bisher sehr zurückhaltend agierende Kollegin Georgina, als effektive Ermittlerin, die entscheidend dazu beiträgt, dass sie den Fall trotz aller Widrigkeiten überraschend schnell lösen können.

Fazit
Ein komplexer Kriminalfall und spannendes Psychospiel, in dem die Phantasie des Lesers genügend Gelegenheit bekommt mitzurätseln, bevor der Fall gelöst wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2024

Die große Welle

Inspektor Takeda und der schöne Schein
0

Eigentlich ist Inspektor Takeda gar nicht im Dienst, als bei einem privatem Aufenthalt auf dem Land, seine Gastgeberin zu Tode kommt. Davon ausgehend, dass es sich um Mord handelt, beginnt Takeda umgehend ...

Eigentlich ist Inspektor Takeda gar nicht im Dienst, als bei einem privatem Aufenthalt auf dem Land, seine Gastgeberin zu Tode kommt. Davon ausgehend, dass es sich um Mord handelt, beginnt Takeda umgehend mit den Ermittlungen. Dass durch die wetterbedingten Umständen alle Gäste dazu gezwungen werden vor Ort zu bleiben, verschafft ihm dabei einen kurzfristigen Vorteil. Doch es dauert nicht lange, bis die Nerven aller bald blankliegen. Kurz bevor es zur drohenden Eskalation kommt, steht plötzlich seine Kollegin Claudia vor der Tür und der Fall nimmt eine vollkommen unerwartete Wendung.

Fazit
Ein typischer Takeda-Fall, in dem der dramatische Plot den Aufhänger zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Gesellschaft darstellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2024

Im Fadenkreuz

Die Strafe
0

Eigentlich dauert es viel zu lange, bis den beiden Ermittlern Franka Erdmann und Alpay Eloğlu klar wird, dass der Brand in dem Hamburger Wohnblock den Auftakt zu einem außergewöhnlichen Rachefeldzug gebildet ...

Eigentlich dauert es viel zu lange, bis den beiden Ermittlern Franka Erdmann und Alpay Eloğlu klar wird, dass der Brand in dem Hamburger Wohnblock den Auftakt zu einem außergewöhnlichen Rachefeldzug gebildet hat. Doch woher sollten sie ahnen, dass es eine Verbindung zwischen dem dortigen Todesopfer und den weiteren Brandopfern der kurz darauffolgenden Anschlägen gibt. Aber die Art der schockierenden Inszenierungen lässt keine andere Auslegung mehr zu. Obwohl sie damit eigentlich ein klares Täterprofil haben, gestaltet sich die Spurensuche äußerst schwierig. Solange sie das verbindende Element zwischen den Opfern nicht kennen, bleibt ihnen nichts anderes übrig als zu spekulieren und darauf zu hoffen den Täter zu stoppen, bevor er seinen perfiden Plan beenden kann.

Fazit
Ein spannend in Szene gesetzter Rachfeldzug, der zum aktuellen Thema Umwelt und Klimaaktivisten ein deutliches Zeichen setzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2024

Tödliches Intrigenspiel

Aurelia und die Melodie des Todes
0

Wien 1871. Aurelia von Kolowitz ist eine selbstbewusste junge Frau, die sich nur zu gerne über die herrschenden Konventionen hinwegsetzt. So ist es kein Wunder, dass ihr die während einer der zur Zeit ...

Wien 1871. Aurelia von Kolowitz ist eine selbstbewusste junge Frau, die sich nur zu gerne über die herrschenden Konventionen hinwegsetzt. So ist es kein Wunder, dass ihr die während einer der zur Zeit angesagten Séancen prophezeite Morddrohung keine Ruhe lässt. Anstatt sich dem allgemeinen fassungslosen Entsetzen anzuschließen, beginnt sie auf eigene Faust zu recherchieren. Dabei macht sie die ein oder andere Beobachtung, die ihr schwer zu denken gibt. Als sich kurz darauf ihre Wege, mit dem in einem merkwürdigen Mordfall ermittelnden Polizeiagenten Janek Pokorny kreuzen, ergreift sie beherzt die Chance, nicht nur den Fall aufzuklären, sondern auch die Beziehung zu dem anziehenden Kommissar zu intensivieren.

Fazit
Ein interessanter historischer Wien-Krimi, der ein authentisches Gesellschaftsbild der damaligen Zeit zeichnet und Lust auf weitere mit Aurelia Fälle macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere