Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.04.2022

Maulwurfsgrillen und Herrgottslatschen

Gärten, Gift und tote Männer
0

In Oberdistelbrunn, einem unbeschaulichen kleinen Dorf, geht der Tod um. Erst die Hühner vom Gustl und dann der Gustl selbst. Pauline, versehen mit einem phlegmatischen Ehemann und unschlagbarem Kräuterwissen, ...

In Oberdistelbrunn, einem unbeschaulichen kleinen Dorf, geht der Tod um. Erst die Hühner vom Gustl und dann der Gustl selbst. Pauline, versehen mit einem phlegmatischen Ehemann und unschlagbarem Kräuterwissen, setzt von Anfang an auf Giftmord. Dass ihr keiner Gehör schenkt, liegt in der Natur der Sache. Selbst als es einen weiteren Toten zu beklagen gibt, stößt sie mit ihren Warnungen bei der Obrigkeit auf taube Ohren. Im Gegenteil. Hohn und Spott prasseln auf sie nieder und unterminieren ihr ohnehin angekratztes Selbstbewusstsein zusätzlich. Dass auch ihre selbstangesetzten Pflanzentropfen versagen, erscheint ihr wie ein böses Omen und lässt sie Böses erahnen. Am liebsten würde sie aufgeben und sich in ihre Schmollecke zurückziehen. Doch die muss warten, denn vorher muss sie unbedingt einem fürchterlichen Verdacht nachgehen.

Fazit
Eine groteske Story, die mit viel Situationskomik und originellen Wortschöpfungen, für spannend unterhaltsame Lesestunden sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2022

Post mortem

Hamdraht
0

Mathilde ist überglücklich, endlich einen Job gefunden zu haben, der es ihr ermöglicht die ganze Bandbreite ihrer Kochkunst ausüben zu können. Doch wie immer im Leben, sitzt der Teufel im Detail und ihr ...

Mathilde ist überglücklich, endlich einen Job gefunden zu haben, der es ihr ermöglicht die ganze Bandbreite ihrer Kochkunst ausüben zu können. Doch wie immer im Leben, sitzt der Teufel im Detail und ihr neuer Traumjob entwickelt sich vollkommen anders als erwartet. Der einzige Lichtblick scheint ihr Chef Arno zu sein, der sie von Anfang an in seinen Bann zieht. Doch ob sein Licht ausreicht das offiziell noch gar nicht eröffnete Wellness-Hotel, vor dem drohenden Aus zu retten, ist mehr als fraglich. Nicht nur der Tod einer bekannten Influencerin in den heiligen Hallen, sondern auch die im Raum stehenden Anschuldigungen gegen Arno, der sich eines schweren Verbrechens schuldig gemacht haben soll, schweben wie ein Damoklesschwert über Mathilde. Doch wozu hat man Freunde – die man besonders dann zu schätzen weiß, wenn sie genau im richtigen Moment zur Stelle sind.

Fazit
Ein hintergründiger Garten-Krimi, der vielen gängigen Klischees zuerst eins draufsetzt, um anschließend genussvoll die Wurzel zu ziehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2022

Bittere Erkenntnis

Mord in Parma
0

Paolo Ritter, der anders als sein Vorname vermuten lässt, weder italienische Wurzeln, noch eine besondere Beziehung zu Land und Leuten hat, soll zu seinem Entsetzen, die Rückführung eines der NS-Raubkunst ...

Paolo Ritter, der anders als sein Vorname vermuten lässt, weder italienische Wurzeln, noch eine besondere Beziehung zu Land und Leuten hat, soll zu seinem Entsetzen, die Rückführung eines der NS-Raubkunst zum Ofer gefallenen Correggio nach Parma überwachen. In einem, ihm später unerklärlichen Moment der inneren Schwäche, übernimmt er den Job. Als sich, kurz nach der erfolgreichen Übergabe des Gemäldes, seine Vorahnungen zu bewahrheiten scheinen, versucht er zunächst den Kopf in den Sand zu stecken. Doch das Schicksal hat anderes mit ihm vorgesehen und so steckt er plötzlich gegen seinen Willen in einem brisanten Kriminalfall, der für ihn zugleich zu einer ungewöhnlichen Vergangenheitsbewältigung wird.

Fazit
Ein interessanter und unterhaltsamer Krimi, mit einem ungewöhnlichen Ermittler, der mit seinem ersten Fall neugierig auf seine weitere Entwicklung macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2022

Der Tote im Watt

Gezeitenmord
0

Lykke Teit, Kommissarin bei der dänischen Kripo, die schon lange auf ihren ersten eigenen Mordfall wartet, ist alles andere begeistert, als es endlich soweit ist. Nicht nur, dass sie das Opfer gekannt ...

Lykke Teit, Kommissarin bei der dänischen Kripo, die schon lange auf ihren ersten eigenen Mordfall wartet, ist alles andere begeistert, als es endlich soweit ist. Nicht nur, dass sie das Opfer gekannt hat und den Fall eigentlich nicht übernehmen dürfte, sieht sie der erzwungenen Zusammenarbeit mit dem fremden deutschen Kollegen, mit äußerst gemischten Gefühlen entgegen. Als dieser sich aber als überaus sympathisch und kompetent erweist, sind ihre Befürchtungen schnell vergessen. Entsprechend unkompliziert gestalten sich dann auch die gemeinsamen Ermittlungen, deren Ergebnisse beide immer mehr in ihren Bann zieht. Obwohl sie, um den Fall lösen zu können, ihr eigenes Leben riskieren müssen, setzen sie alles daran den Opfern wenigstens posthum Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

Fazit
Ein, von wenigen Längen abgesehen, gelungenes Debut mit einem interessanten Ermittlerteam, das hoffentlich bald wieder zusammen ermitteln wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2022

Molly the Maid

The Maid
0

Molly, ein junges Zimmermädchen, geht voll in ihrem Job auf. Die von den Hotelgästen teilweise recht übel zugerichteten Zimmer und Suiten wieder in einen Zustand der Perfektion zurückzuversetzen, geht ...

Molly, ein junges Zimmermädchen, geht voll in ihrem Job auf. Die von den Hotelgästen teilweise recht übel zugerichteten Zimmer und Suiten wieder in einen Zustand der Perfektion zurückzuversetzen, geht ihr über alles. Anders getaktet, als der Durchschnittsmensch, ist sie dankbar für die ganzen Regeln und Vorschriften die sie zu beachten hat, da sie ihr ein Gefühl der Sicherheit geben. Aber genau da lauert die Gefahr, denn Molly ist unfähig die üblichen nonverbalen Kommunikationsmethoden ihrer Mitmenschen richtig zu deuten. So ist es kein Wunder, dass sie in ihrer Gutgläubigkeit zum Opfer einer fies eingefädelten Geschichte wird. Aber selbst, als ihr das Wasser bis zum Hals steht, hält sie eisern an ihren Grundsätzen fest. Doch erst mit der tatkräftigen Unterstützung ihrer neuen Freunde, gelingt es ihr am Ende nicht nur ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen, sondern auch zum ersten Mal eine eigenständige Entscheidung zu treffen.

Fazit
Eine liebenswerte Geschichte, mit einer Protagonistin, die auf sympathische Weise aus dem Rahmen fällt und neugierig auf weitere Folgen dieser neuen Reihe macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere