Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.11.2017

Nacht ohne Ende

Nacht ohne Ende
0

Unschlüssig was sie, außer Cola, auf der bevorstehenden Nachtfahrt am Besten wachhalten könnte, wird Tiel McCoy, abrupt aus ihren Überlegungen gerissen. Zutiefst erschrocken folgt sie, ebenso wie alle ...

Unschlüssig was sie, außer Cola, auf der bevorstehenden Nachtfahrt am Besten wachhalten könnte, wird Tiel McCoy, abrupt aus ihren Überlegungen gerissen. Zutiefst erschrocken folgt sie, ebenso wie alle anderen Kunden des kleinen Tankstellenshops, der Aufforderung des bewaffneten Jugendlichen, sich auf den Boden zu legen. In der Hoffnung dass der Spuk vorbei ist, sobald seine Komplizin die Tageseinnahmen einkassiert hat, beruhigt sie sich langsam. Doch der unvermittelte Schmerzensschrei der jungen Frau und das intuitive Gefühl, dass dies nur der Auftakt war, läßt ihren Optimismus jäh schwinden und sie ist sich sicher, dass diese Nacht noch lange nicht vorbei ist.

Fazit
Eine spannende Story, bei der man mit den Protagonisten geradezu mitfiebert und auf ein gutes Ende hofft.

Veröffentlicht am 30.10.2017

Umkehrschuss

Umkehrschuss
0

Ein junger Mann, erschossen und auf dem Friedhof der kleinen Gemeinde Kehr dekorativ abgelegt, sorgt für Aufregung. Keiner hat ihn gekannt und doch ist er tot. Die allgemeine Verunsicherung wächst, als ...

Ein junger Mann, erschossen und auf dem Friedhof der kleinen Gemeinde Kehr dekorativ abgelegt, sorgt für Aufregung. Keiner hat ihn gekannt und doch ist er tot. Die allgemeine Verunsicherung wächst, als sich herausstellt, dass es einen Zusammenhang zu Katjas Restaurant geben muss. Als kurz darauf auch noch ein Anschlag auf Jupp, den Lebenspartner ihres Kellners verübt wird, liegen Katjas Nerven ziemlich blank. Aber die Kehrer sind hart im Nehmen. Im Selbstverteidigen sind sie alle groß und jederzeit dazu bereit die Dinge selbst zu regeln. Die Obrigkeit sieht dies natürlich anders und so wird fleißig ermittelt und verdächtigt. Als zum Schluss unverhofft die Wahrheit ans Licht kommt, ergibt sich ein völlig neues Bild …

Fazit
Ein humorvoller Eifelkrimi, in dem die regionalen Besonderheiten einer außergewöhnlichen Region im Vordergrund stehen, die dort über Leben und Tod entscheiden.

Veröffentlicht am 21.10.2017

Bibergeil

Bibergeil
0

Ohne Gnade zernagen die Biber in der kleinen Gemeinde Hallerbach, alles was ihnen vor die Zähne kommt. Dies trifft vor allem die Bauern, von denen manche bereits traumatisierende Schäden erlitten haben. ...

Ohne Gnade zernagen die Biber in der kleinen Gemeinde Hallerbach, alles was ihnen vor die Zähne kommt. Dies trifft vor allem die Bauern, von denen manche bereits traumatisierende Schäden erlitten haben. So ist man auch nicht allzu unglücklich darüber, als der Biberdamm eines Nachts in Luft gejagt wird und als Feuerball den Hallerbach herabrauscht. Lieber entwickeln sie absurde Stammtischtheorien, die nach dem Auftauchen des Biberbeauftragten immer gewagter werden. Als kurze Zeit darauf auch noch ein mysteriöser Mord geschieht, geraten einige der Dorfbewohner in Angst und Schrecken. Wenig später beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen und nicht jedem gelingt es seine Haut zu retten.

Fazit
Eine unterhaltsame Story, in der etliche Zeitprobleme auf humorvolle Art thematisiert werden, bevor die Geschichte in einem überzogenen Showdown ihr Ende findet.

Veröffentlicht am 17.10.2017

Das Auge

Das Auge
0

Melanie ist zutiefst beunruhigt. Sie ist der felsenfesten Überzeugung, dass ihr Vater tödlich verunglückt ist. Nachdem sie ihn telefonisch nicht erreichen kann, verstärkt sich ihr Verdacht. Gemeinsam mit ...

Melanie ist zutiefst beunruhigt. Sie ist der felsenfesten Überzeugung, dass ihr Vater tödlich verunglückt ist. Nachdem sie ihn telefonisch nicht erreichen kann, verstärkt sich ihr Verdacht. Gemeinsam mit ihrem Freund Bodie, macht sie sich kurzerhand auf den Weg nach Kalifornien. Vor Ort steht sie vor einem Rätsel. Ihr Vater liegt nach einem mysteriösen Autounfall im Koma und ihre Schwester hat sich in Panik, in ihrer Wohnung verbarrikadiert. Bodie, ständig bemüht die Situation zu entspannen, gerät zwischen die Mühlen schwesterlicher Rivalität, die ihn zunehmend verwirrt und verunsichert. Aus einer Verstrickung von Missverständnissen, die Melanie zu abenteuerlichen Theorien veranlassen, kommt es zu einem blutigen Showdown.

Fazit
Eine spannende Familiengeschichte die sich, ausgelöst durch Antipathien und Missverständnisse, zu einem Drama mit einem überaus tragischen Ende entwickelt.

Veröffentlicht am 13.10.2017

Wiener Straße

Wiener Straße
1

Westberlin 80er-Jahre, Stadtteil Kreuzberg. – In einer überwiegend surreal wirkenden Welt, geben sich eine Handvoll schräger Vögel alle Mühe ihr Leben zu meistern. Während sich Erwin, Betreiber des Cafés ...

Westberlin 80er-Jahre, Stadtteil Kreuzberg. – In einer überwiegend surreal wirkenden Welt, geben sich eine Handvoll schräger Vögel alle Mühe ihr Leben zu meistern. Während sich Erwin, Betreiber des Cafés Einschlag, mit seiner Nichte, Möchtegernkünstlern und einer schwangeren Freundin abplagt, versucht P. Immel seine, als Hausbesetzung getarnte Galerie ArschKunst in Schwung zu bringen. Man liefert sich jede Menge absurde Dialoge, die zu grotesken Szenen führen. Während ein Teil von ihnen auf Kreativität und Individualismus setzt, gehen die anderen lieber pragmatisch zu Werk, um zu einem unverwechselbaren Teil eines großen Ganzen zu werden.

Fazit
Leben und leben lassen, mit- und gegeneinander, in einem ständigen Auf und Ab spiegelt ‚Wiener Straße‘, ein kleines Stück typisch Berliner Zeitgeschichte, die in ihrer Überzeichnung fast schon wieder real wirkt.