Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.12.2023

Trügerischer Schein

Der sonderbare Fall der Rosi Brucker
0

Harald Hasenbach, den jeder nur abfällig Hasel nennt, ist längst nicht der Trottel für den ihn alle halten. Dass er als Außenseiter nie ernst genommen wurde und seit seiner frühesten Kindheit ein beliebtes ...

Harald Hasenbach, den jeder nur abfällig Hasel nennt, ist längst nicht der Trottel für den ihn alle halten. Dass er als Außenseiter nie ernst genommen wurde und seit seiner frühesten Kindheit ein beliebtes Mobbing-Opfer war, hat ihn zu einem stillen Beobachter gemacht. Als er zufälligerweise über die Leiche einer jungen Frau stolpert, sieht er seine Chance gekommen. Alles läuft nach Plan und Hasel wähnt sich auf er Überholspur. Doch plötzlich scheint das ganze Dorf verrückt zu spielen. Entsprechend schwierig ist es für die ermittelnden Beamten, die Spreu vom Korn zu trennen. Und schon nimmt die Gerechtigkeit einen recht eigenwilligen Verlauf …

Fazit
Ein boshafter Gesellschaftskrimi, der sich stellenweise hart an der Grenze des guten Geschmacks bewegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2023

Aurora soll leben

The Institution
0

Schauplatz der Geschichte ist eine alte, von der Umwelt abgeschnittene Festung, die seit mittlerweile fast hundert Jahren als Hochsicherheitsgefängnis für psychisch kranke Extremfälle genutzt wird. Nach ...

Schauplatz der Geschichte ist eine alte, von der Umwelt abgeschnittene Festung, die seit mittlerweile fast hundert Jahren als Hochsicherheitsgefängnis für psychisch kranke Extremfälle genutzt wird. Nach dem brutalen Mord, an der schwangeren Krankenschwester Tara und der Entführung ihres Babys, wird die Extrem-Profilerin Dr. Connie Woolwine dort, unter einem gewagt konstruierten Vorwand, eingeschleust. Auch wenn die Hoffnung, den verschwundenen Säugling lebend retten zu können verschwindend gering ist, will man mit dieser Maßnahme demonstrieren, dass man nichts unversucht lässt. Während Connie eilends versucht sich einen Überblick über die Station zu verschaffen, spitzt sich die Lage unerwartet zu – und dann muss sie sich entscheiden …

Fazit
Eine umständlich konstruiert wirkende Story, die lange vor sich hindümpelt, bis es zur Sache geht und das spannende Showdown einen dramatischen Schlusspunkt setzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2023

Jetzt wird gestorben

Mörderisches Traunviertel
0

Nachdem der gebräuchliche Weg, sich mittels gerichtlicher Scheidung von einem ungeliebten Partner zu trennen, oftmals nicht die wahren Trennungswünsche zu erfüllen vermag, ist es naheliegend, dass sich ...

Nachdem der gebräuchliche Weg, sich mittels gerichtlicher Scheidung von einem ungeliebten Partner zu trennen, oftmals nicht die wahren Trennungswünsche zu erfüllen vermag, ist es naheliegend, dass sich die ein oder andere Witwe in spe dazu animiert fühlt, dem Schicksal etwas auf die Sprünge zu helfen. Das kann gut gehen, muss es aber nicht. Vor allem dann, wenn sich die Todesfälle häufen und die beschauliche Ruhe eines Gruppeninspektors gestört wird. Da kann es schnell passieren, dass sich die erhoffte Freiheit ins glatte Gegenteil verwandelt und der unerwartet verschiedene Gatte posthum schon wieder gewonnen hat.

Fazit
Eine überaus kreative Story, die ein todsicheres Witwendasein verspricht – ohne für die Folgen zu garantieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2023

Die Versuchung

Die Dolmetscherin - Ihre Übersetzung entscheidet über das Urteil
0

Obwohl sich die Gerichtsdolmetscherin Revelle Lee fest vorgenommen hat, dass es bei diesem einen Mal bleiben sollte, kann sie der Versuchung nicht widerstehen, mit weiteren Fehlübersetzungen, erneut die ...

Obwohl sich die Gerichtsdolmetscherin Revelle Lee fest vorgenommen hat, dass es bei diesem einen Mal bleiben sollte, kann sie der Versuchung nicht widerstehen, mit weiteren Fehlübersetzungen, erneut die Urteilsfindung in ihrem Sinn zu beeinflussen. Doch es dauert nicht lange und ihre Gewissensbisse lösen ein unkontrollierbares Bedürfnis nach Wiedergutmachung in ihr aus. Dass sie damit immer tiefer in einen Teufelskreis gerät, verdrängt sie dabei völlig. Erst als sie persönlich bedroht wird, begreift sie was sie angerichtet hat. Obwohl sie verzweifelt versucht alles zu tun, um sich der über ihr schwebenden Gefahr zu entziehen, gelingt es ihr nicht den unbekannten Verfolger abzuschütteln. Erst als sie in einem verzweifelten Aufbäumen zu einem letzten Strohhalm greift, beginnt sie neuen Mut zu schöpfen.

Fazit
Eine interessanter Psychothriller, der sich stellenweise zu lang um seine eigene Achse dreht, um die bereits aufgebaute Spannung aufrecht zu halten, und dadurch viel von seinem Potential verschenkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2023

Von Trauer keine Spur

Altmühlstille
0

Wenn ein notorischer Streithansl ermordet wird, ist es naheliegend, dass der Verdacht, ihn auf dem Gewissen zu haben, auf seine von ihm drangsalierten Kontrahenten fällt. In diesem Sinne machen sich Oberkommissar ...

Wenn ein notorischer Streithansl ermordet wird, ist es naheliegend, dass der Verdacht, ihn auf dem Gewissen zu haben, auf seine von ihm drangsalierten Kontrahenten fällt. In diesem Sinne machen sich Oberkommissar Mike Morgenstern und sein Kollegen Holger Hirsch, an die wie sich zu ihrem Entsetzen herausstellt, äußerst umfangreichen Ermittlungsarbeiten. Während sie noch dabei sind den Täterkreis einzugrenzen, ist es Kommissar Zufall, der Morgenstern auf eine vollkommen andere Fährte bringt. Doch noch bevor diese Spur anfängt Gestalt anzunehmen, wird sie von einer vollkommen neuen Theorie infrage gestellt …

Fazit
Eine kurzweilige Lektüre, die als echter Krimi zwar nicht allzu ernst zu nehmen ist, als humorvolle Unterhaltung aber durchaus zu punkten weiß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere