Profilbild von library_booktalk

library_booktalk

Lesejury Profi
offline

library_booktalk ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit library_booktalk über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2024

Hassliebe

Magnolia Parks
0

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

𝑀𝑎𝑔𝑛𝑜𝑙𝑖𝑎 𝑃𝑎𝑟𝑘𝑠 - Jessa Hastings
___

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠

Viele streiten sich darüber, ich finde es super, nämlich die Gestaltung des Covers. Ich weiß nicht wieso aber es spricht mich einfach enorm an und ...

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

𝑀𝑎𝑔𝑛𝑜𝑙𝑖𝑎 𝑃𝑎𝑟𝑘𝑠 - Jessa Hastings
___

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠

Viele streiten sich darüber, ich finde es super, nämlich die Gestaltung des Covers. Ich weiß nicht wieso aber es spricht mich einfach enorm an und der Farbschnitt dazu gibt einfach noch mal einen zusätzlichen Eyecatcher.

Der Schreib- und Erzählstil haben mir bei diesem Buch sehr gut gefallen, es war für mich mal etwas anderes, aber ich bin richtig gut damit zurechtgekommen. Das Einzige, was etwas gewöhnungsbedürftig war, waren die ganzen Markennamen, diese haben teilweise ein wenig meinen Lesefluss gehemmt, fand ich aber im Großen & Ganzen nicht sonderlich störend.

Die Protagonisten Magnolia und BJ sind sehr eigene Charaktere, die manchmal einfach nur ein Kopfschütteln in mir hervorgerufen haben. Man kann sie gar nicht richtig beschreiben, man das Buch eigentlich gelesen haben, um sie irgendwie ein wenig verstehen zu können.
Müsste ich aber beide Protas mit 3 Worten definieren, dann wären das „Schickimicki, Oberflächlich, It Girl“ für Sie und „Toxic, Red Flag, Player“ für ihn.

Ja, dann kommen wir mal zu der Story. Ich geh hier so krass mit gemischten Gefühlen ran, das ist nicht normal. Einerseits hat es mir so gut gefallen und ich war völlig in das ganze Elend und Beziehungsdrama vertieft, dann hat es mich aber auf einmal so krass wieder genervt und schließlich gelangweilt, dass ich am liebsten aufhören wollte zu lesen. Ich weiß gar nicht, wann es mir so das letzte Mal beim Lesen eines Buches ergangen ist.

Und was wieder richtig gut war, war das Ende! Ich habe mit dieser Auflösung einfach null gerechnet. Damit hat das Buch wieder meine volle Aufmerksamkeit bekommen & ich habe dadurch auch beschlossen, dass ich den zweiten Band lesen werde... davor war ich mir nämlich nicht sicher, ob ich die Reihe weiterlesen werde.

𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭

Also wenn Hass-Liebe ein Buch beschreibt, dann wäre das Magnolia Parks. Teilweise war ich so extrem genervt und dann auch wieder völlig obsessed davon. Wie kann ein Buch so viele verschiedene Gefühle nur ausrufen? Ich verstehe auf jeden Fall nun diese ganzen unterschiedlichen Meinungen zu diesem Buch :D Wer auf dieses Luxury Life/Jetset Lebenund vieeeel Drama steht, für den ist dieses Buch auf jeden Fall gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2024

Grusel im 19. Jahrhundert? Ein Muss!

Die stillen Gefährten
0

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

𝐷𝑖𝑒 𝑠𝑡𝑖𝑙𝑙𝑒𝑛 𝐺𝑒𝑓𝑎̈ℎ𝑟𝑡𝑒𝑛 @spookypurcell
__

𝐖𝐨𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭’𝐬

Die junge Witwe Elsie, die zum alten Landsitz ihres verstorbenen Mannes reist, um dort ihr Kind zur Welt zu bringen und zu leben, merkt ...

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

𝐷𝑖𝑒 𝑠𝑡𝑖𝑙𝑙𝑒𝑛 𝐺𝑒𝑓𝑎̈ℎ𝑟𝑡𝑒𝑛 @spookypurcell
__

𝐖𝐨𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭’𝐬

Die junge Witwe Elsie, die zum alten Landsitz ihres verstorbenen Mannes reist, um dort ihr Kind zur Welt zu bringen und zu leben, merkt schon bald, dass in diesem Haus nicht alles mit rechten Dingen vor sich geht. Es passieren nicht erklärbare Dinge, komische Geräusche sind hörbar und dann sind da noch diese Holzfiguren. Da nach und nach immer mehr Unglück über das gesamte Haus und die Bewohner geschieht, ist sie sich sicher, dass das kein Zufall mehr ist.

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠

Den Schreibstil fand ich sehr faszinierend und einnehmend. Dazu habe ich mir beim Lesen sehr leichtgetan und bin echt zügig voran gekommen.
Die Autorin hat eine sehr beklemmende und gruslige Atmosphäre in ihrem Buch geschaffen, was mir geholfen hat, mich noch mehr in die Story hineinzuversetzen. Dazu hat Laura Purcell es verdammt gut geschafft, die damalige Zeit wiederzugeben.
Was ich außerdem sehr interessant fand, war die Aufteilung der Zeiten. Sie erzählt nämlich aus verschiedenen Zeitebenen, womit man die Story und die Geschehnisse aus verschienden Blickwinkeln sieht und noch besser verstehen kann.
Hauptprotagonisten und Nebencharaktere wurden hier definitiv sehr gut in Szene gesetzt. Bei manchen Personen hätte ich mir gern gewünscht, dass sie mehr ausgearbeitet worden wären, aber im Großen & Ganzen hat alles sehr gut zusammengepasst.
__

𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭

Laura Purcell hat hier ein wirklich richtig gutes Buch geschaffen, das mich von vorn bis hinten gefesselt und in den Bann gezogen hat. Teilweise war ich so in die Geschichte vertieft, dass sich einzelne Szenen verdammt echt angefühlt haben & ich das Gefühl hatte, dass einer dieser holzigen Gefährten irgendwo steht und mich beobachtet. Von mir gibts eine klare Weiterempfehlung für alle, die sich in der damaligen Zeit etwas gruseln wollen.

4 / 5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2024

Solider Thriller für zwischendurch

Wolfsgier
0

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 🐺

𝑊𝑜𝑙𝑓𝑠𝑔𝑖𝑒𝑟 v. Max Korn
__

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠

Dank des Schreibstils und der kurzen Kapitel hat sich das Buch sehr leicht lesen lassen & man konnte nur so durch die Seiten fliegen.
Die Gestaltung der ...

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 🐺

𝑊𝑜𝑙𝑓𝑠𝑔𝑖𝑒𝑟 v. Max Korn
__

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠

Dank des Schreibstils und der kurzen Kapitel hat sich das Buch sehr leicht lesen lassen & man konnte nur so durch die Seiten fliegen.
Die Gestaltung der Charaktere fand ich interessant. Gerade die Protagonisten wirkten sehr real und authentisch. Aber auch diese ganzen seltsamen Dorfbewohner, die der Autor in seine Geschichte eingebaut hatte, fand ich sehr passend gewählt, genauso wie sein ausgesuchtes Kleinstadt-Setting.
Die Story selbst war an sich auch nicht schlecht. Gerade der spannende Start in die Geschichte hat mir sehr gefallen. Doch Richtung Ende des Buchs ist es mir einfach zu seltsam geworden und ich fand auch, dass gewissen Zusammenhänge einfach nicht mehr gepasst hatten.
__

𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭

Bei dieser Neuerscheinung war ich sehr sehr gespannt, da mich der Klappentext direkt angesprochen und interessiert hat.
Ich finde, dass der Autor hier einen super Start hingelegt hat, gerade auch mit der düstern Atmosphäre, doch für meinen Geschmack hat sich das viel zu schnell wieder gelegt.
Und dieser Schluss … ich weiß ja nicht. Ich bin hier glaub einfach sehr eigen, aber die Auflösung hat mir leider wieder mal nicht so gefallen.
Für mich war es definitiv kein Highlight, aber auf jeden Fall ein ganz nettes Buch für zwischendurch.

3,5 / 5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2024

Tolle Fortsetzung & große Empfehlung!

Be My Forever - First & Forever 2 (Intensive, tief berührende New Adult Romance)
0

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

𝐵𝑒 𝑚𝑦 𝑓𝑜𝑟𝑒𝑣𝑒𝑟 @jaymcleanauthor
__

𝐖𝐨𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭’𝐬

Nachdem sich Ava & Conner am Ende von Band 1 getrennt haben, leben sie beide ihr Leben ohne den anderen weiter. Doch das ist leichter gesagt ...

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

𝐵𝑒 𝑚𝑦 𝑓𝑜𝑟𝑒𝑣𝑒𝑟 @jaymcleanauthor
__

𝐖𝐨𝐫𝐮𝐦 𝐠𝐞𝐡𝐭’𝐬

Nachdem sich Ava & Conner am Ende von Band 1 getrennt haben, leben sie beide ihr Leben ohne den anderen weiter. Doch das ist leichter gesagt als getan. Das Ganze wird nicht nur durch die Fakten erschwert, dass sie Nachbarn sind und auf dieselbe Schule gehen und sich deshalb regelmäßig sehend, nein … sie lieben sich nach wie vor. So nimmt alles seinen Lauf & es kommt so, wie es kommen soll … Sie geben ihrer Liebe nochmal eine Chance.

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠

Obwohl mittlerweile 8 Monate vergangen sind, als den ersten Teil beendet habe, bin ich nun problemlos in die Fortsetzung wieder reingekommen.
Wie auch bereits schon im ersten Band wird die Story abwechselnd aus den Sichten von Ava & Conner erzählt. Dazu lässt sich auch die Fortsetzung wieder super flüssig lesen und ist sehr packend und emotional. 💗

Es war superschön gewesen, die Geschichte der Beiden weiterzulesen, sie beide heranwachsen zu sehen und vor allem zu sehen, wie sie mit dem Schicksal von Avas Mum weiterhin umgegangen sind.🫂🩷

Die Protagonisten und Nebencharaktere haben sich allesamt erneut in mein Herz geschlichen. Sie wurden von der Autorin so authentisch und real gestaltet, dass man sie einfach lieben muss.

Einige Szenen haben auch hier in der Fortsetzung wieder mein Herz berührt, bei denen ich mich auch zu gut in die Gefühlswelt von Ava & Conner hineinversetzen konnte…wie z.B. die Verbindung, die Conner zu Avas Mama geschaffen hat. 🥺
Im zweiten Teil passieren dazu viele neue Sachen, es entstehen neue Geheimnisse und es geschehen auch einige Dinge, die ich nicht vorhergesehen hatte.
__

𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭

Genauso wie „be my first“ habe ich nun auch die Fortsetzung geliebt. Ein absolutes Herzensbuch voll mit Drama, realistischen & alltäglichen Problemen und Herzschmerz. Mir hat die Dilogie so so gut gefallen und daher bin ich auch ein wenig traurig darüber, dass es nun vorbei ist. 🥺
Große Weiterempfehlung! 🩷

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2024

Willkommen in Black Spring

Hex
0

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

𝐻𝐸𝑋 - Thomas Olde Heuvelt
__

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠

Thomas Olde Heuvelt hat einen tollen und flüssigen Schreibstil. Zu Beginn war das Ganze eher humorvoll und leicht gehalten, ist aber mit der Zeit noch ...

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧

𝐻𝐸𝑋 - Thomas Olde Heuvelt
__

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠

Thomas Olde Heuvelt hat einen tollen und flüssigen Schreibstil. Zu Beginn war das Ganze eher humorvoll und leicht gehalten, ist aber mit der Zeit noch düsterer geworden. Dazu hat der Autor spannende Charaktere geschaffen. Am Anfang hatte ich ein wenig meine Probleme damit sie auseinander zuhalten, da es doch einige sind aber da kommt man definitiv im Laufe der Story gut rein.

Die Story war wirklich etwas Besonderes und genauso eigen wie sein Erzählstil. Ich muss zugeben, dass ich mir am Anfang sehr schwergetan habe, in die Story einzutauchen … die Mischung aus der modernen Zeit mit der HEX-App in Kombi mit diesem alten Fluch und dieser doch eher skurrilen Hexe waren für mich einfach seltsam. Doch nach und nach hat es mir immer besser gefallen. Ich fand es sehr interessant zu sehen, wie die Bewohner in ihrem Alltag mit der Hexe gelebt haben und wie sie auch mit ihr umgegangen sind. Hierzu kamen dann auch noch ein paar kleine Dinge, die ich so nicht erwartet hatte und mich positiv überrascht hatten.

Das Buch soll laut einigen Rezensionen gruselig sein? Fand ich leider gar nicht. Es gab vereinzelt mal ein kleine Schauermomente, aber der große WOW-Effekt hat mir leider gefehlt.

Mit dem Ende kann ich mich bis jetzt noch immer nicht so anfreunden und denke noch immer daran. Es hat nicht so ganz gepasst, irgendwie…Schlecht war es keines Wegs. Ich würde einfach mal sagen, es war Geschmackssache😄

Generell würde ich aber sagen, dass der Autor durch seinen speziellen Schreib- und Erzählstil dem Leser viel Raum für eigene Interpretationen lässt.
__

𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭

Trotz meiner anfänglichen Startschwierigkeiten, konnte mich die Geschichte mit der Zeit gut unterhalten und hat mir eine tolle Lesezeit gebracht. Im allgemeinen hätte ich mir aber doch gern etwas mehr Spannung und „Horror“ gewünscht. Mir hat das Buch aber im Großen und Ganzen gut gefallen & wer mal eine Hexenstory der etwas anderen Art lesen möchte, der sollte auf jeden Fall zu „HEX“ greifen. ☺️👍🏽

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere